Patrick Graham

 3,6 Sterne bei 185 Bewertungen
Autor*in von Das Evangelium nach Satan, Die Brut des Bösen und weiteren Büchern.

Lebenslauf von Patrick Graham

Patrick Graham, geboren 1968, war bis zu einem Unfall Flugpilot und arbeitet seitdem als internationaler Unternehmensberater. Seine größte Leidenschaft gehört aber der Religionsgeschichte. Daraus resultiert auch sein fulminanter Debütroman, »Das Evangelium nach Satan«, der in Frankreich über Nacht zum Bestseller wurde und den begehrten »Prix Maison de la Presse« erhielt.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Patrick Graham

Cover des Buches Das Evangelium nach Satan (ISBN: 9783442371259)

Das Evangelium nach Satan

 (148)
Erschienen am 20.10.2008
Cover des Buches Die Brut des Bösen (ISBN: 9783442373925)

Die Brut des Bösen

 (25)
Erschienen am 01.02.2010
Cover des Buches Sühneopfer (ISBN: 9783442377404)

Sühneopfer

 (11)
Erschienen am 14.07.2011

Neue Rezensionen zu Patrick Graham

Cover des Buches Das Evangelium nach Satan (ISBN: 9783442371259)
L

Rezension zu "Das Evangelium nach Satan" von Patrick Graham

Sehr spezieller Kirchen—Thriller
LadyMayvor 4 Jahren

Im „Evangelium nach Satan“ geht es um Maria Parks, die FBI-Ermittlerin ist und nach einem Verkehrsunfall spezielle Fähigkeiten hat, die ihr erlauben sich durch Visionen in die Opfer zu versetzen. Sie wird zu einem Vermisstenfall hinzugezogen und so auch in Machenschaften der Kirche und ihrer Gegenspieler gezogen. Der Thriller ist meiner Meinung nach sehr speziell. Nicht nur das er sehr brutal und vulgär ist, es wiederholen sich oft Szenen und Ereignisse, wodurch sich die über 600 Seiten doch sehr ziehen. Alles in allem konnte mich die relativ gute Grundstory nicht über den eigenwilligen Schreibstil hinwegtrösten.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Die Brut des Bösen (ISBN: 9783442373925)
Monika_Grasls avatar

Rezension zu "Die Brut des Bösen" von Patrick Graham

Auf ein Neues mit der altbekannten FBI-Profilerin Maria Parks
Monika_Graslvor 5 Jahren

Es ist jetzt schon einige Zeit her, dass ich den Vorgänger "Das Evangelium nach Satan" gelesen habe. Um ehrlich zu sein, bin ich darüber auch recht froh, denn sonst käme einem rasch die Überlegung, dass "Die Brut des Bösen" ein direkter Nachfolger des Buches ist. Doch weit gefehlt.

Bei diesem Buch, welches zwar die altbekannte FBI-Profilerin Maria Parks zur zentralen Figur hat, handelt es sich um ein eigenständiges Werk und genau darauf habe ich dann beim Lesen den Fokus gelenkt.

Worum geht es also in der Story? Der Klappentext macht es bereits deutlich, dass wir diesmal eine Kindesentführung vor uns haben. Rasant ist der Einstieg, ähnlich wie beim Vorgänger und manchmal auch genauso sprunghaft die Handlung. Was man recht schnell dabei erkennt ist, dass der Autor seinem Steckenpferd treu bleibt und es mal wieder um die Apocalypse geht. Dabei flechtet er geschickt Legenden, Bräuche und Geschichten aus einer anderen Zeit und Kultur mitein in die Handlung.

Gelegentlich flacht die Spannung leider etwas ab. BEsonders zur Mitte hin wird das deutlich, dennoch zahlt es sich aus dranzubleiben. Denn das Finale ist mal wieder sehr gut umgesetzt, allerdings nicht dafür gedacht es mal eben nebenbei zu lesen. Dafür sollte man sich doch Zeit nehmen.

Alles in allem kann man sagen, das die Story zwar stellenweise ein wenig an Akte X erinnert, aber mich letztlich zu dem Schluss kommen lässt, dass es vielleicht eher in die Kategorie "Fantasy-Thriller" gehören würde, da diese Elemente doch überwiegen und die reinen Thrillerleser womöglich schnell enttäuscht sind, wenn die Spannung von den ersten Seiten an nicht beständig gehalten werden kann.

Fazit: Es ist eine solide Handlung, die ich jedoch nicht ausschließlich als Thriller einordnen würde, sondern auch stellenweise in die Fantasyrichtung abgleitet. Und zudem handelt es sich auch nicht um eine direkte Fortsetzung von "Das Evangelium nach Satan", was man in diesem Fall beachten sollte, da das Werk für sich alleine steht.

Kommentare: 2
Teilen
Cover des Buches Das Evangelium nach Satan (ISBN: 9783442371259)
Monika_Grasls avatar

Rezension zu "Das Evangelium nach Satan" von Patrick Graham

Satanische Spannung
Monika_Graslvor 5 Jahren

Ich hab das Buch bereits zum zweiten Mal gelesen, warum erst jetzt eine Rezension dazu folgt, kann ich mir selbst kaum erklären. Jedenfalls ist meine Meinung zu dem Buch heute noch die gleiche wie vor sechs Jahren: Es ist von der ersten Seite an fesselnd.

Der Schreibstil ist für die Handlung des Buches gut gewählt. Die Sätze mögen auf den ersten Blick recht kurz erscheinen, allerdings bietet es den Vorteil sich nicht in irgendwelchen Schachtelsätzen zu verlieren, die man erst mal im Kopf entknoten muss. Dafür ist die Handlung zu schnell und würde den Lesefluss unangenehm unterbrechen.

Thriller mit der Thematik Kirche, Satan und dergleichen mehr gibt es mittlerweile wie Sand am Meer. Den passenden für einen selbst zu finden ist da nicht ganz leicht und ja, die ersten 50 Seiten kommen etwas verworren und sprunghaft daher, dennoch zahlt es sich aus dranzubleiben und der Geschichte eine Chance zu geben. Zum Ende hin gewinnt die ohnehin schon schnelle Story noch einmal an Fahrt und bietet ein gutes Ende für diesen Thriller.

Die Protagonisten kommen dabei keineswegs überzeichnet rüber, sondern vielmehr äußerst glaubhaft.

Die gesamte Aufmachung des Buches wirkt in sich stimmig. Besonders der schwarze Buchschnitt ist ein Hingucker und passt sich perfekt dem Cover an, dass auf den ersten Blick deutlich macht woran man bei dem Werk ist.

Fazit: Wer auf der Suche nach Thrillern rund um die Kirche und den Teufel ist, dem kann man das Buch empfehlen, obwohl die ersten 50 Seiten durchaus eine Hürde sein können.

Kommentare: 3
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 330 Bibliotheken

auf 18 Merkzettel

von 7 Leser*innen aktuell gelesen

Reihen des Autors

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks