Themen der Leserunde
Alle Bewerbungen (296) Plauderecke (28) Trommelwirbel für die Gewinner! (27) Vorstellungsrunde – Wer liest mit? (27) Das Buch ist da! (29) Teilt eure Lesechronik! (15) 1. Leseabschnitt (Seite 7 - 143) (96) 2. Leseabschnitt (Seite 145 - 227) (96) 3. Leseabschnitt (Seite 229 - 339) (63) 4. Leseabschnitt (Seite 341 - 487) (63) Fazit / Rezensionen (31)
neuer Beitragneue Antwort
Plauderecke
Marina_NordbrezeEin teuflisches Verbrechen in Stockholm im Jahre 1793
Warum seid ihr genau die richtige Person, um "1793" zu lesen?
Gebt bei eurer Antwort gerne auch die Links zu euren Social-Media-Kanälen an, denn einige der Boxen sind für Blogger*innen reserviert!
Ein teuflisches Verbrechen in Stockholm im Jahre 1793
Niklas Natt och Dag hat mit "1793" einen historischen Krimi geschaffen, der seinesgleichen sucht! In Stockholm schwimmt ein blutiges Bündel in einem schlammigen See. Was erst an Schlachtabfälle erinnert, stellt sich bei genauerer Betrachtung als Überreste eines Menschen heraus. Wer wurde hier Opfer dieses brutalen Mordes? Um die bestialische Tat aufzuklären, begeben sich zwei Ermittler in eine höllische Dunkelheit ...
Möchtet ihr mit uns gemeinsam "1793" näher kennenlernen? Dann bewerbt euch direkt für unsere Leserunde. Für diesen besonderen Roman haben wir uns auch etwas besonderes ausgedacht. Zusammen mit dem PIPER Verlag verlosen wir 30 Buchboxen zu "1793"!
Was ihr tun müsst, um dabei zu sein? Bewerbt euch bis zum 06.03.2019 über den blauen "Jetzt bewerben"-Button* und beantwortet folgende Frage:
Warum seid ihr genau die richtige Person, um "1793" zu lesen?
Gebt bei eurer Antwort gerne auch die Links zu euren Social-Media-Kanälen an, denn einige der Boxen sind für Blogger*innen reserviert!
Ich bin gespannt auf eure Antworten und freue mich schon sehr auf die gemeinsame Leserunde!
Mehr zum Buch:
Stockholm im Jahr 1793: Ein verstümmeltes Bündel treibt in der schlammigen Stadtkloake. Es sind die Überreste eines Menschen, fast bis zur Unkenntlichkeit entstellt. Der Ruf nach Gerechtigkeit spornt zwei Ermittler an, diesen grausamen Fund aufzuklären: den Juristen Cecil Winge, genialer als Sherlock Holmes und bei der Stockholmer Polizei für »besondere Verbrechen« zuständig, und Jean Michael Cardell, einen traumatisierten Veteranen mit einem Holzarm. Schon bald finden sie heraus, dass das Opfer mit chirurgischer Präzision gefoltert wurde, doch das ist nur einer von vielen Abgründen, die auf sie warten …
Mehr zum Buch:
Stockholm im Jahr 1793: Ein verstümmeltes Bündel treibt in der schlammigen Stadtkloake. Es sind die Überreste eines Menschen, fast bis zur Unkenntlichkeit entstellt. Der Ruf nach Gerechtigkeit spornt zwei Ermittler an, diesen grausamen Fund aufzuklären: den Juristen Cecil Winge, genialer als Sherlock Holmes und bei der Stockholmer Polizei für »besondere Verbrechen« zuständig, und Jean Michael Cardell, einen traumatisierten Veteranen mit einem Holzarm. Schon bald finden sie heraus, dass das Opfer mit chirurgischer Präzision gefoltert wurde, doch das ist nur einer von vielen Abgründen, die auf sie warten …