Per Olov Enquist

 3,8 Sterne bei 338 Bewertungen

Lebenslauf von Per Olov Enquist

Per Olov Enquist wurde am 23. September 1934 in Hjoggböle in Schweden geboren. In seiner Jugend, die er bei seiner verwitweten Mutter verbrachte, war er erfolgreicher Hochspringer. Nach dem Abitur an einem Internat studierte er Literaturwissenschaften an der Universität Uppsala und arbeitete nebenbei für die Zeitschrift "Rondo". Er heiratete seine Jugendfreundin Margareta und bekam mit ihr zwei Kinder, einen Sohn und eine Tochter. Im Herbst 1961 veröffentlichte Enquist seinen Debütroman "Kristallögat". Von Januar 1970-1971 lebte er mit seiner Familie in West-Berlin aufgrund eines Studienaufenthalts. Da Enquist schon im Studium Literaturkritiken für die Zeitung schrieb, widmete er sich dieser Arbeit auch weiterhin und arbeitete bis 1976 als Kolumnist und Fernsehmoderator. 1975 schrieb er sein erstes Theaterstück, das sehr erfolgreich aufgeführt wurde. 1978 ließ sich Enquist scheiden und heiratete die Dänin Lone Bastholm, mit der er auch in Dänemark lebte. Zu dieser trat seine Alkoholabhängigkeit stärker auf und führte dazu, dass er 1989 mehrmals einen Entzug machte. 1990 war dieser erfolgreich. Der Autor ist heute einer der bekanntesten und renommiertesten schwedischen Autoren und lebt in Stockholm.

Alle Bücher von Per Olov Enquist

Cover des Buches Der Besuch des Leibarztes (ISBN: 9783446242500)

Der Besuch des Leibarztes

 (110)
Erschienen am 17.04.2013
Cover des Buches Das Buch von Blanche und Marie (ISBN: 9783866155251)

Das Buch von Blanche und Marie

 (66)
Erschienen am 15.09.2007
Cover des Buches Großvater und die Wölfe (ISBN: 9783446242517)

Großvater und die Wölfe

 (33)
Erschienen am 28.01.2013
Cover des Buches Ein anderes Leben (ISBN: 9783446242135)

Ein anderes Leben

 (24)
Erschienen am 01.11.2012
Cover des Buches Der fünfte Winter des Magnetiseurs (ISBN: 9783596157433)

Der fünfte Winter des Magnetiseurs

 (22)
Erschienen am 01.02.2004
Cover des Buches Lewis Reise (ISBN: 9783596159970)

Lewis Reise

 (13)
Erschienen am 01.02.2005
Cover des Buches Gestürzter Engel (ISBN: 9783596157426)

Gestürzter Engel

 (11)
Erschienen am 01.11.2003
Cover des Buches Kapitän Nemos Bibliothek (ISBN: 9783596176366)

Kapitän Nemos Bibliothek

 (15)
Erschienen am 01.02.2010

Neue Rezensionen zu Per Olov Enquist

Cover des Buches Großvater und die Wölfe (ISBN: 9783446203457)
KinderLeseWunders avatar

Rezension zu "Großvater und die Wölfe" von Per Olov Enquist

Wölfe, Kinder und ein Großvater auf einem Berg
KinderLeseWundervor 2 Jahren

Eine abenteuerreiche Geschichte mit leicht skurrilen Protagonisten, allen voran der ulkige Opa, der von den Eltern im Klo eingesperrt wird, wenn er zu viel Quatsch macht. Doch eigentlich ist er so verständnisvoll und fantasiebegabt, wie sich jedes Kind einen Opa wünscht.

 

Mina wacht Nachts auf, weil sie von einem Krokodil in den Po gebissen wird. Die Beruhigungen von ihrem müden Papa, alles sei nur ein Traum verfehlen ihre Wirkung. Am Morgen ruft sie ihren Opa an, erzählt vom Krokodil und Opa hat eine geniale Idee: „Wenn man Angst hat, dass die Krokodile wieder angreifen, dann muss man Großes tun (…) eine große Gefahr überwinden.“ Gesagt, getan. Großvater plant eine Expedition mit Mina und ihren Cousinen und dem Cousin. Und die hat es in sich. Soviel sei verraten: sie begegnen Wölfen und ganz kurz auch einem Bären. Und am Ende des Buches fürchtet sich Mina tatsächlich nicht mehr vor Krokodilen in der Nacht. 

 

Die Geschichte ist sehr unterhaltsam zu lesen. Der Erzählstil ist in einem flapsigen Ton eines Kindes gehalten und spricht den jungen Leser in seiner Erfahrungswelt gut an. Beispielsweise werden die Eltern beschreiben, die immer nur „Versuch doch zu verstehen. Ich brauche Schlaf.“ auf die nächtlichen Anliegen der Kinder antworten. 

 

Das Buch wurde u.a. mit dem LUCHS des Jahres 2003 der ZEIT und Radio Bremen ausgezeichnet. Das Buch Großvater und die Schmuggler ist ebenso in diesem Erzählkosmos angelegt. 

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Großvater und die Wölfe (ISBN: 9783893539017)
Hellena92s avatar

Rezension zu "Großvater und die Wölfe" von Per Olov Enquist

Kennt man einfach
Hellena92vor 3 Jahren

Ich liebe die Kindergeschichten von Enquist und ich denke Großvater und die Wölfe kennt man einfach und wenn nur vom Hören, aber es iost bekannt. Die Geschichte ist schön, kurzweilig und niedlich. Einfach zum Wohlfühlen.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Kapitän Nemos Bibliothek (ISBN: 9783596176366)
AnjaLG87s avatar

Rezension zu "Kapitän Nemos Bibliothek" von Per Olov Enquist

Schwermütig und düster, aber auch sehr atmosphärisch und berührend
AnjaLG87vor 3 Jahren

Das Buch wird hier von vielen Lesers als zu düster und schwermütig geschildert. Ja, das ist es eindeutig, denn es geht um das tragische Schicksal zweiter vertauschter Kinder, um Traumata, Misshandlungen und die Flucht in eine (schönere) Phantasiewelt. Es hat autobiografische Züge und ich war beim Lesen wirklich berührt und schockiert, dass der Autor eine solche Kindheit erleben musste und dieses Leid in seinen Büchern verarbeitet. Die düstere und schwermütige Atmosphäre des Buches fand ich aber wiederum auch "positiv", weil sie sehr dicht und wunderschön geschrieben ist. Die Stimmung ist nordisch-kühl, die Umgebung passenderweise von Höhlen, Schiffen, Wasser, Neben usw. gekennzeichnet. Ich hatte diese Bilder beim Lesen richtig vor Augen. Mich hat das Buch damit jedenfalls wirklich gepackt und überzeugt.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Zusätzliche Informationen

Per Olov Enquist wurde am 22. September 1934 in Hjoggböle (Schweden) geboren.

Community-Statistik

in 451 Bibliotheken

auf 46 Merkzettel

von 6 Leser*innen aktuell gelesen

von 6 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks