Achtung:
Dies ist wieder eine Rezi aus meinen früheren Zeiten ^^
Genauer gesagt vom 16.01.2011!
Ich hoffe trotzdem, dass sie euch gefällt ;))
Jetzt wird es tierisch, heute TURBOLENZO, gelesen von: Nora von Collande, die das Buch auch geschrieben hat.
Es geht um folgendes: Kater Ciao (KURZE UNTERBRECHUNG – ihr wundert euch sicher warum der Kater Ciao und nicht Turbolenzo heißt…. Das kommt daher, dass Ciao bei verschiedenen Familien war und bei jeder Familie einen anderen Namen bekommen hat)
lebt bei Fiorina und Giovanni, doch er will kein Stubenhocker sein, deshalb beschließt er
ein freier Kater zu werden.
Während eines Nachtspaziergangs sah er das andere Dorf. Es war das Bergdorf – nicht so wie sein altes Taldorf – nein, es war besser. Viele verlassende Häuser standen ihm jetzt frei zur Verfügung – das wird ein Leben! Um ein Haar hätte er das alles nicht erlebt, doch Gott sei dank, dass er sich von seinem Freund dazu überreden lassen hat, doch noch ein freier Kater zu werden.
Er hatte zwar ein Haus, aber deswegen konnte er sich lange noch nicht Bergdorfkater nennen.
Aber dies fand er erst später heraus.
Danach war ihm klar: erstes Ziel – seine neue Freundin, es war Minscha. Nicht die Hübscheste, aber sie hatte Ciaos Herz erobert.
Sie lebte bei der alten Dame Carletta, die ihr nur Abfälle zu fressen gab.
Am Anfang der Geschichte war Ciao noch sehr eitel und ein großer Schauspieler, somit beherrschte er ein klägliches maunzen und liebte es von Menschen bewundert zu werden.
Als er dann eines schönen Tages einen Spaziergang durch das Tal macht, wird er plötzlich von einer Menschenmenge eingekreist, die über ihn reden.
Wie schon gesagt, Ciao ist sehr eitel und so genoss er es, wie die Menschen über ihn sprachen.
Doch auf einmal wird er an eine fremde Brust gedrückt und man setzt ihn in ein Postauto. Dieses Auto kannte er sehr gut, den Postboten kannte er sehr gut und die Straße zu der sie fuhren kannte er auch sehr gut.
Mit einem Mal traf es ihn wie ein Blitz…
Tja, wie’s dann weiter geht, müsst ihr selber herausfinden.
Natürlich war das nicht Ciaos letztes Abenteuer…
Tolle Geschichte mit einem überraschenden Ende.
Ich vergebe 4 ½ von 5 möglichen.
Na dann,
BIS HOFFENTLICH BALD
EURE LEO LÖWCHEN!!!!