Berlin 1936Sechzehn Tage im August
Bestellen bei:
Neue Kurzmeinungen
FabAusten
vor 2 Monaten
Ganz großes "Kino" zwischen zwei Buchdeckeln. Lebendige & spannende Geschichtsstunde. Suchtpotenzial.
Juditha
vor 8 Monaten
Kurzweilige Geschichtsstunden!
Auf der Suche nach deinem neuen Lieblingsbuch? Melde dich bei LovelyBooks an, entdecke neuen Lesestoff und aufregende Buchaktionen.
Inhaltsangabe
Berlin im August 1936: Zehntausende Gäste aus aller Welt strömen in die Stadt. Die Olympischen Spiele locken die Besucher zu den Sportstätten, in die Straßen, Bars und Cafés. Für einen kurzen Moment wirkt Berlin in diesem Sommer weltoffen und unbeschwert, als schalte die Diktatur in einen Pausenmodus. Oliver Hilmes folgt Berlinern und Touristen, Sportlern und Künstlern, Diplomaten und Nazi-Größen, Nachtschwärmern und Showstars durch die fiebrig-flirrende Zeit der Sommerspiele und erzählt ihre Geschichten. Es sind Geschichten von Opfern und Tätern, von Mitläufern und Zuschauern. Es ist die Geschichte eines einzigartigen Sommers.
Buchdetails
Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783328101963
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Taschenbuch
Umfang:304 Seiten
Verlag:Penguin
Erscheinungsdatum:11.12.2017
Rezensionen und Bewertungen
Neu
4,5 Sterne
Sortieren:
Gespräche aus der Community zum Buch
Neu
Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.
Buchdetails
Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783328101963
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Taschenbuch
Umfang:304 Seiten
Verlag:Penguin
Erscheinungsdatum:11.12.2017