Jetzt wird's META!
Ein Buch übers Lesen - aber ohne Wörter. 144 Seiten zum Träumen - aber ohne Geschichte. Ein Band zum Staunen und Fühlen - aber ohne Plot.
Klingt wie ein kompliziertes Rätsel? Nein, das ist der Bildband übers Lesen von Paul Theroux mit Fotografien von Steve McCurry.
In diesem Schmuckstück befindet sich eine Sammlung von Bildern, die lesende Menschen zeigt - und das ist gar nicht so selbstverständlich.
Ein Schritt zurück: Dass Menschen lesen (können) ist gar nicht so selbstredend wie es sich für die meisten von uns anhört.
Analphabetismus oder Kinder, denen mangels finanzieller Mittel kein Weg zur Bildung gewährt wird. Religiöse Bücherverbrennungen oder politische Systeme, die ganz gezielt steuern, was gelesen werden darf und was nicht. - Nur wenige Gründe, warum wir LeserInnen sensibilisiert werden sollten.
Dass wir lesen, ist ein Privileg. Und dass wir lesen dürfen, was wir wollen, ein noch viel größeres. Steve McCurry macht in diesem Bildband deutlich, wie groß dieses Geschenk des Lesen-Könnens ist und schickt uns einmal rund um die Globus.
Ob in den Vereinigten Staaten, Indien oder auch in Deutschland. Überall entführen uns aneinander gereihte Worte in fremde Welten. Ob Krimi, Fantasyroman oder Science Fiction: Die Fotografien, die diese Situationen einfangen, sind sehr bedacht gewählt. Äußerst gefühlvoll und mit einem Blick für Licht und Schatten, lässt uns der Fotograf McCurry an fast schon intim anmutenden Situationen fremder Menschen teilhaben.
Besonders ist an diesem Bildband auch das Format: Querdenken ist angesagt!
Wie immer vom Prestel-Verlag ist auch hier wieder eine enorm hohe Qualität geboten, die die strahlenden Farben der Bilder hervorragend rüberbringt.
Auch wenn man sich nicht (nur) für Fotografien interessiert, ist dieser Hingucker ein super Geschenktipp für das baldige Weihnachtsfest.