Peter Godazgar

 4,2 Sterne bei 89 Bewertungen
Autor*in von Willst du mein Single sein, 8 und weiteren Büchern.

Lebenslauf

Peter Godazgar, geb. 1967, studierte Germanistik und Geschichte und besuchte u. a. die Henri-Nannen-Journalistenschule in Hamburg. Er arbeitet in der Pressestelle der Stadt Halle (Saale) und lebt seine kriminellen Phantasien in den Abenteuern des tollpatschigen Privatermittlers Markus Waldo aus. Bei KBV hat er in der Reihe »Mordlandschaften« die Anthologie »Ruhe sanft in Sachsen-Anhalt« herausgegeben, und mit »Der tut nix, der will nur morden« veröffentlichte er seine schwarzhumorigen Kurzkrimis, mit denen er auch betont heitere Leseabende im gesamten deutschsprachigen Raum bestreitet.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Peter Godazgar

Cover des Buches 8 (ISBN: 9783942446914)

8

 (22)
Erschienen am 01.11.2013
Cover des Buches Willst du mein Single sein (ISBN: 9783404168781)

Willst du mein Single sein

 (22)
Erschienen am 22.11.2013
Cover des Buches Der tut nix, der will nur morden! (ISBN: 9783954412624)

Der tut nix, der will nur morden!

 (14)
Erschienen am 24.09.2015
Cover des Buches Ruhe sanft in Sachsen-Anhalt (ISBN: 9783942446761)

Ruhe sanft in Sachsen-Anhalt

 (11)
Erschienen am 04.03.2013
Cover des Buches Killing you softly (ISBN: 9783954413546)

Killing you softly

 (7)
Erschienen am 15.03.2017

Neue Rezensionen zu Peter Godazgar

Cover des Buches Ruhe sanft in Sachsen-Anhalt (ISBN: 9783942446761)
mandalottis avatar

Rezension zu "Ruhe sanft in Sachsen-Anhalt" von Peter Godazgar

Gute Kurzgeschichtensammlung
mandalottivor 2 Jahren

Wie immer bei solchen Büchern gibt es richtig tolle Geschichten, mittelmäßige und welche die nicht so toll sind. Die guten haben hier eher überwogen und nur 2 oder 3 haben mich etwas enttäuscht. 

Kann man auf jeden Fall mal lesen. 

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Die Stadt, das Salz und der Tod (ISBN: 9783894255817)

Rezension zu "Die Stadt, das Salz und der Tod" von Peter Godazgar

Die Stadt, das Salz, der Tod
Ein LovelyBooks-Nutzervor 5 Jahren

Ich weiß ja nicht, ob ich jemals die Stadt Halle besuchen werde. Ich traue mich nämlich nicht, bei all dem Ungemach dort. Nein, das ist natürlich ein Scherz. Halle ist sicherlich auch nach Veröffentlichung von „Die Stadt, das Salz und der Tod“ ein Besuch wert. Ich habe natürlich auf die Krimi-Geschichten in diesem Buch angespielt, die echt alle – durch die Bank weg – genial sind. Meine Gedanken beim Lesen? „Verrückt – ne, oder?“, „skurril“,  „wie krank ist das denn“, „autsch, das tat weh“, "das hätte ich jetzt nicht vermutet“; bis hin zu „oh wie schön“, „herrlich doof“ und „interessante Fakten.“ Die Palette reicht also von verrückt, über spannend bis hin zu wahrhaft dubios. Ein Buch voll herrlichem Kurzweil. Kurzum: toll!

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Killing you softly (ISBN: 9783954413546)
Simi159s avatar

Rezension zu "Killing you softly" von Peter Godazgar

Ein mörderischer Soundtrack
Simi159vor 6 Jahren

Dieses Buch enthält 32 kurze kriminelle Geschichten. Von vielen bekannten Autoren, wie  Tatjana Kruse - Roland Spranger - Sabine Trinkhaus - Guido Rohm, und vielen mehr. 

Jeder dieser Autoren har seinen Kurzkrimi einem Song, den er selbst auswählen durfte, gewidmet oder diesen sogar in die Story mitneigbaut. Mal steht das Lied im Mittelpunkt, mal berührt es die Story nur am Rande, in dieser Mischung aus spanenden, lustigen, ernsten, mal harten mal ganz weichen Kriminalgeschichten.

Da gibt es Mörder, die bei einem bestimmten Song immer an eine Exfreundin denken müssen und erst Frieden finden, wenn der Songtext real wird. Da gibt es einen Mord bei einer erfolgreichen Band, aber keine Leiche. 

Wie die Autoren und die Songs die diese sich ausgesucht haben, sind die Geschichten vielschichtig, kurzweilig und unterhaltsam. Für alle die Krimis und Kurzgeschichten öde einfach nur gute Musik mögen.


Von mir gibt es 4 STERNE.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Die besten Pop- und Rock-Morde, in Kurzgeschichten beschrieben von 32 herausragenden Krimiautoren. Herausgegeben von Peter Godazgar.
22 BeiträgeVerlosung beendet
echs avatar
Letzter Beitrag von  echvor 6 Jahren
Hier nun meine Rezension, die ich auch bei Was liest Du, Amazon, Buch.de, Thalia.de, der Bastei-Lesejury und im großen Bücherforum auf Literaturschock.de veröffentlicht habe: https://www.lovelybooks.de/autor/Peter-Godazgar/Killing-you-softly-1432469523-w/rezension/1454590424/ Danke, das ich hier mitlesen durfte.


Wir möchten Euch ganz herzlich zu einer neuen Leserunde einladen. Unter allen Bewerbungen verlosen wir 10 Exemplare des Titels "Acht Leichen zum Dessert" vom Krimi-Camp.


Zum Inhalt:

Wenn Privatdetektiv Wilsberg auf Julius Eichendorff trifft, wenn Herbie Feldmann und Siggi Seifferheld gemeinsame Sache machen … Acht Autoren und ihr einzigartiges Krimi-Experiment!

 

In einem kleinen Nest in einem entlegenen Winkel der Eifel steht das Stammhaus des berühmten Pudding-Imperiums "Tante Tine". Die alte Unternehmensgründerin Albertine Bernardy will anlässlich des Firmenjubiläums ihre Nachfolge klären und hat zu diesem Zweck die Familie um sich versammelt. Aber ein plötzlicher Todesfall erschüttert das kleine Dorf, und die Festlichkeiten drohen in einer Katastrophe zu enden.

Zum Glück befinden sich zur gleichen Zeit acht berühmte Ermittler vor Ort: Privatdetektiv Wilsberg, Spürnase Britta Brandner, Hobbydetektiv Vincent Jakobs, Meisterkoch Julius Eichendorff, LKA-Profilerin Wencke Tydmers, Privatdetektiv Waldo, Kommissar a. D. Siegfried Seifferheld und der Spinner Herbie Feldmann. Sie alle stecken mit einem Mal mitten in einem vertrackten Kriminalfall, wie er ihnen bislang noch nicht begegnet ist.

 

Ein Fall mit nicht weniger als acht Leichen, geschrieben in nur acht Tagen von acht Autoren:

Das Krimi-Camp: HInter dem Pseudonym A.N.Onym verbergen sich acht der renommiertesten deutschen Krimiautorinen und -autoren (Jürgen Kehrer, Sabine Trinkaus, Kathrin Heinrichs, Carsten Sebastian Henn, Sandra Lüpkes, Peter Godazgar, Tatjana Kruse und Ralf Kramp), die bereits im Jahr 2013 ins "Krimi-Camp" gingen. In einer einsamen Villa nahe der polnischen Grenze entstand der gemeinsame Kriminalroman "8". Sportliche Voraussetzung für dieses literarische Experiment war schon damals, dass man ohne vorherige Planung in die achttägige Schreibklausur ging. Das Leben und Arbeiten in der damaligen wie auch in der diesjährigen Schrebstube kann man www.facebook.com/DasKrimiCamp und unter "Das Krimi-Camp" bei youtube mitverfolgen.



Klingt spannend? Dann bewirb dich jetzt für eines von zehn Büchern und schreibt uns einfach in die Kommentare, wo ihr eure Rezension veröffentlichen werdet! :)

Viel Glück!

58 BeiträgeVerlosung beendet
Mörderisch lustig, kriminell komisch: Eine eifrige Politesse, ein Einbrecher mit Hexenschuss, ein bekiffter Udo-Lindenberg-Fan, ein fanatischer Klopapier-Sammler, eine gerechtigkeitsliebende Protestsau - es sind schon ziemlich schräge Figuren, die meine Kurzkrimis bevölkern. Mit viel schwarzem Humor und einem untrüglichen Sinn für groteske Pointen latschen meine Helden durch die Welt - und meist von einem Fettnapf in den nächsten. Wer also Lust hat auf Krimigeschichten mal mit krachendem, mal mit leisem Humor und in kleinen Dosen, der ist in dieser Leserunde richtig.
282 BeiträgeVerlosung beendet
Peter_Godazgars avatar
Letzter Beitrag von  Peter_Godazgarvor 7 Jahren
Stimmt! Besser spät als nie! Und erst recht, wenn es so eine nette Rezension ist. Danke dafür.

Community-Statistik

in 98 Bibliotheken

auf 9 Merkzettel

von 2 Leser*innen aktuell gelesen

von 5 Leser*innen gefolgt

Reihen des Autors

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks