Rezension zu "Mein Leben oder ein Haufen unvollkommener Momente" von Peter Bognanni
„Mein Leben oder ein Haufen unvollkommener Momente“ ist 2018 im Carl Hanser Verlag erschienen.
Tess Fowler-7 Monate lang waren sie und Jonah ein Paar, dabei hatten sie sich nur einmal persönlich gesehen. Ihre Beziehung hatten sie über Facebook, Twitter, Videochat und E-Mail geführt, sich dabei das Herz ausgeschüttet und die Chance, sie selber zu sein. Doch als Jonah plötzlich stirbt, reißt es Tess den Boden unter den Füßen weg. Sie weiß nicht, wie sie mit dem plötzlichen Verlust umgehen soll. Kurzerhand schmeißt sie die Schule und zieht zu ihrem Vater, der versucht sich einen Namen als Haustierbestatter zu machen. Trotzdem schreibt sie weiter E-Mails an ihre erste große Liebe, will ihn nicht vergessen. Womit sie nicht rechnet, ist eine Antwort, die alles auf den Kopf stellt.
Mit Tess bin ich nie wirklich warm geworden. Immer dann, wenn ich sie halbwegs verstanden hatte, hat sie wieder eine komplett dämliche Entscheidung getroffen. Ihre Handlungen haben auf mich meist einfach nur willkürlich gewirkt und dadurch hat sich mein Einfühlvermögen in Grenzen gehalten. Aber ihre Gedankengänge waren gerade am Anfang sehr gut beschrieben und meiner Meinung nach authentisch für jemanden, der gerade mit einem schweren Verlust umgehen muss.
Ihr Vater verhält sich einfach nicht erwachsen und wenn er es Mal tut, dann ist er anstrengend und versucht moralisch zu sein, was man ihm, aber einfach nicht abkaufen möchte.
Auch mit den anderen Hauptcharakteren bin ich nicht wirklich warm geworden.
Zwar ist mir Daniel sympathischer gewesen als Tess, aber seine Handlungen wirkten auch bei ihm eher willkürlich und zusammenhangslos.
Grace war mir die sympathischste Charakterin, aber auch mit ihr konnte ich nicht wirklich eine Bindung aufbauen.
Das Buch an sich hat mich nicht wirklich gefesselt. Es gab Tage, an denen ich einfach keine Lust hatte weiterzulesen. Die Handlung an sich war nicht schlecht, aber ich denke, dass der Autor einfach an mancher Stelle mehr in die Tiefe hätte gehen können. Auf 270 Seiten kann man einfach keine tiefe Bindung zu den Charakteren aufbauen.
Ich gebe zu, dieses Buch war ein ziemlicher Cover kauf, denn das Cover ist in beiden Auflagen wunderschön.
Meiner Meinung nach ist das Buch etwas für zwischendurch, aber auch nicht mehr. Nach dem Klappentext hatte ich mehr von dem Buch erwartet. Ich gebe dem Buch 3/5 Sternen, weil mich die Charaktere zwar nicht begeistert haben und der Schreibstil nicht so meins war, aber ich die Handlung und den allgemeinen Umgang mit dem Tod Jonahs als sehr schlüssig ansehe.