Das Verschwinden des Josef MengeleRoman
Bestellen bei:
Neue Kurzmeinungen
Positiv (76):
mariameerhaba
vor 5 Monaten
Spannend, interessant, gewaltig und brutal
Kritisch (3):
LillyMunster
vor 4 Jahren
Irgendwas hat mich an diesem Buch sehr unangenehm berührt und damit meine ich nicht die Umstände, die schon schlimm genug sind.
Auf der Suche nach deinem neuen Lieblingsbuch? Melde dich bei LovelyBooks an, entdecke neuen Lesestoff und aufregende Buchaktionen.
Inhaltsangabe zu "Das Verschwinden des Josef Mengele: Roman"
Auf den Spuren des Bösen – der internationale Bestseller. 1949 flüchtet Josef Mengele, der Lagerarzt von Auschwitz, nach Argentinien. In Buenos Aires trifft er auf zahlreiche Unterstützer, unter ihnen Diktator Perón. Die Verfolgung wird vom Mossad sowie von Nazi-Jäger Simon Wiesenthal und Generalstaatsanwalt Fritz Bauer aufgenommen. Erst 1979 findet man Mengeles Leiche an einem brasilianischen Strand. Olivier Guez schildert diese dreißig Jahre Flucht so rasant und packend wie einen Politthriller. Aus Zeugenberichten, Gerichts- und Fahndungsakten, aus Gesprächen mit Experten hat Guez einen großen Zeitroman gebaut. »Olivier Guez erzählt fesselnd nicht nur von dem immer paranoider werdenden Mengele (...), sondern auch von den vielen anderen, die sich nicht um den Zustand der Gesellschaft kümmerten, in der sie lebten.« Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung
Buchdetails
Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783746636672
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Taschenbuch
Umfang:224 Seiten
Verlag:Aufbau TB
Erscheinungsdatum:18.02.2020
Rezensionen und Bewertungen
Neu
4,2 Sterne
Sortieren:
Gespräche aus der Community zum Buch
Neu
Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.
Buchdetails
Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783746636672
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Taschenbuch
Umfang:224 Seiten
Verlag:Aufbau TB
Erscheinungsdatum:18.02.2020