Die Eifelgräfin
Bestellen bei:
Neue Kurzmeinungen
Positiv (98):
Susann90
vor 5 Jahren
Spannung wird nur sehr langsam aufgebaut. Anfangs ist es sehr schwerfällig, aber dann wurde es noch richtig interessant.
Kritisch (2):
M
Muschel
vor 3 Jahren
Nichts fuer mich
Auf der Suche nach deinem neuen Lieblingsbuch? Melde dich bei LovelyBooks an, entdecke neuen Lesestoff und aufregende Buchaktionen.
Inhaltsangabe zu "Die Eifelgräfin"
1147 teilen sich drei Männer im Heiligen Land ein Beutestück und schwören sich ewige Verbundenheit und Treue. 200 Jahre später wird Elisabeth von Küneburg auf die Eifelburg Kempenich in die Obhut des befreundeten dortigen Grafen gegeben. Ihr Vater befürchtet eine Familienfehde auf seiner eigenen Burg. Sein Stiefbruder stellt Ansprüche auf den Besitz und den Grafentitel. Elisabeths Magd Luzia, Tochter eines freien Bauern, begleitet sie dorthin. Überrascht stellen sie fest, daß sie beide ein Teil eines alten Amulett s besitzen. Zwischen den beiden Frauen entwickelt sich eine Freundschaft. Doch dann hält die Pest Einzug und eine schwere Zeit beginnt.
Buchdetails
Aktuelle Ausgabe
ISBN:9785447917753
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Gebundenes Buch
Umfang:567 Seiten
Verlag:RM Buch und Medien Vertrieb GmbH und angeschlossene Buchgemeinschaften
Erscheinungsdatum:01.01.2010
Teil 1 der Reihe "Luzia"
Rezensionen und Bewertungen
Neu
4,4 Sterne
Sortieren:
Gespräche aus der Community zum Buch
Neu
Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.
Buchdetails
Aktuelle Ausgabe
ISBN:9785447917753
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Gebundenes Buch
Umfang:567 Seiten
Verlag:RM Buch und Medien Vertrieb GmbH und angeschlossene Buchgemeinschaften
Erscheinungsdatum:01.01.2010
Teil 1 der Reihe "Luzia"