Pebby Art

 4,7 Sterne bei 262 Bewertungen
Autorin von Klausmüller - Ein Esel sucht ein Pferd, Auf und weg! und weiteren Büchern.
Autorenbild von Pebby Art (©privat)

Lebenslauf von Pebby Art

Pebby Art liebt humorvolle und spannende Geschichten. Und es begann damals, als sie noch die Grundschule in Ibbenbüren besuchte, dass sie das Schreibfieber packte und sie dazu brachte, ihre Katze in einer Geschichte zu verarbeiten. Etwas später war der Hund ihrer Freundin dran. Mittlerweile verhilft sie auch fremden Tieren zu liebevollen Charakterzügen, selbst Stofftieren haucht sie Leben ein, so geschehen in „Auf und weg!“ Pebby Art hat ein literaturwissenschaftliches Studium absolviert. Sie ist verheiratet, hat drei Kinder, ein Pferd und eine Katze (zum Bedauern des jüngsten Sprosses und zur Freude der Katze hat sie keinen Hund). Und damit das Schreibfieber im Umlauf bleibt und auch der Zeichenstift nicht zu kurz kommt, unterstützt sie als Dozentin Schreib- und Zeichenbegeisterte. Mehr zur Autorin: www.pebbyart.blogspot.de

Alle Bücher von Pebby Art

Cover des Buches Klausmüller - Ein Esel sucht ein Pferd (ISBN: 9781502355089)

Klausmüller - Ein Esel sucht ein Pferd

 (69)
Erschienen am 22.09.2014
Cover des Buches Auf und weg! (ISBN: 9781493558995)

Auf und weg!

 (47)
Erschienen am 09.11.2013
Cover des Buches Lieber Gott, wo steckst denn du? (ISBN: B00JBOKVPA)

Lieber Gott, wo steckst denn du?

 (29)
Erschienen am 27.03.2014
Cover des Buches Die Senioren-Soko: Eselalarm (ISBN: B07XLZXWMY)

Die Senioren-Soko: Eselalarm

 (19)
Erschienen am 02.10.2019
Cover des Buches Die Senioren-Soko: Handtaschenalarm (ISBN: B085NVNX72)

Die Senioren-Soko: Handtaschenalarm

 (19)
Erschienen am 05.04.2020
Cover des Buches Klausmüller - Ein Esel auf Verbrecherjagd (ISBN: 9783735787996)

Klausmüller - Ein Esel auf Verbrecherjagd

 (19)
Erschienen am 20.10.2015
Cover des Buches Klausmüller - Ein Esel als Gespenst (ISBN: B01IO2OOP2)

Klausmüller - Ein Esel als Gespenst

 (17)
Erschienen am 17.07.2016

Neue Rezensionen zu Pebby Art

Cover des Buches Klausmueller - Ein Esel als Gespenst (Klausmüller) (ISBN: 9781535578875)
Suhanis avatar

Rezension zu "Klausmueller - Ein Esel als Gespenst (Klausmüller)" von Pebby Art

Klausmüller ist wieder in Action!
Suhanivor 3 Monaten

Ich „alte“ Frau liebe Klausmüller!

Den 1. Und 2. Teil habe ich meinem Sohn schon im Kindergarten-und Grundschulalter vorgelesen und wir konnten zusammen über diesen kleinen lebendig gewordenen Stoffesel herzlich lachen. 
Klausmüller ist einfach alles zusammen: 
Lustig, frech – mal mit großer Klappe, mal auch kleinlaut, abenteuerlustig, mutig und auch mal ängstlich, mal lustig wild, mal maulig eingeschnappt und noch vieles mehr, aber immer einfach zum Knuddeln. 
 
Da mein Sohn mittlerweile 22 Jahre ist, hab ich diesen Teil ganz für mich alleine gelesen, aber nicht weniger Spaß dabei gehabt, wie früher mit Sohnemann zusammen. 
Ja, er findet Klausmüller immer noch gut und erinnert sich noch gerne daran, aber: „Ne, da bin ich ja wohl etwas zu alt für.“….. 
Ich aber nicht! 😁
 
Auch in diesem Teil erlebt Klausmüller zusammen mit seiner Besitzerin Klara und Joey, der die Pferde auf dem Hof versorgt, ein spannendes Abenteuer. 
Alles beginnt ganz harmlos als ein kleiner Gespenster-Waldspaziergang. Klausmüller ist schon ganz aufgeregt und freut sich über das Kostüm, welches Klara extra für ihn genäht hat. 
Er will alle erschrecken, doch am Ende erschreckt er sich und findet dabei mitten im Wald einen Welpen – auf den er natürlich sofort Anspruch erhebt und ihm auch gleich einen Namen verpasst. 
Doch erstmal nimmt Joey ihn mit, nicht ohne Protest seitens Klausmüller. Aber dann wird der Welpe entführt und das Abenteuer nimmt seinen Lauf. 
Natürlich nicht ohne die gute, wenn auch schon etwas tüddelige, Frau Greismann und ihr Bobdings (Bobtail) Tessa, die Klausmüller heiß und innig jedes Mal vor lauter Begeisterung abschlabbert. 
Auch die zwei Dorfpolizisten Neumann und der immer hungrige Wamsmann dürfen nicht fehlen und geraten wieder mal in Stress wegen der Truppe, die auch dieses Mal ihre eigenen Ermittlungen nicht sein lassen können. Aber nichtsdestotrotz sind sie immer zur Stelle, wenn es brenzlich wird. 
Aber was hat Joey mit der ganzen Sache zutun und wie kommt Frau Greismann nebenbei auch noch zu einer syrischen Flüchtlingsfamilie? 
Spannende Fragen, deren Lösungen ihr im Buch finden werdet!
  
Diese 154 Seiten einer lustigen, spannenden und berührenden Geschichte hab ich in einem Rutsch weggelesen und hatte Kopfkino von der ersten bis zur letzten Seite. Gleich mit dem ersten Satz, 

Zitat:

„Du darfst auch Vampir sein!“ Große, hoffnungsvolle Klausmüller-Augen blickten zu Joey auf.


Hatte ich den kleinen Stoffesel wieder vor Augen, wie ich ihn damals laut, mit allen Betonungen, meinem Sohn vorgelesen habe.

Ich hatte wieder genau so viel Spaß an den frechen Sprüchen von Klausmüller, hab in den spannenden Momenten mitgefiebert und war an gewissen Stellen sogar mit ein wenig „Pipi inne Augen“ gerührt, wie damals bei den ersten beiden Teilen.
 
Eigentlich lese ich keine Bücher mehr unter 300 Seiten, weil mir da immer was fehlt, nicht genug Platz für die Geschichte ist, aber Klausmüller ist da für mich echt eine Ausnahme.
Die Autorin schafft es in ihren Büchern mit dem kleinen Esel (andere habe ich von ihr noch nicht gelesen) alles so kompakt reinzupacken, dass am Ende keine Fragen mehr offen sind, die Geschichte einen spannenden Verlauf hat und trotzdem lustig ist. 
Die Figuren sind immer ihrem Alter entsprechend, aber alle sind auf Augenhöhe und sie schafft es auch immer noch so ganz nebenbei eine Botschaft zu vermitteln, wie man hier wieder mit der syrischen Familie sieht, OHNE dabei einen Zeigefinger zu heben oder aufdringlich darauf hinzuweisen. 
Ganz im Gegenteil. Sie lässt es einfach als was ganz Normales und Selbstverständliches mitlaufen. 
Auch fand ich die Entwicklungen von Klara und Joey hier wieder schön. Sie bleiben in keinem Teil „stocken“, sondern werden älter und somit geht auch ihre Geschichte weiter – in eine Richtung, die ich schmunzelnd zur Kenntnis nahm … - auch wenn Klausmüller hier eigentlich die Hauptperson ist. 
Ja selbst Frau Greismann ist immer in der aktuellen Zeit drin, trotz ihres Alters und dieses Mal erfährt man auch ein klein wenig von ihrer Vergangenheit.
 
Obwohl der dritte Teil von Klausmüller eine Leseempfehlung von 12 Jahren hat, würde ich ihn auch einem Kindergartenkind ohne Bedenken vorlesen. 
Aber auch ich hatte wieder großen Spaß mit dem kleinen Stoffesel und allen alten Bekannten. 
Ein wenig Kind steckt wohl doch noch irgendwo in mir, welches Klausmüller wieder geschafft hat hervorzuholen. 
 
Mein Fazit: 
Eine lustige, spannend erzählte Geschichte die auch ihre berührende Momente hat. 
Eine Geschichte, die mir trotz meines Alters 154 Seiten lebendiges Kopfkino bescherte und keine Altersempfehlung braucht!


Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Die Senioren-Soko: Waldleichenalarm: Cosy-Krimi (Fall 3) (ISBN: B095TR6M5K)
M

Rezension zu "Die Senioren-Soko: Waldleichenalarm: Cosy-Krimi (Fall 3)" von Pebby Art

Training für die Lachmuskeln - je oller, je doller
MiaMaivor 2 Jahren

Die heutigen Senioren ticken einfach anders... Wo man sich früher nicht eingemischt und einfach mal dezent weggeschaut hat, guckt die Senioren-Soko genau hin. Und das auf so eine unterhaltsame und kurzweilige Art! Die ausgearbeiteten Macken, die liebevollen Beschreibungen und die schmerzenden Lachmuskeln machen den Krimi zu einer wunderbaren Unterhaltung.

Kommentare: 1
Teilen
Cover des Buches Die Senioren-Soko: Waldleichenalarm: Cosy-Krimi (Fall 3) (ISBN: B095TR6M5K)
Anett_Heinckes avatar

Rezension zu "Die Senioren-Soko: Waldleichenalarm: Cosy-Krimi (Fall 3)" von Pebby Art

Unterhaltsames Lesevergnügen
Anett_Heinckevor 2 Jahren

„Waldleichenalarm“ von Peppy Art habe ich als ebook mit 138 Seiten gelesen. Es ist der 3. Fall für die Senioren-Soko. Am Ende ist noch eine Leseprobe von „Die tote am Felsen“ von Jamie Craft zu finden.

 Elfriede Greismann geht mit ihrer Tessa im Wald spazieren, als der Hund ihr einen Knochen bringt und Elfriede plötzlich vor einer Leiche steht. Allerdings hakt sie den Fall als zu gefährlich für die Senioren-Soko ab, was Kommissar Neumann wohlwollend zur Kenntnis nimmt, aber nicht recht daran glaubt. Denn er kennt die ermittlungsfreudigen Senioren. Als Bruno von dem Toten erfährt, ist er Feuer und Flamme und sammelt fleißig Informationen.

Auf der Beerdigung wird Elfriede von einer jungen Frau angesprochen und ihr fällt ein, dass sie die Familie des Toten von früher kennt. Nun will sie doch wissen, was passiert ist. Sie ölt ihren Rollator und auf geht es, Bruno meist an ihrer Seite. Es wird nicht ganz ungefährlich für sie, aber sie bleiben am Ball.

Für mich war es das erste Buch mit der Senioren-Soko und es hat mir sehr gut gefallen. Es lässt sich super gut und zügig lesen. Die Soko ist ja eine ganz bunt zusammengewürfelte Truppe. Jeder hat andere Gebrechen und Wehwehchen, aber zusammen agieren sie ziemlich effektiv. Besonders Bruno und Elfriede sind ein süßes Pärchen. Sie haben einen sehr liebevollen Umgang und können nicht lange sauer auf den anderen sein.

Es geht immer turbulent zu und wird nie langweilig. 

Das Buch ist aus der Perspektive verschiedener Personen geschrieben, sodass man diese besser kennenlernt. Wenn man über das Leben der alten Leute liest, kommt schon ein bisschen Wehmut auf. 

 Insgesamt ist es ein sehr schönes und unterhaltsames Buch. Das Cover ist wunderbar. 

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Es geht wieder turbulent und spannend zu bei der Senioren-Soko. Wer Lust auf Humor und packende Ermittlungen hat, der darf mein eBook bereits vor Erscheinungstermin testen😀 Dieses Mal muss Elfriede Greismann schon etwas schlucken: Nach Eselentführung und Handtaschenraub in ihren ersten beiden Ermittlungsfällen stolpert sie nun über eine Leiche. Hätte Hündin Tessa mal nicht so eine gute Spürnase.

299 BeiträgeVerlosung beendet
PebbyArts avatar
Letzter Beitrag von  PebbyArtvor 2 Jahren

Liebe Anett🤗,

vielen herzlichen Dank für deine schöne Rezi. Hab sie gerade gelesen und mich sehr gefreut😊. Danke auch, das du sie auch auf Amazon postest😊

Liebe Grüße

Pebby

Hallo Kids und eselfreundliche Erwachsene,

wer hat Lust, mit dem frechen Stoffesel Klausmüller auf eine Weihnachtskeksreise zu gehen? In zwei kurzen Weihnachtsgeschichten zeigt euch Klausmüller, ob er seine Weihnachtskekse teilen mag und wie er das Krippenspiel auf die Bühne bringen würde. 

Ich verlose 10 eBooks und freue mich auf deinen Sprung in den Lostopf😊

84 BeiträgeVerlosung beendet
PebbyArts avatar
Letzter Beitrag von  PebbyArtvor 2 Jahren

Vielen Dank, liebe Eulensammlerin😊 Ich freue mich, dass dir Klausmüller gefallen hat. LG Pebby

Hey! Lust auf turbulenten Lesespaß? Dann finde zusammen mit Oma Greismann und ihrer Senioren-Soko heraus, wer so dreist ist, Omas Handtasche zu stehlen.

254 BeiträgeVerlosung beendet
Talissas avatar
Letzter Beitrag von  Talissavor 3 Jahren

Stimmt, als Ehrengast 😁

Community-Statistik

in 154 Bibliotheken

auf 6 Merkzettel

von 1 Leser*innen aktuell gelesen

von 13 Leser*innen gefolgt

Reihen der Autorin

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks