Die Berlin-TrilogieFeuer in Berlin / Im Sog der dunklen Mächte / Alte Freunde - neue Feinde
Bestellen bei:
Neue Kurzmeinungen
Barbarum
vor einem Jahr
Die ersten drei Romane der Gunther-Reihe, an welche die Restlichen leider nicht ganz heranreichen. Absolut Lesenswert.
hasirasi2
vor 2 Jahren
Sehr spannend, allerdings auch extrem brutal, an manchen Stellen fast schon eklig.
Auf der Suche nach deinem neuen Lieblingsbuch? Melde dich bei LovelyBooks an, entdecke neuen Lesestoff und aufregende Buchaktionen.
Inhaltsangabe zu "Die Berlin-Trilogie: Feuer in Berlin / Im Sog der dunklen Mächte / Alte Freunde - neue Feinde"
Berlin Noir – Philip Kerrs phantastische Thrillertrilogie aus der deutschen Vergangenheit
In seiner Berlin-Trilogie um den Privatdetektiv Bernhard Gunther gelingt es Philip Kerr, die schmutzig-düstere Atmosphäre des Dritten Reichs und der Berliner Nachkriegszeit in der Form eines spannenden Kriminalromans heraufzubeschwören. Geschickt verwebt er die historischen Ereignisse und Protagonisten mit seinen Kriminalgeschichten – eine atemberaubende Mischung.
«Kerr ist die europäische Krimi Entdeckung der letzten Jahre.» RADIO BREMEN
In seiner Berlin-Trilogie um den Privatdetektiv Bernhard Gunther gelingt es Philip Kerr, die schmutzig-düstere Atmosphäre des Dritten Reichs und der Berliner Nachkriegszeit in der Form eines spannenden Kriminalromans heraufzubeschwören. Geschickt verwebt er die historischen Ereignisse und Protagonisten mit seinen Kriminalgeschichten – eine atemberaubende Mischung.
«Kerr ist die europäische Krimi Entdeckung der letzten Jahre.» RADIO BREMEN
Buchdetails
Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783499244650
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Taschenbuch
Umfang:1072 Seiten
Verlag:ROWOHLT Taschenbuch
Erscheinungsdatum:01.03.2007
Rezensionen und Bewertungen
Neu
4,1 Sterne
Sortieren:
Gespräche aus der Community zum Buch
Neu
Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.
Buchdetails
Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783499244650
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Taschenbuch
Umfang:1072 Seiten
Verlag:ROWOHLT Taschenbuch
Erscheinungsdatum:01.03.2007