Nicole Lingen

 4,6 Sterne bei 14 Bewertungen

Lebenslauf

Nicole Lingen studierte nach dem Abitur in München Sprachen und arbeitete als Journalistin. Über ein Stipendium der Filmhochschule München kam sie zum Drehbuch. 25 Fernsehfilme und noch einmal so viele Folgen verschiedener Serien stammen aus ihrer Feder. Ihr jüngstes Projekt: die zweite Staffel (2021) der Familienserie »Racko, ein Hund für alle Fälle«. Für das Drehbuch des Fernsehfilms »Enthüllung einer Ehe« erhielt sie den Robert-Geisendörfer-Preis.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Nicole Lingen

Cover des Buches Suppenbrunzer (ISBN: 9783740805173)

Suppenbrunzer

 (10)
Erschienen am 18.04.2019
Cover des Buches Finsteres Donautal (ISBN: 9783740813284)

Finsteres Donautal

 (4)
Erschienen am 23.09.2021

Neue Rezensionen zu Nicole Lingen

Cover des Buches Finsteres Donautal (ISBN: 9783740813284)
Lesekerstins avatar

Rezension zu "Finsteres Donautal" von Nicole Lingen

Fesselnd
Lesekerstinvor 2 Jahren

Super spannend und toll geschrieben! Ein Buch das man kaum aus der Hand legen kann... und bei den verschlungenen Wegen und Gedanken ist das Ende total überraschend!

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Finsteres Donautal (ISBN: 9783740813284)
Monika58097s avatar

Rezension zu "Finsteres Donautal" von Nicole Lingen

Spannung auf höchstem Niveau, voll erzählerischer Raffinesse, einfach großartig!
Monika58097vor 2 Jahren

Sophia Alvarez und ihr untrügliches Bauchgefühl. Als ihre Kollegen sie mit einer Ballonfahrt überraschen, schlägt es wieder zu. Ein pinkfarbener Rollstuhl einsam und verlassen am Donauufer. Hatte sie nicht gerade noch während der Fahrt im Ballon Schreie gehört? Keine zwei Wochen später fischt ein junger Mann die Leiche einer ebenso jungen Frau aus dem Wasser. Es ist Tami, die querschnittsgelähmte Schwester ihrer einstmals besten Freundin Kathi und nie und nimmer hätte die junge Frau alleine ins Wasser gehen können. 

"Finsteres Donautal" von Nicole Lingen - ein brillant geschriebener Krimi! Diese atmosphärische Geschichte behandelt Themen wie menschliche Zerbrechlichkeit, familiäre Loyalität und die zerstörerische Kraft von Verzweiflung. Spannung, die manchmal kaum auszuhalten ist, von der ersten bis zur letzten Seite. Immer wenn man denkt, man ist Sophia Alvarez um einiges voraus und weiß, wer der Täter ist, passiert etwas Unvorhergesehenes und die Jagd beginnt von Neuem. 

"Finsteres Donautal" - Spannung auf höchstem Niveau, voll erzählerischer Raffinesse, einfach großartig! 

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Finsteres Donautal (ISBN: 9783740813284)
SuEdelmanns avatar

Rezension zu "Finsteres Donautal" von Nicole Lingen

Der zweite Fall für die portugiesisch-bayerische Ermittlerin Sophia Alvarez
SuEdelmannvor 2 Jahren

https://www.susanne-edelmann.de/2021/10/finsteres-donautal/

Gut zwei Jahre ist es her, seit ich den spannenden Krimi „Suppenbrunzer“ von Nicole Lingen gelesen habe. Hauptfigur war damals die portugiesisch-bayerische Ermittlerin Sophia Alvarez, die von München in den bayerischen Wald strafversetzt wurde. Nun gibt es endlich Neues von dieser unkonventionellen Polizistin.

Eigentlich sollte es nur eine harmlose Ballonfahrt sein, die Sophia zusammen mit ihren Kollegen unternimmt. Doch dann sieht sie aus der Luft einen pinkfarbenen Rollstuhl, der einsam und verlassen am unwegsamen Donauufer steht. Das kommt ihr seltsam vor, ihr Bauchgefühl sagt ihr sofort, dass da etwas nicht stimmen kann. Und tatsächlich wird einige Zeit später in Passau eine Wasserleiche angeschwemmt. Bei der Toten handelt es sich um Tami, die jüngere Schwester von Katharina, einst Sophias beste Freundin in Jugendjahren. Tami war nach einem Unfall vom Hals abwärts gelähmt, Katharina hat sich seit 15 Jahren aufopfernd um sie gekümmert.

Doch genau zum Todeszeitpunkt war Katharina nicht da. Ihr wurde alles zu viel, sie ist einfach auf und davon und ließ Tami in der Obhut des Pflegers Jannik zurück – angeblich, denn Jannik war gar nicht bei Tami, sondern bei seiner Ehefrau – oder doch nicht? Hat Tami Selbstmord begangen? Doch wie sollte sie das bewerkstelligen? Dann stellt sich auch noch heraus, dass Tami schwanger war, was einen Suizid immer unwahrscheinlicher werden lässt. Also doch Mord? Tatverdächtige gibt es so einige und Sophia stürzt sich wie ein Bluthund auf jede einzelne Fährte, doch auch sie kann einen zweiten Mord nicht verhindern. Dabei kämpft sie ständig darum, die professionelle Distanz zu ihrer einstigen besten Freundin zu wahren – was ihr natürlich nicht gelingt.

Schon der Prolog war äußerst beklemmend und rasch kristallisierte sich Katharina bei mir zur Top-Verdächtigen heraus. Es wäre ja auch kein Wunder: Als pflegende Angehörige war sie am Ende ihrer Kräfte, ständig auf Abruf für ihre jüngere Schwester, die quasi keinen Handgriff alleine erledigen konnte, dazu der nervenaufreibende Kampf mit den Behörden um mehr Geld, mehr Hilfsmittel, einen besseren Rollstuhl… es wäre ja wirklich verständlich, wenn diese junge Frau, die all ihre eigenen Träume begraben musste, irgendwann die Kontrolle verliert, oder?

Aber das wäre dann doch zu einfach. Und so präsentiert die Autorin immer wieder neue Fährten und Verdächtige, lenkt den Verdacht mal auf diese, mal auf jene Person, so dass man beim Lesen fast schon atemlos all die verschiedenen Spuren mit verfolgt und es kaum erwarten kann, den Fall zusammen mit Sophia endlich zu lösen. Bis es so weit ist, tun sich allerdings jede Menge menschliche Abgründe auf, bis der Kriminalfall schließlich zu einem überraschenden Ende kommt.

Für Sophia Alvarez ist mit diesem Krimi hoffentlich noch nicht das Ende erreicht, schließlich gibt es auf den letzten Seiten noch einen Cliffhanger, der ihr privates Schicksal betrifft, und da bin ich heute schon sehr neugierig, wie diese Geschichte wohl weitergeht. Ich warte nun also gespannt auf Band 3!

„Finsteres Donautal“ ist ein in sich geschlossener Kriminalfall, der sich vollkommen unabhängig vom Vorgängerband „Suppenbrunzer“ lesen lässt. Zum besseren Verständnis von Sophia und ihrer rauen, aber herzlichen Art empfehle ich jedoch, die beiden Bücher der Reihe nach zu lesen. Eine packende, aufwühlende Lektüre ist bei beiden Krimis garantiert.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 15 Bibliotheken

von 8 Leser*innen aktuell gelesen

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks