Just Kids: So beschreibt Patty Smith ihre Beziehung mit dem ihr rein äußerlich stark ähnelnden späteren Fotografen Mapplethorpe, androgynes Wesen wie sie, schön, bleich, schmal. Aber seine Drogensucht und seine Sexbesessenheit führten bei ihm zu einem viel zu frühen Ende. Patty Smith hat die schlimmen und schillernden Zeiten, die sie beschreibt, die vielen hungrigen Jahre, in denen sie oft sogar obdachlos waren, in einem berührenden Buch beschrieben. Und sie geht wirklich mit naiven Augen durch diese Welt, als eine reine unschuldige Traumtänzerin bleibt sie unberührt von all dem Chaos, dem Dreck, dem Blut, dem Gestank um sie herum. Aber sie lässt sich vom Leid und vom frühen Tod der Rock- und Kunstikonen der 70er Jahre sehr berühren und wird, weil sie immer daran glaubt, dass sie es eines Tages als Künstlerin schafft, dann auch tatsächlich den Durchbruch schaffen, bevor sie sich mit dem von ihr über alles geliebten Ehemann und ihren beiden Kindern in ein normales Leben zurückzieht. Dieses Buch aber ist nicht dem normalen Leben gewidmet, sondern vor allem dem extremen, exzentrischen Leben mit dem von ihr über alles geliebten Herzens- und Kunstfreund Robert Mapplethorpe. Sie hat ihm, der 1986 viel zu früh an AIDS verstarb, versprochen, ihre gemeinsame Liebes- und Lebensgeschichte aufzuschreiben und hat das, mit manchmal naiv klingender Schreibweise, getan und ging mir mit ihrer Erzählung seines kurzen und aufrechten und für die Kunst brennenden Lebens sehr zu Herzen.
Patti Smith
Lebenslauf
Alle Bücher von Patti Smith
Just Kids
M Train
Traumsammlerin
Im Jahr des Affen
Buch der Tage
Im Jahr des Affen
Hingabe
Flowers
Videos zum Autor
Neue Rezensionen zu Patti Smith
Was für ein Buch! Was für eine Autorin! Was für eine Gedankenwelt! Mein erstes Buch von Patti Smith! Einfach nur wow!!! Patti Smith blickt poetisch und interessant in "Im Jahr des Affen" auf das Jahr 2016, und dieses Buch/diese Schreibe wirkt anders und traumhaft, versponnen und verwoben, poetisch und künstlerisch, einnehmend und interessant, irreal und märchenhaft, belesen und traumhaft. Diese Schreibe/diese Frau/diese Gedanken machen neugierig, bewirken bei mir eine Lust auf mehr aus der Feder von Patti Smith. Und jeder, der mich kennt, weiß, dass bald mehr Zeilenzauber von dieser Autorin zu mir wandern wird. Denn diese Frau verzaubert, dieses Buch/diese Schreibe ist direkt ein Volltreffer.
Nicht nur, dass die Schreibe/die künstlerische Art der Schreibe direkt in mein Herz wandern. Auch der sonstige Inhalt macht dies.
Denn dieses Jahr des Affen bringt viel Veränderung für Patti Smith, im Privaten durch den Verlust, durch die Erfahrung des Loslassens, durch die Veränderung. Und ich finde es sehr interessant, wie Patti Smith gerade über dieses Thema des Verlustes schreibt/denkt/empfindet. Denn es ist ja ein Thema, welches uns Menschen begleitet, welches man ja irgendwie annehmen muss, auch wenn es schmerzt. Und Pattis Gedanken dazu sind sehr eindringlich, gehen mir nahe, berühren mich intensiv.
Ebenso bringt das Jahr des Affen auch viel Veränderung in der amerikanischen Politik. Natürlich verzweifelt man darüber als Amerikanerin noch mehr. Wenn ich überdenke, wie ich damals von dieser Wahl betroffen war, kann ich mir ungefähr vorstellen, wie dies bei Patti Smith und ähnlich denkenden Amerikanern eingeschlagen hat. Und auch wenn das Heute auf eine Veränderung in Amerika blickt, dennoch lässt dieses Gestern einen schaurigen Nachhall zurück. denn die Trumps dieser Welt machen ja weiter und versuchen immer wieder ihren dumpfen Geist in der Welt stranden zu lassen. Ihre Anhängerschaft wächst durch verschiedene Szenarien weiter, ist aggressiver und entdeckt neue Kanäle und Einflussmöglichkeiten.
Aber nicht nur durch diese Thematiken beeindruckt Patti Smith, besonders beeindruckt Patti Smith durch ihre Ehrlichkeit, die die Leserschaft an diesem ereignisreichen Jahr durch Patti Smiths Sicht teilnehmen lässt. Dadurch entsteht eine Nähe, besonders wenn man vielleicht oft ähnlich tickt, sich wieder findet, aber auch wegen der Vielfalt der Gedanken auch ins Staunen und in die Ehrfurcht verfällt.
Ein nachhallendes Buch! Ein interessantes Buch!
Und wieder eine interessante Autorin mehr, die ich kennenlernen durfte. Hach, was kann das Leben schön sein!
Patti Smith, ich denke, das muss ich niemandem erklären, wer sie ist, Patti Smith hat ein charmantes Buch herausgebracht, ein Kalenderbuch. 365 Bilder hat sie zusammengesucht, 365 Fotos, eine Auswahl ihrer Bilder, die sie zunächst beiläufig, dann mit zunehmender Devotion auf ihrem großen und großartigen Instagramaccount veröffentlichte. Sie hat sie datiert, Tag für Tag durch das Jahr und mit ihren Gedanken versehen. Und ja, den 29. Februar hat sie nicht vergessen, falls mensch es einfach wiederholen möchte in 2024.
Gespräche aus der Community
Zusätzliche Informationen
Patti Smith wurde am 30. Dezember 1946 in Chicago (Vereinigte Staaten von Amerika) geboren.
Patti Smith im Netz:
Community-Statistik
in 264 Bibliotheken
auf 48 Merkzettel
von 11 Leser*innen aktuell gelesen
von 3 Leser*innen gefolgt