Nicola Cornick

 4 Sterne bei 63 Bewertungen
Autor*in von Die Schatten von Ashdown House, Unvergessen wie dein Kuss und weiteren Büchern.

Lebenslauf von Nicola Cornick

Aufgewachsen ist Nicola Cornick in Yorkshire. Dort verbrachte sie die ersten 18 Jahre ihres Lebens. Die Begeisterung für Bücher, das Lesen und das Schreiben war schon immer fester Bestandteil ihres Lebens. Ein Großvater war Dichte, viele Familienmitglieder wurden Lehrer und das Lesen begeisterte Cornick von Anfang an. Später liest sie vor allem historische Romanzen, sie verschlingt ganze Stapel. Nicola besucht die Universität in London wo sie das Fach Geschichte studierte. Sie verließ die Uni mit erfolgreichem Abschluss, war in festen Händen und begann zu schreiben. Zuerst bekam sie einige Absagen, ihr 3. Roman wurde dann aber veröffentlicht.

Alle Bücher von Nicola Cornick

Cover des Buches Die Schatten von Ashdown House (ISBN: 9783956497414)

Die Schatten von Ashdown House

 (34)
Erschienen am 01.12.2017
Cover des Buches Unvergessen wie dein Kuss (ISBN: 9783899419528)

Unvergessen wie dein Kuss

 (7)
Erschienen am 10.10.2011
Cover des Buches Der Hauch von Skandal (ISBN: 9783864941801)

Der Hauch von Skandal

 (4)
Erschienen am 11.05.2012
Cover des Buches Historical Lords & Ladies Band 43 (ISBN: 9783733761158)

Historical Lords & Ladies Band 43

 (2)
Erschienen am 09.05.2014
Cover des Buches Ein unmoralisches Angebot (ISBN: B0053N3QDM)

Ein unmoralisches Angebot

 (2)
Erschienen am 17.02.2011
Cover des Buches Geliebte Gefangene (ISBN: B004Z9ZTW6)

Geliebte Gefangene

 (1)
Erschienen am 17.02.2011

Neue Rezensionen zu Nicola Cornick

Cover des Buches Die Schatten von Ashdown House (ISBN: 9783956497414)
DarkReaders avatar

Rezension zu "Die Schatten von Ashdown House" von Nicola Cornick

Ein Highlight im Regal! Wenn doch nur alle Bücher so wären!
DarkReadervor 4 Jahren

Das Buch stand auf meinem Weihnachts-Wunschzettel und meine Tochter erfüllte mir den Wunsch. Vor ein paar Tagen kam ich nun endlich dazu, es zu lesen und ärgerte mich, ich hätte es längst lesen sollen!
Warum?
Nun, weil ich mit diesem Buch drei faszinierende Geschichten bekam, besonders die im 16.Jahrhundert, die der Winterkönigin Elisabeth von Böhmen.
Die Autorin flechtet in ihr Buch viel authentische Geschichte ein, denn diese Königin ist keine Fiktion, sondern eine historische Gestalt, sie gab es wirklich.
Gekonnt verwebt die Autorin drei Zeitebenen, die im 16.Jahrhundert (Elisabeth), eine im 18.Jahrhundert (die Geschichte einer Kurtisane) und die in der Gegenwart.
Immer geht es um zwei geheimnisvolle Artefakte, die Zauberkräfte besitzen sollen.
Wer nun denkt, das wäre ein Fantasy-Roman - weit gefehlt, es ist keiner.
Es ist die Geschichte dreier Frauen, deren Schicksale miteinander verwoben sind, was sich unheimlich spannend und interessant liest.
Ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen, so fasziniert war ich von den Geschichten.
Sympathische Charaktere, Bösewichte und andere Protagonisten bevölkern das Buch, der Schreibstil lässt sich wunderbar flüssig lesen, Langeweile kam zu keiner Minute auf.
Fantastisch beschriebene Örtlichkeiten, Schauplätze und Gebäude setzten bei mir ein Kopfkino in Gang, dem ich mich zu keiner Minute entziehen konnte.
Ich kann das Buch nur wärmstens weiter empfehlen, mein Lesevergnügen war immens!
Und von dieser Autorin wird es sicher nicht das letzte Buch gewesen sein, welches ich las, soviel ist sicher!

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Die Schatten von Ashdown House (ISBN: 9783956497414)
SteffiVSs avatar

Rezension zu "Die Schatten von Ashdown House" von Nicola Cornick

Historische böhmische Geschichte
SteffiVSvor 5 Jahren

Hollys Bruder Ben wird vermisst. Dieser war auf der Suche nach einer wertvollen Perle. Nun nimmt Holly die Spur auf und begibt sich in die Zeit von 1801.

Parallel wird man als Leser in die Zeit um 1630 geschickt. Hier wird die Geschichte um Elizabeth Stuart, die den Kurfürst Friedrich von Böhmen heiratet, erzählt. 
Elizabeth Stuart hätte kein einfaches Leben, wurde aber als die Herzkönigin genannt, da sie ein herzliches Wesen war. Dies wird auch hier sehr schön geschildert. Selbst im hohen Alter hat man das Gefühl sie wäre noch immer eine junge Frau.
Nach dem Verschwinden ihres Bruders beschließt Holly ihre Zelte in London abzubrechen und ein neues Leben in Ashdown Park, in der alten Mühle die sie und Ben von ihren Eltern vererbt bekommen haben, niederzulassen. Hier lernt sie bereits in den ersten Tagen Mark kennen. 
Nach und nach werden Geheimnisse gelüftet, Verbindungen geknüpft und Liebe gefunden.
Der Schreibstil ist sehr angenehm. Auch die drei Zeitsprünge sind sehr gut aufbereitet, dass es niemals verwirrend wirkt und man als Leser immer gleich wieder in der Zeit und das Geschehen hinein findet.
Sehr schöne Geschichte, vor allem der historische Teil ist sehr schön geschildert.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Die Schatten von Ashdown House (ISBN: 9783956497414)
MissNorges avatar

Rezension zu "Die Schatten von Ashdown House" von Nicola Cornick

Die Perle und der Spiegel
MissNorgevor 5 Jahren

Kurz zur Geschichte
(lt. Verlagsseite)
Als Hollys Bruder Ben spurlos verschwindet, macht sich die junge Frau verzweifelt auf die Suche nach ihm. Sie reist nach Oxfordshire, wo Ben zuletzt in dem kleinen Ort Ashdown nach Hinweisen auf ihre Familiengeschichte forschte. Hier entdeckt Holly das mysteriöse Anwesen Ashdown House - ein Ort, an dem sich die Schicksale zweier Frauen mit ihrem eigenen verknüpfen. Die dunkle Vergangenheit des herrschaftlichen Gutes verbirgt den Schlüssel zu Bens Verschwinden. Nur wenn sich Holly den Mysterien längst vergessener Zeiten stellt, hat sie eine Chance, Ben zu finden.

Meine Meinung
Drei starke Frauen, drei Schicksale und ein altes Anwesen machen diesen Roman lesenswert. Die Geschichte ist in drei Zeiten eingeteilt, einmal im Jahre 1660, dann noch in 1801 und im Heute. In jeder Zeit steht eine starke Frau im Mittelpunkt, die um ihre Liebe und ihr Leben kämpft. Alle Damen verbindet Ashdown House auf irgendeine Art und Weise. Nicola Cornick hat einen wunderbaren Schreibstil. Sie hat die Gabe die Naturbeschreibungen als Bilder in meinen Kopf zu zaubern, die starken Gefühle in wundervolle Worte zu fassen und sich gedanklich auf die jeweilige Zeit einzulassen. Ich habe mich wunderbar unterhalten gefühlt, wenn mir auch das Ende etwas zu schwach war.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Fans von Kate Morton werden diese fesselnde Geschichte lieben!

(Candis magazine)


Wir von Mira Taschenbuch ladene euch herzlich zur Leserunde von


"Die Schatten von Ashdown House" von Nicola Cornick


ein. Bitte bewerbt euch bis zum 03.12.2017 für eines von 25 Leseexemplaren (Taschenbuch) und zur gemeinsamen Diskussion sowie Rezension des Romans.

 

Über den Inhalt:

Als Hollys Bruder Ben spurlos verschwindet, macht sich die junge Frau verzweifelt auf die Suche nach ihm. Sie reist nach Oxfordshire, wo Ben zuletzt in dem kleinen Ort Ashdown nach Hinweisen auf ihre Familiengeschichte forschte. Hier entdeckt Holly das mysteriöse Anwesen Ashdown House - ein Ort, an dem sich die Schicksale zweier Frauen mit ihrem eigenen verknüpfen. Die dunkle Vergangenheit des herrschaftlichen Gutes verbirgt den Schlüssel zu Bens Verschwinden. Nur wenn sich Holly den Mysterien längst vergessener Zeiten stellt, hat sie eine Chance, Ben zu finden.

Du möchtest "Die Schatten von Ashdown House" von Nicola Cornick lesen?

Dann bewirb dich jetzt um eines der 25 Leseexemplare. Wir sind gespannt auf dich, deine Fragen und Leseeindrücke und würden uns freuen, wenn du deine Rezension dann auch auf Amazon & Co und auf harpercollins.de teilst.

Viel Glück und ein tolles Leseerlebnis wünscht dir das Team von

Mira Taschenbuch

444 BeiträgeVerlosung beendet

Zusätzliche Informationen

Community-Statistik

in 109 Bibliotheken

von 28 Leser*innen aktuell gelesen

von 1 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks