Nils Straatmann

 4,3 Sterne bei 11 Bewertungen
Autor von Auf Jesu Spuren, Wo die Kartoffeln auf Bäumen wachsen und weiteren Büchern.
Autorenbild von Nils Straatmann (©Pierre Jarawan)

Lebenslauf

Theologie-Student, Autor, Papa Poetry Slam Host in Leipzig und Jena, 2008 deutschsprachiger U20 Meister im Poetry Slam, 2013 deutschsprachiger Team Meister im Poetry Slam

Alle Bücher von Nils Straatmann

Cover des Buches Auf Jesu Spuren (ISBN: 9783890294797)

Auf Jesu Spuren

 (6)
Erschienen am 01.09.2017
Cover des Buches Bis ans Ende der Welt und zu mir selbst (ISBN: 9783890295299)

Bis ans Ende der Welt und zu mir selbst

 (2)
Erschienen am 04.11.2019
Cover des Buches Wo die Kartoffeln auf Bäumen wachsen (ISBN: 9783890294551)

Wo die Kartoffeln auf Bäumen wachsen

 (2)
Erschienen am 30.03.2015
Cover des Buches Auf Jesu Spuren (ISBN: 9783492406574)

Auf Jesu Spuren

 (1)
Erschienen am 31.03.2022

Neue Rezensionen zu Nils Straatmann

Cover des Buches Auf Jesu Spuren (ISBN: 9783492406574)
frenx1s avatar

Rezension zu "Auf Jesu Spuren" von Nils Straatmann

Interessante Begegnungen
frenx1vor 9 Monaten

Ein Pilger in Israel: Nils Straatmann wandert durch Israel. Darüber schreibt er ein Buch. Das ist an manchen Stellen recht interessant, an anderen so gar nicht.

Bereits der Titel des Buches „Auf Jesu Spuren“ ist etwas missverständlich, denn Nils Straatmann ist kein klassischer Pilger, der die Via Dolorosa erleben möchte. Im Gegenteil, er ist ein aufgeklärter Christ, der etwa nicht daran glaubt, dass Jesus für seine Sünden gestorben ist, sondern vielmehr für seine Überzeugungen. Ebenso macht er sich Gedanken über die Qualität der historischen Quellen und eben auch über die Historizität biblischer Texte und scheitert bei dem Versuch, selbst über den See Genezareth zu laufen.

Daher macht sich Straatmann auch während seiner Wanderung Gedanken darüber, wo Jesus tatsächlich gewirkt hat. Nur dass er in Tiberias ausgerechnet das Gespräch mit einer Prostituierten führt, passt da nicht so ganz ins Bild. Der angehende Theologe weiß sicherlich, dass Maria Magdalena erst später angedichtet wurde, eine Prostituierte zu sein. Alles Schau also an dem Gespräch über Gott und die Welt.

Viel spannender und sehr lesenswert sind die zufälligen Begegnungen, die Straatmann schildert. Sei es mit Drusen, mit Palästinensern, Samaritern und – natürlich – Juden. Allerdings wirkt das Buch bei der Darstellung des israelisch-palästinensischen Konflikts doch recht holprig.  Was aber auch der Komplexität des Konflikts geschuldet ist.

Wer Israel und seinen Konflikt kennenlernen will, dem sei eher Wolf Iros Buch „Nach Israel kommen“ empfohlen, das es auch recht preisgünstig bei der Bundeszentrale für politische Bildung gibt.

Für wen ist das Buch geschrieben? Für Pilger sicherlich nicht, der Titel sollte besser „Unterwegs in Israel“ heißen. Für Leute, die schon einmal in Israel waren? Ja, die Vielzahl an unterschiedlichen Begegnungen wird Erinnerungen wecken… Für Leute, die noch nie in Israel waren? Ja, das Buch macht neugierig auf das Land. Allerdings muss gesagt werden, dass es im Buch kaum Landschaftsbeschreibungen gibt. Zumeist werden nur die körperlichen Qualen etwa beim Besteigen eines Berges bei hohen Temperaturen beschrieben. Etwas zu wenig erfährt man auch von Straatmanns Reisekompagnon, als dass man sich über ihre Auseinandersetzungen wirklich amüsieren könnte.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Bis ans Ende der Welt und zu mir selbst (ISBN: 9783890295299)
U

Rezension zu "Bis ans Ende der Welt und zu mir selbst" von Robby Clemens

Ein Mann, der trotz der Höhen und Tiefen seines Lebens, die Motivation aufbrachte seine Träume zu erfüllen. 
uschi2000vor 3 Jahren

Robby Clemens nimmt uns auf seine Reise um die Welt  mit und seinem Weg aus seiner Sucht. 

Das Buch ist gut geschrieben und war eine tolle Ergänzung zu seinen Vorträgen, die er hält (kann aber genauso gut unabhängig von diesen gelesen werden). 

Man konnte sich gut in die Erzählung einfinden und war gefesselt von den Landschaften und Erlebnissen von denen er berichtete. Man bekommt sogar interessante historische Fakten zu den einzelne Orten oder Ländern die er durchquerte. 

Was mich besonders inspirierte, war die Offenheit mit denen er seine Ängste und Zweifel ansprach. Wie er trotz der Hürden nie aufgab und was für Überwindung es ihm teilweise kostete, trotzdem weiterzumachen.
Er zeigt, dass man nie die Hoffnung aufgeben soll.  

Dieses Buch ist auf jeden Fall nicht nur etwas für Sportler sondern für jeden, der noch Motivation braucht sein Leben selbst in die Hand zu nehmen und seine Träume zu verwirklichen.

Sein letzter Satz fasst es perfekt zusammen:" Egal, wie tief man fällt. Das Aufstehen lohnt sich immer."

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Auf Jesu Spuren (ISBN: 9783890294797)

Rezension zu "Auf Jesu Spuren" von Nils Straatmann

Ungewöhnlicher Reisebericht auf Jesu Spuren
Ein LovelyBooks-Nutzervor 5 Jahren

Ich habe den Autor in einer Talkshow gesehen, in der er sein Buch vorgestellt hat. Da ich schon seit Jahren einmal nach Israel möchte, mich aber bisher nicht getraut habe, habe ich mir dieses Buch gekauft. Es war ein ungewöhnlicher Reisebericht, der mich sehr angesprochen hat. Man hat viel gelernt, über Israel, Palästina und andere Regionen. Was ich mir allerdings gewünscht hätte, wäre dass die Begenungen mit den Menschen der Region noch ein wenig mehr herausgearbeitet würden. DAS waren nämlich unter anderem die Highlights in dem Buch. Ich war begeistert und trotzdem auch ein wenig enttäuscht, da ich mir NOCH mehr von dem Buch versprochen hatte. Deswegen kann ich leider auch nur drei Sterne vergeben.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Zwischen Jordan, Jericho und Jerusalem

Skeptisch, selbstironisch, kritisch und humorvoll – in diesem besonderen Reiseführer begibt sich Nils Straatmann auf eine Reise durch das Heilige Land. "Auf Jesu Spuren" berührt die großen Themen Religion und Naher Osten auf einer sehr persönlichen Ebene. 

An diesem Fragefreitag habt ihr die Gelegenheit, dem Autor Nils Straatmann alle Fragen über Gott und die Welt zu stellen. Also ran an die Tastatur! Zu gewinnen gibt es 5 Exemplare von "Auf Jesu Spuren"

Mehr zum Inhalt
Wandern, wo Jesus von Nazareth wandelte: Nils Straatmann reist mit einem alten Schulfreund den Lebensweg des historischen Jesus nach – vom vermeintlichen Geburtsort Bethlehem, den heute eine riesige Mauer dominiert, durch den Golan bis zum Hermon, auf dem im Winter der Skitourismus boomt. Mit unstillbarer Neugier erkundet der junge Theologe, was von den Ideen des einstigen Erlösers im Heiligen Land geblieben ist. Trifft in einem Beduinen-Camp auf Harry Potter, fährt mit einem der letzten Fischer auf den See Genezareth und wird bei einem palästinensischen Barbier als Spion verdächtigt. Dabei nähert er sich fundiert und ebenso skeptisch wie selbstironisch den drei Weltreligionen an. Räumt mit Vorurteilen und weitverbreitetem Halbwissen auf. Und erfährt bei seinen Begegnungen, dass die Fähigkeit zur Nächstenliebe eine der größten menschlichen Stärken ist.

»Kunstfertig wandert Nils Straatmann zwischen Reisebericht und religiösen Hintergründen, humorvoller Betrachtung und kritischer Distanz hin und her – ein besonderes Lesevergnügen!« – Pierre Jarawan



###YOUTUBE-ID=jwXxYWZ39E4###
>>Hier geht's zur Leseprobe

Mehr zum Autor
Nils Straatmann, 1989 bei Hamburg geboren, studiert in Leipzig und schreibt Artikel u.a. für die taz, Freemen's World und Süddeutsche Zeitung. Er ist Mitglied der Autorennationalmannschaft des DFB und tritt seit 2008 als »Bleu Broode« auf deutschen Slam-Bühnen auf, wo er 2013 deutscher Meister im Team wurde.

Gemeinsam mit Malik verlosen wir 5 Exemplare von "Auf Jesu Spuren" unter allen Fragestellern! Einfach auf den blauen "Jetzt bewerben"-Button klicken und fleißig Fragen stellen!

Wir freuen uns, dass Nils Straatmann Zeit gefunden hat und wünschen euch und natürlich dem Autor ganz viel Spaß beim Fragen stellen und Fragen beantworten!



Bitte beachtet vor eurer Bewerbung unsere Richtlinien zur Teilnahme an Buchverlosungen
84 BeiträgeVerlosung beendet

Zusätzliche Informationen

Nils Straatmann wurde am 03. Februar 1989 in Geesthacht (Deutschland) geboren.

Community-Statistik

in 26 Bibliotheken

von 7 Leser*innen aktuell gelesen

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks