OJ

 4,6 Sterne bei 68 Bewertungen

Lebenslauf

OJ kommt aus einer bayerischen Millionenstadt, zieht zum Ausgleich nach Frankfurt am Main und studiert dort Jodeln.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von OJ

Cover des Buches #ichwillihnberühren (ISBN: 9783947720323)

#ichwillihnberühren

 (67)
Erschienen am 13.07.2020
Cover des Buches #ichwillihnberühren (ISBN: B07NTKJJL8)

#ichwillihnberühren

 (1)
Erschienen am 12.04.2019

Neue Rezensionen zu OJ

Cover des Buches #ichwillihnberühren (ISBN: 9783947720323)
Chronikskinds avatar

Rezension zu "#ichwillihnberühren" von OJ

Authentische Geschichte
Chronikskindvor 2 Jahren

Das Buch lagert schon ein ganzes Weilchen auf meinem SuB. Bei den wenigen Seiten eher verwunderlich, aber spontan hatte ich Lust auf die Geschichte und so wurde sie dann doch endlich auch mal gelesen.

Beim Lesen musste ich vor allem aufpassen, dass ich OJ und ER nicht verwechsel. Denn sie haben keine Namen, überhaupt fällt in der ganzen Geschichte nicht einziges Mal ein Name. Das war schon verwirrend, man hat sich aber daran gewöhnen können. Nur durfte man nicht im Kapitel aufhören, weil man sonst nicht mehr wusste, wessen Sicht es gerade ist.

Die Geschichte ist recht kurzweilig, da sie nur so wenige Seiten hat. Zwischendurch sind auch öfter Yodel-Kommentare mit dabei (von denen ich mir eigentlich ein bisschen mehr erhofft hatte) und ER kommuniziert eher über Chat, sodass sich die Seiten relativ flüssig weglesen lassen.

Wenn OJ zu Wort kommt, dann vor allem sehr ausschweifend. Meine Güte, wie er alles in seine Einzelteile zerpflückt - handeln war eher nicht so seine Stärke. Dafür hat er meines Erachtens teilweise sehr wahre Sätze gesagt und ich hab mir einige Zitate rausgeschrieben.

Die Liebesgeschichte selbst fand ich eigentlich recht süß. Die vielen kleinen Momente und wie sich das entwickelt hat, war einfach schön mit anzusehen. Auch wenn ich manchmal ein kleines bisschen geflucht habe, weil beide so schüchtern sind. Aber dennoch kann ich mir das sehr gut in der Realität vorstellen.

Von den Yodel-Kommentaren hab ich mir mehr erhofft. Es werden zwar einige aufgeschrieben, jedoch wirken sie manchmal ein bisschen aus dem Zusammenhang gerissen und machen erst Sinn, wenn man das entsprechende Kapitel gelesen hat. Die gingen irgendwie ein wenig unter, davon hätte ich einfach gerne mehr gelesen.

Mein Fazit
 Insgesamt empfand ich "#ichwilldichberühren" als eine authentische Geschichte, die mich viele Male zum Schmunzeln gebracht hat. Sie war kurzweilig und ließ sich flott weglesen. Irritierend war es nur, dass nicht ein einziger Name gefallen ist, das kennt man von Geschichten ja so nicht. Tatsächlich hatte ich auch erwartet, dass die Yodel-Kommentare mehr Raum einnehmen, als sie dann tatsächlich hatten. Insgesamt aber eine tolle Geschichte mit vielen Botschaften.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches #ichwillihnberühren (ISBN: 9783947720323)
79yvis avatar

Rezension zu "#ichwillihnberühren" von OJ

Absolut Zucker!
79yvivor 2 Jahren

Die Hintergrundgeschichte, die als Vorlage für #ichwillihnberühren dient und teilweise auch in den Medien präsent war, ist leider komplett an mir vorübergegangen. OJ & Er waren aber so nett und haben ihre Story für Nicht-Checker wie mich aufgeschrieben.

Der erste Satz:

– Ich liege angespannt in meinem Bett und spüre schon die Bettkante an meiner linken Körperseite. –

Wer kennt sie nicht, die Situation, in der man Zeit mit jemandem verbringt, von dem man gerne mehr möchte, als eine Freundschaft, aber keine Ahnung hat, ob das auf Gegenseitigkeit beruht. Man versucht Gesten zu deuten und kleine Zeichen zu setzen, um den ersten Schritt zu machen, fehlt einem aus Angst vor einer Zurückweisung aber der Mut. Durch seine Homosexualität ist es bei OJ noch schwieriger, sich zu öffnen, denn die Chance, dass ER ablehnend reagiert, ist um einiges höher als bei Heteros.

– Hatte mir die Überraschung zuvor noch geholfen, lässt sie mich jetzt auf die dümmste Art und Weise reagieren, die ich mir vorstellen kann. Ich frage stotternd, ob er etwas trinken will, stehe schnell auf und flüchte in die Küche. Ich bleibe dort kurz, um mich etwas zu beruhigen. Wie sehr ein Herz klopfen kann … – (S. 20)

Die Geschichte der beiden fand ich unglaublich süß. OJ erzählt aus seiner Sicht, wie sich alles entwickelt hat. Seine Gedanken, die Unsicherheit und die vage Hoffnung auf ein „Alles wird gut“ werden durch die jugendliche Sprache sehr authentisch transportiert. Auch Er kommt ab und an zu Wort und es ist sofort klar, dass er vor demselben Problem steht wie sein Freund.  Obwohl ich bereits wusste, wie es enden wird, konnte ich mich dem Charme der zwei nicht entziehen. Es war unglaublich schön mitzuerleben, wie die beiden sich aufeinander zu bewegen. Zusätzlich zu der eigentlichen Erzählung sind immer wieder Original-Kommentare aus dem ursprünglichen Jodel und WhatsApp-Verläufe zu lesen, was ich als absolut gelungen empfand.

#ichwillihnberühren ist für mich eine süße, aus dem Leben gegriffene Lovestory, die genauso real wirkt, wie sie wohl passiert ist. Von mir gibt es daher eine klare Leseempfehlung.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches #ichwillihnberühren (ISBN: 9783947720330)
D

Rezension zu "#ichwillihnberühren" von OJ

Supertolle Liebesgeschichte, leider mit schlechter Umsetzung…
Dreamingbooknerdvor 3 Jahren

Wow, was für eine Liebesgeschichte! Es ist so schön mal so eine wahre Geschichte zu lesen. Die Protagonisten sind authentisch rübergebracht und sympathisch. Nicht ganz warm geworden bin ich mit der Freundin von ER, aber gut man kann ja nicht jeden mögen. Die eigentliche Geschichte hat mir wahnsinnig gut gefallen, wie die beiden immer wieder dem Anderen näherkommen und sich fragen, was der andere dabei denkt und ob die Gefühle nun erwidert werden oder nicht usw. Gefehlt hat mir dabei aber eine ordentliche Einbindung der Jodelkommentare, da bei jedem Kapitelanfang ein paar vorneweggestellt waren, ohne dass deren Bedeutung oder Ähnliches klar wurde. Mir war als Nicht-Jodel-Kenner zudem nicht ganz klar ob @214 so etwas wie ein Nutzername war, die Anzahl der Likes/Shares oder sowas und überhaupt. Es ging auch nie näher um die Kommentare, was ich schade fand. Man hätte ein paar, die OJ zum Beispiel besonders geholfen haben an der passenden Stelle mit in die Geschichte einbauen können.
Generell hat mir die ganze Umsetzung von dem Buch überhaupt nicht gefallen. Ziemlich lange wurde nur aus OJs Sicht erzählt und das obwohl ER, als er dann zum Wort kam, auch dieselben Tage beschrieben hat. Wieso hat man das also nicht chronologisch gemacht, das wäre für das Verständnis sehr viel besser gewesen. Auch gab es immer wieder Zeitsprünge in die Vergangenheit, dass es erschwert hat nachzuvollziehen, wie sich die Gefühle zwischen den beiden entwickelt haben.
Und dann gab es immer wieder Absätze, die für mich ohne ersichtlichen Grund da waren. Es war an sich wenig Handlung und viel Gefühlswelt und es schien, als sollte damit die Gefühlswelt ein wenig sortiert werden, allerdings war das Gegenteil der Fall. Der Gedankengang ging im nächsten Absatz meistens weiter, weswegen die Absätze hauptsächlich störend waren.
So, das war jetzt ein wenig durcheinander, aber genauso hat mich die Geschichte zurückgelassen. Denn obwohl die Geschichte so viel Potential hat, fand ich das Lesen zwischendrin sogar anstrengend. Echt schade. Weiß echt nicht, ob ich es empfehlen kann…

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks