Peter Braun

 4,2 Sterne bei 60 Bewertungen

Lebenslauf

Peter Braun ist seit über 25 Jahren Chefredakteur der Fachzeitschrift ARMBANDUHREN und Herausgeber des ARMBANDUHREN KATALOG. Sein berufliches und persönliches Interesse gilt den drehenden Rädern: Neben mechanischen Uhrwerken faszinieren ihn auch Fahrräder, Motorräder und Sportwagen gleichermaßen.

Quelle: Verlag / vlb

Neue Bücher

Cover des Buches Armbanduhren Katalog 2023/2024 (ISBN: 9783966647342)

Armbanduhren Katalog 2023/2024

Neu erschienen am 23.09.2023 als Taschenbuch bei Heel.
Cover des Buches ARMBANDUHREN Special: Rolex (ISBN: 9783966647625)

ARMBANDUHREN Special: Rolex

Erscheint am 03.11.2023 als Taschenbuch bei Heel.

Alle Bücher von Peter Braun

Cover des Buches Von Taugenichts bis Steppenwolf (ISBN: 9783833350191)

Von Taugenichts bis Steppenwolf

 (11)
Erschienen am 30.01.2008
Cover des Buches Von Blechtrommeln und Nestbeschmutzern (ISBN: 9783833350672)

Von Blechtrommeln und Nestbeschmutzern

 (2)
Erschienen am 12.03.2011
Cover des Buches Lasterhafte Frauen (ISBN: 9783730605653)

Lasterhafte Frauen

 (2)
Erschienen am 07.02.2018
Cover des Buches E. T. A. Hoffmann (ISBN: 9783538071759)

E. T. A. Hoffmann

 (2)
Erschienen am 01.01.2004
Cover des Buches Schiller, Tod und Teufel (ISBN: 9783924983352)

Schiller, Tod und Teufel

 (2)
Erschienen am 01.03.2011
Cover des Buches Die genialsten Erfindungen der Natur (ISBN: 9783596853892)

Die genialsten Erfindungen der Natur

 (1)
Erschienen am 11.03.2010
Cover des Buches Eine Reise durch das Werk von Hubert Fichte (ISBN: 9783596168682)

Eine Reise durch das Werk von Hubert Fichte

 (1)
Erschienen am 01.12.2005
Cover des Buches Mein Sternenhimmel (ISBN: 9783817497737)

Mein Sternenhimmel

 (1)
Erschienen am 15.10.2015

Neue Rezensionen zu Peter Braun

Cover des Buches Mein Sternenhimmel (ISBN: 9783817497737)
Dirk1974s avatar

Rezension zu "Mein Sternenhimmel" von Karolin Küntzel

Die ganze Welt der Sterne
Dirk1974vor 3 Jahren

Das Buch "Mein Sternenhimmel" startet mit einer kurzen Einführung zu den Themen Das Universum und Unser Sonnensystem. Danach geht es an Die Erforschung des Himmels. Es wird kurz erklärt, wie man am besten selbst die Sterne beobachten kann, wie man ein Stern-Tagebuch anlegt und wie man den Sternenhimmel fotografiert. Da es sich um ein Kinderbuch handelt dürfen auch Bastelideen nicht fehlen. Gemeinsam basteln wir ein Konstellarium und ein Sonnensystem. Wir erfinden eigene Sternbilder.


Doch dann geht es um den echten Sternenhimmel. Welche Sternbilder gibt es da zu entdecken? Es werden 48 Sternbilder und 12 Tierkreiszeichen vorgestellt, die am mitteleuropäischen Himmel zu sehen sind. Wer gezielt nach einem bestimmten Sternbild sucht, findet dieses am Buchanfang im Inhaltsverzeichnis.


Die Sternbilder werden kurz erklärt und zu jedem gibt es einen Steckbrief. Zusätzlich gibt es tolle Fotos. Zu mehreren Sternbildern gibt es außerdem eine ganzseitige Illustration, in der die Sterne zum Sternbild verbunden sind. Klappt man nun noch die Nachbarseite, die aus einer Folie besteht, über das Sternbild, sieht man eine tolle Grafik des Sternbildes. 


Uns gefällt das Buch sehr gut. Mit ihm können die Kinder den Himmel erkunden und auch Erwachsene können noch etwas lernen. Das Buch macht auch bei Antolin mit.


Hinweis: Wir haben uns zunächst gewundert, warum die Folien so merkwürdig strukturiert sind. Ursache hierfür war eine dünne Schutzfolie, die man erst noch abziehen muss. Danach sind die Folien klar.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Auf der Baustelle (ISBN: 9783867061193)
S

Rezension zu "Auf der Baustelle" von Peter Braun

Baustelle richtig verstehen
suntweetyvor 3 Jahren

Das Buch erzählt auf eine einfache Weise wie eine Baustelle funktioniert - angefangen bei den Vorbereitungen einer Baustelleneinrichtung bis zum fertigen Haus. Auch werden andere Bereiche wie eine Hochhausbaustelle oder Straßenbau thematisiert. 


Dies wird sehr bildlich und mit viel Liebe zum Detail dargestellt. Zusätzlich werden die einzelne Schritte in kurzen Sätzen erläutert sowie einige wichtige Gegenstände dem Kind näher gebracht. Zum Beispiel wie ein Betonmischer aussieht und für was er verwendet wird.

Man geht auch auf den Alltag ein, wenn es zum Beispiel regnet oder wo man Pause macht bzw. das auch Essen und Trinken wichtig sind.


Das Buch ist ein Pappbilderbuch mit abgerundeten Ecken. Somit kann man es nicht gleich kaputt machen bzw. sich verletzen.


Das Buch ist für kleine Kinder, die sich für die Baustelle interessieren, sehr interessant. Man erfährt viele und wichtige Sachen und das Ganze wird kindgerecht vermittelt. Ich kann es nur empfehlen.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Von Schatzinseln und weißen Walen (ISBN: 9783845802404)
Die-Glimmerfeens avatar

Rezension zu "Von Schatzinseln und weißen Walen" von Peter Braun

Ich habe es sehr gerne gelesen
Die-Glimmerfeenvor 4 Jahren

Den Klassikern der Weltliteratur nähert man sich mit Respekt und manchmal auch nur, weil man sie in der Schule lesen muss. Peter Braun macht mit den Geschichten hinter den Geschichten Lust auf das Lesen dieser seit Jahrzehnten zu Bestsellern gewordenen Bücher.
Spannend und leicht verständlich plaudert Peter Braun aus dem Leben der Schriftsteller, gibt Anekdoten von ihnen zum Besten und stellt ihre Werke zusammengefasst vor. Wer dachte er kennt ‚Der Glöckner von Notre Dame‘ weil er den Disney-Zeichentrickfilm gesehen hat, muss hier leider erfahren, das die Geschichte um die schöne Esmeralda ganz anders endet. Was hatte die unheimliche Eleonore von Schwarzenberg mit Bram Stoker’s ‚Dracula‘ zu tun? Wer legte sich vor dem Zubettgehen ein Schild mit dem Verweis ‚Ich bin nicht tot‘ im Stil von Terry Pratchett’s Oma Wetterwachs neben das Bett? Und wer weiß, dass das erste Wort, das Robinson seinem Sklaven Freitag lehrt nicht ‚Freund‘ sondern ‚Meister‘ lautete?
Peter Braun hat es, zumindest für mich geschafft, die Spinnweben von diesen Büchern zu entfernen und die dicke Staubschicht weg zu pusten. Es gibt noch so viele Bücher zu entdecken und auch wieder zu entdecken…

Warum man vielleicht zu diesem Buch greifen sollte:
1. Man bislang Klassiker für langweilig und öde empfand
2. Man sich für das Leben der Schriftsteller hinter den Geschichten interessiert
3. Man sich gerne den Klassikern nähern möchte

Fazit: Mir hat das Buch Lust gemacht auf Mark Twain, B
ram Stoker & Co.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks