Nicci Gerrard

 3,8 Sterne bei 113 Bewertungen
Autorin von Als wir Töchter waren, Allein aus Freundschaft und weiteren Büchern.

Lebenslauf

Zusammen mit Ihrem Ehemann Sean French (geb. 28.05.1959 in Bristol, England) schreibt sie unter dem Pseudonym »Nicci French«

Alle Bücher von Nicci Gerrard

Cover des Buches Als wir Töchter waren (ISBN: 9783833310348)

Als wir Töchter waren

 (32)
Erschienen am 01.12.2016
Cover des Buches Allein aus Freundschaft (ISBN: 9783404163144)

Allein aus Freundschaft

 (28)
Erschienen am 06.08.2009
Cover des Buches Das Fenster nach innen (ISBN: 9783404166091)

Das Fenster nach innen

 (15)
Erschienen am 21.11.2011
Cover des Buches In der Stunde der Dämmerung (ISBN: 9783833310294)

In der Stunde der Dämmerung

 (15)
Erschienen am 09.11.2015
Cover des Buches Als er für immer ging (ISBN: 9783404922703)

Als er für immer ging

 (11)
Erschienen am 13.11.2007
Cover des Buches Was Demenz uns über die Liebe sagt (ISBN: 9783570104170)

Was Demenz uns über die Liebe sagt

 (1)
Erschienen am 26.04.2021
Cover des Buches Freudentränen (ISBN: 9783404922369)

Freudentränen

 (1)
Erschienen am 14.11.2006
Cover des Buches Allein aus Freundschaft (ISBN: 9783785733851)

Allein aus Freundschaft

 (1)
Erschienen am 16.10.2007

Neue Rezensionen zu Nicci Gerrard

Cover des Buches In der Stunde der Dämmerung (ISBN: 9783833310294)
Joennas avatar

Rezension zu "In der Stunde der Dämmerung" von Nicci Gerrard

Michael und Eleanor
Joennavor 17 Tagen

In der Stunde der Dämmerung

Von Nicci Gerrard

Eleanor ist eine alte fast blinde Frau, die in einem alten Haus am Waldrand lebt. Als sie eines Tages den Vorhang in Brand setzt. Haben ihre Kinder und Groskinder genug. Sie machen sich sehr Sorgen um ihre liebe Eleanor und stellen sie sozusagen vor ein ultimatum. Entweder sie zieht zu einem ihrer Kinder oder ins,, Heim,, Sie weis ja auch das es so nicht weitergeht, aber unter all den Bücher und Dokumenten befindet sich etwas was sie nicht will das ihre Kinder es finden. Also, handelt sie mit Kindern aus das ihr eine Externe Person mit dem Nachlass Hilft und sie danach ins Heim zieht. Diese Externe Person ist Peter, ein Bekannter ihres Groskindes. Er macht sich auf um alles zu sortieren und die zwei freunden sich an. Eleanor vertraut ihm ihre Lebensgeschichte an. Die nicht ganz so ist wie es von aussen scheint.

Eine Interessante Geschichte die in 2 Zeiten spielt.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches In der Stunde der Dämmerung (ISBN: 9783833310294)
InaRoms avatar

Rezension zu "In der Stunde der Dämmerung" von Nicci Gerrard

Die willensstarke Eleanor
InaRomvor 2 Jahren

Inhaltsangabe:

Eleanor hat ihre Unabhängigkeit weit über den 90. Geburtstag hinaus mit Löwenmut verteidigt, doch dann brennt die fast blinde alte Dame beinahe ihr Haus ab. Sie beschließt, sich dem Wunsch der Familie zu beugen und ihr geliebtes Cottage am Ende der Welt aufzugeben. Aber zwischen all den Büchern und Papieren ihrer Bibliothek steckt etwas, das niemand zu Gesicht bekommen darf – am allerwenigsten ihre Kinder. Um es zu finden, heuert sie Peter an, einen jungen Mann mit gebrochenem Herzen, dem ein paar Wochen in der Einsamkeit gerade recht kommen. Die alte Dame und der schüchterne Peter werden Freunde. Peter ahnt, dass Eleanor ein Geheimnis hat, vor dem sie ihre Familie unbedingt beschützen will. Aber wenn sie selbst Frieden finden soll, muss sie ihre Geschichte wenigstens einmal erzählen ...

Eleanor, eine ehemalige Lehrerin, hat sich ihre Würde und ihren Stolz bis ins hohe Alter behalten. Mit hoch erhobenem Kopf und möglichst geradem Rücken blickt sie auf ihr Leben zurück. Doch mit dem Verlassen ihres alten Hauses und dem baldigen Umzug in ein Seniorenheim, möchte sie mit einer bestimmten Sache ihres Lebens abschließen. Der von ihrem Sohn zur Durchsicht und Sortierung alter Dokumente und Fotos engagierte Peter, bringt es fertig, dass Eleanor nur ihm ihre wichtigste Lebensentscheidung anvertraut. Kein anderer Mensch wurde je von ihr ins Vertrauen gezogen und Peter verspricht ihr, dass das auch so bleibt. Mit jedem Tag, den Peter mehr in dem Cottage verbringt, wächst seine Bewunderung und Zuneigung für die alte, resolute Dame, in der die Flamme der Leidenschaft einst heimlich loderte.

Die Geschichte wird in zwei Zeitebenen erzählt. Die Vergangenheit wird beim Gespräch mit Peter lebendig und die Gegenwart schildert die Hausauflösung samt großem Lagerfeuer mit allen „unbrauchbaren“ Unterlagen und Briefen. Natürlich kommt es am Ende zu einem kleinen Showdown, ohne den, die beiden roten Fäden nicht zusammengefunden hätten. Der Schreibstil ist flüssig und angenehm. Es hat mir gefallen, wie Eleanor mit der Situation im Alter umgeht. Die Protagonistin wurde ausgezeichnet vorstellbar beschrieben. Nicht nur ihr Äußeres, sondern auch das entschlossene Handeln und ihre bedingungslose Annahme, der möglicherweise folgenden Kritik der Gesellschaft. Eleonor möchte bis zum Schluss ihre Entscheidungen alleine treffen und nicht bemuttert werden. Die Geschichte zeigt auch wieder ganz realistisch, dass das Älterwerden nichts für Feiglinge ist.    

Kommentare: 4
Teilen
Cover des Buches Was Demenz uns über die Liebe sagt (ISBN: 9783570104170)

Rezension zu "Was Demenz uns über die Liebe sagt" von Nicci Gerrard

Lest dieses Buch und verschenkt es reichlich!
Ein LovelyBooks-Nutzervor 2 Jahren

Nicci Gerrard, schreibt mit ihrem Mann Sean French, Kriminalromane und Thriller. Dieses Buch, dass sie hier unter ihrem Klarnamen veröffentlichte, ist wohl ihr persönlichstes Buch. Denn darin sind ihre Erinnerungen an ihren Vater, der zehn Jahre an Demenz litt, beinhaltet. Doch auch andere Betroffene und ihre Angehörigen hat Nicci Gerrard besucht und begleitet. So entstand dieses sehr einfühlsame, fundierte und immens wichtige Buch.

Hier ein paar Textsplitter dazu:

>Demenz ist ein Syndrom, bezeichnet also eine ganze Gruppe von Symptomen, von Einschränkungen, in der Kommunikations-und Denkfähigkeit, die bei einer krankheitsbedingten Schädigung des Gehirns auftreten. Demenz ist ein Sammelbegriff für eine lange Reihe fortschreitender Erkrankungen, die das Gehirn angreifen.< -Seite 65

Eine Tochter: Als sie heirateten, waren beide 21, und als sie Eltern wurden 22. > Sie waren einander sehr nah < , sagt Rebecca. > saßen im Kino in der letzten Reihe und hielten Händchen. Ich habe ein Foto von ihnen, auf dem sie einander einfach ansehen, und ihr Blick sagt alles. Die Schwere des Verlusts ist abhängig von der Stärke der Liebe. < – Seite 102

>Was uns Demenz über die Liebe sagt< beinhaltet diverse Schicksale und den Umgang damit. Musik, ist zum Beispiel ein sehr wichtiger Türöffner zu den Betroffenen. Verständnis und Wertschätzung ist elementar lebensnotwendig. Der Umgang mit einem demenziell erkrankten Menschen bedarf Respekt und die Aussagen oder das Verhalten der Erkrankten sollten nicht kritisiert oder gemaßregelt werden. 

Ein sehr vielschichtiges Buch zu einem hochaktuellen und brisanten Thema. Abwechslungsreich mit vielen Fakten unterlegt. Lest dieses Buch und verschenkt es reichlich!

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Zusätzliche Informationen

Nicci Gerrard wurde am 10. Juni 1958 in Worcestershire/Shropshire (Vereinigtes Königreich) geboren.

Nicci Gerrard im Netz:

Community-Statistik

in 202 Bibliotheken

auf 19 Merkzettel

von 1 Leser*innen aktuell gelesen

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks