"Sie schreiben wie ein Mann, Madame!": Schriftstellerinnen aus zwei Jahrhunderten
Bestellen bei:
Zu diesem Buch gibt es noch keine Kurzmeinung. Hilf anderen Lesern, indem du das Buch bewertest und eine Kurzmeinung oder Rezension veröffentlichst.
Auf der Suche nach deinem neuen Lieblingsbuch? Melde dich bei LovelyBooks an, entdecke neuen Lesestoff und aufregende Buchaktionen.
Inhaltsangabe zu ""Sie schreiben wie ein Mann, Madame!": Schriftstellerinnen aus zwei Jahrhunderten"
»Nehmen Sie meinen Rat an: Machen Sie keine Bücher, setzen Sie Kinder in die Welt!« Dieser Rat eines männlichen Konkurrenten ist nicht der einzige, den die französische Schriftstellerin George Sand zu hören bekommt. Und sie ist nicht die einzige, die ein männliches Pseudonym wählt, um die Literatur erfolgreich zum »Handwerk«, zu ihrem Beruf zu machen. Trotzdem ist »die Poesie unter die Weiber gekommen«, wie Eichendorff später kommentierte. Neunzehn solcher »Weiber«, darunter Karoline von Günderrode, Bettina von Arnim, Virginia Woolf, Sigrid Undset, Sylvia Plath, Marie Luise Kaschnitz, werden von Norgard Kohlhagen in kurzen Portraits vorgestellt, »… so knapp wie treffend, so informativ wie unterhaltsam zugleich, unprätentiös in der Sprache, plausibel in den zurückhaltend hinzugefügten Kommentaren«. (Franz Josef Görtz, FAZ) Das Buch erschien erstmals 1983 im Fischer Taschenbuch Verlag und wurde aufgrund des bis heute andauernden Erfolges immer wieder neu aufgelegt. Diese Ausgabe, ist nun um ein Kapitel, in dem Simone de Beauvoir porträtiert wird, erweitert und aktualisiert.
Buchdetails
Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783935877015
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Taschenbuch
Umfang:185 Seiten
Verlag:Buch&Media
Erscheinungsdatum:01.10.2001
Rezensionen und Bewertungen
Neu
0 Sterne
Sortieren:
Gespräche aus der Community zum Buch
Neu
Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.
Buchdetails
Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783935877015
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Taschenbuch
Umfang:185 Seiten
Verlag:Buch&Media
Erscheinungsdatum:01.10.2001