Patrick Modiano

 3,7 Sterne bei 542 Bewertungen
Autor von Im Café der verlorenen Jugend, Ein so junger Hund und weiteren Büchern.

Lebenslauf von Patrick Modiano

Literaturnobelpreisträger- von der Pflicht, sich zu erinnern: Patrick Modiano gehört zu den erfolgreichsten französischen Autoren der Gegenwart und wird aufgrund seiner sprachlichen Ausdruckskraft gerne als der Marcel Proust des 21. Jahrhunderts bezeichnet. Er wurde 1945 im Pariser Vorort Boulogne-Billancourt geboren und verbrachte seine Jugend in Internaten. Schicksalhaft wurde 1960 die Begegnung mit dem Schriftsteller Raymond Queneau, der ihm eigentlich Geometrie beibringen sollte und ihn stattdessen in die Welt der Literatur einführte. 1968 veröffentliche Patrick Modiano seinen ersten Roman „La Place d´Étoile“ (dt.: „La Place d´Étoile“, 2010), für den er sogleich mit Preisen ausgezeichnet wurde. In Deutschland wurde er jedoch erst 1985 bekannt, als sein Buch „Une Jeunesse“ (1981) in deutscher Übersetzung („Eine Jugend“) erschien. In vielen seiner Werke befasst sich Patrick Modiano mit der jüdischen Identität, dem Versagen der Vichy-Regierung während der deutschen Besatzungszeit und der menschlichen Fehlbarkeit im Allgemeinen. Zu seinen größten Erfolgen gehören „Les Boulevards de Ceinture“ (großer Romanpreis der Académie française 1972; dt.: „Außenbezirke“, 1981) und „Rue des Boutiques Obscures“ (Prix Goncourt 1978; dt.: „Die Gasse der dunklen Läden“, 1979). 2014 erhielt er für sein Lebenswerk, das er noch immer erweitert, den Nobelpreis für Literatur: So erschien sein erstes Theaterstück, „Unsere Anfänge im Leben“, im Jahr 2018.

Alle Bücher von Patrick Modiano

Cover des Buches Im Café der verlorenen Jugend (ISBN: 9783423142748)

Im Café der verlorenen Jugend

 (140)
Erschienen am 01.12.2013
Cover des Buches Ein so junger Hund (ISBN: 9783351036096)

Ein so junger Hund

 (37)
Erschienen am 29.10.2014
Cover des Buches Der Horizont (ISBN: 9783423144056)

Der Horizont

 (34)
Erschienen am 01.05.2015
Cover des Buches Dora Bruder (ISBN: 9783423253680)

Dora Bruder

 (27)
Erschienen am 18.12.2015
Cover des Buches Gräser der Nacht (ISBN: 9783423144940)

Gräser der Nacht

 (31)
Erschienen am 22.04.2016
Cover des Buches Die Kleine Bijou (ISBN: 9783446248762)

Die Kleine Bijou

 (27)
Erschienen am 03.11.2014
Cover des Buches Eine Jugend (ISBN: 9783518466155)

Eine Jugend

 (27)
Erschienen am 04.11.2014
Cover des Buches Unsichtbare Tinte (ISBN: 9783446269187)

Unsichtbare Tinte

 (20)
Erschienen am 15.02.2021

Neue Rezensionen zu Patrick Modiano

Cover des Buches Damit du dich im Viertel nicht verirrst (ISBN: 9783423145404)
schokoloko29s avatar

Rezension zu "Damit du dich im Viertel nicht verirrst" von Patrick Modiano

Erinnerungen
schokoloko29vor 17 Tagen

Ich möchte nicht zuviel vom Inhalt des Buches verräten. Nur so viel ein Icherzähler hatte durch eine zufälligen Kontakt sein verloren gegangenes Adressbuch wieder zurückerhalten. Durch diese Bekanntschaft entrollt sich dem Leser und dem Erzähler längst vergessene Begleitumstände aus seiner Kindheit in Paris in den 1960er Jahren. 

Für mich war das Buch sehr besonders. Obwohl es sehr schmal ist weist es eine besondere Intensität und Tiefe auf. Die Erzählstimme ist sehr melancholisch und auch etwas nostalgisch würde ich es beschreiben. Das Setting spielt in Paris. Durch verschiedene Rückblenden des Erzählers kommt der Leser so andeutungsweise auf die Spur, was sie ereignet hat.

Dies ist für mich mein erster Modiano und ganz bestimmt nicht mein letzter!

Kommentare: 1
Teilen
Cover des Buches Unsichtbare Tinte (ISBN: 9783446269187)
mabo63s avatar

Rezension zu "Unsichtbare Tinte" von Patrick Modiano

Erinnern und Vergessen
mabo63vor 2 Monaten

In 'Unsichtbare Tinte' sucht Jean Eyben, ein junger Mann und Ich-Erzähler in diesem Roman, für eine Detektei in Paris nach einer angeblich verschwunden Frau. Die spärlichen Hinweise führen aber des öftern in die Irre oder sie wiedersprechen sich und Jean Eyben längst nicht mehr tätig für die Agentur, wird über Jahre an an die Existenz dieser Frau erinnert und dennoch oder gerade desshalb macht er sich wiederholt auf die Spur nach Hinweisen, Fährten nach Ihr.


Der Literatur-Nobelpreisträger Patrick Modiano schreibt in diesem Roman derart reduziert dass es den Anschein macht dass er seinem eigenen Vergessen zum Opfer gefallen ist. Mit diesem Kalkül fordert er den Leser und zwingt ihn jedem kleinsten Anhaltspunkt nachzugehen, auch wenn es meist eine Sackgasse ist.


["Es gibt Lehrstellen in einem Leben, manchmal aber auch das, was man einen Refrain nennt. Während mehr oder weniger langen Zeitspannen hörst du ihn nicht, und man könnte schon glauben, du hättest diesen Refrain vergessen. Und dann, eines Tages, ist der plötzlich wieder da, wenn du allein bist und nichts ringsum dich ablenken kann. Er ist wieder da, gleich den Worten eines Kinderlieds, das immer noch seinen Zauber ausübt."]

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Unterwegs nach Chevreuse (ISBN: 9783957132826)
O

Rezension zu "Unterwegs nach Chevreuse" von Patrick Modiano

Wandeln durch Chevreuse
OmaGretevor 5 Monaten

So so Nobelpreisträger, das ist ja immer so eine Sache für den Normalo.

Ich habe mich von Kreyes Stimme dahintragen lassen bin durch Chevreuse hoch und nieder gewandert, habe mir viele Fragen gestellt und doch sehr wenig Antworten bekommen und frage mich wo die Wegweiser sind.

Es ist alles etwas traumwandlerisch und verloren angelegt, auf der Suche nach der Kindheit nach der Wahrheit und nach dem was geworden ist.

Walter Kreye sei Dank habe ich lange durchgehalten, auch gibt es wundervolle Abschnitte, aber wirklich überzeugt hat mich das Buch nicht.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Entdeckt mit uns den Nobelpreisträger Patrick Modiano!

Zur Frankfurter Buchmesse wurde der französische Schriftsteller Patrick Modiano mit dem Literaturnobelpreis geehrt. Wir möchten euch einladen, diesen Autor von Weltrang gemeinsam mit uns zu entdecken, denn nun ist einer seiner interessantesten Romane endlich wieder erhältlich: »Ein so junger Hund«

Das Buch
Paris im Frühling 1992: Ein Mann stößt auf ein altes Foto, und die Erinnerung setzt sich in Gang. Das Bild stammt von Francis Jansen, dem Fotografen mit der Rolleiflex. Er war in dessen Atelier mitgegangen, das nicht viel mehr enthielt als  drei Koffer voller Fotos und zu jedem gehörte eine Geschichte. Kurz darauf verschwand der Fotograf für immer. Es war 1964, es war Frühling in Paris, und der Erzähler ein so junger Hund.

»Mit unendlicher Sensibilität spinnt Patrick Modiano seinen Faden des Erzählens und legt in die Geschichte einer nur kurzen Begegnung die ganze Tragweite zweier Leben und zweier Zeiten. Sein kleines Buch wiegt kaum mehr als eine Tüte mit  Fotos von Jansen oder von Robert Capa, aber es besitzt dieselbe existentielle Tiefe.« L’HUMANITÉ








Hier könnt ihr die ersten Seiten des Romans lesen: Zur Leseprobe.

Über den Autor
Patrick Modiano wurde 1945 in dem Pariser Vorort Boulogne-Billancourt geboren und hat einmal von sich gesagt: »Ich war siebzehn, und es blieb mir nichts anderes übrig, als ein französischer Schriftsteller zu werden«. Diesem doch verwegenen Anspruch ist er nichts schuldig geblieben, legte er doch mit 21 Jahren seinen ersten Roman vor. Er erhielt zahlreiche Auszeichnungen bis er schließlich in diesem Jahr mit dem Nobelpreis für Literatur ausgezeichnet wurde. Modiano beherrsche die Kunst der Erinnerung, mit der er die unbegreiflichsten menschlichen Schicksale wachgerufen habe, schrieb die Nobelpreis-Jury.

Möchtet ihr mit uns den diesjährigen Nobelpreisträger Patrick Modiano kennenlernen? Dann seid dabei und bewerbt euch bis einschließlich 20. November für die Leserunde zu »Ein so junger Hund«! Wir verlosen 20 Leseexemplare von Modianos eindrücklichem Roman! Solltet Ihr zu den Mitlesenden zählen, setzen wir eine Teilnahme am Austausch in den Leseabschnitten und eine abschließende Rezension voraus.

274 BeiträgeVerlosung beendet
alascas avatar
Letzter Beitrag von  alascavor 8 Jahren
Ich musste das Buch ein zweites Mal lesen, bevor ich mir dazu eine Meinung bilden konnte; selten ist mir das so schwer gefallen. Aber hier ist nun meine Rezension: http://www.lovelybooks.de/autor/Patrick-Modiano/Ein-so-junger-Hund-1121389090-w/rezension/1130650094/ Danke für´s Mitlesendürfen; es war ein besonderes Leseerlebnis und sicher nicht mein letzter Mediano. In meinem Literaturkreis werden wir als nächstes "Das Café der verlorenen Jugend" lesen.

Zusätzliche Informationen

Patrick Modiano wurde am 30. Juli 1945 in Paris (Frankreich) geboren.

Patrick Modiano im Netz:

Community-Statistik

in 564 Bibliotheken

auf 49 Merkzettel

von 14 Leser*innen aktuell gelesen

von 5 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks