Rezension zu "Nürnberger Frösche" von P. J. Brackston
Klappentext:
Frisch, Frosch, Fröhlich - Tot
Nürnberg, 1777. Albrecht Dürer der Viel Viel Jüngere hat nach Gretel geschickt, da ihm einige seiner wertvollsten Bilder gestohlen wurden, die er von seinem fast gleichnamigen Verfahren geerbt hat und die beide ein gar prächtiges Motiv zeigen: Frösche. Verdächtige gibt es viele: sein lottriger Sohn Leopold, ein zwielichtiger Hotelmanager. Albrechts auffallend freundliche Pflegerin sowie ein skrupelloser Kunstsammler. Und welche Rolle spielt die mysteriöse "Gesellschaft der Betenden Hände"? Bald geschieht ein Mord ...
Hänsel und Gretels zweiter Fall
Eigene Meinung:
Als ich am 8. Mai im Lottoladen war, um Lotto zu spielen, lagen ein paar Mängelexemplare dort rum. Ich ging den Stapel durch und als unterstes lag dann Dieser. Kurzentschlossen wählte ich ihn aus, bezahlte die 3 € und begann zwei Tage später ihn zu lesen. Von Anfang an gefiel er mir nicht, ich wusste er würde ziemlich langweilig. Ich hatte mich gerade an Krimis wieder gewöhnt und ran getraut, da es mir im März/April unmöglich war.
Ich hatte noch nie von Hänsel und Gretel Krimi gehört und fand es eher amüsant und war so was von gespannt. Doch ich wurde bitter enttäuscht. Hatte jetzt in den ersten vier Monaten des Jahres so gute Bücher gewählt und gelesen, viele mit 5 Sternen. Vielleicht lese ich nächstes Jahr mal wieder einen anderen Hänsel und Gretel Krimi, eventuell den ersten Fall, wenn ich irgendwie daran käme. Oder auch den danach - weiß ja nicht wie viele es mittlerweile gibt - dieser stammt aus dem Jahre Dezember 2014 - die erste Auflage. Ich las ihn zwischen dem 10.05. und 24.05.2018 - und es beträgt 318 Seiten mit Danksagung 319.
Neugierig machen diese Krimis schon.
Das Cover ist in grün-Tönen gehalten und sehr toll abgestimmt. Das hat schon irgendwas. Ich schreibe selber auch Gedichte und Romane - Krimis könnte ich auf keinen Fall schreiben.
Es gibt bestimmt Fans von solchen Krimis.-
Werde sie denen dann weiterempfehlen.
Vergebe hierfür nur 1 gutgemeinten Stern.
Einen Stern der Deinen Namen trägt.