Pam Hillman

 4,8 Sterne bei 28 Bewertungen

Alle Bücher von Pam Hillman

Cover des Buches Das Haus hinter den Magnolienblüten (ISBN: 9783765506079)

Das Haus hinter den Magnolienblüten

 (20)
Erschienen am 01.02.2019
Cover des Buches An den Ufern des Cypress Creek (ISBN: 9783765507342)

An den Ufern des Cypress Creek

 (8)
Erschienen am 01.02.2020

Neue Rezensionen zu Pam Hillman

Cover des Buches An den Ufern des Cypress Creek (ISBN: 9783765507342)
annislesewelts avatar

Rezension zu "An den Ufern des Cypress Creek" von Pam Hillman

angenehmer Roman um zwei sehr interessante Menschen
annisleseweltvor einem Jahr

Caleb O`Shea kommt nach Jahre auf See zurück an Land und trifft auf Alanah. Sie fasziniert ihn durch ihre verwirrende Art und scheint ein Geheimnis zu haben.

Dazu kommt das in Cypress Creek einige gefährliche Männer ihr Unwesen treiben und es sowohl für Caleb als auch für Alanah gefährlich wird.

Am Anfang habe ich etwas gebraucht um in die Geschichte zu finden, die vielen Namen haben mich verwirrt, aber dann war ich drin und konnte alles gut lesen.

Alanah und Caleb sind gut geschildert, mit Schwächen, Ängsten und Stärken. Trotzdem blieben sie mir etwas fremd , ihnen fehlte für mein Empfinden etwas die Tiefe.

Die Geschichte selbst hat aber viel zu bieten, es geht drunter und drüber im Leben der beiden und sie müssen sich beweisen.

Der Glaube spielt eine eher kleine Rolle, aber ich fand es außergewöhnlich das Pam Hillmann eine Person beschreibet die eher ein Negativbeispiel ist. Doch diese Entwicklung zu beobachten war interessant.

Auch die Liebesgeschichte ist nur dezent beschrieben, das Hauptaugenmerk liegt eher auf die Geschehnisse im Ort.

Alles in allem hat mich dieses Buch gut unterhalten.

"An den Ufern des Cypress Creek" ist ein historischer Roman der angenehme Stunden bereitet, der zeigt das Gott Veränderung und Frieden schenken kann und bei dem wir "Sein" dürfen.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches An den Ufern des Cypress Creek (ISBN: 9783765507342)
Märchens_Bücherwelts avatar

Rezension zu "An den Ufern des Cypress Creek" von Pam Hillman

spannend, mitreißend, berührend
Märchens_Bücherweltvor 2 Jahren


Toller finaler Band der O´Shea Geschwister – im letzten Teil darf Caleb seine eigene Geschichte erzählen. Es ist eher Zufall, dass er in Mississippi auf seine irischen Geschwister trifft, die sich in den Vorgängerbänden schon hier niedergelassen haben, doch leider steht noch vieles zwischen ihnen, was bisher ungeklärt geblieben ist. 
Cypress Creek ist ein Ort, wo Flusspiraten und skrupellose Männer ihr Unwesen treiben, Wegelagerer, die Reisende und neue Bewohner überfallen -  sehr zum Leidwesen von Alanah und ihrer Familie, die dort leben müssen. Ihre Schwester hat schwer an den Folgen eines Übergriffs zu tragen und das wird in dem Band bildhaft umschrieben. Immer in Angst und Gefahr zu sein, während sich die Frauen alleine durschlagen müssen, da ihr etwas merkwürdiger Predigeronkel durch die Lande streift, um Menschen zur Reue zu bewegen. 
Der Holzhandel nimmt Fahrt auf, Flößer werden gesucht, doch an gute Männer zu kommen ist schwer und die Übergriffe machen den O´Shea Geschwistern das Leben schwer. Außerdem ist der zum Tode verurteilter Mörder Micaiah Jones ausgebrochen und seine Art und Vorgehensweise hat die Autorin grandios ausgearbeitet. Dieser Band ist so mitreißend, aufgrund der vielen bildhaften Abläufe. Selbst wenn man von Holzflößen keine Ahnung hat, kann man sich das durch die Schilderungen wirklich gut vorstellen und wird regelrecht in die Geschichte gerissen. 
Sehr bewegend fand ich Calebs treuen Gefährten und Freund Tiberius, der für mich trotz Nebenrolle ein besonderes Highlight dieser Geschichte ist. Die Stärke der Frauen und ihr Mut, trotz dieser wirklich gefährlichen Umstände tapfer ihr Leben zu bestreiten und sich sämtlichen Hindernissen zu stellen hat mich sehr berührt und das merkt man besonders an Alanahs unterschiedlichen Gebeten. Caleb ist für mich ein Mann, dem man anmerkt, dass er aus seinen Fehlern gelernt hat und es wieder gut machen möchte und wie rücksichtsvoll er mit den Frauen umgeht, hat mich auch sehr begeistert. 
Trotzdem die Geschichte sehr spannend und manchmal etwas rau ist, erlebt man auch etliche rührende und lustige Momente und natürlich darf die Romantik auch im letzten Teil der Natchez-Serie nicht fehlen, die mich auch sehr begeistert hat, weil man diese Augenblicke durch ihre Erzählung richtig mitfühlen konnte. 
Schade, dass die Reihe schon vorbei ist, Pam Hillman ist für mich eine starke Autorin, deren Geschichten so mitreißend und bewegend sind, dass man sie gar nicht aus der Hand legen mag.


Auch das Cover hat meinen Geschmack getroffen. 

Einen Sternabzug gibt es, weil ich den Abschluss der Reihe im Epilog als finales Ende nicht ganz so schön fand und der Onkel irgendwie so ein Störfaktor in der Geschichte war, da bin ich nicht ganz mit warm geworden. 


Kommentare: 2
Teilen
Cover des Buches An den Ufern des Cypress Creek (ISBN: 9783765507342)
Susanne_Degenhardts avatar

Rezension zu "An den Ufern des Cypress Creek" von Pam Hillman

Abenteuer & eine Prise Romantik
Susanne_Degenhardtvor 3 Jahren

Alanah Adams ist eine junge Frau, die sich in der Kräuterkunde gut auskennt. Bei einem ihrer Besuche beim Apotheker des Städtchens Natchez trifft sie auf drei Männer, von denen einer schwer erkrankt ist. Ohne lange zu überlegen, gibt sie den Männern ein paar Heilkräuter mit auf den Weg. Einer dieser Männer ist Caleb O’Shea, der nach längerer Zeit auf See unterwegs ist zu seinen Brüdern Connor und Quinn. Er weiß nicht, ob er willkommen ist, aber es ist an der Zeit, sich seiner Vergangenheit zu stellen. Die Weiterreise gestaltet sich abenteuerlich, teils gefährlich, denn Micaiah Jones und seine Männer treiben in den Wäldern rund um den Cypress Creek ihr Unwesen – was dazu führt, dass Alanah und Caleb sich immer wieder über den Weg laufen.

 

Pam Hillman ist es wieder einmal gelungen, einen wenig vorhersehbaren, spannend-abenteuerlichen historischen Roman zu schreiben, der sowohl Tiefgang als auch romantische Momente zu bieten hat. Dabei rutscht sie niemals ins Kitschige ab, denn die Handlung ist eher auf die Turbulenzen rund um den Cypress Creek ausgerichtet. Das Leben der Holzfäller im 18. Jahrhundert wird dabei beleuchtet, ebenso wie die Themen Vertrauen und Vergebung.

 

Alanah hat durch weniger schöne Erfahrungen in ihrer Vergangenheit Probleme zu vertrauen und sich selbst etwas zuzutrauen. Caleb hingegen muss auf Vergebung hoffen. Und dann ist da noch Alanahs Onkel Judas, der von Gott eine Aufgabe aufgetragen bekommt, die ihm so überhaupt nicht zusagt und ihn an seine Grenzen bringt. Seine Geschichte hat mich ein wenig an die von Jona und dem Wal erinnert. Wie die Romanfiguren nach und nach über sich hinauswachsen, fand ich sehr fesselnd!

 

Aus den wechselnden Perspektiven dieser Drei und auch der des Straftäters Micaiah wird die Handlung erzählt. Hauptsächlich aber aus Alanahs und Calebs Perspektive. Anfangs musste ich mich deshalb auch etwas einlesen, was bei mir aber immer der Fall ist, wenn es mehrere Erzählperspektiven gibt. Ich brauche immer Zeit, um mir die Namen zu merken, wer zu wem gehört und was es mit diesen Personen auf sich hat.

 

Worüber ich sehr gerne mehr gelesen hätte, ist das Schicksal von Alanahs Schwester Betsy. Deren Erlebnisse waren wesentlich schwerwiegender und ich hätte ihr einen eigenen Erzählstrang, wenn nicht sogar einen eigenen Roman gewünscht – vielleicht kommt da ja noch was?

 

Prinzipiell handelt es sich bei „An den Ufern des Cypress Creek“ (Bd. 3) um die Fortsetzung von „Das Haus hinter den Magnolienblüten“ (Bd. 2), da aber die Schauplätze überwiegend andere sind als in Band 2, kann man diese beiden Bände m. E. gut losgelöst voneinander lesen. Band 1 wurde bisher nicht übersetzt und da hatte ich manchmal das Gefühl, dass mir ein wenig Hintergrundwissen fehlte, auch wenn vieles zur Vergangenheit in die Handlung eingeflochten wird. Kurz ins Stocken brachte mich manchmal das Verschlucken von Silben – wahrscheinlich dem irischen Akzent der O’Shea-Brüder geschuldet.

 

Aufgrund mancher Geschehnisse würde ich das Buch zartbesaiteten Teens nicht empfehlen. Für mich im Teenie-Alter wäre es grenzwertig gewesen, aber ich bin und war auch kein Krimi-Leser. ;) Als Erwachsene jedoch konnte ich mich gut auf dieses Leseabenteuer einlassen.

Kommentare: 2
Teilen

Gespräche aus der Community

Liebe Leserinnen,

ein Mann, der bereitwillig sein Leben für dich riskiert ... ist ein Mann, dem du dein Leben anvertrauen kannst.“
https://brunnen-verlag.de/blog/wp-content/uploads/2019/02/190607_3D_kleiner-2.png

1792: Nach dem Tod ihrer Eltern wird die junge Irin Kiera mit ihren beiden Schwestern nach Amerika geschickt. Doch statt des versprochenen Ehemanns erwartet sie dort der skrupellose Besitzer eines Freudenhauses, der ganz andere Pläne mit den dreien verfolgt ...
Quinn O’Shea, der schon auf der Schiffsüberfahrt ein Auge auf Kiera geworfen hat, rettet die Schwestern in einer waghalsigen Aktion aus den Fängen des Mädchenhändlers und nimmt sie kurzerhand mit auf die Plantage seines Bruders. Während das Band zwischen Kiera und Quinn immer stärker wird, hat der Bordellbetreiber den Raub seines „Besitzes“ nicht vergessen und setzt alles daran, die Schwestern wiederzufinden ...

Eine romantische Liebesgeschichte - fesselnd und gefühlvoll, historisch glaubwürdig und spannend bis zur letzten Seite.

P.S.: Es handelt sich hierbei um einen christlichen Liebesroman.


Leserstimme
Pam Hillmann lässt das 18. Jahrhundert wunderbar lebendig werden. Ihre spannende Liebesgeschichte geht mitten ins Herz!
Lara Kreutz, Leserin


Und so kannst Du Dich ab sofort bewerben …
Wir, der Brunnen Verlag Gießen, verschenken 10 Exemplare von Das Haus hinter den Magnolienblüten. Wenn Du eines dieser Exemplare erhalten willst, bewirb Dich bis zum 19.02.2019 unter dem blauen Button „Jetzt bewerben“, indem Du uns folgende zwei Fragen beantwortest:
1. Warum möchtest Du Das Haus hinter den Magnolienblüten lesen?
2. Auf welchen Buchcommunitys bzw. Online-Shops stellst Du Deine Rezensionen online?

Die 10 glücklichen Leser, die ein kostenloses Exemplar erhalten, verpflichten sich, bis zum 24.03.2019 an den Leseabschnitten dieser Leserunde teilzunehmen und bis zu diesem Tag auf LovelyBooks eine Rezension zu schreiben. Mehr dazu erfährst Du unter den Richtlinien für Leserunden und Buchverlosungen.
Besonders freuen wir uns, wenn Du Deine Rezension zu Das Haus hinter den Magnolienblüten auch noch auf anderen Buchcommunitys und auf Online-Shops wie Amazon veröffentlichst.

Ganz wichtig!
Diese Leserunde ist kein Gewinnspiel und auch keine Verlosung. Bei der Auswahl der Leser werden die Antworten in Deiner Bewerbung und die unterschriebenen Formulare berücksichtigt.

Ende der Bewerbungsfrist am 19.02.2019
Ende der Leserunde am 24.03.2019


Aktion Brunnen-Taler!
Innerhalb dieser Leserunde kannst Du erneut Brunnen-Taler sammeln. Dazu musst Du die von uns gestellten Aufgaben lösen. Für jede Aufgabe wird ein eigenes Unterthema erstellt, in dem genau erklärt wird, was für einen Taler zu tun ist. Zudem erhältst Du einen Brunnen-Taler, wenn Du Dich an jedem Leseabschnitt aktiv beteiligst!
Um für die jeweilige Aufgabe den dazugehörigen Taler zu erhalten, musst Du bis zum Ende der Leserunde, also bis zum 24.03.2019, die jeweilige Aufgaben gelöst haben. Ebenso erhältst Du den Taler für die aktive Teilnahme an allen Leseabschnitten nur, wenn diese bis zum 24.03.2019 erfolgt ist.
Die Brunnen-Taler sammelst Du über mehrere Leserunden hinweg, um eine höhere Chance auf einen der drei Gewinne zu erhalten! Alle Informationen dazu findest Du unter Aktion Brunnen-Taler!

Zum Schluss …
Wenn Du neu auf LovelyBooks bist oder zu dieser Leserunde Fragen hast, kannst Du uns gerne über unseren LovelyBooks-Account eine Nachricht schicken.

Ansonsten bleibt uns nur noch zu sagen: Viel Glück und viel Spaß!
410 BeiträgeVerlosung beendet
Annette126s avatar
Letzter Beitrag von  Annette126vor 3 Jahren

Und da freue ich mich sehr mit Dir mit.🤗🤗🤗

Community-Statistik

in 38 Bibliotheken

von 17 Leser*innen aktuell gelesen

von 2 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks