Norbert Golluch

 3,7 Sterne bei 130 Bewertungen
Autor von Linus der Drache aus dem Keller, Die Vier aus dem All und weiteren Büchern.
Autorenbild von Norbert Golluch (©)

Lebenslauf

Norbert Golluch *22.10.1949 einige Jahre als Grundschullehrer (Studienfächer Kunstpädagogik, Physik, Deutsch) Redakteur der Satire-Zeitschrift PARDON 1979/1980 Verlagslektor von 1980-1985 (u.a. Begleitbücher zu Peter Lustig/„Löwenzahn“) seit 1985 freier Autor im Bereich Kinderbuch/Kindersachbuch/Humor/Satire zahlreiche Veröffentlichungen (Eichborn, Diogenes, Ueberreuter, Carlsen, Baumhaus u.a.); Autor der Trickfilmreihe „Paradiso“ (mit Grafiker Theo Kerp; ausgestrahlt u.a. in der „Sendung mit der Maus“ und im KiKa) Kalbacher Klapperschlange 2008 für „Linus, der Drache aus dem Keller“ (Carlsen) für die Altergruppe 3.-4.Klasse

Neue Bücher

Cover des Buches Der ultimative WG-Survival-Guide (ISBN: 9783966646871)

Der ultimative WG-Survival-Guide

Erscheint am 20.10.2023 als Taschenbuch bei Plaza.
Cover des Buches Der Ehe-Führerschein (ISBN: 9783742325655)

Der Ehe-Führerschein

Erscheint am 24.10.2023 als Gebundenes Buch bei riva.

Alle Bücher von Norbert Golluch

Cover des Buches Linus der Drache aus dem Keller (ISBN: B00IWQ3X58)

Linus der Drache aus dem Keller

 (10)
Erschienen am 09.03.2014
Cover des Buches Die Vier aus dem All (ISBN: 9783833938580)

Die Vier aus dem All

 (10)
Erschienen am 21.09.2010
Cover des Buches Pupsgenial! (ISBN: 9783845841199)

Pupsgenial!

 (7)
Erschienen am 30.06.2021
Cover des Buches Mein cooles Faktenbuch (ISBN: 9783845817903)

Mein cooles Faktenbuch

 (5)
Erschienen am 15.02.2017
Cover des Buches MIAU! (ISBN: 9783845806822)

MIAU!

 (5)
Erschienen am 08.08.2014

Neue Rezensionen zu Norbert Golluch

Cover des Buches Das Survival-Handbuch für Väter: Entspannt vom Schwangerschaftstest bis zum Abitur (ISBN: 9783742310163)
Dirk1974s avatar

Rezension zu "Das Survival-Handbuch für Väter: Entspannt vom Schwangerschaftstest bis zum Abitur" von Norbert Golluch

Ein gelungenes Handbuch für werdende Väter
Dirk1974vor 2 Monaten

Vornweg sei gesagt, dass es sich bei diesem Buch um keinen Ratgeber eines Experten handelt. Darauf weißt der Autor ausdrücklich hin. Er ist aber etwas anderes, nämlich selbst Vater und kann so Praxiswissen vorweisen. Dieses vermittelt er in seinem Buch auf eine lockere Art.


Die zukünftigen Väter bekommen hier die ungeschönte Wahrheit präsentiert. Dabei geht es bereits vor der Geburt los. So z.B. die nicht unwichtige Sache mit dem richtigen Namen. Schließlich soll sich das Kind später mit diesem auch wohlfühlen. Hier werden zur Abschreckung einige Beispiele prominenter Mitbürger aufgezählt. Das weitere Buch ist in die Bereiche 0 bis 2 Jahre, 2 bis 5 Jahre, 6 bis 12 Jahre und 12 und mehr Jahre unterteilt. So können sich die Väter den für sie wichtigen Teil heraussuchen.


Die Väter werden auf ihre Aufgaben wie Windelwechseln vorbereitet. Der Autor berichtet von verschiedenen Möglichkeiten für die ersten Nächte und nimmt dem Leser gleich die Illusion, sein Kind könnte zu den wenigen durchschlafenden Babys gehören. Weitere Themen sind die richtige Ernährung oder wie man den Haushalt kleinkindkompatible macht? 


Irgendwann ist das Kind dann so weit, dass es in die Schule kommt. Auch wenn in dieser Phase viele Eltern der Meinung sind, dass ihr Schützling eine Hochbegabung hat, ist dem nur selten so. Hierzu führt der Autor einige lustige Beispiele an.


So geht es weiter bis die Kinder groß sind und das Haus verlassen und dieses auf einmal verdammt groß wirkt.


Zusammenfassend lässt sich sagen, dass dieses Buch viele Fragen werdender Väter beantwortet. Der Schreibstil des Autors gefällt mir gut, besonders die lockere Art mit der das Wissen vermittelt wird. Das Buch eignet sich auch gut als Geschenk. Es ist klein und handlich und schreckt nicht gleich ab. Von mir bekommt es volle 5 von 5 Sterne und eine Leseempfehlung.


Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Unnützes Hundewissen (ISBN: 9783969051825)
fraeulein_lovingbookss avatar

Rezension zu "Unnützes Hundewissen" von Norbert Golluch

Unnützes Hundewissen
fraeulein_lovingbooksvor einem Jahr

Inhalt

Wer weiß, dass es in Australien Hunde gibt, die giftigen Krötenschleim als Rauschdroge benutzen? Dass sich Rüden beim Pinkeln am Erdmagnetfeld ausrichten?
Dass der Polizeihund Rex in der österreichischen Krimiserie Kommissar Rex mit vollständigem Namen Reginald von Ravenhorst heißt und von drei Deutschen Schäferhunden namens B. J., Rhett und Henry dargestellt wurde?
Hunde können eine Million Geruchsvariationen unterscheiden, Menschen hingegen nur etwa 10.000. Während unser Gehör bei 15.000 bis 17.000 Hertz streikt, hören Hunde hohe Ultraschalltöne bis zu unglaublichen 50.000 Hertz – das entspricht 50.000 Schwingungen pro Sekunde. Die mit dem Wolf verwandten Vierbeiner können Menschenleben retten, Verschüttete aus einer Lawine befreien und sogar Diabetes und Krebs erschnüffeln. Dieses unterhaltsame Wissensbuch versammelt eine Vielzahl beeindruckender Fakten zu unseren treuesten Begleitern.
(Quelle: m-vg )


Meine Meinung

Zuerst möchte ich mich bei Literaturtest und Yes Publishing für das Rezensionsexemplar bedanken.

Das Buch ist unterteilt in 13 Kapitel, die oft mehrere Abschnitte beinhalten, die kurz und knapp die wichtigsten und interessantesten Fakten darlegen. Mir hat der Erzähl- und Schreibstil des Autors gefallen, da man die Kapitel ohne große Kopfanstrengungen lesen kann und nicht an unnötigen Fremdwörtern, die niemand kennt, hängen bleibt. Es lässt sich gut in einem Rutsch durchlesen – was ich an einem gemütlichen Freitagabend bei typischen Herbstwetter gemacht habe.
Ich bin kein großer Hundekenner und habe ein paar interessante Fakten gelernt, sodass ich das Buch eher ersten Hundebesitzern als „Spaßgeschenk“ empfehlen würde. Eine gute Freundin von mir hat seit vielen Jahren Hunde und ihr würde ich es zum Beispiel nicht schenken, da sie einen großen Wissensschatz hat und ich mir nicht vorstellen kann, das sie durch dieses Buch etwas Neues lernt.

Hier ein paar Einblicke in das Buch:

„Die Zuchtrassen“…
…beinhaltet ein Ratespiel mit Silhouetten der unterschiedlichsten Rassen und verrät dem Leser, das es 346 unterschiedliche Hunderassen gibt. Etwas näher erläutert werden z. B. die Einteilung als Hüte- und Treibhunde, Lauf- und Schweißhunde oder Vorstehhunde.

„Hunde, die sich einen Namen machten“…
…bringt uns in „Hunde und die Malerei“ z. B. Picassos Lump (ein Dackel) näher, der in 15 von 44 Studien zu dem Gemälde „Las Meninas“ für die Nachwelt festgehalten wurde.
In „Hunde und die Musik“ trifft man auf Lava und Rumpus, die in Lady Gagas Clips auftraten oder auf Lucky, den Hund von den McCartneys. Fun Fact: die Beatles produzierten sogar Tonträger für Hunde.
In „Hunde im Militärseinsatz“ werden ein paar sehr tapfere Gesellen vorgestellt, die teilweise ihr Leben während ihrer Dienstzeit verloren haben.

„Rekorde und Überraschungen“…
…informiert uns über den größten (1,09m hoch und 2,2m lang) und schwersten (155 kg!) Hund.
Außerdem erfährt man, das Bernhardiner-Hündin Mochi mit 18,58 cm die längste Zunge aller lebenden Hunde hat.
Im Klappentext werden die abgeleckten Kröten erwähnt und hier erfährt man mehr dazu.

„Die wichtigsten Hundeberufe“…
…da haben unsere Vierbeiner doch eine große Auswahl an Berufen, wenn sie ihren Welpenschuhen entwachsen sind. Sie können u. a. Schoßhund, Schlittenhund, Blindenhund oder Jagdhund werden.

Alles in allem ein nettes Buch für Zwischendurch, was mich aber nicht von den Socken gehauen hat.
Ich konnte einige neue Fakten lernen, aber einige Abschnitte hätte es für mich nicht gebraucht – beispielshaft möchte ich hier das längste Kapitel „Hunde, die sich einen Namen machten“ nennen. Viel hat mich davon nicht interessiert und ich hätte mich über anderes unnützes Hundewissen mehr erfreut.

3,5 Sterne

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Sex macht klug (ISBN: 9783742319203)
Radermachers avatar

Rezension zu "Sex macht klug" von Norbert Golluch

Interessant, amüsant und kurzweilig
Radermachervor 2 Jahren

Im Grunde handelt es sich bei diesem Sachbuch um eine Aneinanderreihung von Zusammenfassungen mehr oder weniger ernstzunehmender wissenschaftlicher Untersuchungen. Die ich teilweise schon kannte, denen ich zustimmte, oder auch nicht. Manchmal störte ich mich an der kleinen Zahl der Versuchskaninchen oder an deren Alter, da viel jünger als ich.
Aber ich habe mich gut amüsiert, so schnell wie dieses Werk habe ich schon lange kein Buch mehr ausgelesen.

Ob man die neue Dame des Herzens allerdings schon beim ersten Date fragt, ob sie Äpfel mag, kifft oder Abitur hat, muss jeder selbst entscheiden.

Kommentare: 1
Teilen

Gespräche aus der Community

Wer möchte mitlesen? Der Verlag stellt erst einmal zwölf Bände zur Verfügung - also leider Konkurrenzstress. Bitte noch einmal die Adresse mailen - muss sie sonst aus den Mails raussuchen. Viel Glück!
86 BeiträgeVerlosung beendet
Guaggis avatar
Letzter Beitrag von  Guaggivor 10 Jahren

Linus, der Drache aus dem Keller, ist zwar schon seit ein paar Jahren auf dem Markt, ich glaube aber, dass er noch immer nicht alle seine Leser gefunden hat. Es ist zwar keine All-Age-Story (es kommen auch keine Vampire darin vor), aber auch mitlesende Eltern hatten schon einigen Spaß daran. Es gibt zwei Linus-Bände als Hardcover-Ausgabe: „Linus, der Drache aus dem Keller“ und „Linus - Ein Drache geht zur Schule“ – die Taschenbuchausgabe von Bd. 1 ist, glaube ich, nicht mehr zu haben, Bd. 2 gab es nie als Taschenbuch. Genau von dieser Taschenbuchausgabe  „Linus, der Drache aus dem Keller“ habe ich sieben Bände zu vergeben – Gegenleistung: Vielleicht eine Besprechung, wenn es nicht allzu viel Mühe macht. Wer liest mit?

127 Beiträge
Little-Cats avatar
Letzter Beitrag von  Little-Catvor 10 Jahren
Hat ja alles geklappt:)
"Papa, ich hab vier Außerirdische in meinem Rucksack!" Auch wenn sein Vater ihm das - logisch - nicht glaubt, so ist es doch die Wahrheit und heller Wahnsinn zugleich: Tim hat tatsächlich Kontakt zu vier Reisenden aus dem All. Deren Raumschiff hatte eine Triebwerkspanne und musste direkt vor ihm auf dem Schultisch notlanden. Die Besucher aber sind alles andere als grün und vom Mars. Es sind "Forschl" und die erforscheln die Erde, wo sie nin schon mal da sind. Tim bringt sie im "Hotel Kosmos" unter, dem alten Puppenhaus seiner kleinen Schwester. Alles in bester Ordnung auf der Erde? Von wegen! Die Expeditionen der Weltraumcrew wirbelt Tims Leben fortan komplett durcheinander ...
89 Beiträge
Nefertari35s avatar
Letzter Beitrag von  Nefertari35vor 11 Jahren
Also wir können uns einen Nachfolgeband sehr gut vorstellen!

Zusätzliche Informationen

Norbert Golluch wurde am 21. Oktober 1949 geboren.

Norbert Golluch im Netz:

Community-Statistik

in 188 Bibliotheken

auf 18 Merkzettel

von 1 Leser*innen aktuell gelesen

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks