Petra Durst-Benning

 4,3 Sterne bei 2.443 Bewertungen
Autorenbild von Petra Durst-Benning (© Thomas Burmeister TB fotoart)

Lebenslauf von Petra Durst-Benning

„Nur, wer viel liest, kann auch schreiben.“ - Dass diese Überzeugung stimmt, beweist Petra Durst-Benning mit jedem ihrer Bücher aufs Neue. Seit ihrem Debütroman „Die Silberdistel“ (1996) hat sie eine riesengroße Fangemeinde. Historische Romane wie die „Glasbläser“-Trilogie, die „Zarentochter“-Saga und die „Jahrhundertwind“-Trilogie bezaubern durch ihre lebendige Sprache und die Einbettung historischer Details, durchwebt mit zarten Liebesfäden. Sie hatte bereits eine ganze Reihe History-Bücher veröffentlicht, bis sie sich 2015 an ihren ersten zeitgenössischen Roman wagte. Mit der „Meierhofen“-Reihe schlug sie ein neues Kapitel ihrer erfolgreichen Karriere auf – doch der Historie bleibt sie dennoch treu. Viele ihrer Bücher sind Bestseller und wurden in verschiedene Sprachen übersetzt. Die Romane „Die Samenhändlerin“ und „Die Glasbläserin“ wurden verfilmt. Petra Durst-Benning lebt mit ihrem Mann und ihren Hunden nahe Stuttgart. Ihre Lesungen sind eine wunderbare Gelegenheit, ihre Geschichten und sie selbst näher kennenzulernen.

Alle Bücher von Petra Durst-Benning

Cover des Buches Die Glasbläserin (Die Glasbläser-Saga 1) (ISBN: 9783548613338)

Die Glasbläserin (Die Glasbläser-Saga 1)

 (198)
Erschienen am 18.11.2016
Cover des Buches Kräuter der Provinz (ISBN: 9783734112485)

Kräuter der Provinz

 (161)
Erscheint am 21.06.2023
Cover des Buches Solang die Welt noch schläft (ISBN: 9783548285412)

Solang die Welt noch schläft

 (133)
Erschienen am 14.05.2013
Cover des Buches Das Weihnachtsdorf (ISBN: 9783734106026)

Das Weihnachtsdorf

 (124)
Erschienen am 01.10.2018
Cover des Buches Die Zuckerbäckerin (Die Zarentöchter-Saga 1) (ISBN: 9783548610610)

Die Zuckerbäckerin (Die Zarentöchter-Saga 1)

 (132)
Erschienen am 16.09.2011
Cover des Buches Die Fotografin - Am Anfang des Weges (ISBN: 9783734106576)

Die Fotografin - Am Anfang des Weges

 (103)
Erschienen am 16.03.2020
Cover des Buches Die Zarentochter (Die Zarentöchter-Saga 2) (ISBN: 9783548282787)

Die Zarentochter (Die Zarentöchter-Saga 2)

 (108)
Erschienen am 08.09.2010

Videos zum Autor

Neue Rezensionen zu Petra Durst-Benning

Cover des Buches Die russische Herzogin (Die Zarentöchter-Saga 3) (ISBN: 9783548065557)
Philienes avatar

Rezension zu "Die russische Herzogin (Die Zarentöchter-Saga 3)" von Petra Durst-Benning

Ein sympathischer Wildfang
Philienevor 5 Tagen

Die russische Herzogin ist eine Romanbiographie über Wera von Würtenberg . Der Roman beginnt als Wera neun Jahre alt ist und sie aus ihrer Heimat Russland in Würtenberg ankommt. Das Mädchen gilt als schwierig und aufsässig, aber eigentlich ist sie einfach nur unglücklich....

Im ersten Teil wird von Weras Kindheit erzählt, von Erziehungsmethoden die uns heute schokieren würden und von einer verborgen Freundschaft. In den nächsten Teilen erleben wir die erwachsene Wera und die Wandlung die sie durchlebt. Nebenher wird die Geschichte ihrer Tante Olly erzählt. Zunächst Kronprinzessin von Würtenberg.


Der Roman nimmt uns mit ins Würtenberg des neunzehnten Jahrhundert. Erzählt vom Leben am Hof, von der Rolle der Frauen, von Liebschaften und Neid. Mit Wera hat das Buch eine bezaubernde Hauptfigur, das wilde Kind habe ich sofort in mein Herz geschlossen, ihre Hoffnung daß ihre Eltern sie nach Hause holen ist genauso spürbar wie ihre Trauer bei Schicksalsschlägen. Daneben hat sie aber eine unglaublich soziale Ader. 


Das Buch erzählt detailgetreu vom Leben am Hofe, von der königlichen Familie, von Kuraufenthalten und Feiern , ohne dabei langatmig oder zu ausschweifend zu werden. Historisch gut recherchiert, aber immer noch ein Roman. Für mich sehr gut gelungen

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Die Blütensammlerin (ISBN: 9783734100123)
Beliss avatar

Rezension zu "Die Blütensammlerin" von Petra Durst-Benning

Der Sinn des Lebens oder wie definiere ich Glück?
Belisvor 16 Tagen

Christine ist den Tränen nahe. Entweder raus aus ihrem Haus samt geliebtem Garten oder ihren Ex-Mann auszahlen. Aber womit? Kurzerhand beschließen die Maierhofer-Frauen Christines Haus wird zur Casa Christine, einem B&B. Und um richtig durchzustarten beschließt Christine eine Aktion „Single-Team zum anstehenden Kochwettbewerb“ anzubieten. Die buntgemischte Truppe birgt Überraschungen und Herausforderungen.

Die humorvolle Erzählweise verleiht der romantischen Liebesgeschichte Wohlfühl-Atmosphäre. Idyllisches Dorfleben, unterschiedlichste Charaktere und die reizvolle Allgäuer Landschaft erzeugen Urlaubsgefühle. Wer die ersten Bände der Maierhofer-Reihe kennt trifft liebgewonnene Bekannte wieder. Die Handlung spurtet und plätschert abwechselnd.

Die völlig unterschiedlichen Hintergründe der Teammitglieder bergen Probleme und geheime Wünsche. In Verbindung mit Christines Neuanfang und dem Dorfalltag gibt es viel zu schmunzeln. Mal vorhersehbar, mal geschickt eingefädelt. Insgesamt konnte mich die Happy-End Erzählung einige Stunden gut unterhalten und in einen virtuellen Genuss-Urlaub mitnehmen.

Im Anschluss finden sich einige Rezepte um das Buch mit passender Begleitung zu genießen.

Kommentare: 1
Teilen
Cover des Buches Die russische Herzogin (Die Zarentöchter-Saga 3) (ISBN: 9783548283999)
V

Rezension zu "Die russische Herzogin (Die Zarentöchter-Saga 3)" von Petra Durst-Benning

Interessanter Roman
Vielleserin1957vor 20 Tagen

Die Zarentochter Olga ist Königin von Württemberg geworden. Aus Liebe hat sie sich für Stuttgart entschieden, obwohl für sie ein anderes Leben vorgesehen war. Dann bittet der Zar sie um einen außergewöhnlichen Gefallen. Olga soll die junge russische Großfürstin Wera bei sich aufnehmen und gesellschaftsfähig machen. Wera ist eine Rebellin, die sich von den strengen Regeln des Hochadels erdrückt fühlt. Die Begegnung verändert das Leben der Frauen für immer. (Klappentext)

 

Auch bei diesem Roman taucht man sehr schnell in die Handlung ein und wird ein Teil von ihr. Der Schreibstil läßt sich sehr gut lesen, ist bildgewaltig und vor allem ist alles sehr gut vorstellbar. Historische Begebenheiten sind sehr gut recherchiert und werden verständlich vermittelt. So lernt man nebenbei noch so einiges über die württembergische Geschichte und die Verbindung zum Zarenhof. Die Handlung ist gut aufgebaut und Realität und Fiktion vermischen sich sehr gut. Die verschiedenen Charaktere sind gut dargestellt, real vorstellbar und man hat teilweise das Gefühl, man würde sie schon länger kennen. Alles läuft wie ein Film im Kopfkino ab. Es entstand eine wunderbare Leseatmosphäre.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Vom einfachen Mädchen zur gefeierten Köchin: eine bezaubernde Geschichte über Frankreich, guten Wein, gutes Essen und eine Frau, die entgegen aller Widerstände ihren eigenen Weg geht. Wir verlosen 20 Hörbuch-Downloads und drücken allen Teilnehmer*innen fest die Daumen!

Wir drücken allen, die Lust darauf haben, Ihre Hörreise nach Frankreich auf zahlreichen Rezensionsplattformen zu teilen, fest die Daumen! Viele Grüße, das Team von SAGA Egmont Deutschland

340 BeiträgeVerlosung beendet
Jasikas avatar
Letzter Beitrag von  Jasikavor 6 Monaten

Vielen Dank für die Hörrunde! Ich würde mich freuen, wenn es auch für die Fortsetzung wieder eine gibt 😃

Meine Rezension habe ich geteilt auf Amazon, Thalia, Weltbild, Hugendubel sowie buecher.de

https://www.lovelybooks.de/autor/Petra-Durst--Benning-/Die-Köchin-Lebe-deinen-Traum-5251686588-w/rezension/6860993208/

Liebe Leserinnen und Leser,

zum Erscheinen meines Romans "Die Fotografin - Die Welt von morgen" - der dritte Band meiner Saga um die Fotografin Mimi Reventlow - lade ich Euch herzlich zu einer gemeinsamen Leserunde ein. Ich freue mich auf einen regen Austausch! 

Eure Petra Durst-Benning

Liebe Leserinnen und Leser,

ich freue mich auf eine gemeinsame Leserunde mit Euch, die zum Erscheinen von "Die Fotografin - Die Welt von morgen" am 27. April 2020 starten soll.

Begleiten wir gemeinsam den weiteren Weg meiner Protagonistin Mimi Reventlow, die sich im dritten Band der Saga hinaus in die große, weite Welt wagt: Nach dem Tod ihres Onkels Josef hat Mimi Reventlow Laichingen verlassen und ihre Arbeit als Wanderfotografin wiederaufgenommen. Sie ist nicht mehr allein unterwegs, denn der Gastwirtsohn Anton hat sich Mimi angeschlossen. Gemeinsam bereisen die beiden das Land und wollen nach der dörflichen Enge Laichingens endlich großstädtischen Trubel erleben. Während ihres Aufenthalts in Berlin gelingt es Anton, einen florierenden Postkartenhandel aufzubauen – Mimi dagegen hat immer öfter Schwierigkeiten, eine Gastanstellung zu finden. Doch anstatt der Vergangenheit nachzutrauern möchte Mimi lieber die Welt von morgen mitgestalten! So wagt sie es, sich neu zu erfinden und dennoch treu zu bleiben. Auf ihrem Weg begegnen ihr auch alte Bekannte, wie Bernadette, die von der großen Liebe träumt. Was beide Frauen noch nicht wissen: Ihnen steht bald die größte Herausforderung ihres Lebens bevor … 

Wenn Ihr gerne an der Leserunde teilnehmen möchtet, beantwortet einfach die Bewerbungsfrage. Die Teilnehmer werde ich nach Ende der Bewerbungsfrist auslosen. Natürlich ist aber auch jede/r ohne Buchgewinn herzlich eingeladen, sich zu beteiligen! Ich werde mir gerne Zeit nehmen, um auf jede/n Einzelne/n einzugehen.

Ich freue mich auf den digitalen Austausch mit Euch!

Eure Petra Durst-Benning


Bitte bewerbt Euch bis zum 20. April 2020! 

Start der Leserunde: 27. April 2020! 



624 BeiträgeVerlosung beendet
Smberges avatar
Letzter Beitrag von  Smbergevor 3 Jahren

Vielen Dank, dass ich dieses tolle Buch hier in der Runde lesen durfte.

https://www.lovelybooks.de/autor/Petra-Durst--Benning-/Die-Fotografin-Die-Welt-von-morgen-2330277024-w/rezension/2640893202/

Ich freue mich schon auf den nächsten Teil und hoffe ihn hier wieder in einer Runde lesen zu dürfen.

Liebe LovelyBooks-Community,

Die Zeit der Entscheidung

Mit dem zweiten Teil der ,,Fotografin‘‘ von Petra Durst-Benning
laden wir euch zu einer emotionalen Hörrunde ein.
Dafür stellen wir euch 30 Hörbücher (zwei MP3 CDs) zur Verfügung.
Um euch für diese Hörrunde zu bewerben, beantwortet uns doch bitte folgende Fragen:
Warum wollt Ihr teilnehmen? Auf welchen Portalen teilt ihr eure Rezensionen.
Wir freuen uns auf euer Feedback und sind schon gespannt auf eure Rezensionen.

Im Falle eines Gewinnes seid ihr dazu verpflichtet, an allen Abschnitten der Hörrunde aktiv teilzunehmen und am Ende eine Rezension zu verfassen.
Spannende Unterhaltung wünscht euch das AUDIOBUCH -Team.

Wofür wirst Du Dich entscheiden?

Die Wanderfotografin Mimi Reventlow lebt seit einiger Zeit in der kleinenLeinenweberstadt Laichingen und kümmert sich um ihren kranken Onkel Josef. Durch ihre offene Art ist es ihr gelungen, die Herzen der Dorfbewohner zu erobern und Freundschaften zu knüpfen, und als eine Katastrophe das Dorf erschüttert, wird sie
mit ihren wunderschönen Fotografien für viele der Bewohner gar zum einzigen Rettungsanker.
Dabei hat Mimi genug eigene Schwierigkeiten: Ihre Liebe zu einem der Weber muss geheim bleiben, die Pflege ihres Onkels fordert sie und der Besitzer der Weberei intrigiert weiter gegen sie. Als die Weber gegen ihr hartes Los aufbegehren, steht Mimi plötzlich auch beruflich vor einer Herausforderung. Wird sie es wagen, den schönen Schein aufzugeben und auf ihren Fotografien den entbehrungsreichen Alltag der Weber abzubilden?

AUTORIN
Petra Durst-Benning

Petra Durst-Benning wurde 1965 in Baden-Württemberg geboren. Seit über zwanzig Jahren schreibt sie historische und zeitgenössische Romane. Viele Ihrer Bücher sind Spiegel-Bestseller und wurden in verschiedene Sprachen übersetzt. Durst-Benning lebt mit ihrem Mann und zwei Hunden südlich von Stuttgart auf dem Land.

SPRECHERIN
Svenja Pages

Svenja Pages wirkt als Schauspielerin regelmäßig in bekannten TV-Serien mit. Sie ist außerdem eine etablierte Sprecherin, die ihre Stimme beim Synchronisieren und im Hörbuch gekonnt zur Geltung bringt (u.a. Jodi Picoult, »Kleine große Schritte« und Marissa Stapley, »Das Glück an Regentagen«).
502 BeiträgeVerlosung beendet
Larischens avatar
Letzter Beitrag von  Larischenvor 4 Jahren
Ich habe ein sehr schlechtes Gewissen, weil ich die Rezension völlig vergessen habe. Das tut mir sehr leid! https://www.lovelybooks.de/autor/Petra-Durst--Benning-/Die-Fotografin-Die-Zeit-der-Entscheidung-Fotografinnen-Saga-2-2023694489-w/rezension/2154834544/ Leider kann man am IPad keine Absätze einfügen, was die Lesbarkeit doch etwas einschränkt, dass tut mir sehr leid, aber ich kann es nicht ändern. Vielen Dank, dass ich auch den zweiten Teil rund um Mimi hören durfte! Ich freue mich jetzt schon auf die Fortsetzung der Reihe!

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks