Olivia Miles

 4 Sterne bei 411 Bewertungen
Autorin von Winter in Briar Creek, Weihnachten in Briar Creek und weiteren Büchern.

Lebenslauf von Olivia Miles

Olivia Miles gewann 2011 den Harlequins Happy Holidays Contest und lässt seitdem ihre Protagonistinnen mit Vorliebe von der Großstadt in idyllische Einöden umziehen. Obwohl die Autorin immer in großen Metropolen lebte, weiß sie den Kleinstadt-Charme zu schätzen. Ihre Romane wurden bereits in zahlreiche Sprachen übersetzt. Olivia Miles lebt mir ihrer Familie in Illinois.

Neue Bücher

Cover des Buches Neuanfang in Briar Creek (ISBN: 9783736321038)

Neuanfang in Briar Creek

Neu erschienen am 01.04.2023 als eBook bei LYX.digital.
Cover des Buches Winter in Briar Creek (ISBN: 9783736319912)

Winter in Briar Creek

Neu erschienen am 06.01.2023 als eBook bei LYX.digital.

Alle Bücher von Olivia Miles

Cover des Buches Winter in Briar Creek (ISBN: 9783802599330)

Winter in Briar Creek

 (91)
Erschienen am 01.10.2015
Cover des Buches Weihnachten in Briar Creek (ISBN: 9783736305298)

Weihnachten in Briar Creek

 (74)
Erschienen am 29.09.2017
Cover des Buches No Sweeter Summer (ISBN: 9783736308336)

No Sweeter Summer

 (60)
Erschienen am 29.03.2019
Cover des Buches Neuanfang in Briar Creek (ISBN: 9783802599354)

Neuanfang in Briar Creek

 (40)
Erschienen am 07.04.2016
Cover des Buches No Sweeter Kiss (ISBN: 9783736310971)

No Sweeter Kiss

 (33)
Erschienen am 01.05.2019
Cover des Buches Herbstzauber in Briar Creek (ISBN: 9783736301979)

Herbstzauber in Briar Creek

 (35)
Erschienen am 14.10.2016
Cover des Buches No Sweeter Love (ISBN: 9783736309876)

No Sweeter Love

 (30)
Erschienen am 31.07.2019
Cover des Buches Frühlingsgefühle in Briar Creek (ISBN: 9783736304413)

Frühlingsgefühle in Briar Creek

 (30)
Erschienen am 24.04.2017

Neue Rezensionen zu Olivia Miles

Cover des Buches No Sweeter Summer (ISBN: 9783736308336)
sophiabookss avatar

Rezension zu "No Sweeter Summer" von Olivia Miles

No sweeter Summer
sophiabooksvor 10 Monaten

Klappentext: Sie ist die eine, die ihn verlassen hat. Er ist der, den sie nie vergessen konnte.
Die Werbetexterin Lila Harris weiß aus leidvoller Erfahrung, wie es ist, sich in den falschen Mann zu verlieben. Sie hatte sich geschworen, diesen Fehler nie wieder zu begehen. Als jedoch Sam, ihr Ex, wieder in ihr Leben tritt und ihr ein verlockendes Angebot macht, weiß sie nicht, wie sie sich entscheiden soll: Wenn Lila erfolgreich mit Sam zusammenarbeitet, kann sie das Eiscafé ihres Großvaters retten, doch diese Chance bedeutet auch, dass sie Gefahr läuft, Sam wieder nahe zu kommen. Und das darf auf keinen Fall passieren - egal wie schwer es wird, der Versuchung zu widerstehen!

Meinung: Die Story an sich, hätte ich sehr gut gefunden, leider ist sie meiner Meinung nach etwas kurz und kann somit natürlich auch nicht so viel Tiefgang erzeugen.
Der Charakter Sam war mir leider so unsympathisch, dass ich gar nicht richtig mit den Beiden mitfiebern konnte, Lila wirkte hingegen schon sympathisch, ihr Handeln konnte ich aber an vielen Stellen nicht so wirklich nachvollziehen. Auch das Ende war viel zu schnell, da es auf wenigen Seiten zusammengefasst war und somit ebenfalls gar nichts in mir auslösen konnte.


Der Schreibstil ist sehr gut und so hätte mir die Story auch gefallen, wenn ich mit den Charakteren  warum geworden wäre. Insgesamt war mir also alles etwas zu oberflächlich und blass beleuchtet, ich hätte mir also mehr erwartet.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Herbstzauber in Briar Creek (ISBN: 9783736301979)
Stinsomes avatar

Rezension zu "Herbstzauber in Briar Creek" von Olivia Miles

Leider sehr enttäuschend nach dem schönen "Weihnachten in Briar Creek"!
Stinsomevor einem Jahr

Nachdem mir „Weihnachten in Briar Creek“ richtig gut gefallen hat, habe ich mir auch direkt die anderen Bände der Reihe bestellt, die mich vom Klappentext her angesprochen haben – darunter auch „Herbstzauber in Briar Creek“. Leider hat mich dieser ziemlich enttäuscht.

 

Die Autorin schreibt ohne Zweifel angenehm und leicht und schafft es, den Leser mitfühlen zu lassen. Gerade die negativen Gefühle – allen voran die Wut auf Janes Exmann – sind auf mich übergegangen und ich hatte beim Lesen teilweise sogar Tränen in den Augen, weil mich dieser Mann so fürchterlich aufgeregt hat. Umso stärker habe ich mit Jane mitgelitten.

 

Leider muss ich jedoch sagen, dass die Story darüber hinaus einfach zu wenig ist. Es gibt zwar einige schöne Momente zwischen Jane und Henry, jedoch konnten mich diese nicht richtig mitreißen, immer wieder fehlte mir etwas, um wirklich mitzufiebern. Es wäre Potenzial für viel mehr da gewesen – für eine hinreißend süße Geschichte, wenn man die Vergangenheit der beiden noch mehr genutzt hätte. Hier und da wurde angedeutet, was für ein lieber Kerl Henry ist und wie er dies in der Vergangenheit immer wieder unter Beweis gestellt hat, jedoch blieb es bei diesen Andeutungen, anstatt in diese Momente tiefer und gefühlvoller einzutauchen und eine süße Liebesgeschichte zu kreieren, bei der man richtig Schmetterlinge im Bauch und Herzklopfen bekommt. Stattdessen blieb ich leider erstaunlich distanziert zu Jane und Henrys Beziehung.

 

Zwar sind beide Charaktere sehr sympathisch, aber ihren Momenten fehlt das gewisse Etwas. Ich hatte auch irgendwie den Eindruck, dass der Grund, warum die beiden nicht sofort zusammengekommen sind, irgendwie künstlich aufgezogen wirkte, da er am Ende doch recht schnell aus dem Weg geräumt war. Hier hätten Henrys Wesen und seine Vergangenheit noch tiefergehend in den Fokus genommen werden müssen, um dies wirklich glaubwürdig zu gestalten.

 

Und mit dem Grund für das verspätete Zusammenkommen der Protagonisten meine ich nicht Janes Exmann. Leider. Denn eigentlich hatte mich ja genau dieser Aspekt zum Lesen bewogen: Dass Henry als bester Freund ihres Exmannes eigentlich tabu ist. Das spielt aber im Grunde genommen kaum eine Rolle, denn – so viel spoilere ich jetzt mal – wir erfahren nie, wie ihr Exmann auf ihre Beziehung mit Henry reagiert. Das war so unglaublich enttäuschend, dass ich am Ende des Buches das Gefühl hatte, es völlig umsonst gelesen zu haben. Die Handlung wirkte dadurch völlig unspektakulär und plätscherte ohne Höhen und Tiefen vor sich hin. Das ist so schade, nachdem mir der finale Band der Reihe so gut gefallen hat!

 

Fazit

 

Leider eine sehr unspektakuläre Liebesgeschichte, die mich aufgrund falscher Erwartungen angesichts des Klappentextes enttäuscht zurückgelassen hat. Hier dümpelt die Handlung bloß vor sich hin und große Gefühle (abgesehen von der Wut auf Janes Exmann) bleiben auf der Strecke. 3 Sterne gibt es von mir.

Kommentare: 1
Teilen
Cover des Buches Herbstzauber in Briar Creek (ISBN: 9783736301979)
P

Rezension zu "Herbstzauber in Briar Creek" von Olivia Miles

Nette, gefällige Kleinstadt-Romance für Hyggefans
Pitzivor einem Jahr

Es ist einiges, das auf die junge, geschiedene Mutter Jane, einprasselt. Nicht nur, dass ihr Exmann Adam bald erneut vor den Traualtar treten will und zwar ausgerechnet mit der Frau, mit der er Jane damals schon betrog, er wird zudem Vater, denn seine Verlobte ist schwanger. Adam, der mit Kirsty ebenfalls in dem kleinen, beschaulichen Örtchen Briar Creek lebt, aber aus beruflichen Gründen bald fortziehen möchte, scheint es aber noch lange nicht zu reichen, dass er Jane so viel Schmerz aufgebürdet hat, denn nun plant er zudem, ihr die geliebte Tochter Sophie wegzunehmen. Wenn es nach Adam geht, soll Sophie in Zukunft bei ihm und seiner neuen Familie aufwachsen. Dabei war Adam nie ein liebevoller Vater, wohingegen Jane ihre Tochter vergöttert.

 Die Mitbewohner von Briar Creek sind sich zwar allesamt einig, dass Jane einen besseren Mann verdient hätte, doch so sehr es Jane auch freuen mag dass sie auf ihrer Seite sind, das Gerede um ihre Person nervt sie mittlerweile sehr.

Einer, der den Dorfklatsch ebenso hasst, wie Jane, ist Henry Birch, der beste Freund von Adam seit Kindertagen. Henry ist lediglich zurückgekehrt, weil seine Schwester Ivy, die einen Blumenladen im Ort betreibt, ihn braucht. Ivy bürdet sich zuviel auf, trotz ihres gesundheitlichen Handicaps und Henry ist entschlossen, sie zu unterstützen.

Als er Jane wieder begegnet, ist er überrascht, denn seine tiefen Gefühle für sie, von denen sie nie etwas ahnte, haben sich immer noch nicht geändert. Nun ist Jane frei, doch Henry zögert…

 

Ich entdeckte „Herbstzauber in Briar Creek“, schon vor einer ganzen Weile, auf einem Remittendentisch und beschloss, weil ich in der Stimmung war, für Wohlfühlromanzen, dem Buch eine Chance zu geben. Nachdem ich, wieder zu Hause, feststellte, dass das Buch zu einer Reihe gehört, beschloss ich es erst einmal subben zu lassen und etwas anderes zu lesen, weil ich nicht alle vier übrigen Teile nachkaufen wollte.

Und so zogen gleich ein paar Jahre ins Land, während dieser Roman in meinem SUB lauerte. Kürzlich stieß ich bei einer Regalumräumung auf „Herbstzauber in Briar Creek“ und fasste mir endlich ein Herz.

Zunächst einmal vorweg- man kann den Roman auch gut als stand alone lesen. Zwar treten die Heldenpaare der Vorgängerbände ebenfalls in Aktion, doch kommt man dennoch gut hinein in die Geschichte. In Bezug auf die erhoffte Wohlfühlatmosphäre kann ich etwas Positives verkünden- dem Roman strömt Hyggeflair aus allen Poren und das, obwohl der Roman  nicht in Skandinavien, sondern in einer US Kleinstadt spielt. ;-) Wir hätten also, einmal mehr, hilfsbereite, back und kochwütige Mitbewohner, die ihre Nase zu gerne in Angelegenheiten stecken die sie eigentlich so gar nichts angehen, enge familiäre Bindungen, geplante Hochzeiten, ein liebeswertes Heldenpaar, eine zuckersüße kleine Tochter und kuppelwütige Dörfler. Und nicht zu vergessen, ein Cafe, in dem beinahe ständig die Espressomaschine vor sich hin brummelt und zischt und in dem die leckersten Cupcakes/Kuchen etc. verkauft und verschnabuliert werden. Die Autorin zieht also alle Register, dass sich ihre Leser behaglich zurücklehnen können, während sie die Liebesgeschichte über Jane und Henry verfolgen dürfen.

 Natürlich sieht es anfangs nicht allzu rosig für Jane aus, da ihr Ex-Mann ein ziemlich egoistischer, gefühlskalter Mensch ist, doch zumindest hat sie Henry an ihrer Seite. Na zumindest ab und an, denn obwohl ich durchaus Verständnis hatte, für Henrys Loyalitätskrise- dass er Adam jedoch eher mit Samthandschuhen anfasst und sich noch nicht einmal einmischen mag, als er erfährt, dass Adam seiner Exfrau auch noch Sophie wegnehmen möchte, war für mich ein absolutes No-Go für einen Liebesromanhelden.

Denn Henry ist durchaus nicht auf den Kopf gefallen und hat Adams wahren Charakter schon längst durchschaut. Zudem konnte ich nicht wirklich nachvollziehen, dass es möglich sein könnte, einer liebenden Mutter das Sorgerecht zu entziehen- zumal der, stets fremdgehende Exmann in diesem Roman, alles andere als ein leuchtendes Vorbild war und bislang wenig Interesse an seiner Tochter zeigte. Mir war dieser Punkt ein wenig „drüber“ und zu konstruiert wirkend.  

 Zwar habe ich diesen Roman mit vier von fünf Punkten bewertet, da er keinesfalls schlecht geschrieben ist, doch muss ich zugeben, dass er nicht meinem persönlichen Lesegeschmack entspricht, was ja freilich nicht der Story an sich anzulasten ist. Mir war dieser Roman zu soft und zu gefällig, zu hyggelig und hat mich frappierend an eine andere Buchreihe erinnert, die ich, vor Jahren ausprobiert und abgebrochen habe, weil sie mich ebenfalls nicht wirklich fesseln konnte. Die beliebte Virgin River“ Reihe von Robyn Carr, die mittlerweile auch bereits für Netflix verfilmt wurde. Während ich mich durch die erste Hälfte des Romans eher durchquälen musste, weil ich sie zu belanglos vor sich hin plätschernd empfand, konnte mich die zweite Hälfte dann etwas mehr fesseln. Zwar hätte ich mir gewünscht, dass man noch ein wenig mehr über den Romanhelden und sein verarbeitetes Kindheitstrauma erfährt, doch fand ich Henrys Bemühungen, Jane zu widerstehen, süß erzählt. Und zumindest in Sachen Romantik konnte mich diese Geschichte durchaus überzeugen.

Wer keine Schwäche für hyggelige Kleinstadtromances hat, sollte lieber einen großen Bogen um diese Buchreihe machen. Alle anderen jedoch, die genauso diese Attribute lieben, werden sicher ihre helle Freude an dem Buch, bzw. an dieser Reihe haben.

Briar Creek Reihe:

 1. Teil: Winter in Briar Creek

2. Teil: Neuanfang in Briar Creek

3. Teil: Herbstzauber in Briar Creek

4. Teil: Frühlingsgefühle in Briar Creek

5. Teil: Weihnachten in Briar Creek

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Zusätzliche Informationen

Community-Statistik

in 413 Bibliotheken

auf 99 Merkzettel

von 6 Leser*innen aktuell gelesen

von 9 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks