Patricia Briggs

 4,4 Sterne bei 1.824 Bewertungen
Autorin von Ruf des Mondes, Bann des Blutes und weiteren Büchern.
Autorenbild von Patricia Briggs (© privat)

Lebenslauf von Patricia Briggs

Preisgekrönte Fantasy: Patricia Briggs ist eine renommierte Autorin von Fantasyromanen, die wiederholt auf der New-York-Times-Bestsellerliste landeten. Briggs Liebe zu Geschichten nahm bereits im Kindesalter ihren Anfang, als ihr die ältere Schwester unter der Bettdecke im heimatlichen Montana Märchen vorlas. Die jugendliche Begeisterung für dieses Genre brachte sie später dazu, Europäische Geschichte und Deutsch zu studieren. Schließlich begann Briggs selbst mit dem Schreiben und veröffentlichte 1993 in den USA ihren ersten Fantasyroman unter dem Titel „Masques“. Es folgten weitere Bücher im gleichen Genre, bis sie 2006 zu Urban Fantasy wechselte. 2006 erschien in den USA der erste Band ihrer Mercy-Thompson-Reihe über eine Mechanikerin, die ihre Gestalt wandeln kann. Der Erfolg dieser Reihe machte schließlich auch in Deutschland auf sich aufmerksam. 2007 wurde „Ruf des Mondes“ hierzulande veröffentlicht, ebenso wie „Drachenzauber“, einer der früheren Titel der Reihe. Seitdem erschienen die weiteren Romane der Mercy-Thompson-Reihe auch in Deutschland. Dazu wurden nach und nach Briggs frühere Werke veröffentlicht. 2012 erschien die Sianim-Reihe, zu der auch Briggs Debütroman gehört. Der deutsche Titel lautet „Aralorn – Die Wandlerin“. Seit 2009 schreibt Patricia Briggs zusätzlich an der Alpha-&-Omega-Reihe, die in dem selben Universum spielt wie Mercy Thompson.

Neue Bücher

Cover des Buches Rialla - Die Sklavin (ISBN: 9783751743204)

Rialla - Die Sklavin

 (21)
Neu erschienen am 25.04.2023 als eBook bei beHEARTBEAT. Es ist der 1. Band der Reihe "Rialla".
Cover des Buches Shamera - Die Diebin (ISBN: 9783751743198)

Shamera - Die Diebin

Neu erschienen am 25.04.2023 als eBook bei beHEARTBEAT.
Cover des Buches Aralorn - Der Verrat (ISBN: 9783751743211)

Aralorn - Der Verrat

Neu erschienen am 25.04.2023 als eBook bei beHEARTBEAT.
Cover des Buches Aralorn - Die Wandlerin (ISBN: 9783751743228)

Aralorn - Die Wandlerin

Neu erschienen am 25.04.2023 als eBook bei beHEARTBEAT.

Alle Bücher von Patricia Briggs

Cover des Buches Ruf des Mondes (ISBN: 9783641086497)

Ruf des Mondes

 (217)
Erschienen am 30.04.2012
Cover des Buches Bann des Blutes (ISBN: 9783641086503)

Bann des Blutes

 (159)
Erschienen am 30.04.2012
Cover des Buches Spur der Nacht (ISBN: 9783641086985)

Spur der Nacht

 (137)
Erschienen am 30.04.2012
Cover des Buches Schatten des Wolfes (ISBN: 9783641042332)

Schatten des Wolfes

 (142)
Erschienen am 23.06.2010
Cover des Buches Zeit der Jäger (ISBN: 9783641086992)

Zeit der Jäger

 (117)
Erschienen am 30.04.2012
Cover des Buches Zeichen des Silbers (ISBN: 9783641104634)

Zeichen des Silbers

 (106)
Erschienen am 21.12.2012
Cover des Buches Siegel der Nacht (ISBN: 9783641104627)

Siegel der Nacht

 (88)
Erschienen am 18.12.2012
Cover des Buches Spiel der Wölfe (ISBN: 9783453526792)

Spiel der Wölfe

 (79)
Erschienen am 13.09.2010

Neue Rezensionen zu Patricia Briggs

Cover des Buches Ruf des Mondes (ISBN: 9783641086497)
zeki35s avatar

Rezension zu "Ruf des Mondes" von Patricia Briggs

Sehr cool
zeki35vor 8 Stunden

Ich muss zuerst sagen, dass diese Cover mich etwas abgeschreckt hat und ich dadurch dieses Buch auf dem SUB hatte. 

Nichtsdestotrotz hat mich die Inhaltsangabe sehr neugierig gemacht und ich habe mich ans Buch ran gewagt. Und muss sagen, ich habe es nicht bereut. 

Das Buch ist etwas anders als die anderen Fantasy Bücher, und trotz der nicht realistischen Figuren (Werwölfe, Vampire, ...) ist das Buch in meinen Augen sehr realistisch dargestellt. Man taucht vollkommen rein und denkt sich, das passiert jetzt tatsächlich.

Die Protagonisten sind wirklich alle sehr gut beschrieben und man kann sich jeden einzelnen sehr gut vorstellen. 

Mercy ist jedoch meine Lieblingsprotagonistin. Ihre spitze Zunge und ihre offene Art machen sie sehr sympathisch. 

Sam und Adam mochte ich ebenfalls, wobei ich sagen muss, dass Adam in meinen Augen noch einen Tick besser ist. :)

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Seelendieb (ISBN: 9783453322431)
Narrs avatar

Rezension zu "Seelendieb" von Patricia Briggs

Solide Fortsetzung
Narrvor 21 Tagen

Dass die Mercy Thompson-Reihe meine liebste Buchserie ist, ist inzwischen wirklich keine Neuigkeit mehr. Ich habe ja sogar vor einigen Jahren schon einen Buchtipp zum Mercy-Universum geschrieben: (Link auf dem Blog)

Im März ist nun mit Seelendieb der 13. Band der Reihe auf Deutsch erschienen und ich habe es tatsächlich geschafft, vorher nicht das englische Original zu lesen, obwohl mich die Wartezeit von fast zwei Jahren verflixt neugierig gemacht hat! Vor allem der Klappentext, der auf interessante Entwicklungen hindeutet.


Beinhaltet diese Rezension Spoiler?

Natürlich versuche ich, diese Rezension so spoilerfrei wie möglich zu halten. Weil es aber eben bereits Band 13 ist und einzelne Figuren sich seit dem Anfang stark entwickelt haben, wird es sich nicht ganz vermeiden lassen, die vorherigen Bände etwas zu spoilern.


Handlung

Die Geschichte von Seelendieb (im Original: Soul Taken) beginnt, als Mercy und ihre Wölfe sich kaum vom letzten Angriff erholt haben (Zur Erinnerung: es ging um eine spezielle Hexen-Familie). Mit den lokalen Vampiren stimmt irgendetwas nicht, die Hexen in der Gegend beklagen Verluste und ganz offensichtlich will jemand die Schuld den Personen in die Schuhe schieben, die versprochen haben, die Stadt und ihre Bewohner*innen zu beschützen: Mercy und ihre erweiterte Familie.

Die Autorin greift hiermit einen Handlungsfaden wieder auf, der in einem früheren Band nicht ganz zum Ende gebracht wurde, und verknüpft ihn mit einem neuen Mythos, der scheinbar doch recht real ist – jedenfalls in Mercys Welt. Sherwoods Geheimnis wird gelüftet, eine neue Facette von Zees Charakter wird offenbart und Mercy ist wieder einmal die einzige Person, die irgendwie Ordnung und Sinn in das neue Chaos bringen kann.

Es gibt auch ein paar kleinere Hinweise auf das Spin-Off Alpha & Omega über Charles und Anna, die mich sehr sehr neugierig machen und mich daran erinnert haben, dass ich den neuesten Band über dieses Paar noch gar nicht gelesen habe, dabei ist er schon längst auf Deutsch erschienen!

Die Idee des Seelendiebs, deren Details ich hier nicht verraten werde, finde ich ziemlich clever. Sie erinnerte mich etwas an die Serie Supernatural, was auch zur Stimmung dieses Bandes passt. Insgesamt habe ich den Eindruck, dass Mercy in dieser Geschichte ernster war. Die Dringlichkeit der Ermittlungen, die Auswirkungen, die ein Versagen zur Folge hätte, und die hintergründigen Verstrickungen geben Seelendieb einen weniger lustigen, aber immer noch leicht humorvollen Unterton.


Schreibstil

Dieser Stil ist es, den ich – wie immer – an dieser Autorin sehr schätze. So düster und grausam manche Bösewichte auch sind: sobald Mercy einen Moment Ruhe gefunden hat – zum Backen, Stupsen oder Ausdenken von mehr oder weniger harmlosen Streichen – und die Monster mit diesem Namen bedenkt, dann wirken sie gar nicht mehr so gruselig und ich kann nach dem Lesen gut schlafen.

Ich habe diesen Band wieder sehr gern gelesen und bleibe der Reihe auch zukünftig treu. Zwischendurch gab es aber ein paar kurze Momente und Szenen, die meiner Meinung nach entweder nicht nötig waren oder sich einfach zu sehr in die Länge gezogen haben. Zum Beispiel die vielen Wiederholungen: wer sind diese Figuren, welche Vergangenheit haben sie, wie sieht die Beziehung zu den Hauptfiguren aus?

Ich verstehe den Sinn solcher Wiederholungen, besonders, wenn der vorherige Band wie in diesem Fall schon mehrere Jahre zurückliegt. Für mich war das aber eher störend als helfend – wahrscheinlich auch deshalb, weil ich die Wartezeit damit verbracht habe, die englischen Hörbücher der Reihe rauf und runter zu hören und die Handlung und Charakterbeziehungen mir deshalb noch sehr präsent waren. Eine bessere Lösung wäre vielleicht ein Charakterglossar statt der langen Erklärungen im Text – bei der Fülle an Figuren wäre das inzwischen wahrscheinlich grundsätzlich keine schlechte Idee.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Seelendieb (ISBN: 9783453322431)
Blackfairy71s avatar

Rezension zu "Seelendieb" von Patricia Briggs

Mercy jagt den Seelendieb
Blackfairy71vor 2 Monaten

Nach dem Kampf gegen die Hardesty-Hexen ist Wulfe, der uralte und mächtige Vampir, spurlos verschwunden. Marsilia, die Herrin der örtlichen Vampir-Sidhe, bittet Mercy und das Werwolfrudel um Hilfe. Mercy, die vor einiger Zeit "versehentlich" sämtliche magischen Wesen der Gegend unter den Schutz des Rudels gestellt hat, begibt sich auf die Suche. Dabei stellt sich heraus, dass Wulfe nicht der einzige Vampir ist, der verschwunden ist und auch andere übernatürliche Wesen in den Tri-Cities werden vermisst. Bei ihren Ermittlungen stoßen sie und Adam auf ein mächtiges Artefakt, hinter dem auch die Fae her sind. Zee erzählt Mercy eine Legende über den "Seelendieb" und es ist klar, dass dieser Tod und Zerstörung bringen wird, wenn er nicht rechtzeitig aufgehalten wird. 


Nach fast zwei Jahren ging es endlich weiter mit Mercy Thompson, Automechanikerin und Kojoten-Gestaltwandlerin. "Seelendieb" ist inzwischen schon der 13. Teil der Reihe. 

Dieses Mal muss Mercy die Vampire retten, die als Verbündete der Werwölfe in den Tri-Cities leben. Wulfe, der anscheinend immer noch unter den Auswirkungen von Mercys Fluch leidet, den sie angewandt hat, um die Hardesty-Hexen zu vernichten, ist verschwunden und auch Stefan ist nicht auffindbar. 

Das Buch beginnt mit einem weiteren interessanten Thema. Sherwood Post, ein alter Werwolf mit Gedächtnislücken, erinnert sich wieder bruchstückhaft, wer er ist und woher er kommt. Das könnte ein Problem in der Rudelhierachie werden, wenn er Adam herausfordern sollte. Nicht die besten Voraussetzungen, als Rudel gemeinsam gegen eine uralte und überaus tödliche Macht zu kämpfen. Ich finde es immer wieder interessant, wie die Autorin hier die Verbindungen, das Machtgefüge und die Hierarchie innerhalb des Rudels beschreibt. Jeder hat ganz klar seinen Platz und wer damit ein Problem hat, muss die Konsequenzen tragen. Loyalität, Treue, Freundschaft, Ehrlichkeit, Familie, all das sind wichtige Werte für die Gemeinschaft der Werwölfe.


Es gibt auch wieder Momente zum Schmunzeln, wenn die Geschichte insgesamt auch ein bisschen düsterer ist als sonst. Aber auf jeden Fall gewohnt spannend wie immer und lebendig erzählt und bis auf ein Kapitel auch durchgehend in der ersten Person aus Sicht von Mercy. So ist man immer mittendrin im Geschehen.


Ich hoffe sehr, dass es nicht wieder so lange dauert, bis es weitergeht mit Mercy und Adam und vielleicht erfahren wir ja dann auch ein bisschen mehr von Sherwoods Vergangenheit.

Kommentare: 4
Teilen

Gespräche aus der Community

Wer taucht ein mit uns in die Welt der Märchen?

Gemeinsam mit euch möchten wir die neue Märchenanthologie aus dem Drachenmond Verlag lesen und die unterschiedlichen Kurzgeschichten mit euch diskutieren.

Wie auch im letzten Jahr werden wieder mehrere Autoren an der Leserunde teilnehmen.


Das Buch erscheint zur Frankfurter Buchmesse 2017; bereits heute kannst du dich für eines von 30 Rezensionsexemplaren bewerben. Dabei handelt es sich um fünf Print-Bücher und 25 ebooks.

Ihr wisst nicht, worum es geht?

Tief verborgen in verwunschenen Wäldern leben magische Wölfe, weben finstere Hexen mächtige Zauber und suchen mutige Recken nach Erlösung.

Lausche dem Gesang der Sirenen, triff den König der Feen und tanze mit den Wesen der Anderswelt im Mondlicht.

Doch achte auf deine Schritte. Denn wer sich in den Schatten dieser Welt verliert, bleibt auf ewig verschwunden.

Euch erwarten 19 märchenhafte Kurzgeschichten aus der Feder folgender Autoren:

Julia Adrian, Bettina Belitz, Stephan R. Bellem, Nina Blazon, Nicole Böhm, Patricia Briggs, Lena Falkenhagen, Alexandra Fuchs, Christian Handel, Jim C. Hines, Nina MacKay, Marissa Meyer, Oliver Schlick, Katharina Seck, Sylvia Johanna Sollfrank, Maggie Stiefvater, Andreas Suchanek, Halo Summer und Michelle Natascha Weber.

Macht mit!

Wir hoffen, dass viele von euch Lust haben, die Anthologie gemeinsam mit uns zu lesen und darüber zu sprechen.

Wir wünschen uns, dass ihr im Anschluss an die Leserunde die Anthologie auf einem Verkaufsportal eurer Wahl rezensiert.

Bewerbt euch gern für ein Exemplar und lasst uns wissen, was ihr an märchenhafter Fantasy mögt oder warum ihr gern teilnehmen würdet.

Natürlich könnt ihr auch teilnehmen, wenn das Los nicht auf euch gefallen ist. Denn wir sind der Meinung: Je mehr wir sind, desto spannender wird es!



Start der Leserunde ist der 18.10.2017.
 





1254 BeiträgeVerlosung beendet
Christian_Handels avatar
Letzter Beitrag von  Christian_Handelvor 2 Jahren

Hallo allerseits,

falls ihr Lust habt: zu unserer neuen Märchenanthologie VON FLUSSHEXEN UND MEERJUNGFRAUEN ist gerade eine Leserunde online gegangen - wir verlosen fünfzig Exemplare:

https://www.lovelybooks.de/autor/Christian-Handel/Von-Flusshexen-und-Meerjungfrauen-2804067913-w/leserunde/2818275953/2818275955/

Hallo zusammen. Kann man Rabenzauber von Patricia Briggs unabhängig von Drachenzauber lesen oder knüpfen die Bücher aneinander an?
2 Beiträge
Letzter Beitrag von  Ein LovelyBooks-Nutzervor 12 Jahren
Vielen Dank, die Rezension ist wirklich hilfreich!
Zum Thema

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks