Rezension zu "Petersburger Novellen" von Nikolai W. Gogol
Petersburg im Wosnesenskij-Prospekt, Wohnort des Barbiers Iwan Jakowlewitch, ereignete sich folgendes:
..["Heute werde ich keinen Kaffee trinken Praskowja Osipowna" sagte Iwan Jakowlewitsch "sondern statt dessen heißes Brot mit Zwiebeln essen".
Zwar hätte Iwan Jakowlewitsch gern das eine wie das andere gehabt aber er wusste, dass es völlig ausgeschlossen war zwei Dinge auf einmal zu verlangen da Praskowja Osipowna derlei Gelüste gar nicht liebte. Soll der Narr eben Brot essen, dachte die Gemahlin bei sich, wenigstens bleibt für mich eine Portion Kaffee übrig und sie warf ein Brot auf den Tisch.
Ivan Jakowlewitch zog der Schicklichkeit halber denn Frack über das Hemd, setzte sich an den Tisch, schüttete sich ein häuflein Salz zurecht, putzte 2 Zwiebelköpfe, nahm das Messer in die Hand, setzte eine bedeutungsvolle Miene auf und machte sich daran, das Brot anzuschneiden. Er schnitt es in zwei Hälften, besah sich das Innere und erblickte zu seiner Verwunderung etwas weißliches. Iwan Jakowlevitch stocherte vorsichtig mit dem Messer daran herum und kratzte ein wenig mit dem Daumen. "Etwas Hartes!" brummte er vor sich hin. "Was mag es nur sein?"
Er steckte die Finger hinein und zog eine Nase heraus! Iwan Jakowlevitch ließ die Arme sinken rieb sich die Augen und betastete das Ding. Es war eine Nase, eine richtige Nase! und noch dazu, wie im schien eine bekannte Nase. Entsetzen malte sich auf Iwan Jakowlevitchs Zügen. Aber dieses Entsetzen war nichts im Vergleich zu dem Unwillen, der sich seiner Gemahlin bemächtigte.
"Wem hast du diese Nase abgeschnitten du Vieh?" kreischte sie wütend "Du Gauner du besoffener Kerl! Ich werde dich selber bei der Polizei anzeigen! So ein Räuber! Von drei Leuten schon habe ich gehört, dass du sie beim Balbieren derart an der Nase zerrst dass es ein Wunder ist wenn sie nicht abreisen."..]
Aus 'Die Nase', 1836
Gogol - Ein Meister der Groteske, des Absurden.
Bekannt wurde Gogol mit den Erzählungen 'Abende auf dem Weiler bei Dikanka' - volkstümliche ukrainische Erzählungen bespickt voller Phantastik und märchenafter Komik.
Sehr bekannt ist auch sein Roman 'die toten Seelen'
Leseempfehlung!