Petros Markaris

 4 Sterne bei 324 Bewertungen
Autor von Hellas Channel, Nachtfalter und weiteren Büchern.

Lebenslauf

International bekanntester griechischer Autor unserer Zeit: Petros Markaris, Sohn eines Armeniers und einer Griechin, wurde im Jahre 1937 in Istanbul geboren. Aufgewachsen auf einer der Prinzeninseln, beschloss er in Wien Volkswirtschaft zu studieren. Vor der Schriftstellerei war er als Übersetzer, Drehbuchautor und Filmemacher tätig. Er kann Deutsch, Griechisch und Türkisch fließend sprechen. Bekannt wurde der griechische Autor vor allem durch seine Kriminalromane um den schrulligen Ermittler Kostas Charitos. Petros Markaris setzt sich nicht nur mit aktuellen Geschehnissen kritisch auseinander, sondern ist auch ein Vermittler im griechisch-deutschen Dialog. Für seine bemerkenswerte und friedensschaffende Funktion, erhielt er die Goethe-Medaille. Der Autor lebt seit einiger Zeit in Athen.

Neue Bücher

Cover des Buches Das Spiel mit der Angst (ISBN: 9783257072600)

Das Spiel mit der Angst

 (1)
Neu erschienen am 26.07.2023 als Gebundenes Buch bei Diogenes.

Alle Bücher von Petros Markaris

Cover des Buches Hellas Channel (ISBN: 9783257603224)

Hellas Channel

 (50)
Erschienen am 23.04.2013
Cover des Buches Nachtfalter (ISBN: 9783257603248)

Nachtfalter

 (38)
Erschienen am 23.04.2013
Cover des Buches Live! (ISBN: 9783257604290)

Live!

 (31)
Erschienen am 26.02.2014
Cover des Buches Faule Kredite (ISBN: 9783257242065)

Faule Kredite

 (29)
Erschienen am 24.07.2012
Cover des Buches Die Kinderfrau (ISBN: 9783257603231)

Die Kinderfrau

 (25)
Erschienen am 28.05.2013
Cover des Buches Der Großaktionär (ISBN: 9783257606348)

Der Großaktionär

 (24)
Erschienen am 17.12.2014
Cover des Buches Zahltag (ISBN: 9783257242683)

Zahltag

 (24)
Erschienen am 29.01.2014
Cover des Buches Drei Grazien (ISBN: 9783257245196)

Drei Grazien

 (13)
Erschienen am 11.12.2019

Neue Rezensionen zu Petros Markaris

Cover des Buches Zahltag (ISBN: 9783257242683)
BayLissFXs avatar

Rezension zu "Zahltag" von Petros Markaris

Eine Krimireihe im Wandel
BayLissFXvor einem Monat

Vor jedem weiteren Teil dieser Serie lese ich gewohnter Maßen Rezensionen… um mich einzustimmen, mehr nicht. Es sind immer die gleichen, die mich irritieren. Was kann man sich von dieser Reihe, also meiner Meinung nach, erwarten?

Griechisches Lebensgefühl in dessen Kontext ermittelt wird. Fast schon, was in diesem Genre „Procedural“ genannt wird. Ich erwarte mir mittlerweile keine spannenden Szenen mehr.. oder intrigantes Hickhack. Eigentlich treffe ich jetzt gerne die Familie und Freunde am Küchentisch.. mit den Alltagsproblemen und Fragestellungen. Die Krimisequenzen sind ein Teil von Costas Arbeit, sein Umgang damit zeigt seine Raffinesse, die gar nicht so offensichtlich ist, seine direkte und wenig diplomatische Art ein Hindernis in der Welt der „Spieler“.

Wer griechische Alltagsmentalität, gewürzt mit ein wenig „what if“ haben will und nebenher einem Polizeibeamten bei der Arbeit begleiten will, ist hier richtig. Alles andere ist glaube ich.. auch vom Autor nicht beabsichtigt :)

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Das Lied des Geldes (ISBN: 9783257246858)
K

Rezension zu "Das Lied des Geldes" von Petros Markaris

Griechischer Gesellschaftskrimi
Krautgaerntervor 4 Monaten

Bis jetzt haben mir alle Bücher des Autors extrem gut gefallen. Die Mischung von gesellschaftskritischen Ansätzen, aktuellen Problemen, geschichtliche Rückschlüsse und kriminalistisches Geschick ist ein Highlight für mich. Ich liebe diese Bücher. Auch dieser Band war wieder umwerfend. Man muss ihn einfach lieben - oder vermutlich ablehnen ;-)

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Zahltag (ISBN: 9783257242683)
Tilman_Schneiders avatar

Rezension zu "Zahltag" von Petros Markaris

viel Wahrheit
Tilman_Schneidervor 5 Monaten

Ein Täter sorgt für Unruhe in Athen. Er will die Reichen dazu zwingen, dass sie Steuern zahlen und zwar nicht wenig. Wenn sie dieser Aufforderung nicht folge leisten, dann sterben sie. Kostas Charitos wird auf den Fall angesetzt und soll klären, was da vor sich geht. Die Idee ist aber nicht schlecht, gut, das mit den Morden nicht, aber sonst. Geld fließt plötzlich und das marode Land, dass sich durch sein System selbst an den Rand des Untergang bringt, erlebt eine kleine Wende. Wo führt der Weg hin? Petros Markaris schreibt bissig, entlarvend, sehr spannend und mit schwarzem Humor. Klasse!

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Zusätzliche Informationen

Petros Markaris wurde am 01. Januar 1937 in Istanbul (Türkei) geboren.

Community-Statistik

in 261 Bibliotheken

auf 17 Merkzettel

von 10 Leser*innen aktuell gelesen

von 6 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks