P. J. Brackston

 3,1 Sterne bei 24 Bewertungen
Autor*in von Knusper Knusper Morde, Nürnberger Frösche und weiteren Büchern.

Alle Bücher von P. J. Brackston

Cover des Buches Knusper Knusper Morde (ISBN: 9783732523344)

Knusper Knusper Morde

 (15)
Erschienen am 15.04.2016
Cover des Buches Nürnberger Frösche (ISBN: 9783404170937)

Nürnberger Frösche

 (4)
Erschienen am 18.12.2014
Cover des Buches Die wankelmütige Meerjungfrau (ISBN: 9783404172948)

Die wankelmütige Meerjungfrau

 (4)
Erschienen am 14.01.2016

Neue Rezensionen zu P. J. Brackston

Cover des Buches Nürnberger Frösche (ISBN: 9783404170937)
Perles avatar

Rezension zu "Nürnberger Frösche" von P. J. Brackston

P. J. Brackston - Nürnberger Frösche (Ein Hänsel und Gretel Krimi)
Perlevor 5 Jahren

Klappentext:
Frisch, Frosch, Fröhlich - Tot

Nürnberg, 1777. Albrecht Dürer der Viel Viel Jüngere hat nach Gretel geschickt, da ihm einige seiner wertvollsten Bilder gestohlen wurden, die er von seinem fast gleichnamigen Verfahren geerbt hat und die beide ein gar prächtiges Motiv zeigen: Frösche. Verdächtige gibt es viele: sein lottriger Sohn Leopold, ein zwielichtiger Hotelmanager. Albrechts auffallend freundliche Pflegerin sowie ein skrupelloser Kunstsammler. Und welche Rolle spielt die mysteriöse "Gesellschaft der Betenden Hände"? Bald geschieht ein Mord ...

Hänsel und Gretels zweiter Fall

Eigene Meinung:

Als ich am 8. Mai im Lottoladen war, um Lotto zu spielen, lagen ein paar Mängelexemplare dort rum. Ich ging den Stapel durch und als unterstes lag dann Dieser. Kurzentschlossen wählte ich ihn aus, bezahlte die 3 € und begann zwei Tage später ihn zu lesen. Von Anfang an gefiel er mir nicht, ich wusste er würde ziemlich langweilig. Ich hatte mich gerade an Krimis wieder gewöhnt und ran getraut, da es mir im März/April unmöglich war.

Ich hatte noch nie von Hänsel und Gretel Krimi gehört und fand es eher amüsant und war so was von gespannt. Doch ich wurde bitter enttäuscht. Hatte jetzt in den ersten vier Monaten des Jahres so gute Bücher gewählt und gelesen, viele mit 5 Sternen. Vielleicht lese ich nächstes Jahr mal wieder einen anderen Hänsel und Gretel Krimi, eventuell den ersten Fall, wenn ich irgendwie daran käme. Oder auch den danach -  weiß ja nicht wie viele es mittlerweile gibt - dieser stammt aus dem Jahre Dezember 2014 - die erste Auflage. Ich las ihn zwischen dem 10.05. und 24.05.2018 - und es beträgt 318 Seiten mit Danksagung 319.

Neugierig machen diese Krimis schon.

Das Cover ist in grün-Tönen gehalten und sehr toll abgestimmt. Das hat schon irgendwas. Ich schreibe selber auch Gedichte und Romane -  Krimis könnte ich auf keinen Fall schreiben.

Es gibt bestimmt Fans von solchen Krimis.-

Werde sie denen dann weiterempfehlen.

Vergebe hierfür nur 1 gutgemeinten Stern.

Einen Stern der Deinen Namen trägt.


Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Es war einmal ein Mord (ISBN: 9783404168682)
Dions avatar

Rezension zu "Es war einmal ein Mord" von P. J. Brackston

Hänsel und Gretel werden erwachsen
Dionvor 6 Jahren

Jeder kennt die Geschichte von Hänsel und Gretel, aber wisst Ihr auch, was aus den beiden wurde, nachdem die Gebrüder Grimm ihr Märchenbuch schlossen?
Ich hab's gerade gelesen:
Wir schreiben das Jahr 1776. Hänsel und Gretel haben sich im malerischen Gesternstadt/Bayern häuslich niedergelassen. Nach ihrer zugegebenermaßen traumatischen Kindheit spricht Hänsel eifrig dem Alkohol zu und Gretel gibt sich ausgiebigen Fressattacken hin.
Um sich finanziell halbwegs über Wasser halten zu können, betreibt Gretel eine Detektei. Bei ihrem ersten ernstzunehmenden Fall, sie muss drei entführte Katzen orten, dürfen wir sie begleiten. Auf einem Weg, der sie kreuz und quer durch ihre Gegend treibt, mitunter sogar in die Arme eines Trolls.....

Ein sagenhaft verrückter Krimi mit wunderbaren Protagonisten! Witzig und spannend geschrieben, ich werde auf jeden Fall auch den nächsten Krimi der Märchengeschwister lesen!

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Die wankelmütige Meerjungfrau (ISBN: 9783404172948)
annlus avatar

Rezension zu "Die wankelmütige Meerjungfrau" von Paula Brackston

Hänsel und Gretel zum Dritten
annluvor 7 Jahren

„Wie es heißt, verabsäumen jene, die zur Erholung außer Landes reisen, tendenziell, neben ihrem Gepäck auch ihr gewohntes Niveau und ihre Würde einzupacken.“

Hänsel und Gretel Krimi 3

Gretel – ja, die Gretel aus Gesternstadt, Ermittlerin von hohem Niveau – wurde zu einer Kreuzfahrt geladen, um den Fall der vermissten Seeleute aufzuklären. Leider entpuppt sich das Schiff nicht als prachtvoller Luxuskreuzer. So findet sich Gretel – nebst unliebsamen Bruder Hans – auf einem ehemaligen Piratenschiff samt ungehobelter Mannschaft wider. Was würde sie darum geben, auf dem Konkurrenzschiff zu logieren. Aber sei es drum, in erster Linie ist sie Geschäftsfrau und beginnt gleich mit ihren Ermittlungen, die sie bald zu einer Meerjungfrau führen.

Die Geschichte beginnt mit Gretel und Hans, die sich beim Schiff einfinden. Vom im Klappentext erwähnten General Ferdinand keine Spur. Aber eine etablierte Detektivin definiert sich nicht durch den Mann an ihrer Seite, sondern durch ihre Tätigkeit. Die Ermittlungen kommen zuerst nicht so recht in Schwung. Dem Spaß am Lesen vermindert dies allerdings nicht, da Gretel die gewohnte Ironie und besonders ihren speziellen Sarkasmus an den Tag legt, der noch so kleinste Beobachtungen zu witzigen Begebenheiten macht. Im Laufe der Geschichte wird auch Hans immer wieder seiner Rolle gerecht. Als dann auch noch General Ferdinand auftritt, sind die gewohnten Charaktere komplett und es ergab sich wieder eine perfekte Mischung aus Fettnäpfchen, scharfsichtigen Beobachtungen und gefährlichen Situationen, die Gretel wie nebenbei meistert. Und genau das ist es, was ich an ihrem Charakter so sehr mag, die Nebensächlichkeit, mit der sie Ereignisse abtun kann um sich dann mit voller Aufmerksamkeit anderen zu widmen (wie dem besonderen Essen). Dabei wirkt sie trotz großem Selbstbewusstsein nie allzu überheblich.

Überrascht hat mich hier das Auftauchen von Hans Verflossener. Der gute Hans wird als anstrengender, aber netter Bruder beschrieben, dem ich eine Freundin nicht zugetraut hätte. Dass es ihm in seiner Tollpatschigkeit immer wieder gelingt, doch noch zur Geschichte beizutragen, finde ich erfrischend.

Fazit: Die Charaktere, der Schreibstil und die Handlung sind einfach herrlich – Hänsel und Gretel Romane sind ein Muss für Fans von Krimis mit einer Extraportion Humor.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Zusätzliche Informationen

Schreibt auch als: Paula Brackston

Community-Statistik

in 48 Bibliotheken

auf 7 Merkzettel

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks