Olga Poljakowa

Alle Bücher von Olga Poljakowa

Cover des Buches Der Zauberer von Oz (ISBN: 9783811233751)

Der Zauberer von Oz

 (10)
Erschienen am 05.09.2016
Cover des Buches Peter Pan (ISBN: 9783811233744)

Peter Pan

 (6)
Erschienen am 05.09.2016
Cover des Buches Die wunderbare Reise des Nils Holgersson (ISBN: 9783811233294)

Die wunderbare Reise des Nils Holgersson

 (4)
Erschienen am 17.06.2014
Cover des Buches Die vier Jahreszeiten (ISBN: 9783811231153)

Die vier Jahreszeiten

 (1)
Erschienen am 07.10.2011
Cover des Buches Aladin und die Wunderlampe. (ISBN: 9783811233263)

Aladin und die Wunderlampe.

 (0)
Erschienen am 17.06.2014

Neue Rezensionen zu Olga Poljakowa

Cover des Buches Der Zauberer von Oz (ISBN: 9783811233751)
EmmaZeckas avatar

Rezension zu "Der Zauberer von Oz" von Lyman Frank Baum

Leider etwas enttäuscht...
EmmaZeckavor 7 Jahren

Als Kind habe ich die Verfilmung von "Der Zauberer von Oz" gesehen und war völlig verzaubert von der Geschichte. Als ich das Buch bei uns entdeckte, dachte ich mir, dass der Zauber der Verfilmung vielleicht auch zwischen den Zeilen zu finden ist.

Der Klappentext ist gut zu lesen, verrät aber meiner Meinung nach zu viel von der Geschichte. Wenn ich weiß, dass sie sicher nach Hause zuürckkehrt, würde mich nicht interessieren, wie sie das angestellt hat. Hier hätte ich es besser gefunden, wenn der Leser neugierig auf die Geschichte gemacht worden wäre.

Ein großer Punkt ist hier der Schreibstil der Geschichte. Da das Buch ja eine übersetzte Version ist, glaube ich, dass ziemlich viel von dem Schreibstil auf dem Weg verloren gegangen ist. Ich hatte mehr den Eindruck eine Art Reisebericht vor mir zu haben. Mir haben eindeutig die Spannung und gut ausgearbeitete Charaktere gefehlt. Allerdings kann es auch gut sein, dass mich diese Punkte als kind gar nicht gestört hatten und ich mittlerweile einfach zu alt für die Geschichte geworden bin.

Hingegen ist das Thema der Geschichte wunderbar getroffen. Der Leser wird gut in die Welt von Oz, ihren Eigenarten und ihrer Schönheit eingeführt.

Allerdings hat das Buch meinen versprochenen Eindruck nicht gehalten. Ich hatte gehofft, dass ich noch einmal in die zauberhafte Welt von Oz eintauchen darf. Stattdessen habe ich festgestellt, dass die Geschichte nicht nur einfach zu lesen, sondern auch realtiv flach ist. (Bei youtube habe ich nochmal einen Blick in den Film geworfen und festgestellt, dass die Verfilmung dafür gesorgt hat, dass die Geschichte ihr lebendiges Gesicht bekommen hat).

Dennoch möchte ich die Geschichte gerade an Kinder weiterempfehlen. Es kann gut sein, dass ich mittlerweile einen zu hohen Anspruch an Kindergeschichten habe und die aufgezählten Dinge eher nebensächlich für Kinder sind.

Es gibt auch zwei schöne Verfilmungen der Geschichte. Eine Zeichentrickversion und eine, etwas ältere, ausgearbeitete Musicalfassung von Hollywood, die mir sehr gut gefallen hat.

Hinweis: Die von mir gelesene Ausgabe, ist im Arena Verlag erschienen. Oben habe ich aber auf ein anderes Buch verlinkt, da ich die Ausgabe bei amazon nicht gefunden habe.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Der Zauberer von Oz (ISBN: 9783811233751)

Rezension zu "Der Zauberer von Oz" von Lyman Frank Baum

eine wundervolle geschichte <3
Ein LovelyBooks-Nutzervor 7 Jahren

Ein Wirbelsturm bringt Dorothy und ihren Hund Toto nach Oz. D Dorothy möchte unbedingt wieder zurück nach Kansas und der Einzige, der ihr anscheinend helfen kann, ist der große Oz. Auf dem Weg zu ihm freundet sie sich mit dem Blechmann, einer Vogelscheuche und einem Löwen an. Alle haben ein Anliegen an Oz und so machen sie sich gemeinsam auf dem Weg dorthin.

Ich finde die Geschichte einfach nur zauberhaft. Ich habe sie damals schon als Kind geliebt und sie verzaubert mich immer wieder aufs Neue. :)

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Der Zauberer von Oz (ISBN: 9783811233751)
Engel1974s avatar

Rezension zu "Der Zauberer von Oz" von Lyman Frank Baum

Kinderbuchklassiker, der im "Sturm" die Herzen der Kinder erobert
Engel1974vor 7 Jahren

Wer kennt sie nicht die märchenhafte Reise der kleinen Dorothy durch das Land Oz und ihr Suche nach dem großen Zauberer in der Smaragdenen Stadt, der ihre einzige Hoffnung zu sein scheint wieder nach Hause zu kommen. In der Ausgabe des gondolino Verlages wurde die Original Fassung der Version „Der Zauberer von Oz“ für Kinder von 5 bis 12 Jahren neu aufbereitet und nacherzählt.

Buchinfo:

Titel: „Der Zauberer von Oz“

Autor: Lymann Frank Baum (1856 – 1919)

Genre: Kinderbuch / Kinderbuchklassiker

Alter: 5 bis 12 Jahren

Verlag: gondolino

Buchinhalt:

Lymann Frank Baum gelang 1900 mit dieser bezaubernden Geschichte der literarische Durchbruch. Er erzählt die Geschichte der kleinen Dorothy, die zusammen mit ihrem Hund Toto durch einen Wirbelsturm im Land Oz gelandet ist. Auf der Suche nach einem Weg nach Hause wird sie von liebenswerten Figuren, wie einer Vogelscheuche, einem etwas ängstlichen Löwen und einem Mann aus Blech begleitet. Ihre Reise wird zu einem richtigen Abenteuer, doch mit Hilfe ihrer neuen Freunde trotz sie jeder Gefahr.

Meinung:

Der Autor erzählt eine Fantasyvolle, sehr lebendig wirkende Geschichte, voller magischer Momente. Eine Geschichte die mich schon seit meiner Kindheit begleitet hat und auch heute nichts an ihrer Magie verloren hat. Der Schreibstil ist dem Original sehr ähnlich, denn er liest sich an vielen Stellen nicht ganz so flüssig, wie es heute üblich ist. So werden kleinere Kinder hier vielleicht noch etwas Verständnisprobleme haben.

Zusammen mit meinen eigenen Kindern und Schulkindern einer ersten und zweiten Klasse habe ich das Buch gelesen und die Kinder waren sehr angetan von Dorothy und ihrer fantastischen Reise. Sie wurde sehr liebevoll erzählt und ließ die Kinder dann stellenweise Mucksmäuschen Still werden, so spannend war es dann. Da sie vom Alter her alle über 6 Jahre alt waren hatten sie auch vom Sprachverständnis her keinerlei Probleme.

Der Inhalt ist laut Aussagen der Kinder spannend, interessant und Dorothy einfach ein „cooles“, tapferes und mutiges Mädchen. Sie hat uns alle verzaubert. Auch die anderen Protagonisten wie die Vogelscheuche, der Löwe, der gar nicht mutig ist und der Mann aus Blech haben sich schnell in die Herzen der Kinder geschlichen und so hatte jedes Kind am Ende des Buches einen ganz eigen Liebling.

Die Illustrationen ergänzen die Geschichte hervorragend, mit viel Liebe zum Detail sind sie von Olga Poljakowa gezeichnet worden und lassen immer wieder Neues entdecken.

Die Schriftart ist schön groß gehalten, so dass es auch ein Buch zum Selberlesen ist. Ich würde es dann für Kinder ab der 2. Klasse empfehlen.


Fazit:

Rundum ein sehr gelungenes und liebevoll illustriertes Buch, das Kindheitserinnerungen bei Erwachsenen wecken wird und Kinder magisch in den Bann ziehen wird. Von den Kindern und mir bekommt es eine Leseempfehlung, die Kinder meinten sogar dieses Buch sollte in keinem Buchregal fehlen.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 1 Bibliotheken

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks