Niklas Natt och Dag

 4 Sterne bei 695 Bewertungen
Autor von 1793, 1794 und weiteren Büchern.

Lebenslauf von Niklas Natt och Dag

Der schwedische Aufsteiger: Niklas Natt och Dag, geboren am 3. Oktober 1979, ist ein schwedischer Schriftsteller. Nachdem er 2003 seinen Abschluss an der Universität in Kalmar machte, arbeitete er als Chefredakteur der Zeitschrift Slitz, bis er zu seiner freiberuflichen Tätigkeit wechselte. Sein Debüt gab er 2017 mit dem Roman 1793. Das Buch wurde von der schwedischen Decker Academy als „Bestes schwedisches Debüt des Jahres“ ausgezeichnet. Durch über 30 Übersetzungen und millionenfachen Absatzzahlen sicherte sich der aufstrebende Autor auch internationalen Erfolg. Niklas Natt och Dag wurde mit dem Schwedischen Krimipreis und dem Publikumspreis Buch des Jahres 2018 ausgezeichnet.

Alle Bücher von Niklas Natt och Dag

Cover des Buches 1793 (ISBN: 9783492317931)

1793

 (410)
Erschienen am 02.11.2020
Cover des Buches 1794 (ISBN: 9783492317948)

1794

 (201)
Erschienen am 01.03.2021
Cover des Buches 1795 (ISBN: 9783492061957)

1795

 (36)
Erschienen am 27.01.2022
Cover des Buches 1794 (ISBN: 9783844923193)

1794

 (21)
Erschienen am 03.01.2020
Cover des Buches 1793 (ISBN: 9783844919790)

1793

 (21)
Erschienen am 01.03.2019
Cover des Buches 1795 (ISBN: 9783844923209)

1795

 (3)
Erschienen am 27.01.2022
Cover des Buches 1793 (ISBN: 9783869524702)

1793

 (2)
Erschienen am 02.11.2020
Cover des Buches 1795 (Winge und Cardell ermitteln 3) (ISBN: 9783844929423)

1795 (Winge und Cardell ermitteln 3)

 (1)
Erschienen am 27.01.2022

Videos zum Autor

Neue Rezensionen zu Niklas Natt och Dag

Cover des Buches 1794 (ISBN: 9783492317948)
Zahirahs avatar

Rezension zu "1794" von Niklas Natt och Dag

Großartiger HistoRoman
Zahirahvor 2 Monaten


Nach den letzten Ereignissen fällt Jean Michael Cardell in ein tiefes Loch. Bis zu dem Tag, als ihn eine Frau kontaktiert: Ihre Tochter wurde in der Hochzeitsnacht auf grausamste Weise zugerichtet und getötet. Als Täter wird deren frisch angetrauter adeliger Ehemann identifiziert und in ein Irrenhaus eingewiesen. Die Mutter der Getöteten glaubt diese Version jedoch nicht und sucht Hilfe bei Cardell. Seine Nachforschungen führen diesen erneut in die Abgründe Stockholms, und er muss feststellen, dass die Stadt verruchter und gefährlicher ist als je zuvor. 

Schreibstil und Geschichte bleiben auch im zweiten Band ausnehmend gut. Den schonungslosen Blick auf  die Abgründe und die Düsternis in dieser Zeit werden weiterhin garantiert. Auch dieser Teil bleibt nicht von blutigen und brutalen Passagen verschont.
Aber wer das ab kann, dem steht ein großartiges Lesevergnügen bevor. Mich hat dieser historische Kriminalroman super unterhalten und deshalb bekommt er auch von mir eine Leseempfehlung und 5 von 5 Sterne.


Kommentieren
Teilen
Cover des Buches 1795 (ISBN: 9783492061957)
Hortensia13s avatar

Rezension zu "1795" von Niklas Natt och Dag

Durch den Gestank der Stadt
Hortensia13vor 3 Monaten

Nach der Brand des Kinderheims macht sich Michael Cardell zusammen mit Emil Winge auf die Suche der Verantwortlichen. Die politischen Zeiten 1795 in Stockholm sind nach wie vor instabil und bieten vielen Ungeheuer ein vorzügliches Leben, wobei andere in deren Hinterlassenschaften fristen müssen. Cardell und Winge versuchen die vermisste Anna Stina Knapp zu finden, die einen brisanten Brief bei sich trug, der diesen Monstern gefährlich werden kann. Doch andere sind ihr selbst auf der Spur.

Mit diesem Buch wird die Triologie abgeschlossen. Atmosphärisch fand ich die Geschichte wieder sehr gut getroffen. Man hat, wie in den zwei Bänden vorher, selbst das Gefühl im stinkenden Morast der Stadt der damaligen Zeit durchzuwaten. Ich kann aber nur empfehlen, diese Weitererzählung direkt anschliessen an Band 2 zu lesen. Die Handlung verliert sich leider in langen detailreichen Nebengeschichten, wodurch sich die Geschichte träge dahinzieht und die Gefahr besteht den Faden zu verlieren.

Mein Fazit: Leider konnte mich dieser abschliessende Band von der Erzählung her nicht richtig überzeugen, wobei die Atmosphäre wieder herrlich intensiv und bedrohlich war. 3 Sterne.

Kommentare: 3
Teilen
Cover des Buches 1793 (ISBN: 9783492317931)
R

Rezension zu "1793" von Niklas Natt och Dag

Brutal und unstrukturiert
Rilli33vor 4 Monaten

Wie der Titel schon sagt, schreiben wir das Jahr 1793. In Stockholm wird eine Leiche gefunden, die weder Arme noch Beine, noch eine Zunge oder Zähne hat. Die Gliedmaßen wurden dem Toten chirurgisch mit so viel Sorgfalt abgetrennt, dass er nach jeder Amputation wieder zu Kräften kommen konnte, bevor ihm das nächste Körperteil genommen wurde. Cecil Winge, ein Jurist mit Schwindsucht, der nicht mehr lange zu leben hat, und der Kriegsversehrte Jean Michael Cadell untersuchen den Fall, in dem sich menschliche Abgründe auftun.

Gefallen hat mir definitiv der "Spaziergang" durch das historische Stockholm und dass es einige der Charaktere (z.B. den Aufseher des Arbeitshauses) wirklich gegeben hat. Auch der Einblick in die normalen Leben der Charaktere fand ich interessant, wenn auch aus heutiger Sicht sehr menschenverachtend.

Mich hat aber auch Vieles an dieser Geschichte irritiert. Von der Struktur her hat es mich extremst gestört, dass das Buch zwar in verschiedene Unterkapitel zur Jahreszeit unterteilt ist, diese aber nicht in chronologischer Reihenfolge aufgeführt werden. Ich verstehe das Konzept dahinter, dass so Informationen zum Lösen des Falls Stück für Stück offenbart werden, aber das hätte man auch anders regeln können. Außerdem hat es mich sehr gestört, dass das Kapitel über den Sommer sich auf einmal mit der Handlung des Herbsts überschneidet.
Auch die Geschichte an sich hat mir nicht sehr gefallen. Im Herbst und Winter folgt der Leser Winge und Cardell bei der Lösung des Fall, aber im Frühjahr und Herbst stehen zwei völlig andere Charaktere im Mittelpunkt, von denen einer nicht einmal etwas mit dem Toten zu tun hat. Auch sind die Schicksale dieser beiden Figuren richtig heftig und ungerecht und hätten mich am liebsten das Buch weglegen lassen.
Da ich aber zum Ende hin unbedingt wissen wollte, wie es ausgeht und es mich das letzte Kapitel über den Winter dann doch recht gefesselt hat, war es noch spannend genug, um dem Ganzen drei Sterne zu geben. Allerdings bin ich mir unsicher, ob ich die beiden Fortsetzungen noch lesen möchte.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Der schwedische Autor Niklas Natt och Dag ist mit der Fortsetzung seines preisgekrönten Bestsellers zurück: Ein Jahr ist vergangen und Jean Michael Cardell ermittelt wieder in den Abgründen Stockholms. 

Reise mit uns in das verruchte und gefährliche Stockholm des 18. Jahrhunderts und gewinne eine von 20 Buchboxen.

Ihr seid Fans des ersten Buch oder einfach neugierg einen neuen Autor kennen zulernen? Im Rahmen unserer Buchverlosung mit Piper vergeben wir 20 Exemplare von "1794" von Niklas Natt och Dag. 


Um teilzunehmen, beantwortet uns einfach folgende Frage:

Was packt ihr für eine Reise nach Stockholm im Jahr 1794 auf jeden Fall in euren Koffer?

569 BeiträgeVerlosung beendet
Marapayas avatar
Letzter Beitrag von  Marapayavor 3 Jahren

Vielen Dank für diesen spannenden Ausflug ins finstere Stockholm, ich war recht froh, dass sich in Büchern noch keine Gerüche übermitteln lassen. Es hatten sich eine ganze Reihe anderer Bücher plötzlich vorgedrängelt, daher bin ich etwas spät dran.

https://www.lovelybooks.de/autor/Niklas-Natt-och-Dag/1794-2233574114-w/rezension/2620951380/

Rezension wird natürlich noch gestreut.

Ein teuflisches Verbrechen in Stockholm im Jahre 1793

Niklas Natt och Dag hat mit "1793" einen historischen Krimi geschaffen, der seinesgleichen sucht! In Stockholm schwimmt ein blutiges Bündel in einem schlammigen See. Was erst an Schlachtabfälle erinnert, stellt sich bei genauerer Betrachtung als Überreste eines Menschen heraus. Wer wurde hier Opfer dieses brutalen Mordes? Um die bestialische Tat aufzuklären, begeben sich zwei Ermittler in eine höllische Dunkelheit ...

Möchtet ihr mit uns gemeinsam "1793" näher kennenlernen? Dann bewerbt euch direkt für unsere Leserunde. Für diesen besonderen Roman haben wir uns auch etwas besonderes ausgedacht. Zusammen mit dem PIPER Verlag verlosen wir 30 Buchboxen zu "1793"!

Was ihr tun müsst, um dabei zu sein? Bewerbt euch bis zum 06.03.2019 über den blauen "Jetzt bewerben"-Button* und beantwortet folgende Frage:

Warum seid ihr genau die richtige Person, um "1793" zu lesen?

Gebt bei eurer Antwort gerne auch die Links zu euren Social-Media-Kanälen an, denn einige der Boxen sind für Blogger*innen reserviert!

Ich bin gespannt auf eure Antworten und freue mich schon sehr auf die gemeinsame Leserunde!

Mehr zum Buch:
Stockholm im Jahr 1793: Ein verstümmeltes Bündel treibt in der schlammigen Stadtkloake. Es sind die Überreste eines Menschen, fast bis zur Unkenntlichkeit entstellt. Der Ruf nach Gerechtigkeit spornt zwei Ermittler an, diesen grausamen Fund aufzuklären: den Juristen Cecil Winge, genialer als Sherlock Holmes und bei der Stockholmer Polizei für »besondere Verbrechen« zuständig, und Jean Michael Cardell, einen traumatisierten Veteranen mit einem Holzarm. Schon bald finden sie heraus, dass das Opfer mit chirurgischer Präzision gefoltert wurde, doch das ist nur einer von vielen Abgründen, die auf sie warten …
772 BeiträgeVerlosung beendet
Letzter Beitrag von  Ein LovelyBooks-Nutzervor 3 Jahren

Da ich nun den zweiten Band der Reihe erhalten habe, möchte ich noch vorher dieses Buch lesen.

Zusätzliche Informationen

Niklas Natt och Dag wurde am 03. Oktober 1979 geboren.

Community-Statistik

in 776 Bibliotheken

auf 134 Merkzettel

von 26 Leser*innen aktuell gelesen

von 6 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks