Paula Treick DeBoard

 3,9 Sterne bei 43 Bewertungen

Lebenslauf von Paula Treick DeBoard

Paula Treick DeBoard verbringt ihre Zeit mit Lesen, Schreiben und dem Lehren von Komposition an der Universität von Kalifornien. Sie lebt mit ihrem Mann Will und ihrem Hund in Kalifornien.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Paula Treick DeBoard

Cover des Buches Unter Wasser hört dich niemand schreien (ISBN: 9783959670982)

Unter Wasser hört dich niemand schreien

 (43)
Erschienen am 11.09.2017

Neue Rezensionen zu Paula Treick DeBoard

Cover des Buches Unter Wasser hört dich niemand schreien (ISBN: 9783959670982)
LadyIceTeas avatar

Rezension zu "Unter Wasser hört dich niemand schreien" von Paula Treick DeBoard

Sehr spannend, mit nicht ganz überzeugendem Ende
LadyIceTeavor einem Jahr

Das Mädchen von nebenan liegt leblos im Pool. Und der glitzernde Schein des Villenviertels "The Palms" ist zerstört. Von Beginn an hat Liz sich dort wie eine Außenseiterin gefühlt. Nur ihrer Tochter Danielle und ihrem Mann zuliebe ist sie in diese wohlhabende Nachbarschaft gezogen. Danielle freundete sich schnell mit der gleichaltrigen Kelsey an. Bald schon ging das Mädchen bei der Familie ein und aus. Bis sie im Wasser treibt, und jeder einen Grund gehabt hätte sie hineinzustoßen - selbst Liz.

 

Paula Treick DeBoard schafft mit „Unter Wasser hört dich niemand schreien“ einen Thriller, der auf eine Art zu fesseln vermag, die mehr unterschwellig als plakativ ist. 

Hier entsteht der Horror durch ein Szenario, welches den meisten Lesern einen Schauer über den Rücken jagen wird. Das Gefühl der Hilflosigkeit und des Ausgeliefert sein und dass, obwohl man nicht mal körperlich in Gefahr ist und doch alles andere, was einem lieb und teuer ist. 

Die Autorin spielt mit modernen Ängsten und nutzt die Fallstricke unserer Gesellschaft, um die Charaktere von einem Schrecken in den nächsten zu bringen. Panik, Misstrauen, Unbehagen, Verzweiflung, Verachtung und Wut geben sich nach einander die Klinke in die Hand.

Die Autorin konnte mich wirklich schnell packen und hat mich nicht mehr losgelassen.

Leider muss ich gestehen, dass das Ende mich nicht überzeugen konnte. Nach einem so spannenden Hauptteil hätte ich einen richtigen Kracher am Ende erwartet. Leider ist das Ende nicht mehr als ein kleiner Knall.

Trotzdem ein wirklich spannender Thriller, den ich gerne weiterempfehle!

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Unter Wasser hört dich niemand schreien (ISBN: 9783959670982)
abuelitas avatar

Rezension zu "Unter Wasser hört dich niemand schreien" von Paula Treick DeBoard

Mir ist so langweilig….
abuelitavor 2 Jahren

Das Buch beginnt mit einer Szene am Pool und führt den Leser dann in die Vergangenheit zurück, abwechselnd erzählt von den Protagonisten und immer wieder mit Abschnitten aus der Gegenwart unterbrochen.

Ich fand das gut gemacht – Liz, die sich in der Welt der Schönen und Reichen so gar nicht wohl fühlt, Ihr Mann, der nicht so richtig weiß, wie er sich gegen das Nachbarsmädchen „wehren“ soll, die elitäre Gesellschaft in dieser hochnoblen Gegend….

Zum Inhalt werde ich mich nicht weiter äußern; das haben schon viele vor mir getan. Jedenfalls – ein nervenzerfetzender Thriller war es in meinen Augen nicht, aber spannend genug, um mich bei der Stange zu halten. Dazu trug auch der Schreibstil bei, den ich als flüssig und gelungen empfand. Vor allem die späteren Szenen, in denen Liz so richtig klar wird, WARUM Ihr Mann Phil geschwiegen hat, finde ich sehr realistisch und gut geschildert.

Der Schluss passt zum Buch – allerdings hatte ich auf ein bisschen etwas Raffinierteres gehofft. Aber man kann nicht alles haben… 😊 ich finde, das Buch ist trotzdem eine Empfehlung wert !

 

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Unter Wasser hört dich niemand schreien (ISBN: 9783959670982)

Rezension zu "Unter Wasser hört dich niemand schreien" von Paula Treick DeBoard

Das Ende machte alles kaputt...
Ein LovelyBooks-Nutzervor 5 Jahren

Zu Beginn eine Klarstellung: Dies ist für mich kein Thriller, höchstens so etwas wie ein psychologisches Familiendrama. Für alle, die sich die typischen Handlungsstränge und das meist überraschende oder schockierende Ende eines Thrillers vorstellen: dies wird bei diesem Roman meiner Meinung nach nicht erfüllt. Sieht man den Roman nicht als Thriller an, kann man ihm eventuell mehr abgewinnen, da gewisse Erwartungen an ihn gar nicht erst aufkommen.

Die Familie McGinnis kommt durch den Berufswechsel des Familienvaters dazu, in das reiche und sehr noble Villenviertel „The Palms“ zu ziehen. Da sich die McGinnis, bestehend aus (Stief-)vater Phil, Mutter Liz und der pubertierenden Tochter Danielle, eigentlich nicht in dieser Gesellschaftsschicht bewegen, steht ihnen natürlich ein Abenteuer und eine Eingewöhnung in diese Lebensform bevor. Allein dieser Umstand und die Beschreibung des Villenviertels und der Bewohner aus Sicht der „Normalos“ macht schon sehr Spaß. Wer sich also mit Serien wie „Desperate Housewives“ oder auch „Gossip Girl“ amüsieren kann, findet hier sicher ebenfalls Unterhaltung.

Durch die Freundschaft Danielles zu einer gleichaltrigen Nachbarin namens Kelsey beginnen dann die Probleme. Nicht nur, dass sich Danielle durch diese Freundschaft auf eine bedenkliche Art und Weise ins Negative entwickelt, auch die Freundin selbst scheint einen Plan auszuhecken, von dem niemand etwas ahnt und auch keiner der Beteiligten in der Lage ist, angemessen darauf zu reagieren. Die Folgen der Intrigen und des Verhaltens, die Kelsey an den Tag legt, zeigen sich nicht unmittelbar. Eher schleichend verändern sich die Beziehungen der Familienmitglieder zueinander immens. Zum Ende der Geschichte hat man das Gefühl, eine komplett andere Familie vor sich zu haben, als die, die man am Beginn kennen lernen durfte. Dieser Wandel der Charaktere und auch die Aktionen und Reaktionen der Beteiligten zu verfolgen und zu verstehen, ist aus psychologischer Sicht sehr interessant und auch gut durchdacht.

Ein Spannungsbogen baut sich durch die immer verzwicktere Lage der McGinnies deutlich auf, die Seiten fliegen beim Lesen nur so dahin und die Frage, was denn nun eigentlich am Ende passiert, als Kelsey leblos im Pool aufgefunden wird, wird immer drängender. Doch die Auflösung und das Ende des Romans verlieren leider brutal an Kraft. Die Geschichte endet so jäh und lieblos, dass ich beinahe das Gefühl hatte, die Autorin hatte keine Lust mehr weiter zu schreiben oder sie hatte eine Deadline einzuhalten, welche nun erlangt war.

Schade, durch ein passenderes Ende wäre mir dieser Roman sicherlich mit mehr Begeisterung im Gedächtnis geblieben.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

“In DeBoards neuestem Thriller trifft "Eine verhängnisvolle Affäre" auf "Desperate Housewives" ... Eine fesselnde Spannungsstory mit einem unvorhersehbaren Ende." - Booklist

Wir von HarperCollins Germany laden euch herzlich zur Leserunde des neuen Romans

"Unter Wasser hört dich niemand schreien" von Paula Treick DeBoard

ein. Bitte bewerbt euch bis zum 11.09.2017 für eines von 30 Leseexemplaren (Klappbroschur) und zur gemeinsamen Diskussion sowie Rezension des Romans.


Über den Inhalt:

Das Mädchen von nebenan liegt leblos im Pool. Und der glitzernde Schein des Villenviertels "The Palms" ist zerstört. Von Beginn an hat Liz sich dort wie eine Außenseiterin gefühlt. Nur ihrer Tochter Danielle und ihrem Mann zuliebe ist sie in diese wohlhabende Nachbarschaft gezogen. Danielle freundete sich schnell mit der gleichaltrigen Kelsey an. Bald schon ging das Mädchen bei der Familie ein und aus. Bis sie im Wasser treibt, und jeder einen Grund gehabt hätte sie hineinzustoßen - selbst Liz.

Du möchtest "Unter Wasser hört dich niemand schreien" von Paula Treick DeBoard lesen?


Dann bewirb dich jetzt um eines der 30 Leseexemplare. Wir sind gespannt auf dich, deine Fragen und Leseeindrücke und würden uns freuen, wenn du deine Rezension dann auf Amazon & Co und auf harpercollins.de teilst.

Viel Glück und ein tolles Leseerlebnis wünscht dir das Team von HarperCollins Germany

492 BeiträgeVerlosung beendet
9Sunny8s avatar
Letzter Beitrag von  9Sunny8vor 5 Jahren
https://www.lovelybooks.de/autor/Paula-Treick-DeBoard/Unter-Wasser-hört-dich-niemand-schreien-1350951372-w/rezension/1503051564/ Leider konnte ich das Buch aus persönlichen Gründen erst jetzt rezensieren. Tut mir Leid. Habe die Rezension auch auf HarperCollins veröffentlicht. Es hat mir sehr gefallen und vielen Dank, dass ich an der Leserunde teilnehmen durfte

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks