Rezension zu "Ich zeig dir meine Welt - Entdecke, wie wir Kinder leben" von Nicola Edwards
"Ich zeig dir meine Welt" von Nicola Edwards ist ein tolles, vielfältiges Kindersachbuch. Denn es beschäftigt sich nicht nur um ein Land oder eine Kultur, sondern um Kinder aus der ganzen Welt.
Jeweils auf einer Doppelseite erfahren wir von unterschiedlichsten Bräuchen, Gewohnheiten, Leben. Es wird dargestellt wie die Kinder dieser Welt hausen, was sie essen, ihre Schlafrituale, Haustiere, Hausmittel gegen Krankheiten und, und, und....
Besonders gut haben mir die vielen Vokabeln gefallen, die sich nicht nur mit Hallo, Tschüss und Bitte beinhalten sondern auch Gefühle und Familie.
Erwähnenswert ist auch, dass es sich bei den Vokabeln nicht um die Standard Vokabeln in Englisch, Französisch, Spanisch etc. handelt, sondern auch Sprachen wie z.B Swahili, Finnisch, Walisisch, Mandarin, Hebräisch, Isländisch, ...
Dies ermöglicht Kindern ein Gefühl für die verschiedensten Sprachen und deren großen Anzahl zu entwickeln.
Hinter jeder Vokabel gibt es eine Beschreibung, wie man die Wörter ausspricht.
Die Texte sind knapp und leicht zu lesen und durch die zahlreichen Illustrationen ist es eine wahre Freude durch das Buch zu blättern und Neues zu entdecken.
"Ganz egal, wie verschieden wir leben, wir Kinder dieser Welt halten zusammen!"
(Ich zeig dir meine Welt - Nicola Edwards)
Ein grandioses Kindersachbuch mit einer wichtigen Botschaft. Wir sind und waren alle einmal Kinder dieser Erde. Wir sind zwar alle unterschiedlich, haben jedoch alle die gleichen Bedürfnisse und Rechte; Spielen, Essen, Liebe, Sicherheit.
Von mir gibt es für dieses tolle Kinderbuch eine ganz klare Leseempfehlung und 5 von 5 lesenden Alpacas!