Rezension zu "Ich und ich" von Peter Ustinov
Noch nie habe ich zwischen fünf und drei Sternen so geschwankt, wie bei diesem Buch. Zu drei sternen habe ich tendiert, weil der Schreibstil an vielen Stellen für mein Empfinden recht anstrengend war. Es sind jedoch fünf Sterne geworden, da die humorig, intelligente Ausdrucks - und Erzählweise mich doch immer wieder beeindruckt hat.
Das gesamte Buch ist oft in kurze Episoden aufgeteilt, aber beginnt mit der Geschichte seiner Ahnen und endet, soweit ich es herauslesen konnte, in den 1990ern. Von der Kindheit in den 20ern und 30ern des letzten Jahrhunderts über die Kriegserlebnisse als junger Mann bis hin zu seiner Karriere als schauspieler, Autor und UNO Botschafter - es gibt so mancherlei zu berichten.