Peter Stamm

 4,3 Sterne bei 8.888 Bewertungen
Autor von Agnes, An einem Tag wie diesem und weiteren Büchern.
Autorenbild von Peter Stamm (© Sabina Bobst, Zürich)

Lebenslauf von Peter Stamm

Distanzierte Erzählweise und einfacher Stil: Peter Stamm, geboren am 18. Januar 1963 in Kanton Thurgau, ist ein Schriftsteller und Journalist. Der Sohn eines Buchhalters wuchs in Weinfelden im Nordosten der Schweiz auf. Er absolvierte nach dem Schulabschluss zunächst eine kaufmännische Lehre und studiert danach einige Semester die Fächer Anglistik, Psychologie, Psychopathologie und Wirtschaftsinformatik. Nach längeren Aufenthalten in Paris, New York, Berlin und London lässt sich Stamm 1990 als freier Schriftsteller und Journalist in Zürich nieder. Peter Stamm produziert mehrere Hörspiele unter anderem für Radio DRS1, DRS2, Radio Bremen, den WDR und den Südwest Rundfunk. Daneben verfasst er auch Prosa, Theaterstücke und Beiträge für verschiedene Bücher. Als Journalist arbeitet er unter anderem für die Neue Zürcher Zeitung, den Tages-Anzeiger, die Weltwoche und die satirische Zeitschrift Nebelspalter. 1997 wird er Teil der Redaktion der Literaturzeitschrift entwürfe und tritt 2003 dem Verband „Autorinnen und Autoren der Schweiz“ bei. Peter Stamms Debütroman „Agnes“ erschien 1998 im Arche Verlag. 1999 veröffentlichte er im selben Verlag die Kurzgeschichtensammlung „Blitzeis“. 2001 folgte der Roman „Ungefähre Landschaft“ und 2003 ein weiterer Erzählband mit dem Titel „In fremden Gärten“. 2006 erschien beim S. Fischer Verlag der Roman „An einem Tag wie diesem“. 2008 veröffentlichte er gemeinsam mit dem Grafiker Hannes Binder eine neue Bilderbuchvariante von „Heidi“. Peter Stamm unternahm auch einige Lesereisen nach Estland, Mexiko, Russland und in den Iran. Er lebt heute in Winterthur.

Neue Bücher

Cover des Buches Theo und Marlen auf der Insel (ISBN: 9783551690333)

Theo und Marlen auf der Insel

Erscheint am 27.04.2023 als Gebundenes Buch bei Carlsen.
Cover des Buches In einer dunkelblauen Stunde (ISBN: 9783839820483)

In einer dunkelblauen Stunde

 (5)
Neu erschienen am 25.01.2023 als Hörbuch bei Argon.
Cover des Buches In einer dunkelblauen Stunde (ISBN: 9783103971286)

In einer dunkelblauen Stunde

 (5)
Neu erschienen am 18.01.2023 als Gebundenes Buch bei S. FISCHER.

Alle Bücher von Peter Stamm

Cover des Buches Der kleine Prinz. Faksimile in Geschenkbox (ISBN: 9783792000236)

Der kleine Prinz. Faksimile in Geschenkbox

 (7.723)
Erschienen am 05.08.2020
Cover des Buches Agnes (ISBN: 9788865592038)

Agnes

 (367)
Erschienen am 01.09.2014
Cover des Buches An einem Tag wie diesem (ISBN: 9783104010250)

An einem Tag wie diesem

 (134)
Erschienen am 15.06.2010
Cover des Buches Sieben Jahre (ISBN: 9783596511914)

Sieben Jahre

 (108)
Erschienen am 08.03.2012
Cover des Buches Die sanfte Gleichgültigkeit der Welt (ISBN: 9783596522606)

Die sanfte Gleichgültigkeit der Welt

 (86)
Erschienen am 23.09.2020
Cover des Buches Weit über das Land (ISBN: 9783596521746)

Weit über das Land

 (79)
Erschienen am 25.04.2018
Cover des Buches Ungefähre Landschaft (ISBN: 9783104010137)

Ungefähre Landschaft

 (67)
Erschienen am 26.07.2012
Cover des Buches Das Archiv der Gefühle (ISBN: 9783596703517)

Das Archiv der Gefühle

 (45)
Erscheint am 27.09.2023

Videos zum Autor

Neue Rezensionen zu Peter Stamm

Verstehe den Rummel um das Buch überhaupt nicht. 

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches In einer dunkelblauen Stunde (ISBN: 9783839820483)
gsts avatar

Rezension zu "In einer dunkelblauen Stunde" von Peter Stamm

Auf den Spuren eines Schriftstellers
gstvor einem Monat

Andrea und ihr Freund Tom sind Filmemacher und wollen einen Schriftsteller namens Richard Wechsler porträtieren. Doch der versteht es, sich dünn zu machen und niemanden so recht an sich ran zu lassen, so dass die Fimfragmente kaum zu gebrauchen sind. Andrea schafft es allerdings, Wechsler ohne Filmkamera näher zu kommen. Auch als er bereits gestorben ist, bleibt sie auf seinen Spuren. Sie lernt seine große Liebe kennen und schätzen, macht sich viele Gedanken zu und über ihn.

Dies ist eine sehr ruhige Erzählung in schöner Sprache. Doch mir fehlt die Aussagekraft, manche Momente sind mir einfach zu breit und nichtssagend angelegt. Es gibt kaum Handlung in diesem Buch. Der Autor, der eine Frau als Erzählerin gewählt hat, verliert sich in nichtssagenden Alltagsmomenten. So ist eine Charakterstudie entstanden, deren Sinn mir nicht klar wird.

Einzig Sabine Arnhold, die Andrea ihre Stimme lieh, hat mich bei der Stange gehalten. Dabei hatte mich die Farbzusammenstellung des Covers dieses Hörbuchs sehr angesprochen. Aber hier zeigt sich, dass man vom Äußere nicht unbedingt auf das Innere schließen kann.


Peter Stamm (*18.1.1963) ist ein Schriftsteller aus der Schweiz. Der Sohn eines Buchhalters war in der Schule nach eigenen Angaben unterfordert und habe deshalb viel Zeit in seiner Phantasiewelt verbracht. Nach einer kaufmännischen Lehre arbeitete er zeitweise als Buchhalter, bevor er auf dem zweiten Bildungsweg seine Matura nachholte (erzählt Wikipedia). Er studierte Psychologie, um mehr über Menschen zu erfahren. Nach längeren Aufenthalten im Ausland kehrte er in die Schweiz zurück, wo er erzählende Prosa, Hörspiele und Theaterstücke verfasst. Er schreibt am liebsten über Menschen und ihre Beziehungen. Dabei stellt er nicht den Inhalt in den Mittelpunkt, sondern die Art, wie etwas erzählt wird.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Die sanfte Gleichgültigkeit der Welt (ISBN: 9783596522606)
rkuehnes avatar

Rezension zu "Die sanfte Gleichgültigkeit der Welt" von Peter Stamm

Keinen Zugriff bekommen
rkuehnevor 2 Monaten

Kennt ihr das, wenn ihr so gar keinen Zugriff auf einen Text bekommt. So ging es mir, mit Peter Stamms „Die sanfte Gleichgültigkeit…“. Ich würde nicht behaupten wollen, dass das ein schlechtes Buch ist, keinesfalls. Aber die Geschichte um Christoph, der sich mit Lena trifft und ihr und uns parallel von Magdalena erzählt, die er vor 20 Jahren kannte und die ihr quasi gleichte, das Leben führte, was Lena nun auch führt, hat mich immer wieder verwirrt und nie hab ich so richtig gewusst, in welchem Lena-Leben wir nun waren. Das hat mir einfach keinen Spaß gemacht.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community


Fragerunde mit Peter Stamm zu "Weit über das Land"

Auch in diesem Jahr habt ihr wieder die Möglichkeit, Autoren der Longlist des Deutschen Buchpreises 2016 Fragen zu ihren Werken zu stellen und ihre Bücher zu gewinnen. Welches Buch ist euer Favorit? Hier könnt ihr abstimmen!

Den Anfang bei unserer Fragerunden Aktion zum Deutschen Buchpreis macht Peter Stamm. Sein Roman "Weit über das Land" erzählt die Geschichte, vom Familienvater Thomas und seinem Wunsch, hinaus in die Welt zu gehen und sich selbst zu finden – eine der alltäglichsten und doch wichtigsten Fragen, die wir uns stellen können.

Mehr zum Inhalt
Ist es ein neuer Anfang, wenn man alles hinter sich lässt?
Ein Mann steht auf und geht. Einen Augenblick zögert Thomas, dann verlässt er das Haus, seine Frau und seine Kinder. Mit einem erstaunten Lächeln geht er einfach weiter und verschwindet. Astrid, seine Frau, fragt sich zunächst, wohin er gegangen ist, dann, wann er wiederkommt, schließlich, ob er noch lebt. 
Jeder kennt ihn: den Wunsch zu fliehen, den Gedanken, das alte Leben abzulegen, ein anderer sein zu können, vielleicht man selbst. Peter Stamm ist ein Meister im Erzählen jener Träume, die zugleich locken und erschrecken, die zugleich die schönste Möglichkeit und den furchtbarsten Verlust bedeuten. ›Weit über das Land‹ ist ein Roman, der die alltäglichste aller Fragen stellt: Die nach dem eigenen Leben.


Neugierig geworden? Hier geht es zur Leseprobe!

Gemeinsam mit den S. FISCHER Verlagen verlosen wir unter allen Fragestellern ein Exemplar von "Weit über das Land"! Außerdem haben alle, die an den Fragerunden teilnehmen, die Chance auf ein großes Buchpaket mit allen Titeln, die auf der Longlist des Deutschen Buchpreises stehen!

Bitte beachtet, dass Peter Stamm eure Fragen am Montag, 05. September zwischen 14 und 18 Uhr beantworten wird und wir die Fragerunde dementsprechend schließen werden!

Ich bin gespannt auf eure Fragen und wünsche euch viel Spaß!

Bitte beachtet auch unsere Richtlinien: http://www.lovelybooks.de/info/richtlinien-lr-bv/

140 BeiträgeVerlosung beendet
testmauss avatar
Letzter Beitrag von  testmausvor 7 Jahren
Hgw :)
BoBennetts avatar
BoBennett
Gut, dass auch Länder Geburtstag feiern ;)! Zum verlängerten (Schwyyzer) Wochenende gehört natürlich auch ein echter Schwyyzer Autor.
0 Beiträge
Zum Thema

Zusätzliche Informationen

Peter Stamm wurde am 17. Januar 1963 in Kanton Thurgau (Schweiz) geboren.

Peter Stamm im Netz:

Community-Statistik

in 10.591 Bibliotheken

auf 284 Merkzettel

von 68 Leser*innen aktuell gelesen

von 28 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks