Rezension zu "Untenrum" von Noa Lovis Peifer
Ich finde dieses Buch unheimlich genial. Eingebettet in eine nette Geschichte, was für uns den Zugang oft erleichtert zu Themen, wird Fragen rund um Geschlecht und die dazugehörigen Organe von Kitakindern nachgegangen. Dabei wird neben vielen Spitznamen für "untenrum" auch bewusst die "Profisprache" verwendet, die die korrekten Wörter benutzt.
Dabei werden aber auch andere Dinge erklärt, wie die Periode, Befruchtung einer Eizelle, Schwangerschaft, Inter- und Transgeschlechtlichkeit.
Besonders wichtig fand ich auch den Teil, wo erklärt wird, dass Erwachsene und Kinder nicht zusammen Quatsch mit ihren Untenrums machen und dass die Kinder selbst bestimmen dürfen, was mit ihrem Körper passiert.
Dazu ist es noch wunderbar klischeefrei, Lo und Mikas Geschlecht werden nicht definiert, der Papa hat beim Wäsche waschen das Baby in der Trage und Lo hat auch noch eine*n nicht-binäre*n Onte Stef.
Empfohlen ist es ab 4, wir haben es schon mit fast 3,5 gelesen und da ist es schon interessant, aber auch noch etwas lang.