Rezension zu "Lost in Trainstation - wir versteh'n nur Bahnhof" von Peter Littger
Das Buch ist bei mir einfach so in der Uni herumgelegen - ich hatte Zeit und Interesse und so habe ich es zwischen zwei Lehrveranstaltungen gelesen.
Es geht um sogenannte "denglische" Begriffe oder Phrasen, die der Autor in deutschsprachigen Gebieten gefunden hat. Sei es als Werbung oder sogar als Warnschild. Deutsch und Englisch lässt sich sehr leicht vermischen, unter anderem, weil sie der gleichen Sprachfamilie angehören. Aus diesem Grund fällt es deutschsprachigen Personen oft nicht auf, wenn sie die deutsche Satzstruktur oder das deutsche Vokabular in englische Phrasen einbauen. Bevor ich jetzt aber in einen weiten Diskurs über die germanische Sprachfamilie verfalle, wende ich mich dem Buch zu.
Es ist stellenweise ziemlich lustig. Idiome wie "Bad Design" für die Badezimmergestaltung oder "Baby Shooting" als Werbung für einen Babyfotografen haben mich tatsächlich zum Lachen gebracht. Das Buch ist heiter und aufmunternd, aber nicht mehr. Oftmals werden auch Dinge ins Lächerliche gezogen, die aus dem Kontext gerissen sind oder absichtlich lustig sein sollen.
Dennoch hat es mich unterhalten und meine Zeit nicht verschwendet :)