Achtung, dieser Text enthält Spoiler.
Vorab - dieses Buch hat mich einfach nur wütend gemacht. Wenn ich einen Psychothriller lesen will, dann besorge ich mir einen. Von Dark Romance erwarte ich wenigstens das, was das Genre auch ausmacht. Dark UND Romance.
Ich hatte große Erwartungen an das Buch, ich WOLLTE auch, dass es eher heftig und kontrovers zugeht. Ich erwarte aber, dass in solcher Art Bücher, die Protagonisten später in einer Liebesbeziehung zueinander stehen, die beim Leser Sehnsüchte und Herzschmerz, Wohlwollen und einfach positive Gefühle auslöst. Und kein gestörtes, traumatisiertes, unentschlossenes MÄDCHEN, welches unter dem Stockholm-Syndrom leidet und einem ungreifbaren Mann, der es einfach liebt heftigste Gewalt an Frauen durchzuführen und ihm darauf abartigst einer abgeht, der sich aber wiederrum für diese Art von sich hasst. Und dann von der Prota im nachhinein bestärkt wird, dieser Seite nachzugeben und an ihr auszuleben, aber bitte nur, wenn er danach auch mit ihr kuschelt und sie eine Art Liebesbeziehung führen können? Wo der Prota erst zustimmt, sie es durch einen Blutschwur besiegeln und nur eine Seite später weist er plötzlich darauf hin, dass er ihr wahrscheinlich doch nicht diese Beziehung geben kann? Das ist einfach nicht greifbar und las sich einfach weder romantisch noch leidenschaftlich. Das ist eine kranke Abhängigkeit die ich da sehe, die mich erschreckt und meine Gefühle im Keim erstickt. Und DAS ist der Tod für jedes Romance-Buch, egal aus welcher Sparte, wenn man keinerlei Beziehung zu den Protagonisten und der Handlung aufbauen kann.
Die Handlung ist an so vielen Stellen unlogisch. Wenn ich die Romance-Sparte mal komplett außen vor lasse und nur die Story betrachte, dann ist es einfach Schwach. Zumindest der Handlungsverlauf sollte Sinn ergeben und schlüssig sein. Beispiel: Tess lebt ihre jungen 20 Jahre "normal" mit ein paar dunklen Fantasien ab und zu. Nimmt einen Dildo/Vibrator zum Urlaub mit, um evtl. mit Brax in die Richtung was ausprobieren zu können. Nur 2-3 Monate nach diesem Ereignis ist Sie eine Schläge-, Peitschen- (bis zum bluten) Hardcoreliebende, absolut unterwürfige Sklavin geworden. Da sag ich leider nur, HÄ? Wann das denn? Denn die Handlung bis zu dieser Entwicklung passt einfach nicht. Unrealistisch und unglaubwürdig, das hat beim Lesen einfach frustriert. Genauso Q - 28 Jahre ist er alt, unterdrückt seine dunkle Seite und traut sich nicht sie auszuleben, weil er wirklich aufs tiefste traumatisiert wurde in seiner Kindheit. Er hilft den versklavten Frauen, sich zu erholen und erlässt sie wieder in die Freiheit. Aber dann kommt die spuckende Tess, rebelliert ein paar Tage und SIE - die 57. Frau, nimmt er dann plötzlich ganz ungezügelt? Warum? Tess wollte es ja erst auch nicht, hat sich gewehrt und er schlägt sie einfach und vergreift sich an ihr. So, wie andere Männer sich an den Frauen vergriffen haben, die zu ihm kommen und ja so "gebrochen" sind. Also auch hier - die Handlungen machen schlußendlich wenig Sinn und passen oft nicht zu dem vorgegebenem Charakter. Die geschriebene Sprache hat mir nicht die Leidenschaft und Anziehungskraft vermittelt, die die Protas sich gegenüber empfinden sollten.
Ganz schlimm war auch, dass muss ich an dieser Stelle sagen, die Tatsache, dass Tess vergewaltigt wird, und nur ein paar Stunden später, nachdem sie von Q gerettet wird, sich in ihn verliebt und sich ihm endgültig unterwirft WEIL er sie Hart durchnimmt? Unmittelbar nach einer Vergewaltigung? Begründet wird ihr Verhalten damit, dass Q ja mit seinem Fick, die Erinnerung an die Vergewaltigung überschreibt. Ja, in welchem Leben denn? Also da hab ich geguckt wie ein Auto, dass ist in meinen Augen einfach lächerlich.
Nun lange Rede kurzer Sinn. Der Schreibstil war gut, die Länge und die Detailreichhheit ebenfalls. Einige bildliche Vergleiche (z.B. sein fellartiges Haar) fand ich unpassend und abtörnend. Da gab es Einige von.
Tess war absolut nervig und ihre Entwicklung unglaubhaft. Sie wirkte auf mich oft so als hätte sie eine multiple Persönlichkeitsstörung. Gegen Ende gefiel sie mir dann ganz gut, sie wurde Entschlussfreudiger und schien sich "gefunden" zu haben. Q war nicht greifbar, ich hab bis zum Schluss bei ihm nicht wirklich durchgeblickt und er blieb mir einfach als Gewaltliebender Mann in Erinnerung. Keine Sympathie oder Empathie. Das Setting war ganz gut, die Nebencharaktere ganz durchschnittlich. Q´s Geheimnis war Schwach, man fragte sich, warum dieses ganzes tamtam um seine Person überhaupt gemacht wurde, man hätte dies zu beginn, als Tess in die Villa kam, sofort aufklären können - daraus wäre dann sogar eine sinnliche und leidenschaftliche Geschichte entstehen können. Ohne die ganzen Missverständnisse, Vergewaltigungen und stupiden Verhaltensweisen von Tess.
Empfehlen würde ich das Buch nur, wenn jemand ein paar heftige gewaltreiche Sexszenen lesen möchte und wenig Wert auf eine schlüssige, erwachsene Handlung und Romance legt. Dieses Buch ist wie ein Autounfall, man möchte wegsehen, kann es aber nicht - daher ist es nicht ausgeschlossen, dass ich den zweiten Band auch noch lesen werde. Irgendwann.