Paul Weiler

 4,6 Sterne bei 72 Bewertungen
Autor von Der Tag der Engel, Das Schlafexperiment und weiteren Büchern.
Autorenbild von Paul Weiler (©)

Lebenslauf von Paul Weiler

Paul Weiler wurde in Münster in Westfalen geboren, wo er heute wieder lebt und arbeitet. Während der Ausbildung im Bereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit schrieb er Texte für zahlreiche Printmedien. Anschließend studierte er Betriebswirtschaftslehre und veröffentlichte zwei Sachbücher. Weiler ist Vater von zwei Kindern, Geschäftsführer eines bundesweit tätigen IT-Dienstleisters und spielt Saxophon in einer Funk-Band.

Sein Einstieg in die Welt der Spannungsliteratur begann Ende 2017 mit dem Wissenschaftsthriller "Der Tag der Engel". In 2019 folgte der (Zukunfts-) Krimi "Tödliche neue Welt", 2020 der auf historische Fakten basierende Roman "Das Psychogramm" sowie Anfang 2023 der Psychothriller "Das Schlafexperiment". 


Neue Bücher

Cover des Buches Das Schlafexperiment (ISBN: B0BNVXK33T)

Das Schlafexperiment

 (19)
Neu erschienen am 02.01.2023 als eBook bei .

Alle Bücher von Paul Weiler

Cover des Buches Der Tag der Engel (ISBN: 9789963537983)

Der Tag der Engel

 (20)
Erschienen am 19.09.2017
Cover des Buches Das Schlafexperiment (ISBN: B0BNVXK33T)

Das Schlafexperiment

 (19)
Erschienen am 02.01.2023
Cover des Buches Tödliche neue Welt (ISBN: 9783839224304)

Tödliche neue Welt

 (19)
Erschienen am 17.04.2019
Cover des Buches Das Psychogramm (ISBN: 9798654235695)

Das Psychogramm

 (14)
Erschienen am 16.06.2020

Neue Rezensionen zu Paul Weiler

Cover des Buches Das Schlafexperiment (ISBN: B0BNVXK33T)
dreamlady66s avatar

Rezension zu "Das Schlafexperiment" von Paul Weiler

Spannende Welt der Träume und Abgründe
dreamlady66vor 25 Tagen

Hennes, von Beruf Schlafmediziner, forscht zusammen mit seiner Lebensgefährtin Neme, um die Grauzone von nächtlichen Angstzuständen zu ergründen.
Leider ist das Experiment schiefgelaufen und Neme erwacht im Krankenhaus aus dem Koma und erinnert sich an nichts.
Was ist genau passiert...?

Der mir bereits bekannte und geschätzte Autor Paul Weiler beschreibt in 78 (!) kurzen Kapiteln die ungelösten Rätsel der Menschheit.
Ein sehr gut gelungener Thriller mit einem grossen Spannungsbogen, den ich als überaus lesenswert nur empfehlen kann.
Meine Bewertung für das stimmige Gesamtpaket liegt bei 5*!

Kommentare: 2
Teilen
Cover des Buches Das Schlafexperiment (ISBN: B0BNVXK33T)
ZILLANJAs avatar

Rezension zu "Das Schlafexperiment" von Paul Weiler

Wenn Dein Alptraum erwacht
ZILLANJAvor 2 Monaten

Ein Thriller, der unserem Unbewussten, unseren Träumen und der Sinnhaftigkeit der Schlaflähmung auf den Grund geht. 

Der Schlafmediziner Hennes ist davon besessen, seinen Patienten, die unter nächtlichen Angstzuständen leiden und daran verzweifeln, zu helfen. Da er sich hier in einer rechtlichen Grauzone bewegt, forscht er zusammen mit seiner Lebensgefährtin Neme zu Hause. Doch können sie dass, was sie heraufbeschwören, auch im Zaum halten? Denn etwas ist furchtbar schief gelaufen, dass fällt Neme auf, als sie im Krankenhaus aus dem Koma erwacht und die Polizei vor ihrer Tür Wache hält. Wird Neme nachts zum gefährlichen Monster?

Ein spannendes Buch über die Abgründe der menschlichen Seele und einem der letzten großen Mysterium der heutigen Zeit. Schlafen müssen wir alle, nur was geschieht da wirklich mit uns und was ist, wenn die Geister, die wir riefen, nicht mehr weichen. Ich kann dieses spannende Buch nur empfehlen. Und dann gute Träume.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Das Schlafexperiment (ISBN: B0BNVXK33T)
rickss avatar

Rezension zu "Das Schlafexperiment" von Paul Weiler

Neme und Hennes
ricksvor 2 Monaten

Von diesem Buch kann man wirklich vieles lernen: Hennes und Neme lernen sich bei der gemeinsamen Tätigkeit im Schlaflabor kennen und lieben. Hennes ist leidenschaftlicher Forscher und möchte sein eigenes Schlafexperiment durch führen - mit Nemes Hilfe. 

Das gesamte Buch wird aus der rückblickenden Sicht von Hennes geschrieben. Der gesamte Thriller ist gefüllt mit sehr interessanten Fakten rund ums Schlafen, die Schlafpsychologie und Psychopharmaka! Ein wirklich guter Thriller mit einem gelungenen Spannungsbogen. 

Das Ende war mir etwas zu kurz, ich hätte mir noch etwas mehr Klärung gewünscht. Ansonsten alles super! :-)

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Herzlich willkommen zur Buchverlosung von "Das Schlafexperiment"

Liebe Leserinnen und Leser, 

mit meinem neuen Werk "Das Schlafexperiment" entführe ich euch in die rätselhafte Welt unserer Träume. Das Buch ist kein Horror- oder Fantasyroman, sondern ein realitätsnaher und auf wissenschaftlichen Fakten basierender Psychothriller um einen Schlafmediziner und seine Partnerin, die sich gemeinsam zu einem Ort jenseits unserer Wachpsyche begeben ...  

Eine Inhaltsbeschreibung und Leseprobe findet ihr u.a. hier:

https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1067218252

Das Buch erscheint am 02.01.2023, bereits jetzt könnt ihr eines von 20 Printexemplare gewinnen. Beantwortet einfach die Bewerbungsfrage, mit ein wenig Glück liegt das Buch rund um Weihnachten in eurem Briefkasten.

Ich wünsche euch viel Glück!

Paul Weiler

* Bitte beachtet, dass es sich hier um eine Buchverlosung handelt und nicht um eine Leserunde. Ihr könnt natürlich trotzdem gerne hier über das Buch diskutieren.

208 Beiträge
dreamlady66s avatar
Letzter Beitrag von  dreamlady66vor 25 Tagen

Hallo Paul,

nochmals d a n k e für das JokerBuch, endlich konnte ich es beenden.
Wow, was für ein ge(n)i(a)ler 5*-Plot, Applaus! Empfehlungen wurden schon ausgesprochen...

https://www.lovelybooks.de/autor/Paul-Weiler/Das-Schlafexperiment-7635416673-w/rezension/8555347744/

In seinem neuen Roman "Das Psychogramm" erzählt Paul Weiler die Geschichte eines Religionspsychologen, der im Rahmen eines Studienprojektes die vermeintlichen inneren Antriebe der großen Kirchenfürsten der Geschichte durchleuchtet - und unerwartet in einen erbarmungslosen Strudel von Intrigen und Verrat gerät. Ein Spannungsroman zum Miträtseln mit vielen historischen Bezügen.

Liebe Leserinnen und Leser, 

die Erstellung psychologischer Profile ohne Mitwirkung der Betroffenen ist allgegenwärtig: Geheimdienste, Wahlberater, Marketingagenturen, Kreditinstitute - sie alle nutzen im Netz verfügbare Daten, um unsere Verhaltensmuster und vermeintlichen Antriebe zu durchleuchten.

In meinem neuen Roman Das Psychogramm will Peter Beckham, Professor für Religionspsychologie an der Princeton University, seine Studenten mit diesem Verfahren vertraut machen. Er vergibt zur Übung Semesterarbeiten zur Erstellung historischer Psychogramme über Päpste. Die verfügbaren zeitgenössischen Dokumente über das Leben und Wirken dieser exponierten Kirchenfürsten geben über sie genauso viel preis wie heutige Facebook- und Twitter-Accounts.

Bald danach überschlagen sich die Ereignisse: Jemand stellt die angefertigten Semesterarbeiten ins Netz, in Beckhams Wohnung wird eingebrochen, er erhält Morddrohungen - und ein mysteriöser Unbekannter behauptet, im Besitz eines 1.000 Jahre alten Pergamentes zu sein, das eines der erstellten Psychogramme zweifelsfrei belegt. Ein Psychogramm mit einer solch zerstörerischen Sprengkraft, dass sie eine mächtige Organisation auf den Plan ruft …

In diesem Buch darf intensiv mitgerätselt werden, es wird ein ungewohnter Blick auf bedeutende Ereignisse der Weltgeschichte geworfen (nicht erst seit Donald Trump lagen die Geschicke unserer Welt schon häufiger in der Hand von extremen Persönlichkeiten), und zwischen allen Zeilen steht die Frage nach dem schmalen Grat zwischen Wahrheit und Fiktion. Natürlich kommen auch Liebhaber psychologischer Denkansätze auf ihre Kosten.

Neugierig? Dann bewerbt Euch jetzt! *

Um eines der 20 Freiexemplare zu erhalten, bewerbt Euch bitte mit Klick auf den "Bewerben"-Button und beantwortet die Frage: Gibt es eine objektive Wahrheit? 

 Viel Glück!

 Euer Paul Weiler 

Hier der Link zur Buchvorschau mit einer Leseprobe: Buchvorschau und Leseprobe

 * Im Gewinnfall verpflichtet ihr euch zum Schreiben einer Rezension, nachdem ihr das Buch gelesen habt. 

 ** Bitte beachtet, dass es sich hier um eine Buchverlosung handelt und nicht um eine Leserunde. Ihr könnt natürlich trotzdem gerne hier über das Buch diskutieren.



67 BeiträgeVerlosung beendet
ineszappens avatar
Letzter Beitrag von  ineszappenvor 3 Jahren

Hallo Paul ich habe eben meine Rezensionen hier auf Lovelybooks und Amazon geschrieben. Bei Hugendubel, Thalia, Weltbild und Bücher.de habe ich dein Buch leider nicht gefunden. Vielen Dank , dass ich es lesen durfte :-) ;-)

Willkommen im mörderischen Zeitalter der Digitalisierung!

Liebe Leserinnen und Leser,

unsere Welt wird immer vernetzter. Mit dem heranbrechenden Zeitalter des Internets der Dinge verändern verändern Computerbefehle nicht nur Daten und Informationen, sondern beeinflussen und erschaffen reale Objekte - Objekte, die uns täglich umgeben. In jeder Minute. Überall. Denen wir nicht entkommen können, sollten sie sich programmgesteuert gegen uns wenden.

Wer eine spannende und unterhaltsame Reise in diese neue Welt unternehmen möchte, der kann sich für eines von 20 Exemplaren des am 17. April 2019 im Gmeiner-Verlag erscheinenden Krimis " Tödliche neue Welt" bewerben.

Hier der Klappentext zum Buch:

MORD 4.0: Im Münster der nahen Zukunft bricht ein weltberühmter Künstler auf dem Rathausbalkon der Giebelstadt vor tausenden Fans tot zusammen. Sein Brustkorb ist innerlich zerfetzt. Warum, ist unklar. Der ermittelnde Hauptkommissar Ivens sucht nach Antworten. Was er findet, ist beklemmend: In der Welt von morgen, in der wir Türen, Steckdosen und Haushaltsroboter über Smartphones steuern, Drohnen und selbstfahrende Autos das Stadtbild prägen, kann ein Wahnsinniger von seinem Computer aus ganz Europa ins Verderben stürzen ...

Ein Krimi mit Gänsehautfaktor und gesellschaftlicher Brisanz.

Neugierig? Dann bewerbt Euch jetzt! *

Eine Leseprobe gibt es hier: Zur Leseprobe

Um eines der 20 Freiexemplare zu erhalten, bewerbt Euch bitte mit Klick auf den "Bewerben"-Button und beantwortet bitte die Bewerbungsfrage.

Viel Glück!

Euer Paul Weiler

* Im Gewinnfall verpflichtet ihr euch zum Schreiben einer Rezension, nachdem ihr das Buch gelesen habt.

** Bitte beachtet, dass es sich hier um eine Buchverlosung handelt und nicht um eine Leserunde. Ihr könnt natürlich trotzdem gerne hier über das Buch diskutieren. 

163 BeiträgeVerlosung beendet

Community-Statistik

in 82 Bibliotheken

auf 23 Merkzettel

von 2 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks