Patricia Koelle

 4,4 Sterne bei 905 Bewertungen
Autorin von Das Meer in deinem Namen, Das Licht in deiner Stimme und weiteren Büchern.
Autorenbild von Patricia Koelle (©Patricia Koelle)

Lebenslauf von Patricia Koelle

Die 1964 in den USA geborene Spiegel-Bestseller-Autorin ist im geteilten Berlin aufgewachsen und lebt immer noch dort. Bekannt und beliebt ist die Autorin  für die wunderschönen Romane, die beim Lesen Urlaubsfeeling verursachen. Beispielsweise die Ost- und Nordseetrilogien sowie die Inselgärtenreihe und die neue Sehnsuchtswaldreihe. Aber auch einzelne Romane wie „Die eine große Geschichte“ begeisterten zahlreiche Fans. Patricia Koelles Geschichten erzählen von Wundern, Träumen und wahren Helden, wobei sie sich einer so bildhaften Sprache bedient, dass man als Leser förmlich die Meeresluft riechen kann. Unter dem Pseudonym Paula Carlin schreibt sie ebenfalls Romane.

Botschaft an meine Leser

Ab 29. März gibt es den neuen Roman "Das Glück in den Wäldern". In Band 2 der Sehnsuchtswaldreihe könnt ihr mit Franzi und Luna im Gespensterwald ein Geheimnis herausfinden.

 Im Mai erscheint unter dem Pseudonym Paula Carlin der Roman "Meerseide", eine Geschichte von Wünschen und wie sie wahr werden können.

Neue Bücher

Cover des Buches Das Glück in den Wäldern (ISBN: 9783732459568)

Das Glück in den Wäldern

Neu erschienen am 29.03.2023 als Hörbuch bei Argon Digital.
Cover des Buches Das Glück in den Wäldern (ISBN: 9783596707232)

Das Glück in den Wäldern

Neu erschienen am 29.03.2023 als Taschenbuch bei FISCHER Taschenbuch.

Alle Bücher von Patricia Koelle

Cover des Buches Das Meer in deinem Namen (ISBN: 9783596031887)

Das Meer in deinem Namen

 (256)
Erschienen am 21.05.2015
Cover des Buches Das Licht in deiner Stimme (ISBN: 9783596032976)

Das Licht in deiner Stimme

 (107)
Erschienen am 24.09.2015
Cover des Buches Der Horizont in deinen Augen (ISBN: 9783596032983)

Der Horizont in deinen Augen

 (71)
Erschienen am 23.06.2016
Cover des Buches Die eine, große Geschichte (ISBN: 9783596296019)

Die eine, große Geschichte

 (58)
Erschienen am 25.08.2016
Cover des Buches Wo die Dünen schimmern (ISBN: 9783596297634)

Wo die Dünen schimmern

 (52)
Erschienen am 23.05.2018
Cover des Buches Die Zeit der Glühwürmchen (ISBN: 9783596705306)

Die Zeit der Glühwürmchen

 (44)
Erschienen am 27.05.2020
Cover des Buches Wenn die Wellen leuchten (ISBN: 9783596297610)

Wenn die Wellen leuchten

 (41)
Erschienen am 22.06.2017
Cover des Buches Was die Gezeiten flüstern (ISBN: 9783596297627)

Was die Gezeiten flüstern

 (33)
Erschienen am 24.04.2019

Interview mit Patricia Koelle

Wie lange schreibst Du schon und wie und wann kam es zur Veröffentlichung Deines ersten Buches?

Geschrieben habe ich schon, ehe ich in die Schule kam. Da träumte ich schon davon, später einmal Bücher zu schreiben. In der Studienzeit gelangen dann die ersten Veröffentlichungen in Anthologien und Zeitschriften. Aber wie das so ist, lange war neben Beruf und Familie keine Zeit zum Schreiben, und die Möglichkeiten des Internets gab es noch nicht. 2006 begann ich wieder ernsthaft zu schreiben und gewann einen Kurzgeschichtenwettbewerb. Bei demselben Verlag überzeugte ich den Verleger mit einer Weihnachtsgeschichte. Es folgte die Veröffentlichung meines ersten Kurzgeschichtenbandes.

Welcher Autor inspiriert und beeindruckt Dich selbst?

John Steinbeck, Walt Whitman, Siegfried Lenz, vor allem William Saroyan („My Name is Aram“). Und eines meiner absoluten Lieblingsbücher ist „Dandelion Wine“ von Ray Bradbury.

Woher bekommst Du die Ideen für Deine Bücher?

Diese Frage bekommt man immer wieder gestellt. Ein Kollege sagte einmal: „Das ist, als würde man einen Holzschnitzer fragen, woher er nur dieses erstaunliche Material Holz herbekäme.“ Die meisten Leute tun so als wäre eine „Idee“ mindestens so ausgefallen als würde ein kleines grünes Männchen zur Tür hereinspazieren und nach Erdbeermarmelade fragen. Ich finde es selbstverständlich, Ideen zu haben. Sie liegen um uns herum. Das Leben schüttet sie auf unsere Wege. Es ist unmöglich, ihnen auszuweichen. Die schwierige Frage ist: Aus welcher davon mache ich zuerst eine Geschichte? Die anderen müssen sich in die Reihe stellen, treten sich dabei auf die Füße und rempeln mich ständig an.

Wie hältst Du Kontakt zu Deinen Lesern?

Ich schreibe meine Romane als Blog, als Fortsetzungsroman. So bekomme ich von Lesern direktes Feedback. Sie sagen mir, was fehlt, was unverständlich ist, machen mich auf Fehler aufmerksam und motivieren mich ständig. Mein Verlag unterstützt das. Auf das gedruckte Buch freuen sie sich trotzdem. Im Moment arbeite ich an „Das Meer in Deinem Namen“. Die Entstehung kann man hier verfolgen: http://meerliebe.wordpress.com

Wann und was liest Du selbst?

Leider habe ich kaum noch Zeit dazu, wenn ich neben dem Leben auch noch zum Schreiben kommen will. Letztens war ich sehr beeindruckt von Siegfried Lenz, „Schweigeminute“ und Frank Schätzings „Nachrichten aus einem unbekannten Universum.“ Außerdem versuche ich in Schreibforen die Werke meiner Kollegen zu lesen und zu diskutieren.

Neue Rezensionen zu Patricia Koelle

Cover des Buches Die eine, große Geschichte (ISBN: 9783596296019)
Christin87s avatar

Rezension zu "Die eine, große Geschichte" von Patricia Koelle

Wo ein Lebenstraum endet, beginnt ein Neuer . . .
Christin87vor 23 Tagen

Kalle Brennicke hatte bereits als Kind einen Traum. Er wollte Busfahrer eines großen gelben Doppeldeckerbusses in Berlin sein. Kalle lebt seinen Traum seit Jahrzehnten. Bis zu diesem Tag, als er beschließt, dass sein Traum fertig geträumt ist. Heute ist der Tag, an dem er Hals über Kopf alles stehen und liegen lässt, um auf eine Reise zu gehen und einen neuen Traum zu finden.
Er fährt mit einem Bus, diesmal als Fahrgast, nach Warnemünde, und von dort mit dem Rad die Küste entlang bis hoch nach Dänemark und wieder zurück. Sein Ziel ist das Finden von Wörtern für die eine große Geschichte, die er so gern schreiben würde.

Kalle lernt das Alleinsein zu lieben und findet doch in zahlreichen neuen Bekanntschaften und Begegnungen Helfer, Ankerpunkte, Freundschaften und am Ende eine Person, mit der er ein Gefühl seiner Jugend endlich wieder fühlen kann: "das Gefühl eines Junimorgens, an dem es nach Erdbeeren riecht und an dem die Amseln singen".

Wie so viele Bücher der Autorin ist auch dieses eines zum Träumen, zum Wegdriften aus der Realität, zum Inspirieren lassen und Staunen, was das Leben alles zu bieten hat, wenn man sich nur traut.
Die Figur Kalle Brennicke ist einem in Patricia Koelles Bücheruniversum auch bereits begegnet oder wird es noch tun, wenn man die Nordsee-Trilogie in sich aufsaugt. Leider, leider kann sich das menschliche Gehirn ach so wenig merken, dass musste ich hier auch wieder feststellen, als ich krampfhaft versucht habe mich nach vier Jahren an das schon Gelesene zu erinnern und Verbindungen zu knüpfen. Ich habe in der Trilogie gesucht und passagenweise nochmal nachgelesen, um wieder ein halbwegs ganzes Bild von Kalle und Rhea zu bekommen.

"Die eine große Geschichte" ist ein nahezu perfektes Wohlfühlbuch für kalte Tage, an denen man mit Kalle durch ein Winterhalbjahr radelt um sich einlullen zu lassen, von dieser besonderen Atmosphäre.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Das Licht in den Bäumen (ISBN: 9783732459551)
Rinas-Bücherblogs avatar

Rezension zu "Das Licht in den Bäumen" von Patricia Koelle

Das Licht der Bäume und ihr Leben
Rinas-Bücherblogvor einem Monat

#DasLichtindenBäumen #NetGalleyDE #Argonverlag #Reziexemplar #Anzeige

Das Licht in den Bäumen

Sehnsuchtswald-Reihe, Bd. 1

von Patricia Koelle

GESPROCHEN VON ULRIKE KAPFER

Hörbuch

Verlag: Argon Verlag

Dauer: 11 Stunden 43

Alles zum richtigen Zeitpunkt könnte man in meinem Fall sagen. Wo ich die Geschichte sah, hat sie mich sofort angesprochen, habe dann auch gleich reingehört und war von der Stimme sehr begeistert. Nur war es zu dem Zeitpunkt noch nicht so weit. Jetzt aber lässt mich die Geschichte mit einem sehr positiven Eindruck zurück.

Zum Gesprochenen

Die Erzählstimme hat es mir sehr angetan. Ich fand sie sehr angenehm und irgendwie hörte ich ein lächeln aus der Stimme heraus – sehr sympathisch. So ein Punkt, wo ich sagen könnte, der könnte ich ewig lauschen.

Zur Geschichte selbst

Sie hat mich sehr angesprochen. Anfangs der Vergangenheit auf der Spur und plötzlich verbunden mit der Natur. Die Autorin schaffte es, viel Information und Gefühl durch ihre Geschichte zum Wald zu den Bäumen zu vermitteln

Die Personen die Nele in ihrer Geschichte begleiten, haben es mir angetan. Besonders Hella und Quentin, sowie ihren Pfleger, die eine wesentliche Rolle im Geschehen haben.

Für eine Verknüpfung von Vergangenheit und Gegenwart sorgte Neles Großvater, auf deren Spuren sie sich bewegte.

Was mir besonders gut gefiel, war die Idee des Epilogs. Autor tritt selbst im Geschehen in Erscheinung, um nach seinen Lieben zu sehen, die in liebevoller Arbeit entstanden sind.

Was auch sehr beeindruckend war, etwas zu schaffen, was bestand hat und das gemeinsam. Was dann aber um nicht in Vergessenheit zu geraten, von anderen weiter gepflegt wird und den Fortbestand zu gewährleisten.

Fazit

Ich freue mich auf die Fortsetzung, denn das geschriebene und gesprochene konnte mich voll überzeugen.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Die Füße der Sterne (ISBN: 9783939937555)
mabuereles avatar

Rezension zu "Die Füße der Sterne" von Patricia Koelle

Schöne Anthologie
mabuerelevor 2 Monaten

„...Ich möchte, dass Sie ein paar Tage wegfahren. Da gibt es dieses idyllische Nest. Altenholz...“


Karla ist Journalistin. Sie soll einen Arktisforscher zur Klimakrise befragen. Der ist außerdem mit ihr verwandt. Er gilt allerdings als Kauz. Es bedarf Karlas ganzer Phantasie, um den Mann zum Sprechen zu bringen.

Das ist die erste von 15 Geschichten, die die Autorin in ihrem Buch gesammelt hat. Immer geht es um menschliche Beziehungen und Emotionen. Die Erzählungen sind mitten aus dem Leben gegriffen und haben doch ihr ganz besonderes Flair. Mal sind sie humorvoll, mal leicht melancholisch, mal traurig, aber trotzdem voller Hoffnung.


„...Wenn er den Bernstein in seiner Werkstatt zärtlich schliff, stieg der harzige Geruch eines uralten Nadelwaldes auf, als stünde Jan mitten in einem lang vergangenen Sommertag, spüre die Hitze einer jüngeren Sonne und höre den Wald in gewaltigen fremdem Bäumen rauschen...“


Jan ist Goldschmied. Von einem Bekannten hat er einStück Bernstein erhalten. Nun ist es sein Ziel, dafür die beste aller möglichen Fassungen zu finden.

Das Zitat zeigt auch, wie gekonnt die Autorin das Spiel mit Worten beherrscht. Der Schriftstil ist sehr fein ausgearbeitet.


„...Ich glaube, dieser Geruch war der Anfang vom Ende meines alten Lebens, ich wusste es nur noch nicht. Bittersüß wie Orangenmarmelade, frisch und anheimelnd wie der Duft einer eben gemähten Wiese...“


Theo Knoll sträubt sich mit Händen und Füßen gegen die Kur an der Nordsee. Dann aber wird diese sein Leben verändern.

Das Buch hat mir sehr gut gefallen. Es sind leise Geschichten, die mich als Leser gerade deshalb in ihren Bann ziehen und berühren.

Kommentare: 6
Teilen

Gespräche aus der Community

Ich freue mich besonders, euch mein neues Buch gerade jetzt vorstellen und verlosen zu dürfen. Denn es ist eine Geschichte von Freude an Schönem, Hoffnung, guten Nachrichten, Versöhnung, dem Mut zur Veränderung und zum Durchhalten und von der Kraft, die in uns steckt. Natürlich auch von Freundschaft und Liebe. Meine Helden warten darauf, euch ein paar Blumen in diese schwierige Zeit zu pflanzen.

Geschichten trösten, lenken ab und geben Kraft. Dass mein Buch gerade jetzt erscheint ist Zufall, aber es ist für eine Zeit wie diese beinahe wie gemacht. Darum lade ich zu dieser Leserunde in der Hoffnung ein, dass es für euch ein paar von den vielen Stunden zuhause bunter macht. Meine Helden möchten euch gern ein Stückchen begleiten und euch angenehme Gesellschaft leisten. Und ich bin sehr gespannt, ob ihnen das gelingt!

Die junge Remy macht eine Entdeckung, die ihr nicht mehr aus dem Kopf geht. An einem geschichtsträchtigen See mitten in Mecklenburg-Vorpommern trifft sie ihr Vorbild, die Journalistin Taru, die gerade ihr gesamtes Leben auf den Kopf gestellt hat. Die beiden Frauen merken, wie gut sie sich ergänzen – und wagen ihr ganz persönliches Abenteuer. Denn Remys Fund stellt sie vor eine Aufgabe, die sie nur gemeinsam bewältigen können. 

Um einen verlorenen Garten auf einer Insel  zu retten und ihm den tiefen Zauber wiederzugeben, der in allen liebevoll gestalteten, naturnahen Gärten am Werk ist, müssen sie sich ihrer Vergangenheit stellen und auf alte Geschichten lauschen. Und natürlich mit aller Kraft anpacken, die praktischen Schwierigkeiten überwinden, die wir alle kennen, und vor allem nie den Mut verlieren. Dabei helfen Worte aus der Vergangenheit: jene des geheimnisvollen Mervin und auch die von Ilari, der Taru einst so viele Türen geöffnet hat, bevor ihre Welt sich schlagartig änderte…
Die Geschichte spielt teils auf Rügen, teils am schönen Tollensesee, denn es gibt auch abseits vom Meer so viele Orte in Deutschland, von welchen ich erzählen möchte. 

Ich werde für euch und eure Fragen oder Kritik immer erreichbar sein. Der Fischer Verlag stellt vorab zehn Printbücher zur Verfügung.  Das E-Book erscheint am 1.4. Die Printausgabe ist dann ab 29.4. im Handel erhältlich. Ich werde auch für spätere Leser noch da sein. 

Nun wünsche ich euch viel Glück bei der Verlosung und freue  mich auf euch. Bleibt gesund und zuversichtlich!

Patricia

348 BeiträgeVerlosung beendet
Patricia_Koelles avatar
Letzter Beitrag von  Patricia_Koellevor 3 Jahren

Vielen lieben Dank, wie schön, ich freue mich!

Hallo Ihr lieben Leseratten, 

Ich beginne gerade Patricia Koelle's Buch zu lesen. Hat jemand es schon gelesen oder liest es gerade? Dann schreibt doch hier auch Eure Eindrücke und Meinungen, bitte. Im Austausch macht es sicher noch mehr Spaß! 


0 Beiträge
Zum Thema
Liebe Abenteuerlustige,

ich möchte euch einladen, mit mir und meinen Helden eine Geschichte von Meer und Mut, von Sinn und Sehnsucht,  Freundschaft und Freiheit,  Suchen und  Staunen, Launen und Liebe  zu erleben. Zusammen mit dem Fischer Verlag verlose ich 25 Printexemplare. Das Buch erscheint am 23. Mai.
Der Roman ist in sich abgeschlossen. Die Kenntnis von Band 1 der Nordseetrilogie ist nicht erforderlich.

Jessieanna lebt in Kalifornien. Sie arbeitet in der Kosmetikfirma ihrer Großmutter. Ihr großes Ziel ist es, eine Lotion herzustellen, die nicht nur auf die Haut, sondern auch auf die Seele wirkt. Doch der perfekte Duft dafür will ihr nicht gelingen.
Als ihr Vater darauf besteht, dass sich Jessieanna nach einer schweren Lungenerkrankung in seiner alten Heimat auskuriert, ist sie alles andere als begeistert. Was soll sie in der Fremde auf der kalten Nordseeinsel Amrum? Dafür müsste sie ihre Hochzeit mit Ryan verschieben!
Doch auf der Insel gibt es jemanden, der ihr zu der fehlenden Komponente für ihre Lotion verhelfen könnte. Aber wie soll sie ihm sein Geheimnis entlocken? Bei ihren Bemühungen hilft ihr jemand, der sie völlig unerwartet in Verwirrung stürzt...

Wenn ihr bereit seid, das Buch bald zu lesen, eine Rezension zu schreiben und nach Möglichkeit auch bei Amazon u.a.  zu posten, würde ich mich über eine Bewerbung freuen. Die Frist endet am 20. Mai.
Für eure Fragen werde ich mir Zeit nehmen und freue mich auf eine rege Diskussion.
Bis dahin wünsche ich euch zauberhafte Sonnentage!
Patricia Koelle
621 BeiträgeVerlosung beendet
Patricia_Koelles avatar
Letzter Beitrag von  Patricia_Koellevor 5 Jahren

Zusätzliche Informationen

Patricia Koelle wurde am 05. August 1964 in Huntsville, Alabama (Vereinigte Staaten von Amerika) geboren.

Patricia Koelle im Netz:

Community-Statistik

in 819 Bibliotheken

auf 199 Merkzettel

von 28 Leser*innen aktuell gelesen

von 28 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks