Patricia Cornwell

 3,8 Sterne bei 4.007 Bewertungen
Autorin von Die Tote ohne Namen, Post Mortem und weiteren Büchern.
Autorenbild von Patricia Cornwell (© Sue Courtney  2013 by Cornwell Entertainment, Inc. / Quelle: Random House)

Lebenslauf

Der Adel der Kriminalliteratur: Patricia Daniels Cornwell, geboren 1956 in Miami, wächst in Montreat, North Carolina auf. Nach dem Schulabschluss besucht sie das King College. Im Anschluss arbeitet sie für die Zeitung Charlotte Observer als Gerichtsreporterin. Für eine Artikelreihe über die Gewaltverbrechen in Charlotte erhält sie eine Auszeichnungen der „North Carolina Press Association“. Ruth Graham, die Frau des bekannten US-Predigers und Präsidentenberaters Billy Graham, beauftragt Patricia Cornwell damit, ihre Biografie zu schreiben. Die Biografie erscheint 1983 unter dem Titel „A Time for Remebering“ und ist Cornwells erstes schriftstellerisches Werk, das hohe Anerkennung erfährt. Von 1984 bis 1990 arbeitet Cornwell als technische Redakteurin und Computeranalystin in der forensischen Medizin in Richmond, Virginia. Dort trifft sie Marcella Fierro, die Leiterin der Gerichtsmedizin des Staates Virginia, durch die sie die forensische Arbeit näher kennenlernt. Diese Erfahrungen fließen in ihren ersten Kriminalroman ein, der ihr zum Durchbruch als Schriftstellerin verhilft. Mit „Ein Fall für Kay Scarpetta“ (engl. „Postmortem“) erschafft sie die Romanfigur Dr. Kay Scarpetta, die an die reale Marcella Fierro angelehnt ist. Bis heute ist die Kay Scarpetta-Reihe Cornwells erfolgreichste. Sie erhält zahlreiche Auszeichnungen für ihr Werk, wie 1991 den „Edgar Allan Poe Award“, 1993 den „John Creasey Memorial Award“, den „Dagger Award“ und den französischen „Prix du Roman d'Aventures“. Ihre erste Ehe mit dem Professor Charles Cornwell ist 1989 geschieden worden. Sie lebt offen homosexuell und ist seit 2007 mit Dr. Staci Ann Gruber verheiratet. Patricia Cornwell lebt in Richmond und Malibu.

Neue Bücher

Cover des Buches Body Farm (ISBN: 9783311155348)

Body Farm

Neu erschienen am 21.09.2023 als Taschenbuch bei Kampa Verlag.
Cover des Buches Phantom (ISBN: 9783311155317)

Phantom

Neu erschienen am 21.09.2023 als Taschenbuch bei Kampa Verlag.

Alle Bücher von Patricia Cornwell

Cover des Buches Die Tote ohne Namen (ISBN: 9783442476602)

Die Tote ohne Namen

 (256)
Erschienen am 15.11.2011
Cover des Buches Post Mortem (ISBN: 9783442471652)

Post Mortem

 (238)
Erschienen am 12.04.2010
Cover des Buches Das fünfte Paar (ISBN: 9783455810950)

Das fünfte Paar

 (214)
Erschienen am 04.10.2012
Cover des Buches Body Farm (ISBN: 9783442473854)

Body Farm

 (205)
Erschienen am 14.03.2011
Cover des Buches Brandherd (ISBN: 9783442477371)

Brandherd

 (186)
Erschienen am 17.09.2012
Cover des Buches Blinder Passagier (ISBN: 9783455401707)

Blinder Passagier

 (160)
Erschienen am 19.04.2013
Cover des Buches Dämonen (ISBN: 9783442477401)

Dämonen

 (163)
Erschienen am 19.08.2013
Cover des Buches Flucht (ISBN: 9783442471645)

Flucht

 (150)
Erschienen am 19.07.2010

Videos zum Autor

Neue Rezensionen zu Patricia Cornwell

Cover des Buches Die Tote ohne Namen (ISBN: 9783442476602)
SusanneKs avatar

Rezension zu "Die Tote ohne Namen" von Patricia Cornwell

Würdiges Finale einer Mörderjagd
SusanneKvor 18 Stunden

Das Buch „Die Tote ohne Namen" von Patricia Cornwell hält Kay Scarpetta auf Trab. Sie verfolgt Temple Gault, einen Serienmörder, der in New York zuschlägt, aber eigentlich auf der Suche nach einer Konfrontation mit ihr ist. Unterstützung im Kampf gegen den intelligenten Täter, der sich auch Unterstützung gesucht hat, erhält die Gerichtsmedizinerin wie gewohnt von Marino, Wesley und Lucy.

Cornwell hat wieder einen Pageturner geschaffen:

- Sprachlich ist es ein Lesevergnügen - kurze Sätze, viel Dialog, bildhafte Beschreibungen.

- Die inneren Konflikte und Dämonen der Hauptfiguren sind toll ausgearbeitet. Ihre Spannungen untereinander werden fast greifbar und sind nachvollziehbar für den Leser.

- Die Handlung bleibt nie stehen, sondern geht immer vorwärts. Entweder, weil wieder ein Mord passiert und der Temple Gault zugeschlagen hat. Oder weil die Polizei/FBI/Scarpette einen Schritt weiterkommen und das nächste Indiz gefunden haben.

- Das unweigerliche Finale zwischen Gault und Scarpetta förmlich spüren kann und gespannt ist, wie Scarpette es schafft, dieses zu lösen. Am Ende zeigt sich, dass das die Frauen ungewöhnliche Lösungen parat haben.

Für mich einer der besten Thriller in letzter Zeit, dessen Spannung ich erlegen bin und den ich entspannt an einem Wochenende gelesen habe.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Wer war Jack the Ripper? (ISBN: 9783455303223)
Jorokas avatar

Rezension zu "Wer war Jack the Ripper?" von Patricia Cornwell

Die Auflösung?
Jorokavor 18 Tagen

Es steht die Frage im Raum, ob man eine spektakuläre, bisher unaufgeklärte Mordserie nach dermaßen langer Zeit jemals noch gänzlich wird auflösen können, bei der so viele Unterlagen verschollen sind und die damals involvierten Polizisten und Mediziner zumeist ziemlich schlampig gearbeitet haben. Die amerikanische Autorin Patricia D. Cornwell hat in dem Fall recherchiert und moderne gerichtsmedizinische Methoden herangezogen, um Licht in das abgrundtiefe Dunkel zu bekommen und beantwortet die Frage in ihrem Werk mit einem recht eindeutigen: Ja! Für sie sind die Indizien unmissverständlich: der berühmte, deutschstämmige Maler Walter Sickert muss der Täter gewesen sein. Ihr Buch und somit auch das Hörbuch ist in der Form aufgebaut, dass alles in diese Richtung interpretiert wird. Das ist natürlich nicht umstritten und unwiderruflich belegt. Andere Quellen kommen zu anderen Schlüssen....


Beim Hörbuch handelt es sich um um 4 CDs mit ca. 5 Stunden Laufzeit und einem kleinen Mini-Booklet (das man sich fast hätte sparen können). Franziska Pigulla und Stephan Benson lesen im Wechsel und das ziemlich reißerisch, etwa im Stile von ähnlichen gerichtsmedizinischen Sendungen im Privatfernsehen. Das wird sicherlich nicht jedem gefallen. Auch die ausführlichen Schilderungen recht grausamer Verstümmelungen der Opfer bis in Detail ist nichts für zartbesaitete Seelen.




Fazit: Handwerklich gibt es weniger zu meckern, wohl aber in der Art der Aufbereitung und der Präsentationsform. Trotzdem nicht ein gänzlicher Griff ins Clo. Sieht man das Werk weniger geschichtlich fundiert sondern eher als kriminalistisches Geschichte, kann man den 3. Stern gut verkraften.



Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Post Mortem (ISBN: 9788728565209)
buecherwurm1310s avatar

Rezension zu "Post Mortem" von Patricia Cornwell

Nicht leicht für Dr. Kay Scarpetta
buecherwurm1310vor einem Monat

Dr. Kay Scarpetta leitet seit Kurzem die Gerichtsmedizin in Richmond, Virginia. Sie wird in durch Sergeant Pete Marino von der Mordkommission in einen Fall hineingezogen, bei dem ein Serientäter Frauen erwürgt. Er tut das immer samstags und scheinbar gibt es kein Motiv und keine Verbindung zu den Opfern. Kay findet mit neuesten Methoden eine fluoreszierende Substanz, die der Mörder an den Tatorten hinterließ. Werden Kay und Pete den Mörder schnappen können, bevor es weitere Opfer gibt? Die Zeit drängt.

Es ist ein wenig seltsam den ersten Band einer Reihe zu erleben, der schon vor zig Jahren erschienen ist. Da ich schon einige Bücher aus der Reihe kenne, ist es aber interessant, zu erfahren, wie Pete und Kay damals zusammengetroffen sind. Der Schreibstil der Autorin Patricia Cornwell ist wie immer gut verständlich und recht sachlich. Allerdings finde ich, dass einiges doch sehr langatmig beschrieben ist.

Kay Scarpetta ist eine sympathische und clevere Frau, die es nicht einfach hat in einem männerdominierten Umfeld. Sie kann nicht aufhören nachzuforschen, bis alles geklärt ist, denn sie will, dass den Opfern Gerechtigkeit widerfährt. Sie versucht ihren Job und ihr Privatleben zu koordinieren, was mit einigen Schwierigkeiten verbunden ist. Auch ihre Nichte Lucy gefällt mir gut. Pete Marino ist ebenfalls ein interessanter Typ.

Es ist alles in allem ein spannender Fall, bei dem es mehrere Verdächtige gibt. Erst kurz vor dem Ende taucht der Täter recht unvermittelt auf. Außerdem gibt es jemanden, der in Kays Computer spioniert und ihre Untersuchungen behindert.

Die Sprecherin Kaja Sesterhenn hat eine angenehme Stimme und liest in einem ordentlichen Tempo, allerdings bei den Dialogen hapert es schonmal.

Ein spannender, manchmal etwas brutaler Krimi.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Wir verlosen 20 Hörbuch-Downloads!

Dr. Kay Scarpetta, seit Kurzem Leiterin der Gerichtsmedizin in Richmond, Virginia, erhält frühmorgens einen Anruf von Sergeant Pete Marino von der Mordkommission: "Mr. Nobody" hat wieder zugeschlagen, ein grausamer Serienkiller, der Frauen erwürgt – immer am Samstagmorgen und ohne jedes erkennbare Motiv... 

83 BeiträgeVerlosung beendet
buecherwurm1310s avatar
Letzter Beitrag von  buecherwurm1310vor einem Monat

Es ist spannend geblieben. Erst ziemlich am Schluss war ich mir sicher, wer hinter allem steckt. Die Lösung ist schlüssig.

KAY SCARPETTA ist zurück!

Wir von HarperCollins Germany laden euch herzlich zur Leserunde des neuen Romans

"Totenstarre" von Patricia Cornwell

ein. Bitte bewerbt euch bis zum 28.08.2017 für eines von 30 Leseexemplaren (Hardcover) und zur gemeinsamen Diskussion sowie Rezension des Romans.


Über den Inhalt:

Es ist ein idyllischer Sommerabend in Cambridge, Massachusetts, an dem Doctor Kay Scarpetta zu der Leiche einer Radfahrerin in einem Park gerufen wird. Der Körper ist starr, doch die junge Frau kann noch nicht lange tot sein. Teile der Kleidung wurden ihr vom Körper gerissen, doch nicht von Menschenhand. Die goldene Totenkopfkette ist noch da, doch sie hat sich in die Haut der jungen Frau eingebrannt. Alles deutet auf einen Blitzschlag hin, doch es gab kein Gewitter.

Noch ahnt Scarpetta nicht, dass diese mysteriöse Leiche auch mit ihr zu tun hat. Dass sie eine tödliche Nachricht von einem Menschen ist, der von Hass zerfressen ist  - und der nicht aufhören wird, bis er am Ziel ist.

Du möchtest "Totenstarre" von Patricia Cornwell lesen?

Dann bewirb dich jetzt um eines der 30 Leseexemplare. Wir sind gespannt auf dich, deine Fragen und Leseeindrücke und würden uns freuen, wenn du deine Rezension dann auf Amazon & Co und auf harpercollins.de teilst.

Viel Glück und ein tolles Leseerlebnis wünscht dir das Team von HarperCollins Germany

444 BeiträgeVerlosung beendet
Blausterns avatar
Letzter Beitrag von  Blausternvor 6 Jahren

Zusätzliche Informationen

Patricia Cornwell wurde am 09. Juni 1956 in Miami (Vereinigte Staaten von Amerika) geboren.

Patricia Cornwell im Netz:

Community-Statistik

in 2.011 Bibliotheken

auf 102 Merkzettel

von 61 Leser*innen aktuell gelesen

von 87 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks