Die Zuckerbäckerin (Die Zarentöchter-Saga 1): Roman
Bestellen bei:
Neue Kurzmeinungen
Positiv (83):
M
Mazeixx
vor einem Jahr
Württembergische Geschichte lesenswert verpackt
Kritisch (11):
Barbarella1209
vor 3 Jahren
Wer sich einen tieferen Einblick in das Leben einer Zuckerbäckerin erhofft, wird enttäuscht. Aber der hist. Hintergrund wird gut beleuchtet.
Auf der Suche nach deinem neuen Lieblingsbuch? Melde dich bei LovelyBooks an, entdecke neuen Lesestoff und aufregende Buchaktionen.
Inhaltsangabe zu "Die Zuckerbäckerin (Die Zarentöchter-Saga 1): Roman"
Die Zarentochter Katharina wird 1815 mit dem württembergischen König Wilhelm verheiratet. Sie fühlt sich fremd in Stuttgart, bis sie den lebhaften Schwestern Eleonore und Sonia begegnet. Die beiden leben in ärmlichen Verhältnissen, kennen Hunger und Zurückweisung. Bis Katharina sie als Mägde ins Schloss holt, wo Eleonore das Handwerk der Zuckerbäckerin lernt. Die drei ungleichen Frauen halten den Hof in Atem. Bald mischen sich Liebe, Verrat und Intrigen unter die süßen Düfte, die Eleonore als Zuckerbäckerin kreiert.
»Petra Durst-Benning versteht es wunderbar, zu unterhalten und vergessene Orte mit Leben zu füllen.« SWR
»Petra Durst-Benning versteht es wunderbar, zu unterhalten und vergessene Orte mit Leben zu füllen.« SWR
Buchdetails
Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783548610610
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Taschenbuch
Umfang:480 Seiten
Verlag:Ullstein Taschenbuch Verlag
Erscheinungsdatum:16.09.2011
Rezensionen und Bewertungen
Neu
3,7 Sterne
Sortieren:
Gespräche aus der Community zum Buch
Neu
Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.
Buchdetails
Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783548610610
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Taschenbuch
Umfang:480 Seiten
Verlag:Ullstein Taschenbuch Verlag
Erscheinungsdatum:16.09.2011