Paul Andersson

 4,6 Sterne bei 16 Bewertungen
Autor von Alice im Neuland.
Autorenbild von Paul Andersson (©Martin Hangen)

Lebenslauf

Paul Andersson ist Wahl-Münchner und versucht zusammen mit seiner Frau seine Kinder im kritischen Umgang mit den digitalen Medien zu erziehen. Sein Versagen auf diesem Gebiet wird er nun mit seinem ersten Buch – fortführen oder sühnen. Paul arbeitet seit über 20 Jahren erfolgreich in der Medien- und Internetbranche. Nach dem Abitur schnupperte er mutig die Luft der neuen Bundesländer, wo er unter anderem Informatik und Journalismus studierte. Seine Kindheit verbrachte er noch offline mit Schnitzeljagden und Ballspielen. Das Licht der Welt erblickte er 1977 nördlich des Äppeläquators.

Botschaft an meine Leser

Das hochwertige Bilderbuch lädt Jung und Alt ein, gemeinsam das Internet zu entdecken – und macht dabei noch ganz viel Spaß. Noch nie wurde digitales Wissen so liebenswert und phantasievoll vermittelt. Der Autor arbeitet in der Internetbranche und hat dieses Buch für die ganze Familie geschrieben.

»Es gibt Digital Natives und Digital Immigrants, das Buch versteht es auf warme, erzählerische Weise uns alle zu Digital Interests zu machen.« Frank Dopheide, human unlimited

Alle Bücher von Paul Andersson

Cover des Buches Alice im Neuland (ISBN: 9783948576004)

Alice im Neuland

 (16)
Erschienen am 06.12.2019

Neue Rezensionen zu Paul Andersson

Cover des Buches Alice im Neuland (ISBN: 9783948576004)
Waldwiesels avatar

Rezension zu "Alice im Neuland" von Paul Andersson

Eine ungewöhnliche, informative und lesenswerte Annäherung an das "moderne Zeitalter"
Waldwieselvor 3 Jahren

Der Titel "Alice im Neuland" lässt eine Neufassung des Klassikers "Alice im Wunderland" vermuten. Weit gefehlt. Denn auch wenn sich Autor Paul Andersson in groben (sehr groben) Zügen durchaus an "Alice im Wunderland" orientiert, geht er mit diesem Buch ganz neue Wege. 

Anderssons Geschichte spielt im Neuland. Dieses Neuland ist überall, zwischen Küchentisch und Datenstrom, Kinderzimmer und Autobahn. Der Autor verbindet Märchen und Sachbuch, Phantasie und Realität. Wer selbst nicht genau weiß was dieses "Internet" eigentlich ist, wo es herkam und wie es wurde, was s nunmal ist - nämlich unumgänglich - dem kann mit diesem Buch geholfen sein. Die rasante, abenteuerliche und phantasievolle Geschichte ist zugleich informatives Sachbuch mit einer Fülle an Informationen rund um das Thema Internet. Unterstützt durch interessante und ansprechende Illustrationen/Zeichnungen von Annemaria Papp-Ionescu und informative Grafiken kann "Alice im Neuland" sowohl Bilderbuch, als auch Lexikon darstellen.

Dieses Buch ist ganz sicher etwas für thematisch Interessierte. Für Laien des Themas ist es jedoch zeitweise mühsam und schwer fassbar. Dennoch eine klare Leseempfehlung für Eltern von Kindern ab etwa 10 Jahren. Kinder verstehen ein solches Thema und eine derart moderne Umsetzung wie in "Alice im Neuland" meist wesentlich besser als ihre Eltern und können sich sicher gut mit der rasanten und impulsiven Erzählweise des Autors "vernetzen".

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Alice im Neuland (ISBN: 9783948576004)
Nierlas avatar

Rezension zu "Alice im Neuland" von Paul Andersson

Solides Kinderbuch mit wichtigen Informationen, skurriler Geschichte und gewöhnungsbedürftigen Illustrationen
Nierlavor 3 Jahren

Das Buch ist qualitativ gut gemacht und verarbeitet. Das Thema ist ein sehr wichtiges, und man kann fast nicht früh genug damit anfangen, Kindern etwas über die mit Computern und dem Internet zusammenhängende Technik beizubringen, damit sie sich besser und sicherer in diesem Umfeld bewegen können und vielleicht sogar neue Interessen in ihnen geweckt werden.

Am besten liest man Alice zusammen mit seinen Kindern, denn auch als Erwachsener kann man noch etwas lernen, wenn man sich nicht so gut mit der Materie auskennt. Allerdings hatte ich leider das Problem, dass ich nicht alles, was in diesem Buch erklärt wurde, auch verstanden habe, aber das kann an mir absolutem PC-Laien liegen.

Die Geschichte von Alice ist manchmal etwas skurril, darauf muss man sich einlassen (können) - und das ist sie ja schließlich auch im Original, denn da s Buch lehnt sich lose an Alice im Wunderland an. Die Zeichnungen waren nicht so ganz mein Ding, und sind für Kinder nicht wirklich ansprechend. Vor allem auf dem Cover schaut die Protagonistin unangenehm süffisant. Aber man hat sich wirklich Mühe gegeben, Alice vom Wunder- ins Datenland zu versetzen und Verbindungen zur IT zu schaffen.

Positiv zu erwähnen ist schließlich der Anhang, in dem man unter anderem eine Auflistung wichtiger Personen in der Geschichte der Computer und des Internets findet.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Alice im Neuland (ISBN: 9783948576004)
Bensbergs avatar

Rezension zu "Alice im Neuland" von Paul Andersson

Information trifft Geschichte
Bensbergvor 3 Jahren

Dieses hochwertig produzierte Buch ist eine Mischung aus einer Geschichte über Alice, einem 7 jährigen Mädchen, das ins Neuland reisen möchten und dazwischen eingeschobenen Informationsseiten. Eine interessante Idee, um Jung und alt das Internet zu erklären. 

Ich habe mich an manchen Stellen mit der Geschichte etwas schwer getan und konnte mich auch nicht mit den skzizzenhaften Bildern anfreunden. Sonst aber eine gute Idee mit aufbereiteten Informationen, die man immer mal wieder nachschlagen kann.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Kann ein Märchen das Internet erklären? Ohne Fachwissen und für Kinder als Vorlesebuch? Ja, das geht – wagt das Abenteuer! Und wenn ihr dann zwischen dem Lesen über Interessantes stolpert, dann erweitert sich euer Horizont, ihr versinkt im Me(e/h)r und fliegt wie Schmetterlinge durch eine unendliche Bibliothek...

20 BeiträgeVerlosung beendet
Nadine_Imgrunds avatar
Letzter Beitrag von  Nadine_Imgrundvor 3 Jahren

Hier ist sehr gerne meine Rezension, gleichlautend auch bei Amazon und bei Facebook:

https://www.lovelybooks.de/autor/Paul-Andersson/Alice-im-Neuland-2329163581-w/rezension/2817986663/

Vielen Dank für die kurzweilige und spannende Lektüre!

Lebst du noch oder bist du schon Algorithmus? Ich freue mich auf eine kontroverse und kreative Unterhaltung zum Thema Internet. Das Buch zu schreiben hat viel Spaß gemacht, jetzt bin ich auf die Reaktionen meiner Leser gespannt: Was gefällt den Kindern? Wo empören sich die Eltern? Und was verstehen die Großeltern?

95 BeiträgeVerlosung beendet
Paul_Anderssons avatar
Letzter Beitrag von  Paul_Anderssonvor 4 Jahren

Eine Sache würde mich brennend interessieren: Wie hat euch das Konzept, der Wechsel von Märchen und Sachinformationen, gefallen? War es störend? Sollte es ja sein;-) Was könnte man in der Fortsetzung "besser" machen?

Zusätzliche Informationen

Paul Andersson im Netz:

Community-Statistik

in 20 Bibliotheken

von 6 Leser*innen aktuell gelesen

von 4 Leser*innen gefolgt

Worüber schreibt Paul Andersson?

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks