Die Erfindung von Alice im Wunderland: Wie alles begann

4,2 Sterne bei 80 Bewertungen

Cover des Buches Die Erfindung von Alice im Wunderland (ISBN: 9783806242645)
Bestellen bei:

Neue Kurzmeinungen

Positiv (66):
cosima73s avatar
cosima73
vor 24 Tagen

Die Geschichte von Alice im Wunderland ist grossartig, wie es dazu kam, ist nicht weniger spannend.

Kritisch (1):
N
Nelchen718384
vor 2 Jahren

Schöne Bilder, aber nur für Fans Interessant

Alle 80 Bewertungen lesen

Auf der Suche nach deinem neuen Lieblingsbuch? Melde dich bei LovelyBooks an, entdecke neuen Lesestoff und aufregende Buchaktionen.

Inhaltsangabe zu "Die Erfindung von Alice im Wunderland: Wie alles begann"

Wir sind alle verrückt hier: 150 Jahre Alice im Wunderland

Zweifelsohne ist die Geschichte der kleinen Alice eines der verrücktesten Bücher der Welt und ein Meilenstein der Kinderliteratur. Genauso ungewöhnlich ist auch die Entstehungsgeschichte des Kinderbuch-Klassikers. Charles Dodgson alias Lewis Carroll, ein exzentrischer Oxford-Mathematiker, erfand die Grinsekatze, die Herzkönigin und das weiße Kaninchen eher beiläufig während einer Bootsfahrt auf der Themse.

Vor 150 Jahren erschienen »Alice im Wunderland« und »Alice hinter den Spiegeln«. Peter Hunt gratuliert mit einem wunderschön illustrierten Geschenkbuch, das viele Hintergrund-Informationen für Alice-Fans bereithält:

Wer war Lewis Carrol? Die Biografie und Gefühlswelt des Schriftstellers
Alice Pleasance Lidell und andere Vorbilder für die Romanfiguren
Leben in Oxford: Alice als satirischer Spiegel des viktorianischen Englands
Alice entschlüsselt: Fiktion, Wahrheit und Anspielungen in »Alice im Wunderland«
Ein Wiedersehen mit den klassischen Buch-Illustrationen von John Tenniel

Sinn, Unsinn, Hintersinn: warum »Alice im Wunderland« bis heute begeistert

In den Alice-Büchern gibt kaum einen Satz, der nicht mehrere Bedeutungen, verborgene Scherze und versteckte Anspielungen auf intellektuelle, politische und persönliche Ereignisse enthält. Peter Hunt entschlüsselt die Geheimnisse und erzählt, wie die berühmten Nonsens-Romane entstanden und ihren Siegeszug um die Welt antraten. Zeitgenössische Fotos lassen das Viktorianische England wieder aufleben, während uns John Tenniels unvergessliche Zeichnungen ein Wiedersehen mit Figuren wie der Cheshire Cat und dem verrückten Hutmacher bescheren. Die unglaubliche Fülle an Details zur Entstehungsgeschichte von »Alice im Wunderland« und »Alice hinter den Spiegeln« machen das Buch zu einem idealen Geschenk für alle großen und kleinen Fans!

Buchdetails

Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783806242645
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Gebundenes Buch
Umfang:128 Seiten
Verlag:wbg Theiss in Wissenschaftliche Buchgesellschaft (wbg)
Erscheinungsdatum:15.03.2021

Rezensionen und Bewertungen

4,2 Sterne
Filtern:
  • 5 Sterne30
  • 4 Sterne36
  • 3 Sterne13
  • 2 Sterne1
  • 1 Stern0
  • Sortieren:

    Gespräche aus der Community zum Buch

    Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

    Buchdetails

    Aktuelle Ausgabe
    ISBN:9783806242645
    Sprache:Deutsch
    Ausgabe:Gebundenes Buch
    Umfang:128 Seiten
    Verlag:wbg Theiss in Wissenschaftliche Buchgesellschaft (wbg)
    Erscheinungsdatum:15.03.2021

    Community-Statistik

    Was ist LovelyBooks?

    Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

    Mehr Infos

    Hol dir mehr von LovelyBooks