Pascal Engman

 4,2 Sterne bei 356 Bewertungen
Autor von Feuerland, Der Patriot und weiteren Büchern.
Autorenbild von Pascal Engman (©Alexander Donka, 2020)

Lebenslauf von Pascal Engman

Erschreckend wahr: Pascal Engman Murchio, geboren am 30. Juli 1986 in Stockholm, ist ein schwedischer Journalist und Autor. 
Im Mai 2010 bekam er einen Job bei Trelleborgs Allehanda. Ein paar Monate später wurde er Nachrichtenmanager 
bei Nyheter24. Im Sommer 2011 wurde er für die Abendzeitung Expressen rekrutiert, wo er als Kolumnist 
und Reporter arbeitete und sich hauptsächlich längeren persönlichen Porträts und Interviews widmete. 
Nach massiven rechtspopulistischen Drohungen gegen ihn und seine Kollegen zog er sich 2016 
aus dem Journalistenmilieu zurück, um sein Thrillerdebüt „Der Patriot“ zu schreiben. 
Pascal Engman lebt in Stockholm.  

Neue Bücher

Cover des Buches Sommersonnenwende (ISBN: 9783864932397)

Sommersonnenwende

 (2)
Erscheint am 29.06.2023 als Taschenbuch bei Ullstein Paperback.

Alle Bücher von Pascal Engman

Cover des Buches Feuerland (ISBN: 9783608504927)

Feuerland

 (130)
Erschienen am 13.02.2021
Cover des Buches Der Patriot (ISBN: 9783608504781)

Der Patriot

 (117)
Erschienen am 06.10.2020
Cover des Buches Rattenkönig (ISBN: 9783608504408)

Rattenkönig

 (51)
Erschienen am 13.02.2021
Cover des Buches Mörderische Witwen (ISBN: 9783608505153)

Mörderische Witwen

 (4)
Erschienen am 13.04.2022
Cover des Buches Sommersonnenwende (ISBN: 9783864932397)

Sommersonnenwende

 (2)
Erscheint am 29.06.2023
Cover des Buches Der Patriot: Thriller (ISBN: B07LB7V8HQ)

Der Patriot: Thriller

 (0)
Erschienen am 02.03.2019
Cover des Buches Rattenkönig: Ein Fall für Vanessa Frank (ISBN: B08P8FKVCD)

Rattenkönig: Ein Fall für Vanessa Frank

 (0)
Erschienen am 20.02.2021

Neue Rezensionen zu Pascal Engman

Ich habe schon einige Bücher von  Pascal Engman gelesen und jedes Mal konnte er mich mit seinen Geschichten packen. Auch dieser Kriminalroman, den er zusammen mit  Johannes Selåker geschrieben hat, hat mir wieder gut gefallen. Es handelt sich hier um den Auftaktband einer Reihe.

Kriminalkommissar Tomas Wolf ist als erster an einem Tatort. Eine junge Frau wurde vergewaltigt und erdrosselt. Tomas kann den Anblick kaum ertragen, denn seine Vergangenheit lässt ihn nicht los.  Die Journalistin Vera Berg möchte einen neuen Job in Stockholm antreten. Sie stellt eigene Ermittlungen an. Als es dann zu einer schrecklichen Katastrophe mit weiteren Toten kommt, kreuzen sich die Wege von Tomas und Vera und sie ermitteln gemeinsam. Es wird nicht nur gefährlich, sondern sie blicken in wahre Abgründe.

Der Schreibstil ist gut und flüssig zu lesen und die Geschichte sehr spannend.

Die Charaktere sind interessant und authentisch dargestellt. Tomas hat in der Vergangenheit Schreckliches erlebt, das ihn nicht loslässt und zu Panikattacken führt. Auch Vera hat mit Problemen zu kämpfen. Sie treffen bei ihren oft unkonventionellen Ermittlungen auf eine Reihe von Verdächtigen. Doch wo ist das Motiv?

Dieser Fall ist in sich abgeschlossen und endet auch schlüssig, dennoch bleibt am Schluss noch etwas offen, was wahrscheinlich erst in einem Folgeband aufgeklärt wird. Gesellschafts- und politische Probleme werden dabei auch aufgegriffen.

Ein toller, spannender Schweden-Krimi mit interessanten Personen.

Kommentieren
Teilen

Eine Geschichte im heißen Sommer 94 in Schweden mit einer Fülle von wirklich kaputten Charakteren, die einen Frauenmörder jagen, der äußerst geschickt seine Spuren verwischen und den Verdacht auf andere zu lenken vermag. Ein Buch voll Melancholie und Zeugnis des Scheiterns, der Hoffnung auf Besserung und dann doch völligen Versagens. Komplett ohne Happy End. Sogar die Estonia-Katastrophe wird ganz am Rande thematisiert. Kann man fast überlesen. Lange beschäftigt sich die Geschichte vorwiegend mit den kaputten Leben der Protagonisten, die fast in allem, was sie tun, scheitern. Wer zu Selbstzweifeln, Seelenschmerz, Lebensüberdrüssigkeit neigt, der sollte das Buch besser nicht lesen. Zu niederschmetternd die Ergebnisse all des Tuns der Akteure. Zum Schluss wird nochmal richtig "Gas gegeben", die Spannung gesteigert, die Geschichte zu einem explosiven Ende geführt. Mit der Erkenntnis für die Protagonisten: Sie sind und bleiben Verlierer. Erschütternd. Der Klappentext behauptet. Hochaktuell und spannend bis zur letzten Seite. Die Story spielt 1994! Viele Leser werden sich daran gar nicht erinnern (können). Allerdings: Die ganze Nazisituation, die hier hineinspielt - ja, die könnte auch das Heute widerspiegeln.

Kommentieren
Teilen

Das Buch ist wirlich rund um gelungen! Es besticht nicht nur durch seine Optik, die auch zum Inhalt passt, sondern vorallem auch durch eine spannende Handlung und gut ausgearbeiteten Figuren.


Ich störe mich bei Kriminalromanen oft daran, dass die Ermittler bzw die männlichen Protagonisten sehr ähnlich aufgebaut sind: Frauen- und Alkoholprobleme und eine schwierige Vergangenheit etc...

Hier habe ich das gar nicht so empfunden, sondern wurde mit sehr dreidimensionalen und gut ausgearbeiteten Charakteren überrascht, denen ich ihre Vergangenheit total abgekauft habe. 

Das Privatleben der Protagonisten ist mindest genau so spannend wie der Fall an sich (Hier möchte ich aber nicht zu viel verraten). Sie sind sehr menschlich und man kann sich ihnen sehr stark annähern, einfach weil sie so unperfekt sind.


Generell ist das Buch sehr angenehm zu lesen. Es gibt einen Prolog, 5 Teile und einen Epilog. Der Schreibstil lässt einen nur so durch das Buch fliegen und alles wirkt sehr greifbar. 

Zeitgeschehnisse und Orte wirken auch sehr überzeugend.

An sich ist der Fall abgeschlossen, es ist aber klar, dass es weitergeht denn dss Buch endet in ein zwei Punkten offen. Ich freue mich schon auf den nächsten Band und die weiteren Entwicklungen.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Hochspannung bis auf die letzte Seite! In seinem neuen Thiller begibt sich Pascal Engman in die dunklen Abgründe des Frauenhasses.

Vanessa Frank stürzt sich in die Ermittlungen denn Verbrechen an Frauen lassen die sonst harte Kommissarin nicht kalt. Bald beschleicht sie jedoch das Gefühl, dass ihr ein entscheidendes Puzzlestück fehlt ...

Bewerbt euch und habt die Chance, "Rattenkönig" zu gewinnen!

447 BeiträgeVerlosung beendet
daslesesuechtlings avatar
Letzter Beitrag von  daslesesuechtlingvor 2 Jahren

Vielen Dank, das ergibt Sinn!

"Feuerland" von Pascal Engman - ein rasanter Thriller und Auftakt einer Reihe um Kriminalkommissarin Vanessa Frank aus Stockholm.

In diesem ersten Abenteuer kommt Vanessa einem Verbrechen auf die Spur, das sie von Schweden bis ins ferne Chile führt. Dieses Hörbuch fesselt von der ersten Minute an ...

Wir verlosen 40 Hörbücher (gelesen von Frank Stieren)!

306 BeiträgeVerlosung beendet
L
Letzter Beitrag von  leseratte_lovelybooksvor 3 Jahren

Vielen lieben Dank, dass ich Mithören durfte - ich bin ehrlich gesagt auf das ebook ausgewichen, weil mich die vielen Erzählstränge beim Zuhören verwirrt haben. Auch im Buch musste ich anfangs immer mal wieder blättern, da ich mich vergewissern musste, ob die Person schon mal aufgetaucht ist und ob die Infos, die ich mir gemerkt hatte, richtig waren.

Der Hauptkritikpunkt meiner Rezenzion ist auch, dass hier viel zu viel gewollt wurde - beim Lesen ist das noch eher beherrschbar als bei einem Hörbuch - aber das ist meine persönliche Meinung...

Hier meine Rezension zum Ebook;

https://www.lovelybooks.de/autor/Pascal-Engman/Feuerland-2323363127-w/rezension/2622100018/

die ich auch breit gestreut habe (Amazon, wasliestdu, lesejury, ebook.de, buecher.de und bei anderen Onlinebuchhändlern und -plattformen).


Crime Club

Ein mörderischer Aufruhr in den schwedischen Nachrichtenredaktionen erwartet euch im Crime Club

Fans der aufregenden Unterhaltung und des ganz besonderen Nervenkitzels: Herzlich willkommen im Crime Club

Entdeckt mit uns gemeinsam atemberaubende Werke der Spannungsliteratur in den exklusiven Crime Club-Aktionen, tauscht euch mit Gleichgesinnten über eure Krimi- und Thriller-Lieblingsthemen aus und sammelt wertvolle Punkte, mit denen ihr euch vom einfachen Taschendieb bis zum mächtigen Mafiaboss hocharbeiten könnt! 

Pascal Engman entwirft in "Der Patriot" ein schockierend realistisches Szenario: Die Stimmung in Schweden ist zum Zerreißen gespannt – Journalistinnen und Journalisten stehen im Kreuzfeuer populistischer Meinungsmacher, die gegen Flüchtlinge mobil machen. Der Mord an einer Journalistin scheint dabei der grausame Höhepunkt zu sein ... doch bei einem Mord bleibt es nicht.

Im Crime Club verlosen wir für unsere Leserunde 30 Exemplare von "Der Patriot" von Pascal Engman. Was ihr tun müsst, um dabei zu sein? Bewerbt euch bis einschließlich 17.03.2019 über den blauen "Jetzt bewerben"-Button und beantwortet folgende Frage: 

Warum möchtet ihr "Der Patriot" lesen?

Ich bin gespannt auf eure Antworten und freue mich schon auf die Leserunde mit euch! 

Mehr zum Buch
Der Mord an einer Journalistin versetzt die schwedischen Nachrichtenredaktionen in Alarmbereitschaft. Massive Drohungen gegen Vertreter der sogenannten »Lügenpresse« sind längst an der Tagesordnung, doch nun macht ein Serienkiller ernst. Er ist fest entschlossen, mit allen abzurechnen, die dem bedrohlichen Flüchtlingszustrom in seinem Land nichts entgegensetzen.

In Stockholms Zeitungsredaktionen regiert die Angst. Drohungen gehören zum Alltag, populistische Meinungsmacher verschärfen die aufgeheizte Stimmung noch. Als eine junge Journalistin, die strikt für Meinungsfreiheit eingetreten ist, kaltblütig ermordet wird, werden die schlimmsten Befürchtungen plötzlich real. Nur Madeleine Winther, eine junge aufstrebende Nachrichtenredakteurin, bleibt davon merkwürdig unberührt und plant stattdessen ihre nächsten Schritte auf der Karriereleiter. Doch auch sie muss sich der Realität stellen, denn es bleibt nicht bei diesem einen Opfer. Der Täter, Carl Cederhielm, will Rache nehmen an allen, die dazu beitragen, dass seine Heimat Tag für Tag von Flüchtlingen überschwemmt wird. Sein Ziel sind die Medien, und gemeinsam mit zwei Gleichgesinnten eröffnet er die Jagd auf Journalisten. Es scheint, dass niemand die schwedischen Terroristen aufhalten kann. Doch dann taucht ein neuer Akteur auf der Bildfläche auf, der zum Äußersten entschlossen ist.

>> Neugierig geworden? Hier geht es zur Leseprobe!


668 BeiträgeVerlosung beendet
Annette126s avatar
Letzter Beitrag von  Annette126vor 3 Jahren

Ich habe Euch Alle sehr lieb.❤❤❤❤

Zusätzliche Informationen

Pascal Engman wurde am 30. Juli 1986 in Stockholm (Schweden) geboren.

Pascal Engman im Netz:

Community-Statistik

in 350 Bibliotheken

auf 36 Merkzettel

von 9 Leser*innen aktuell gelesen

von 3 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks