Peter Bognanni

 3,5 Sterne bei 158 Bewertungen
Autorenbild von Peter Bognanni (© Junita Bognanni / Quelle: Hanser Verlag)

Lebenslauf von Peter Bognanni

Kreative, scharfsinnige und thematisch topaktuelle Geschichten: Der US-amerikanische Autor Peter Bognanni absolvierte einen Writer´s Workshop an der Universität von Iowa und erhielt ein Stipendium der American Academy of Arts and Letters. Mit seinem im Jahr 2010 erschienenen Romandebüt „The House of Tomorrow“ gewann er direkt den Los Angeles Times Book Prize. Dem folgte die erfolgreiche Verfilmung dieses Werkes als Coming-of-Age-Drama durch den Regisseur Peter Livolsi. Mit seinem Roman „Things I’m Seeing Without You“ aus dem Jahr 2017, der in der deutschen Übersetzung 2018 unter dem Titel „Mein Leben oder ein Haufen unvollkommener Momente“ erschien, lag er exakt am Puls der Zeit und sprach erstmalig jüngere Leser an. Dieses Buch beinhaltet eine kritische Auseinandersetzung mit dem Leben, mit Gefühlen und mit den zwischenmenschlichen Beziehungen im Zeitalter der digitalen Medien und der sozialen Netzwerke. Zeitgemäßer geht es nicht. Wenn Peter Bognanni nicht gerade einen neuen Roman schreibt, unterrichtet er am Macalester College kreatives Schreiben und teilt sein Talent und seine Begeisterung mit Gleichgesinnten. Der Autor lebt mit seiner Familie in Saint Paul in Minnesota.

Alle Bücher von Peter Bognanni

Cover des Buches Things I'm Seeing Without You (ISBN: 9780735228047)

Things I'm Seeing Without You

 (0)
Erschienen am 03.10.2017

Neue Rezensionen zu Peter Bognanni

Cover des Buches Mein Leben oder ein Haufen unvollkommener Momente (ISBN: 9783446258631)
Z

Rezension zu "Mein Leben oder ein Haufen unvollkommener Momente" von Peter Bognanni

Eine Geschichte über den Umgang mit dem Tod einer nahestehenden Person
Zeilenflammenvor 3 Jahren

„Mein Leben oder ein Haufen unvollkommener Momente“ ist 2018 im Carl Hanser Verlag erschienen. 

Tess Fowler-7 Monate lang waren sie und Jonah ein Paar, dabei hatten sie sich nur einmal persönlich gesehen. Ihre Beziehung hatten sie über Facebook, Twitter, Videochat und E-Mail geführt, sich dabei das Herz ausgeschüttet und die Chance, sie selber zu sein. Doch als Jonah plötzlich stirbt, reißt es Tess den Boden unter den Füßen weg. Sie weiß nicht, wie sie mit dem plötzlichen Verlust umgehen soll. Kurzerhand schmeißt sie die Schule und zieht zu ihrem Vater, der versucht sich einen Namen als Haustierbestatter zu machen. Trotzdem schreibt sie weiter E-Mails an ihre erste große Liebe, will ihn nicht vergessen. Womit sie nicht rechnet, ist eine Antwort, die alles auf den Kopf stellt. 

Mit Tess bin ich nie wirklich warm geworden. Immer dann, wenn ich sie halbwegs verstanden hatte, hat sie wieder eine komplett dämliche Entscheidung getroffen. Ihre Handlungen haben auf mich meist einfach nur willkürlich gewirkt und dadurch hat sich mein Einfühlvermögen in Grenzen gehalten. Aber ihre Gedankengänge waren gerade am Anfang sehr gut beschrieben und meiner Meinung nach authentisch für jemanden, der gerade mit einem schweren Verlust umgehen muss. 

Ihr Vater  verhält sich einfach nicht erwachsen und wenn er es Mal tut, dann ist er anstrengend und versucht moralisch zu sein, was man ihm, aber einfach nicht abkaufen möchte.

Auch mit den anderen Hauptcharakteren bin ich nicht wirklich warm geworden.

 Zwar ist mir Daniel sympathischer gewesen als Tess, aber seine Handlungen wirkten auch bei ihm eher willkürlich und zusammenhangslos.

Grace war mir die sympathischste Charakterin, aber auch mit ihr konnte ich nicht wirklich eine Bindung aufbauen.  

Das Buch an sich hat mich nicht wirklich gefesselt. Es gab Tage, an denen ich einfach keine Lust hatte weiterzulesen. Die Handlung an sich war nicht schlecht, aber ich denke, dass der Autor einfach an mancher Stelle mehr in die Tiefe hätte gehen können. Auf 270 Seiten kann man einfach keine tiefe Bindung zu den Charakteren aufbauen. 

Ich gebe zu, dieses Buch war ein ziemlicher Cover kauf, denn das Cover ist in beiden Auflagen wunderschön. 

Meiner Meinung nach ist das Buch etwas für zwischendurch, aber auch nicht mehr. Nach dem Klappentext hatte ich mehr von dem Buch erwartet. Ich gebe dem Buch 3/5 Sternen, weil mich die Charaktere zwar nicht begeistert haben und der Schreibstil nicht so meins war, aber ich die Handlung und den allgemeinen Umgang mit dem Tod Jonahs als sehr schlüssig ansehe. 

Kommentare: 1
Teilen
Cover des Buches Mein Leben oder ein Haufen unvollkommener Momente (ISBN: 9783446258631)

Rezension zu "Mein Leben oder ein Haufen unvollkommener Momente" von Peter Bognanni

Pageturner
Ein LovelyBooks-Nutzervor 3 Jahren

Tess Fowler, ein normales Teenager-Mädchen trifft auf einer Party auf Jonah, einen normalen Teenager-Jungen. Weil sie aus verschiedenen Bundesstaaten kommen, führen sie eine Art Fernbeziehung. Online. Aber nach 7 Monaten kommt keine Nachricht mehr von Jonah und Tess findet raus, das er Selbstmord begangen hat. Aus heiterem Himmel, ohne irgendwelche Anzeichen.

Wir begleiten Tess während sie trauert, sich erinnert und versucht los zu lassen.

Obwohl Jonah tot ist und es niemals lesen wird, schreibt Tess immer noch Nachrichten an seinen Facebook-Account. Und obwohl es absolut unmöglich ist, bekommt sie eines Tages eine Antwort.

Was dahinter steckt, warum und wie Jonah den Tod gefunden hat, wie Tess über diesen Schicksalsschlag hinwegkommt und vieles mehr müsst ihr selber lesen, sonst spoiler ich zu viel :D

Das Buch hat ein wunderschönes Cover, einen sehr passenden Titel und einen fantastischen Schreibstil.
Ich habe es an einem Tag durch gelesen, konnte es einfach nicht aus der Hand legen.

Ein absoluter Pageturner und schon jetzt mein Jahreshighlight 2018!!

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Mein Leben oder ein Haufen unvollkommener Momente (ISBN: 9783446258631)

Rezension zu "Mein Leben oder ein Haufen unvollkommener Momente" von Peter Bognanni

Mein Leben oder ein Haufen unvollkomener Momente
Ein LovelyBooks-Nutzervor 4 Jahren

Tess Fowler, ein normales Teenager-Mädchen trifft auf einer Party auf Jonah, einen normalen Teenager-Jungen. Weil sie aus verschiedenen Bundesstaaten kommen, führen sie eine Art Fernbeziehung. Online. Aber nach 7 Monaten kommt keine Nachricht mehr von Jonah und Tess findet raus, das er Selbstmord begangen hat. Aus heiterem Himmel, ohne irgendwelche Anzeichen.

Wir begleiten Tess während sie trauert, sich erinnert und versucht los zu lassen.

Obwohl Jonah tot ist und es niemals lesen wird, schreibt Tess immer noch Nachrichten an seinen Facebook-Account. Und obwohl es absolut unmöglich ist, bekommt sie eines Tages eine Antwort.

Was dahinter steckt, warum und wie Jonah den Tod gefunden hat, wie Tess über diesen Schicksalsschlag hinwegkommt und vieles mehr müsst ihr selber lesen, sonst spoiler ich zu viel :D

Das Buch hat ein wunderschönes Cover, einen sehr passenden Titel und einen fantastischen Schreibstil.
Ich habe es an einem Tag durch gelesen, konnte es einfach nicht aus der Hand legen.

Ein absoluter Pageturner und schon jetzt mein Jahreshighlight 2018!!

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Liebe in Zeiten von Twitter und Facebook

Peter Bognanni unterrichtet selbst kreatives Schreiben und hat sich in seinem Buch "Mein Leben oder ein Haufen unvollkommener Momente" einem ganz besonderen Thema angenommen: Kann eine Liebe auch ausschließlich online existieren? Oder ist das gar keine wirkliche Liebe? Daraus ist ein bewegendes Jugendbuch entstanden, das ich gern mit euch gemeinsam lesen möchte.

Mehr zum Buch:
Getroffen haben sich Tess und Jonah nur ein einziges Mal. Obwohl sie sieben Monate zusammen waren. In dieser Zeit haben sie alles miteinander geteilt per Chat, Facebook, Tweets, haben sich herzzerreißende E-Mails geschrieben, ihr Innerstes preisgegeben, sich gegenseitig ihre Liebe erklärt. Und trotzdem hat Tess es nicht kommen sehen: Jonahs Selbstmord. Doch Tess sendet weiter Nachrichten an Jonah, ihre erste Liebe. Es ist ihre Art, die Trauer zu verarbeiten. Und eines Tages erhält sie tatsächlich Antwort …

>> Leseprobe

Wenn ihr jetzt neugierig auf diesen außergewöhnlichen Roman geworden seid und euch über das Thema der Liebe, aber auch über Tod und Abschied im digitalen Zeitalter austauschen möchtet, seid ihr herzlich zu dieser Leserunde eingeladen.

Beantwortet die folgende Frage bis zum 24. Januar 2018 über den blauen "Jetzt bewerben"-Button und nutzt eure Chance zu den 25 Testlesern zu gehören, die ein Exemplar von "Mein Leben oder ein Haufen unvollkommener Momente" für die Leserunde gewinnen.

Könnt ihr euch eine Liebe vorstellen, die allein auf einem Kontakt über soziale Medien, E-Mail und Co. basiert? Welche Schwierigkeiten und eventuell auch Vorteile seht ihr darin?

Ich bin schon gespannt auf eure Antworten und freue mich auf die Leserunde.

Bitte beachtet für eure Bewerbung unsere Richtlinien für Leserunden!

791 BeiträgeVerlosung beendet
B
Letzter Beitrag von  buch_ueber_kopfvor 5 Jahren
Hier nun auch endlich meine Rezi. Vielen Dank, dass ich dabei sein durfte und für das Reziexemplar! https://www.lovelybooks.de/autor/Peter-Bognanni/Mein-Leben-oder-ein-Haufen-unvollkommener-Momente-1499362418-w/rezension/1547640552/

Zusätzliche Informationen

Peter Bognanni im Netz:

Community-Statistik

in 243 Bibliotheken

auf 51 Merkzettel

von 2 Leser*innen aktuell gelesen

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks