P.C. Cast

 4,1 Sterne bei 24.182 Bewertungen
Autorin von Gezeichnet, Betrogen und weiteren Büchern.
Autorenbild von P.C. Cast (© Jörg Steinmetz)

Lebenslauf von P.C. Cast

Fantasievolle Vampir-Literatur mit Mutter-Tochter-Power: Die 1960 geborene US-amerikanische Autorin Phyllis Christine Cast ist Englischlehrerin und veröffentlichte 2001 ihr Debüt als Schriftstellerin „Goddess by Mistake“, der erste Band der mehrfach ausgezeichneten Reihe „Goddess Summoning“. Seitdem hat sie weitere fantastische Jugendreihen wie die „Divine“-Serie oder die „Partholon“-Serie publiziert. Gemeinsam mit ihrer Tochter Kristin schrieb sie die erfolgreiche „House of Night“-Serie. Heute lebt die Autorin in Tulsa in Oklahoma in einer festen Beziehung zu dem schottischen Historiker Seoras Wallace, dem Oberhaupt des Wallace-Klans.

Alle Bücher von P.C. Cast

Cover des Buches Gezeichnet (ISBN: 9783596705610)

Gezeichnet

 (3.723)
Erschienen am 27.05.2020
Cover des Buches Betrogen (ISBN: 9783596705627)

Betrogen

 (2.637)
Erschienen am 27.05.2020
Cover des Buches House of Night - Erwählt (ISBN: 9783404160334)

House of Night - Erwählt

 (2.141)
Erschienen am 19.08.2011
Cover des Buches Ungezähmt (ISBN: 9783596187294)

Ungezähmt

 (1.940)
Erschienen am 07.10.2011
Cover des Buches Gejagt (ISBN: 9783596187300)

Gejagt

 (1.705)
Erschienen am 19.01.2012
Cover des Buches Versucht (ISBN: 9783596190607)

Versucht

 (1.625)
Erschienen am 23.05.2012
Cover des Buches Verbrannt (ISBN: 9783596190614)

Verbrannt

 (1.432)
Erschienen am 23.08.2012
Cover des Buches Geweckt (ISBN: 9783596193066)

Geweckt

 (1.180)
Erschienen am 21.11.2012

Interview mit P.C. Cast

Interview zwischen P. C. Cast und LovelyBooks, August 2011 // Übersetzung - Original folgt am Ende

1) Seit wann schreibst du an deinen eigenen Geschichten und wie kam es zu deiner ersten Veröffentlichung?

Ich schreibe seit ich ein Kind bin; Ich kann mich an keine Zeit erinnern an der ich nicht lesen und schreiben konnte. Mein erster Roman wurde von einem kleinen, unabhängigen Verlag in Oklahoma veröffentlicht. Es hat mich umgehauen, wie viele nationale Auszeichnungen ich bekam und dass ich damit die Aufmerksamkeit von Meredith Bernstein, einer der top Literatur-Agenten von New York, bekam. Ich unterschrieb bei ihr und von da an wuchs der Rest meiner Karriere.

2) Dein siebtes Buch der House-of-night-Serie wird bald in Deutschland erscheinen. Bisher steigt dein weltweiter Erfolg stetig und eine Verfilmung ist in Arbeit. Hast du als Autor noch weitere Träume?

Aber sicher! Ich habe bereits angefangen über meine nächste Serie nachzudenken. Ich versuche sehr, mich stets zu steigern und alle meine Bücher/Serien besser werden zu lassen als die letzten.

3) Viele Autoren besuchen regelmäßig Kurse für kreatives Schreiben und Seminare etc. um zu lernen wie man Spannung erzeugt. Zurück zu dir, hast du einfach damit angefangen, weil du das Talent dazu hattest, oder brauchtest du Hilfe, beispielsweise die eines Lektoren?

Ich habe eine Klasse für kreatives Schreiben besucht als bereits mein erstes und zweites Buch fertig geschrieben und veröffentlicht war. Ich lehrte während des Schreibens fünfzehn Jahre lang, so war jeder Tag an der Schule eine lehrreiche Erfahrung für mich. Nun lese und recherchiere ich – so halte ich meine Fantasie frisch.

4) Wie findest du die Ideen für deine Romane, zum Beispiel für die Charaktere und deren Eigenschaften? Basieren sie möglicherweise auf echten Menschen, die du kennst?

Ich lasse meine Charaktere auf echten Menschen basieren, aber nach kurzer Zeit werden sie Teil der Welt im Buch, für die ich sie gebrauche, und eignen sich neue Charakteristika an.

5) Kennst du die deutschen Cover deines Buches und wie gefallen sie dir? Hast du bei solchen Entscheidungen Mitspracherecht?

Ich denke die deutschen Cover sind fantastisch! Bei den amerikanischen und britischen Cover fließen normalerweise meine Ideen mit ein.

6) Welche Bücher liest du selbst gerne? Hast du eine derzeitige Empfehlung für deine Leser?

Im Moment bin ich mit dem dritten Buch von George RR Martin’s Game of Thrones Serie beschäftigt. Es sind fantastische Bücher – Ich liebe diese Welt! Ich empfehle es auf jeden Fall.

7) Deine Bücher sind auch als EBooks erschienen. Liest du selbst mit einem Reader und was sind die Vorteile eines Buches im Dateiformat? Wirst du die normalen Bücher vermissen?

Ich nutze auf Reisen einen eReader, um Platz zu sparen, aber ich bevorzuge es, ein Buch in der Hand zu halten. Ich denke, das wird auch immer so bleiben.

8) Welcher ist bisher dein liebster Charakter in deinen Büchern und warum?

Ich kann mich für keinen entscheiden! Es ist, wie zwischen deinen Kindern auszuwählen.

9) Du schreibst eine Menge Reihen. Ist es hart ein glückliches Ende zu finden und die Charaktere nach so vielen Jahren gehen zu lassen, sind sie nicht weiterhin ein Teil deines Lebens?

Es ist hart Charaktere und Welten gehen zu lassen. Ich vermisse sie immer, aber mag es sie wiederzuentdecken wenn neue Fans sich für eine alte Serie begeistern.

10) Communities wie LovelyBooks bieten eine direkte Verbindung zwischen Verlag/ Autor und Leser an. Dies macht einen grenzenlosen Austausch über Bücher möglich. Wie gefällt dir das?

Bücher-Communities sind wunderbar! Ich liebe es über Bücher zu reden und meine Empfehlungen mit anderen Lesern zu teilen.

----

Original:

1) Since when did you write your own stories and how did it come your first book was published?

I’ve been writing since I was a child; I can’t remember a time when I couldn’t read and write. My first novel was published by a small, independent press in Oklahoma. It shocked me by winning several national awards, and gaining the attention of Meredith Bernstein, one of the top literary agents in New York. I signed with her, and the rest of my career grew from then.

2) Your seventh book in the House-of-night-series will be out in Germany soon. So far your worldwide success is steadily increasing and a film adaptation is in progress. Do you have further dreams as a author?

Of course! I’ve already begun to think about my next series. I’m very self competative, so I try to make each of my books/series better than the last.

3) Lots of authors regularly visit courses for writing skills and seminars e.g. to learn creating suspense. Back then, did you simply got started, because you had the talent to do so or did you need help, for example from an editor?

I was taking a creative writing class as I got my first and second books finished and published. I taught for fifteen years while I wrote, so every day at school was a learning experience for me. Now I read and research – that’s how I keep my imagination fresh.

4) How do you find the ideas for your novels such as the characters and their characteristics? Are they maybe based on real people you know yourself?

I do base many of my characters on real people, but very quickly they become part of what ever book world I’m using them in and take on their own characteristics.

5) Do you know the german covers of your books and how do you like them? Do you have a say in those decisions?

I think the German covers are beautiful! I usually give input with my American and UK covers.

6) Which books do you like to read yourself? Do you have a current recommendation for your readers?

Right now I’m in the third book of George RR Martin’s GAME OF THRONES series. They’re amazing books – I love his world! I highly recommend him.

7) Your books are also available as eBooks. Do you read with a reader yourself and what are the advantages of a book in file format? What about 'general' books don't you want to miss?

I use an e-reader when I travel to save space, but I prefer holding a book in my hands. I think I always will.

8) Who is your favorite character in your books so far and why?

I can’t choose only one! It’s like picking between your children!

9) You are writing a lot of series. Is it hard to find a happy end and let the characters go after so many years, they are not part of your life any more?

It is hard to let characters and worlds go. I always miss them, but enjoy revisiting them when new fans discover an old series.

10) Communities such as LovelyBooks offer a direct connection between publisher/author and reader. Thus an unlimited exchange about books is possible. How do you like that?

Reading communities are wonderful! I love talking books and sharing my favorites with other readers.

Videos zum Autor

Neue Rezensionen zu P.C. Cast

Cover des Buches House-of-Night - Die Storys (ISBN: 9783596296118)
A

Rezension zu "House-of-Night - Die Storys" von P.C. Cast

Ein Muss für jeden House of night-Fan.
Anna_Viktoriavor 14 Tagen

In der House of Night-Reihe geht es hauptsächlich um Zoey und ihre Freunde, doch dieses Buch beleuchtet die Hintergrundgeschichten der wichtigsten Nebenfiguren. So erfährt man, wie Dragon zum Schwertmeister und Anführer der Söhne des Erebos wird. Wie Lenobias erschreckender Weg sie ins House of Night in Tulsa führt. Warum Kalona so grausam geworden und vor Nyx, der Göttin der Nacht, in Ungnade gefallen ist. Und wie Neferet vom unschuldigen Opfer zur niederträchtigsten Hohepriesterin wurde.
Ich war total angetan von den einzelnen Geschichten und fand es absolut spannend mehr über die Figuren zu erfahren und so auch zu verstehen, warum sie sich in den Hauptbüchern so verhalten.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches House of Night - Lenobias Versprechen (ISBN: 9783841422163)
Blutmaedchens avatar

Rezension zu "House of Night - Lenobias Versprechen" von P.C. Cast

Lenobias Versprechen von P.C.und Kristin Cast
Blutmaedchenvor 17 Tagen

"Lenobias Versprechen" ist eine House of Night Novelle von P.C. und Kristin Cast und spielt sehr lange Zeit vor der eigentlichen House of Night Geschichte. Es handelt von Lenobia, der Lehrerin in Pferdekunde des House of Night in Tulsa, die eine wichtige Vertraute von Zoey ist.
Dieses Buch kann man auch lesen, wenn man die anderen Bücher nicht kennt - auch wenn das weniger reizvoll ist. ^^

Es ist das Jahr 1788. Lenobia Whitehall lebt in Frankreich und ist als uneheliches Kind eines Barons mehr geächtet als angesehen. Dass sie ihrer Halbschwester Cécile zum verwechseln ähnlich sieht, hat ihr in ihrem bisherigen Leben auch keine Bonuspunkte eingebracht. Als diese stirbt, nutzt Lenibias Mutter Elizabeth die Chance ihrer Tochter endlich mehr zu bieten. Denn Cécile ist einem reichen Edelmann in der Neuen Welt versprochen. Sie schärft ihrer Tochter ein, dass sie das kann, das sie es sogar tun muss, denn sie hat bereits die Aufmerksamkeit eines Bischofs erregt, vor dem sie Angst hat und der, wenn er sie für sich beansprucht, ihr Leben noch schlimmer machen kann.
Also kleidet sich Lenobia in feinste Seide und schafft es mit einer gut geplanten List ihrer Mutter raus aus ihrem alten Leben. Sie hatte wenig Zeit nachzudenken, doch vor ihr steht eine achtwöchige Schiffsreise, die ihr einiges abverlangen wird. Denn der Bischof, der sie bereits ins Auge gefasst hatte, würde auch an Bord sein...

Ich muss offen gestehen, dass ich diesem Buch absolut nichts abgewinnen konnte. Es ist toll erzählt, eine Geschichte, die 1788 absolut angemessen erscheint - und deshalb für mich irgendwie extrem langweilig war.
Lenobias Charakter ist mir ja bekannt, aber sie als junges Mädchen zu erleben, war wirklich ein erheblicher Unterschied. Und doch schafft sie es mich irgendwie für sich einzunehmen.
Zunächst extrem nervös und ängstlich, dass ihre Lüge auffallen würde, entwickelte sie sich zu einer jungen Frau in kürzester Zeit.
Von der kleinen Liebesgeschichte hatte ich mir irgendwie mehr erhofft. So typisch siebzehntes Jahrhundert: extrem schnell, extrem gefährdet.
Wenn man über Lenobias Schweigen in den House of Night Büchern nachdenkt und sich versucht die Geschichte auszumalen, wie sie ihr Versprechen gab nur einen Mann zu lieben, dann hätte ich mir irgendwie mehr von dieser Vorgeschichte erhofft.

Für den kleinen Lesewunsch zwischendurch und als House of Night Fan ist dieses Buch natürlich ein muss. Wer allerdings genauso wie ich ein Problem mit französisch hat (es vielleicht sogar hasst), dann ist dieses Buch eher weniger schön zu lesen.
Am Anfang zieht sich die Story einfach gewaltig und wenn man bedenkt, wie wenig Seiten es hat, dann kann man schonmal in Panik geraten, denn irgendwelche Erzählungen würden auf der Strecke bleiben. Gedacht, passiert, auch wenn die Geschichte in sich schon geschlossen ist! Es ist einfach eine schnelllebrige Zeit, mit der ich nichts anfangen konnte. Irgendwie total unbefriedigend, weshalb ich diesem Buch nur zwei Sterne gebe.
Dieses Buch ist NICHT schlecht, aber halt nicht ganz mein Geschmack - also lasst Euch als Fan dieser Bücherreihe nicht von meiner Meinung beeinflussen. ^^ 

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Entfesselt (ISBN: 9783841422200)
Blutmaedchens avatar

Rezension zu "Entfesselt" von P.C. Cast

Entfesselt von P.C. und Kristin Cast
Blutmaedchenvor 17 Tagen

House of Night geht in die vorletzte Runde! P.C. und Kristin Cast lassen das Böse noch weiter von der Leine und gewähren Einblicke, die man nicht für möglich gehalten hätte. Das Autorengespann weiß in diesem Teil der Reihe wirklich zu überraschen, den Leser wieder für sich einzunehmen und zu begeistern. Band elf ist auf jeden Fall mit eines der besten Bücher der Reihe.
Erwartet das absolut Böse und macht Euch auf alles gefasst...

Wenn sich dieser Band von den anderen unterscheidet, dann vorallem darin, dass die Ereignisse zwar bombenmäßig sind, aber nicht mehr den Einschlag finden. Ein Charakter stirbt? Ok, trauern wir fünf Seiten und dann geht's weiter. Man könnte es natürlich auch so interpretieren, dass jeder weiß wie mächtig das Böse wieder geworden ist, das es kaum einen Weg gibt es endgültig zu vernichten und das noch einige Kraft benötigt wird. Bisher hatte ich eher das Gefühl, dass die Trauer vorteilhaft eingesetzt wird um sich stärker dem Feind zu stellen. Dass das Hintergrundwissen "Du hast meinen Freund oder meine Freundin auf dem Gewissen, das wirst du büßen" einfach schon ausreicht um Charaktere über sich hinauswachsen zu lassen.
In diesem Buch, welches den passenden Titel "Entfesselt" trägt, kommt die düstere, wirklich grausig entfesselte und wütende Stimmung ziemlich gut rüber. Wenn bisher Liebe, Kampf und Macht im Mittelpunkt stand, übernimmt jetzt eher die Stimmung das Buch. Jede kleinste Handlung wurde stimmungsvoll unterlegt und lies sich deshalb sehr gut lesen. Die Autorinnen berufen sich in meinen Augen darauf, dass die Leser genug über die Geschichte wissen, über den Kampf zwischen Neferet und dem House of Night, ebenso über die ganzen Banden, die sich im Laufe der Bücher entwickelt haben, und konzentrieren sich jetzt darauf die Gefühle der Charaktere beim Leser ankommen zu lassen. Die einzelnden Szenarien, wo Blut und Zerstörung herrschte, haben mich wirklich in den Bann ziehen können. Neferet's Macht wurde sehr gut beschrieben, ihre kranken Gedankengänge haben mich gefesselt und waren trotz so manchen kryptischen Gedichts leicht verständlich. Sie nimmt einen sehr großen Teil dieses Buches für sich ein und man erfährt ihre komplette Vergangenheit.Als Emily Wheiler, noch ungezeichnet, hatte sie ein grausames Leben und als sie gezeichnet wurde, veränderte sich ihr Leben schlagartig. Sie bekam ganz besondere Gaben von der Göttin Nyx, die sie in der Vampyrwelt ziemlich schnell nach oben brachte und ihr einen ausgezeichneten Ruf einbrachten.
Man erfährt vorallem aber, wie sie ihren Weg in die Finsternis fand und welche Ereignisse sie auf diesem Weg geprägt und in ihrem Glauben gefestigt haben. Sie weiß perfekt zu manipulieren, da sie die Gefühle und Gedanken ihres Gegenübers einsehen kann.
Wenn ich sie bisher nie so ganz für voll nehmen konnte oder überhaupt verstanden habe, wieso sie so geworden ist, dann ist es spätestens nach diesem elften Band glasklar - und sogar nachvollziehbar, was ein bisschen bizzar ist.

Zoey als eigentliche Hauptprotagonistin, scheint ein wenig aus den ganzen Zusammenhängen zu verschwinden. Die anderen Charaktere sehen sie nach wie vor als Mittelpunkt an, um den sie herum kreisen, aber bei mir als Leserin steht sie in diesem Buch ziemlich hinten an. Klar darf in diesem Buch die komplizierte Liebesdreiecksgeschichte mit Stark und Heath nicht fehlen und Zoey wird als junge Hohepriesterin immer wieder in wichtige Dinge eingebunde, aber dennoch ist es nicht die Zoey, die man sonst kennt. Sie verändert sich immer mehr, ohne das es ihr klar wird und besonders als Aphrodite eine Vision hat, merkt man wie erledigt Zoey eigentlich ist. Jemand muss sie aufhalten...
Ich persönlich hatte den Eindruck Zoey würde nur schattenhaft in diesem Buch vorkommen, völlig neben sich stehen und einfach nur handeln, statt zu denken.
Stark hat es so richtig geschafft mir auf den Keks zu gehen. Ist er wirklich das Gegenstück der Hauptprotagonistin? Das wäre so eine Verschwendung... Als er das erste Mal vorkam, wurden wir ja auch nicht wirklich warm miteinander. Im Laufe der Bücher hat sich das ein wenig geändert, aber seine ganze Art und Herangehensweise in diesem Buch nervte einfach. So machomäßig, besitzergreifend und in gewissen Dialogen einfach nur zum wegrennen... So sehr ich seine Angst verstehen kann, Zoey an einen anderen zu verlieren (Hallo? Wir reden hier immerhin von Zoey!), so wenig kann ich nachvollziehen, das ausgerechnet er nicht mitbekommt, was wirklich abgeht... Das fand ich irgendwie unglaubwürdig.
Aphrodite war natürlich wieder die heimliche Heldin dieser Geschichte :D Ich mag sie einfach! Auch wenn ich in der Wirklichkeit mit ihr garantiert nicht klar käme.
Shaunee hat mich wirklich überrascht und würde ich sie nicht eh schon mögen, hätte ich sie spätestens jetzt so richtig in mein Herz geschlossen. Sie hat eine wundervolle Stimme in diesem Buch bekommen, eine vernünftige, von der man noch lernen kann.
Stevie Rae und Rephraim haben mir ebenfalls gefallen, besonders weil ihre Beziehung einen neuen Hauch bekommen hat, den die Autorinnen im nächsten und letzten Buch hoffentlich nochmal aufgreifen werden.
Kalona und Thanatos waren für mich zwei Charaktere, die ich kaum verstehen konnte. Thanatos als neue Hohepriesterin des House of Night hatte schon immer eine mächtige Aura, die mir gut gefallen hat. Sie war knallhart, aber fair und gut zu verstehen. In diesem Buch hat sie ein paar Dinge getan, die mich geschockt haben. Ihre Entscheidungen waren aber stets nachvollziehbar und die Methoden haben halt deutlich gemacht, dass mit dieser Vampyrin nicht gut Kirschen essen ist.

Fazit:

Ingesamt finde ich "Entfesselt" sehr gut erzählt, dramatisch und teilweise bizzar werden Ereignisse nahe an den Leser herangeführt. Das weniger die Charaktere oder Handlungen im Vordergrund standen, sondern eher Emotionen hat mir gut gefallen. Ich konnte jederzeit nachvollziehen, was die Charaktere fühlten und was sich daraus für Reaktionen entwickelt haben.
Bis auf diese Dreiecksbeziehung, die wieder einen kitschigen Touch bekommen hat, kann ich an diesem Buch nicht rummeckern. Es war alles stimmig und abgerundet, hat tiefe Einblicke in so manche Seele offenbart und mit seinem Ende einen Cliffhanger aller erster Güte geschaffen.
Meine Fresse, sag ich da nur, wie kann man ein Buch an so einer Stelle beenden?! ._.


Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

"Voller Sehnsucht nach dem Mond und seiner kühlen Kraft reckte Mari die Hand weiter durch das Loch, wie um etwas davon einzufangen. Doch statt zarter Mondstrahlen erhaschten ihre Fingerspitzen das gelbe Licht der sinkenden Sonne. Hitze strömte in ihre Hand ein."

In unserem Buch des Monats September "Moon Chosen" von P.C. Cast erwartet euch eine magische Welt, in der die Menschheit, wie wir sie kennen, nicht mehr existiert. An ihrer Stelle haben sich verschiedene Völker gebildet, die den geheimnisvollen Kräften der Natur ergeben sind. 

Die junge Mari ist eine Erdwanderin, doch keiner ihrer Gefährten darf hinter das Geheimnis kommen, welches ihre wahre Herkunft umgibt. Das Gefüge ihres Clans droht zu zerbrechen, als fremde Eindringlinge das Volk bedrohen und Mari muss sich ihrem Schicksal stellen, um sich und und ihr Volk zu retten. Doch ist sie bereit, die Opfer zu bringen, die dafür nötig sind?
Das erfahrt ihr in unserem Buch des Monats September "Moon Chosen"!

Mehr zum Buch 
Mari gehört zum Stamm der Erdwanderer und ist die Tochter der Mondfrau ihres Clans, Erbin der einzigartigen Heilkräfte ihrer Mutter. Es ihre Bestimmung, einmal ihren Platz einzunehmen und die Frauen und Männer des Weberclans regelmäßig vom Nachtfieber zu reinigen. Doch sie birgt ein Geheimnis in der im Wald versteckten Höhle, in der sie lebt. Und sie fühlt sich noch nicht bereit, ihrem Schicksal zu folgen. Doch als ein todbringender Angriff ihre Welt aus den Angeln reißt, enthüllt Mari die Stärke ihrer Fähigkeiten und entschließt sich, sich selbst und ihr Volk zu retten. Ihr läuft ein Hund zu, der ihr nicht mehr von der Seite weicht. Ihr neuer Begleiter wird allerdings schon gesucht – von ihren Feinden. Als Mari dem Sohn des Anführers, Nik, begegnet, verspürt sie ein zuvor nie gekanntes Gefühl. Sie bricht die Gesetze des Clans und verbündet sich mit ihm, um die Kräfte zu besiegen, die sie alle zu zerstören drohen.

Hier gehts zur Leseprobe!

Wir vergeben gemeinsam mit FISCHER FJB 50 Exemplare von "Moon Chosen" unter allen, die sich bis einschließlich 06. September 2017 über den blauen "Jetzt bewerben"-Button* für das Buch des Monats bewerben und uns verraten, warum sie gerne mitmachen möchten.   

In den folgenden Wochen stellen wir euch Aufgaben, bei denen ihr Buchlose erhalten könnt. Für jede Aufgabe gibt es ein eigenes Unterthema, in welchem erklärt wird, was ihr machen müsst, um ein Buchlos zu erhalten. Wenn ihr genügend Buchlose gesammelt habt, könnt ihr am Ende der Monatsaktion ein Buch aus den S. FISCHER Verlagen gewinnen.  
 
Alle Infos zum System der Buchlose findet ihr hier.   

Bitte beachtet, dass es in dieser Challenge zudem Spezialaufgaben geben wird, die jeweils nur an einem einzigen Tag erfüllt werden können. Regelmäßiges Vorbeischauen in der Challenge lohnt sich also!   

Wer 10 Buchlose sammelt, erhält als Sofortgewinn ein Buch aus den S. FISCHER Verlagen, das aus sechs Vorschlägen ausgewählt werden kann.   
Zusätzlich verlosen wir unter allen, die mindestens 11 Buchlose gesammelt haben, eine Magic Box "Zauberhafte Unterkünfte".

Alle, die mit ihrem eigenen Exemplar an der Aktion zum Buch des Monats teilnehmen möchten, sind natürlich herzlich willkommen. Ihr könnt jederzeit mit einsteigen.   

Die Frist für die Bearbeitung der Hauptaufgaben für das Buch des Monats September endet am Mittwoch, den 11. Oktober 2017 – d.h. alle Aufgaben müssen bis einschließlich dieses Datums vollständig bearbeitet sein, damit sie in die Buchlos-Wertung mit einfließen. Mitglieder des FISCHER Leseclubs erhalten das Abzeichen für das jeweilige "Buch des Monats", wenn sie mindestens 5 Beiträge und eine Rezension geschrieben haben.   

Ihr möchtet beim FISCHER Leseclub mitmachen? Alle Informationen dazu findet ihr hier.   

Ihr müsst aber kein Mitglied im FISCHER Leseclub sein, um an der "Buch des Monats"-Aktion teilzunehmen.    

Die Buchlose gelten immer nur für den jeweiligen Monat und können nicht in den nächsten Monat übertragen werden.    

 Im Gewinnfall verpflichtet ihr euch zur zeitnahen und aktiven Teilnahme, am Austausch in allen Leseabschnitten der Leserunde sowie zum Erfüllen aller Hauptaufgaben der "Buch des Monats"-Aktion bis spätestens 11. Oktober 2017. Bestenfalls solltet ihr vor eurer Bewerbung für ein Testleseexemplar schon mindestens eine Rezension auf LovelyBooks veröffentlicht haben. Bitte beachtet, dass wir Gewinne nur innerhalb Europas verschicken!   

Ein allgemeiner Hinweis: Bitte markiert eure Beiträge nur dann als Spoiler, wenn es sich wirklich um Spoiler handelt und beispielsweise nicht eure Beiträge für die einzelnen Aufgaben!
2321 BeiträgeVerlosung beendet
Letzter Beitrag von  Ein LovelyBooks-Nutzervor 5 Jahren
Die Leseprobe ist wirklich toll. Auch das Cover sieht fantastisch aus. Dieses Buch steht auf meinet Liste. Muss ich lesen.
Hallo zusammen :-)

Das Buch Die Zeitengängerin von P.C. Cast sucht ein neues Zuhause.

Wer Interesse hat, alle Infos gibt es auf meinem Blog. *hier*


P.S Es ist gelesen, aber gut erhalten.


Liebe Grüße
0 BeiträgeVerlosung beendet

Heute ist DER Tag der Tage =D

Der Welttag des Buches.


Über jedes einzelne Buch freue ich mich riesig. 

In eine neue Welt einzutauchen, neue Charaktere kennen und lieben lernen, ist etwas

auf das ich nie verzichten möchte.

Diese Freude möchte ich mit euch teilen.


Mit 5 Büchern möchte ich 5 mal Freude schenken =3


Hinterlasst dazu einfach einen Kommentar unter dem Post auf meinem Blog und schon seit ihr dabei =)


http://worldofbooks4.blogspot.de/2015/04/blogger-schenken-lesefreude.html


Über Eure Teilnahme würde ich mich sehr freuen =3

Euer Blonderschatten

1 BeiträgeVerlosung beendet
Waylands avatar
Letzter Beitrag von  Waylandvor 8 Jahren
Eine tolle Verlosung zum Welttag des Buches! Sehr Gerne mitgemacht bei so tollen Büchern! Du hast wirklich ein paar schätze ausgegraben zur Feier des Tages :)

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks