Nele Neuhaus

 4,2 Sterne bei 9.471 Bewertungen
Autorenbild von Nele Neuhaus (©Felix Brueggemann)

Lebenslauf von Nele Neuhaus

Krimis und Pferde: Nele Neuhaus stammt aus Münster/Westfalen, zog jedoch schon als Kind mit ihren Eltern in den Taunus. Schon früh begeisterte sie sich für Bücher und schrieb erste Geschichten. Nach dem Abitur studierte sie Jura, Germanistik und Geschichte und arbeitete in einer Werbeagentur, wenn sie nicht bei ihren Pferden im Stall war . Ihre ersten Krimi-Romane erschienen als Eigendrucke. Schon zu dieser Zeit schaffte es die Autorin eine große Fan-Gemeinde aufzubauen. Mit "Schneewittchen muss sterben" gelang Nele Neuhaus 2010 der Durchbruch. Mittlerweile umfasst die Taunuskrimireihe sieben Bände. 2014 veröffentlichte die Autorin unter ihrem Mädchennamen Nele Löwenberg ihren ersten belletristischen Roman mit dem Titel "Sommer der Wahrheit". Bei Thienemann-Esslinger erschienen dann ihre beiden Jugendbuchreihen "Charlottes Traumpferd" und "Elena - Ein Leben für Pferde". So schaffte es die Autorin ihre Vielfältigkeit unter Beweis zu stellen. Fünf der Taunuskrimis wurden bereits für das ZDF verfilmt, die Hauptrollen spielen Tim Bergmann und Felicitas Woll. Die Krimis von Nele Neuhaus erscheinen mittlerweile in 27 Sprachen und in über 30 Ländern. Heute gehört die Autorin zu den meistegelesenen deutschen Krimiautoren. Vom Polizeipräsidenten Westhessens wurde Nele Neuhaus zur Kriminalhauptkommissarin ehrenhalber ernannt. 

Ihr Buch "In ewiger Freundschaft" erschien im Herbst 2021 bei Ullstein-Buchverlage.

Neue Bücher

Cover des Buches Im Wald (ISBN: 9783949609114)

Im Wald

Neu erschienen am 27.02.2023 als Taschenbuch bei Eder & Bach.
Cover des Buches BILD am Sonntag Mega-Thriller 2023 (ISBN: 9783949609152)

BILD am Sonntag Mega-Thriller 2023

Neu erschienen am 27.02.2023 als Taschenbuch bei Eder & Bach.

Alle Bücher von Nele Neuhaus

Cover des Buches Böser Wolf (Ein Bodenstein-Kirchhoff-Krimi 6) (ISBN: 9783548285894)

Böser Wolf (Ein Bodenstein-Kirchhoff-Krimi 6)

 (781)
Erschienen am 11.10.2013
Cover des Buches Im Wald (Ein Bodenstein-Kirchhoff-Krimi 8) (ISBN: 9783548289793)

Im Wald (Ein Bodenstein-Kirchhoff-Krimi 8)

 (609)
Erschienen am 13.10.2017
Cover des Buches Die Lebenden und die Toten (ISBN: 9783548063041)

Die Lebenden und die Toten

 (588)
Erschienen am 22.11.2019

Interview mit Nele Neuhaus

Nele Neuhaus im Interview mit LovelyBooks, September 2012

1) Erst einmal herzlichen Glückwunsch zu Deinem inzwischen langjährigen und stetig wachsenden Erfolg. Hast Du ein Geheimnis oder Tipps, die Du angehenden Autoren für den Start in der Buchbranche verraten kannst?

Danke für die Glückwünsche! :-) Mit den Tipps ist es so eine Sache. Ich werde immer wieder von angehenden Autoren oder auch von renommierten Autorenkollegen um Rat gefragt, was ich gemacht habe, um diesen Erfolg zu haben. Ganz ehrlich – ich weiß es nicht. Sicherlich gibt es sehr viele Menschen, die ebenso gut und sicher noch viel besser schreiben können als ich. Ich habe natürlich sehr viel für die Verbreitung meiner Bücher getan, als ich noch keinen Verlag hatte, aber auch das tun viele andere auch. Bei mir kam eine Portion Glück dazu, aber auch die Tatsache – und das soll nicht arrogant klingen – dass meine Bücher gut zu lesen sind, meine Leserinnen und Leser berühren und ihnen spannende Lesestunden schenken. Vor vielen Jahren, noch bevor ich ein Buch veröffentlicht hatte, las ich mal irgendwo, dass man, wenn man ein Buch schreiben will, eben auch sein Handwerkszeug beherrschen muss. Das Thema muss die Menschen interessieren, nicht nur einen selbst. Die Figuren müssen lebendig sein, sich entwickeln. Der Schreibstil sollte flüssig sein, jedes Kapitel sollte die Handlung vorantreiben. Es gibt so viele Dinge, die man falsch machen kann (und die ich auch alle schon falsch gemacht habe!), aber das Wichtigste ist eben, dass man für die Sache, die man tut, brennt. Und das tue ich. Ohne das Schreiben könnte ich nicht leben. Ich schreibe dauernd irgendetwas und nur das Wenigste davon wird veröffentlicht. Ich schreibe einfach deshalb, weil ich es liebe, weil es mich begeistert, weil ich schreiben muss. Und das ist wohl die Grundvoraussetzung für den Erfolg.

2) Im Oktober erscheint Dein neuer Krimi „Böser Wolf“ – magst Du uns schon ein bisschen was darüber verraten und bist Du immer noch aufgeregt, wenn ein neuer Roman von Dir veröffentlicht wird?

Oh ja, ich bin noch immer sehr aufgeregt! Heute fast noch mehr als früher, denn mittlerweile ist die Zahl meiner Leserinnen und Leser, die gespannt auf ein neues Buch von mir warten, ja beträchtlich höher als früher. In „Böser Wolf“ geht es diesmal um ein ganz schreckliches Thema, über das ich eigentlich nie schreiben wollte, nämlich um Kindesmissbrauch. Im vergangenen Jahr hatte ich die Schirmherrschaft für ein Projekt des Frankfurter Mädchenhauses übernommen und in Gesprächen mit den Therapeutinnen, die sich auf die anonyme Behandlung traumatisierter Mädchen im Alter von 8 bis 18 Jahren spezialisiert haben, wurde mir bewusst, wie aktuell und präsent dieses Problem nach wie vor ist. Auch wenn es nicht mehr tabuisiert wird, so ist es doch ein Thema, über das man am liebsten nicht nachdenkt. Hin und wieder liest man in den Zeitungen über besonders widerwärtige und spektakuläre Fälle, gruselt sich in bisschen und verdrängt es dann. Mich hat die Arbeit des Frankfurter Mädchenhauses sehr berührt und beschäftigt, deshalb habe ich mich dieses Themas in meinem neuen Buch angenommen.

3) Du schreibst auf Deiner Homepage, dass Dich die Situationen faszinieren, die die dunkle Seite eines Menschen offenbaren. Denkst Du Dir diese Situationen für die Bücher immer aus oder gab es schon Momente in Deinem eigenen Leben, wo Du diese dunkle Seite an Dir oder an Bekannten selbst entdecken musstest?

Ich selbst habe ein eher sonniges Gemüt und habe seit meiner Schulzeit keine Mordgelüste mehr verspürt. Allerdings bin ich sein sehr empathischer Mensch und kann mich gut in andere Menschen hineinversetzen. Für meine Bücher denke ich mir alles aus; alle Figuren, über die ich schreibe, sind absolut fiktiv. Aber tatsächlich bin ich auch in meinem weiteren privaten Umfeld mit den dunklen Seiten der Menschheit konfrontiert worden. So wurde vor Jahren ein guter Bekannter brutal ermordet, vor zwei Jahren der Vater einer Freundin und erst ganz kürzlich gab es einen Mord im entfernten Verwandtschaftskreis. Obwohl ich über Mord und Totschlag schreibe, schockiert und beschäftigt mich das sehr. Meine Geschichten sind reine Phantasie, aber wenn dann Vergleichbares in der Realität geschieht, ist das etwas völlig anderes.

4) Du hast bereits einige Krimis sowie eine Jugendbuchreihe veröffentlicht. Könntest Du dir auch vorstellen noch mehr Genres zu erobern, z.B. einen historischen Roman zu schreiben?

Durchaus! „Unter Haien“ beispielsweise ist ein Thriller, kein „Whodunit“-Krimi, wie meine Bodenstein-Kirchhoff-Bücher. Aktuell arbeite ich an etwas völlig anderem, eher einer Art „Road-Movie“ oder Familiengeschichte, die in den USA spielt. Ich habe noch viele Ideen, die in andere Richtungen gehen, aber einen historischen Roman würde ich wohl nie schreiben. Genauso wenig wie Science Fiction oder Fantasy. Das sind Genres, die ich selbst nicht gern lese und deshalb auch nicht schreiben möchte.

5) Du bist auch im Internet sehr beliebt, Deine Bücher stehen bei LovelyBooks in tausenden Bibliotheken. Liest Du diese Onlinebewertungen, googelst Du Dich regelmässig?

Ganz ehrlich? Ja, ich googele mich tatsächlich regelmäßig, denn ich möchte meine Fangemeinde bei Facebook gerne mit aktuellen Links, Berichten etc. versorgen. Rezensionen lese ich mittlerweile nur noch sehr selten. Als „Schneewittchen muss sterben“ damals in die Bestseller-Liste schoss und bei Amazon monatelang auf Platz 1 oder 2 stand, habe ich fast jede Rezi gelesen und manchmal fast geheult, wenn eine negative dabei war, die nicht substantiiert sondern einfach kränkend war. Irgendwann habe ich mir abgewöhnt, Rezensionen zu lesen – die guten wie die schlechten. Ich weiß, dass meine Bücher nicht jedem gefallen können, nicht jeder hat denselben Geschmack und das ist auch gut so. Ich möchte vor allen Dingen vermeiden mich beeinflussen zu lassen und beim Schreiben dann zu viel an Kritik zu denken. Ich will ja weiterhin so schreiben, wie ich schreibe und wie es meine Leserinnen und Leser lieben.

6) Deine Bücher sind auch gerade als Ebooks sehr erfolgreich. Wie verhält es sich mit Deinem eigenen Leseverhalten – hast Du einen Reader und evtl. sogar schon Social-Reading-Möglichkeiten ausprobiert?

Ich habe einen Kindle und ein IPad, auf denen lese ich sehr viel, gerade wenn ich auf Reisen bin. Mein Freund durfte z.B. jetzt im Urlaub „Böser Wolf“ als PDF auf meinem IPad lesen … :-) Ganz sicher haben E-Books zu Recht viele Fans. Mir persönlich ist aber das gute alte Buch noch immer am allerliebsten. Ich habe im Urlaub z.B. fünf Bücher gelesen. Echte. Mit Seiten zum Blättern.

7) Woher nimmst Du Deine Ideen und kannst Du dann auch jede Idee in einem Buch verarbeiten oder warten irgendwo noch viele Notizbücher darauf veröffentlicht zu werden, wie man das von anderen Schriftstellern hört?

Meine Ideen finde ich im täglichen Leben. Mal inspiriert mich eine Zeitungsnotiz, mal eine Dokumentation im Fernsehen, dann wiederum etwas, was mir jemand erzählt, was ich zufällig aufschnappe. Ich gehe mit offenen Augen und Ohren durchs Leben, ich höre zu, ich beobachte Menschen, ich denke mich in sie hinein. Notizbücher warten nicht, aber in meinem Kopf gibt es tausende von Schubladen, in denen Ideen darauf lauern, von meiner Phantasie beflügelt und ans Tageslicht geholt zu werden. So schnell werden mir die Ideen nicht ausgehen …

8) Deine Bücher werden inzwischen auch international veröffentlicht. Was ist das für ein Gefühl, wenn Menschen auf der ganzen Welt in Deine Geschichten eintauchen können?

Das ist ein wirklich unvergleichliches Gefühl! Damit hatte ich ja überhaupt nie gerechnet, wobei ich auch nicht mit Bestsellerlisten gerechnet hatte. Es ist kurios, dass die Menschen in Südkorea meine Bücher lieben, obwohl sie ja in einem ganz anderen Kulturkreis spielen. In Kürze erscheint „Schneewittchen“ in den USA und in China, in Japan, Italien, Korea, Holland, Tschechien, Spanien, Frankreich und Brasilien gibt es bereits Bücher von mir. Ich finde es einfach großartig und ich freue mich sehr darüber, vor allen Dingen dann, wenn ich daran denke, wie mir ganz zu Anfang meines Autorenlebens mal die Kulturdezernentin meiner damaligen Heimatstadt sagte, die Bücher seien ja ganz schön, aber für Leute außerhalb der Taunusregion wohl kaum interessant. Schön, dass sie sich damit so geirrt hat. :-)

9) Du hast eine eigene Stiftung gegründet. Möchtest Du uns etwas über die Idee dahinter erzählen und wie die Leser Dich unterstützen können?

Ja, im vergangenen Jahr habe ich die Nele-Neuhaus-Stiftung ins Leben gerufen. Immer wieder muss ich erfahren, wie wenig Kinder und Jugendliche heutzutage lesen. Oft liegt es daran, dass sie mit dem Medium „Buch“ nicht mehr in Kontakt kommen, außer in der Schule. Die Eltern lesen selbst nicht und das Buch wird mit Schule und Zwang gleichgesetzt. Ich möchte mit meiner Stiftung Projekte unterstützen, die die Lese- und Schreibkompetenz von jungen Menschen fördert, möchte dazu beitragen, dass junge Menschen erfahren, wie wunderbar es sein kann, in die Welt der Phantasie abzutauchen, ohne nur zu konsumieren. Ich hatte das Glück, von meinen Eltern gefördert und zum Lesen angeregt zu werden, viele Kinder haben das nicht. Ihnen möchte ich helfen, denn um im Leben etwas erreichen zu können, ist es wichtig, gut lesen und schreiben zu können. Außerdem möchte ich gerne etwas von dem Guten, das mir widerfährt, weitergeben, und meinen Erfolg damit mit anderen Menschen teilen. In den letzten Monaten hatte ich aus privaten und gesundheitlichen Gründen keine Zeit, mich um die Stiftung zu kümmern, aber ich hoffe, dass ich das in Zukunft tun kann. Im letzten Jahr habe ich 90 Prozent meiner Einkünfte aus den Buchverkäufen als Stiftungskapital eingebracht, nun hoffe ich auf Zustiftungen und Spenden, damit aus der kleinen Nele-Neuhaus-Stiftung eines Tages etwas Großes wird, mit dem man etwas bewegen kann. Auf meiner Webseite wird es dann mehr Informationen geben.

10) Durch Livestreamlesungen bietet LovelyBooks vielen Lesern die Möglichkeit ihre Lieblingsautoren auch einmal live zu sehen – durch die Aufzeichnung egal wann oder wo. Du bist z.B. für Deinen neuen Roman ab Herbst auch wieder auf Lesereise u.a. in München zum Krimifestival. Was bedeutet Dir dieser direkte Kontakt zu Deinen Lesern?

Der direkte Kontakt zu meinen Leserinnen und Lesern ist mir sehr wichtig. Früher konnte ich das noch sehr viel besser pflegen, gerade auf Lesungen oder im Internet, als ich noch jeden Gästebucheintrag kommentieren und beantworten konnte. Das schaffe ich heute zu meinem Bedauern nicht mehr, denn nicht selten kommen mehr als 300 Menschen auf meine Lesungen. Auf meiner Facebook-Fanseite „Nele Neuhaus und ihre Bücher“ mit ca. 11.000 Fans bemühe ich mich, regelmäßig selbst zu posten. So konnten meine Fans quasi meine Arbeit an „Böser Wolf“ in Echtzeit mitverfolgen. Livestream-Lesungen finde ich toll, denn ich schaffe höchstens noch 20 – 25 Lesungen pro Jahr in Deutschland, denn in Zukunft werde ich auch häufiger im Ausland zu Lesereisen eingeladen. Auch wenn meine Fans mich gerne alle in ihrer Heimatstadt hätten, so hat mir meine Gesundheit doch das Stoppschild vor die Nase gehalten. 250 Lesungen in den letzten vier Jahren waren dann doch etwas heftig, im April hatte ich eine Herzoperation und muss jetzt mal etwas vernünftiger sein. Außerdem will ich ja vor allen Dingen weiterhin Bücher schreiben und im Gegensatz zu meinem sehr geschätzten Kollegen Jo Nesbo, der tatsächlich im Zug an seinem Laptop arbeitet, brauche ich eben meinen Schreibtisch und Ruhe dazu.

Videos zum Autor

Neue Rezensionen zu Nele Neuhaus


Auch dieses Buch von Nele Neuhaus hält, was das Cover verspricht.
Ansprechend verpackt ist die Geschichte wirklich spannend bis zum Schluss.
Mehrfach wechselte ich meine Meinung, wer der Täter war.
Obwohl ich am Ende nicht überrascht war über den Täter, war ich aber auch nicht enttäuscht sondern freudig Recht behalten zu haben.

In vielen Krimis, vor allem mit zunehmender Anzahl der Bücher, überschatten die privaten Geschichten der Ermittler die eigentliche Kriminalgeschichte, was hier absolut nicht der Fall ist, Trotz immer wiederkehrenden Einblicken in das Leben der Protagonisten bleibt dieses dennoch eher im Hintergrund.

Trotz der hohen Anzahl an Seiten kann man das Buch kaum aus der Hand legen bereits jetzt bin ich gespannt auf den nächsten Krimi von Nele Neuhaus.

Nur wenige Autoren schaffen es die hohen Erwartungen zu erfüllen, hier bleibt eine klare Leseempfehlung!

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Charlottes Traumpferd - Charlottes Traumpferd (ISBN: 9783522506519)
ilkagks avatar

Rezension zu "Charlottes Traumpferd - Charlottes Traumpferd" von Nele Neuhaus

Guter Reihenauftakt
ilkagkvor 8 Tagen

In dem Buch geht es darum, dass Charlotte mit ihrer Familie auf der französischen Insel Noirmountier ihre Sommerferien verbringt. Ein echtes Pferdeparadies. Aber Charlotte hat sich vorgenommen nicht mehr zu reiten, denn ihr Pflegepferd wurde verkauft und sie war am Boden zerstört. Doch dann trifft sie Won Da Pie , ihr Traumpferd. Doch Won Da Pie ist völlig verängstigt. Charlotte möchte sein Vertrauen gewinnen. Und dann müssen die Beiden eine Freundin von Charlotte retten. Ob das gut enden wird?

Ich fand das Buch sehr gut. Ich finde Nele Neuhaus hat einen sehr schönen und einfachen Schreibstil entwickelt, der mich durch das Buch fliegen ließ. Außerdem mochte ich die Charaktere sehr gerne und bin gespannt, wie es weitergeht. 

Mein einziger Kritikpunkt ist, dass viele Charaktere im Hintergrund standen, die ich gerne besser kennengelernt hätte.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches In ewiger Freundschaft (Ein Bodenstein-Kirchhoff-Krimi 10) (ISBN: 9783550081040)
Annika_85s avatar

Rezension zu "In ewiger Freundschaft (Ein Bodenstein-Kirchhoff-Krimi 10)" von Nele Neuhaus

Klasse 10. Teil einer grandiosen Krimi-Reihe
Annika_85vor 16 Tagen

Am Meisten ärgere ich mich, dass ich dieses Buch so lange auf meinem SuB hab liegen lassen. Schande auf mein Haupt! Der zehnte Teil der Bodenstein-Kirchhoff/Sander-Reihe ist mal wieder ein wahrer Lese-Schatz aus der Feder von Nele Neuhaus. Ich mag die beiden Hauptprotagonisten seit dem ersten Teil (Eine unbeliebte Frau) und finde es witzig, dass sie jetzt einen der wichtigsten Nebendarsteller zum Autor macht, der jetzt die Romane von Frau Neuhaus „schreibt“.

Auch bei „In ewiger Freundschaft“ war ich am Anfang von vielen Namen etwas verwirrt und brauchte ein bisschen, bis ich diese richtig ein- und zusortiert hatte.

Diesmal begibt sich der Leser in die Welt von Verlagen, Lektoren und Autoren. Für mich war es sehr spannend darüber zu lesen und trotz dessen, dass ich fachfremd bin, konnte ich alles verstehen.

Außerdem spielt eine kleine französische Insel eine Rolle, auf der vor vielen Jahren etwas schreckliches geschah. Das Geheimnis führt nun dazu, dass zwei Menschen sterben müssen. Denn irgendwann kommt die Wahrheit ans Licht.

Ganz großes Lese-Kino und wie ich gesehen habe, schreibt Frau Neuhaus bereits am nächsten Teil 😍 Aber diesmal lasse ich mir nach der Veröffentlichung nicht so viel Zeit!

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Hallo liebe Jugendbuch und Wanderpaket Fans!!!


Nachdem ich 4 Jahre ein Wanderpaket für Jugendbücher betreut habe, wurde mir vorgeschlagen einen eigenen Thread zu diesem Thema zu erstellen :) Das ist eine sehr gute Idee und hier ist er schon ;)


Regeln Wanderpaket „Jugendbücher“


1. Schreibt im Thread einen Beitrag, dass ihr gern mitmachen möchtet. 


2. In der Liste wird euer Nickname erscheinen.


3. Für jedes Jugendbuch, das ihr rausnehmt, müsst ihr ein gleichwertiges Jugendbuch hineinlegen. Dabei bitte auch darauf achten, das in der Regel Hardcover gegen Hardcover und Taschenbuch gegen Taschenbuch getauscht wird. Außerdem ist es möglich ein HC gegen zwei TB zu tauschen. Es dürfen auch Leseexemplare und Selfpublishing - Bücher reingelegt werden. Achtet auch auf eine Altersangabe ab 12 Jahre. 


Andere Genre haben im Paket nichts zu suchen!!!


4. Die Bücher sollten zwischen 2000 und 2022 erschienen sein. Wenn z.B ein topaktuelles Buch aus dem Jahr 2021 entnommen wurde, sollte auch ein topaktuelles Buch aus 2021 wieder reingelegt werden. Bei älteren Büchern sollte das neu reingelegte Buch nur höchstens 2 Jahre abweichen. 


Deutlich ältere Bücher und Mängelexemplare dürfen gerne als Zusatzbücher mit reingelegt werden. Bei Zusatzbücher, die entnommen werden, muss nicht zwingend ein Tauschbuch wieder ins Paket gelegt werden.


Bitte legt von einer Reihe auch nur jeweils 2 Bände in das Paket, da mehrere Bände einer Reihe zu viel Platz im Paket benötigen und sich evtl. dann kein Abnehmer findet.


5. Legt auch eine kleine Beigabe für euren Nachfolger rein z.B. Tee, Süßes, Lesezeichen usw. So hat er trotzdem etwas, worüber er sich freuen kann, auch wenn er vielleicht kein Buch findet.


6. Eine Liste liegt im Paket, dort tragt ihr dann bitte euren Nicknamen ein und die Bücher, die ihr entnehmt - sowie die Bücher, die ihr reinlegt.


7. Zustand der Bücher: Die Tauschbücher sollten in einem guten Zustand sein. Sie können natürlich gebraucht sein, sollten aber nicht allzu große Mängel enthalten (nicht erlaubt: zerfledderte, total befleckte, stark verknickte Bücher usw.). Denkt einfach daran, über welche Bücher Ihr selbst euch noch freuen würdet. Auch bei den Zusatzbüchern sollten strenge Gerüche und extreme Verschmutzungen vermieden werden, da sich das sonst gern auf den restlichen Inhalt des Pakets überträgt.


8. Versand: Das Paket sollte immer schnellstmöglich an den nächsten Teilnehmer weitergeschickt werden (Adresse des Nachfolgers bitte selbständig erfragen), denn alle warten und freuen sich ja auf das Paket. Maximal sollte das Paket jedoch höchstens 7 Tage bei einem Teilnehmer verbringen.


Am günstigsten wäre der Versand über Hermes - als M Paket für 5,89€, wenn der Paketschein online ausgedruckt wird :)



Der Paketpreis ist dort unabhängig vom Gewicht. Das maximal zulässige Gewicht hängt von der gewählten Versandart und vom Versandland ab. Für Deutschland beträgt es 25 kg bei “Abgabe im PaketShop“ und 31,5 kg bei “Abholung an der Haustür“.


Zum Vergleich - über DHL wäre der Versand dann deutlich teurer (16,49€ über 10 kg)!


9. Leider können aufgrund der Kosten nur Teilnehmer aus Deutschland mitmachen.


10. Jeder Teilnehmer schreibt bitte kurz im Thread, wenn er das Paket erhalten hat, damit das in der Liste vermerkt werden kann. Der Versender  teilt dem Empfänger und mir die Sendungsnummer des Pakets zur Sendungsverfolgung mit. Versendet wird entweder mit der Deutschen Post oder per Hermes.


11. Jeder Teilnehmer sollte nach Erhalt des Päckchens im Thread kurz über die Bücher und Beigaben, die man entnommen hat - gern mit Fotos – berichten. 


12. Über die Bücher und Beigaben, die noch im Paket sind bzw. solche, die man noch dazu legt, sollte man aber nichts verraten. Der Inhalt soll ja für den jeweiligen Empfänger eine Überraschung bleiben.


13. Zwischendurch werde ich das Paket immer mal wieder zu mir senden lassen, damit ich es durchschauen kann. Bei Problemen oder wenn euch der Inhalt des Pakets nicht in Ordnung vorkommt, schreibt mir bitte umgehend eine Nachricht.


14. Wer häufiger mitmachen möchte, der sollte dies bitte im Thread mitteilen, dann werde ich das sehr gerne berücksichtigen.


15. Wer sich nicht an die Regeln hält, darf nicht mehr mitmachen! 

Aber das versteht sich von selbst.


Nach all den Regeln, die leider nötig sind, wünsche ich EUCH nun ganz viel Spaß :)

LeoLoewchen



Hier die Teilnehmer-Liste!

Regeln findet ihr hier und im Paket. Außerdem hänge ich die entnommenen Bücher an :)


Jeder besorgt sich eigenständig die Adresse des nächsten Teilnehmers, damit es auch zügig weitergeht.


Aktueller Stand :

---ZWISCHENSTOPP--- erhalten + verschickt

denise7xy - erhalten + verschickt

Frea - erhalten + verschickt

Anna0807 - erhalten + verschickt

---ZWISCHENSTOPP-- erhalten + verschickt

Sternchenschnuppe - erhalten + verschickt

FranziskaBo96 - erhalten + verschickt

Wolly - erhalten + verschickt

---ZWISCHENSTOPP--- erhalten

Anna0807

Sternchenschnuppe

Frea

Wolly

mrsapplejuiice

Stinsome

---ZWISCHENSTOPP---

denise7xy

Lissa342

katze-kitty

Schattentochter

---ZWISCHENSTOPP---






























968 Beiträge
LeoLoewchens avatar
Letzter Beitrag von  LeoLoewchenvor 2 Tagen

Danke für die Info. Dann melde dich, wenn es wieder bei dir passt :)

Zum Thema

Ein gut behütetes Geheimnis, zwei Morde und ein Täter, der immer einen Schritt voraus zu sein scheint: Endlich geht die Taunuskrimi-Reihe von Bestsellerautorin Nele Neuhaus weiter! Im 10. Band wird das Team um Pia Sander und Oliver von Bodenstein mit dem Fund zweier Leichen konfrontiert. Hat ein renommierter Frankfurter Verlag, bei dem eines der Opfer arbeitete, etwas damit zu tun?
Beide Opfer kannten sich - und wussten von einem Geheimnis.
Ihr Todesurteil?

Nach drei Jahren Wartezeit ist es endlich soweit und der 10. Band der beliebten Krimi-Reihe von Bestsellerautorin Nele Neuhaus erscheint!

Gemeinsam mit Ullstein verlosen wir 30 Exemplare von "In ewiger Freundschaft".

Kurz nacheinander werden zwei Leichen im Taunus gefunden. Die Ermittlungen von Pia Sanders und Oliver von Bodenstein ergeben, dass die beiden Opfer sich nicht nur kannten, sondern auch durch ein Geheimnis verbunden waren. Hat der Täter es auf weitere Mitwisser abgesehen?

Bitte beantwortet folgende Frage, um an der Verlosung teilzunehmen:

Kennt ihr die anderen Krimis aus der Reihe? Was gefällt euch besonders gut an den Büchern? Falls nicht: Warum möchtet ihr jetzt gerne einsteigen?

Wenn ihr keine Aktionen der Ullstein Verlage verpassen wollt, dann folgt der Verlagsseite.

1259 BeiträgeVerlosung beendet
bookish_life_liness avatar
Letzter Beitrag von  bookish_life_linesvor einem Jahr

Es folgt nun (leider sehr verspätet, auf Grund gesundheitlicher Probleme) meine Rezension.

Vielen Dank für die Leserunde


https://www.lovelybooks.de/autor/Nele-Neuhaus/In-ewiger-Freundschaft-Ein-Bodenstein-Kirchhoff-Krimi-10--2995355562-w/rezension/4451943527/

Lieselotte
Der LovelyBooks Adventskalender beschert dir eine buchige Adventszeit und verkürzt die Tage bis Weihnachten! Denn vom 01.12. bis 24.12. öffnen wir jeden Tag unser Bücherregal für dich und verlosen großartige Literatur zum Weiterschenken oder selber Lesen!

Heute kannst du eines von 5 Exemplaren von „Muttertag“ von Nele Neuhaus gewinnen!

Bewirb dich heute am 18.12.2018 direkt über den blauen „Jetzt bewerben“-Button und verrate uns, wieso du den neuen spannenden Krimi von Nele Neuhaus lesen möchtest!

Unser LovelyBooks Adventskalender ist randvoll mit Buchgeschenken für die ganze Familie. Hast du schon die weiteren Buchverlosungen des heutigen Tages entdeckt? Und wer noch auf der Suche nach Inspiration ist, findet im Stöberbereich ganz wunderbare Ideen für Buchgeschenke für die Liebsten!

Aufgepasst! Unser Lesefuchs ist neugierig, was sich alles im LovelyBooks Adventskalender verbirgt und besucht ihn deswegen immer wieder. Findest du ihn? Dann klick auf den Fuchs und sichere dir so die Chance auf eines von 5 Buchpaketen. Wenn du den frechen Lesefuchs vier Mal entdeckst, landest du im Lostopf für unser riesengroßes Weihnachtspaket mit allen (!!!) 69 Büchern aus dem Adventskalender! Augen offen halten lohnt sich!

Mehr zum Buch:
Im Wohnhaus einer stillgelegten Fabrik wird eine Leiche gefunden. Es handelt sich um den ehemaligen Betreiber des Werks, Theodor Reifenrath, wie Kriminalhauptkommissarin Pia Sander feststellt. In einem Hundezwinger machen sie und ihr Chef Oliver von Bodenstein eine grausige Entdeckung: Neben einem fast verhungerten Hund liegen menschliche Knochen verstreut und die Spurensicherung fördert immer mehr schreckliche Details zutage. Reifenrath lebte sehr zurückgezogen, seit sich zwanzig Jahre zuvor seine Frau Rita das Leben nahm. Im Dorf will niemand glauben, dass er ein Serienmörder war.

Rechtsmediziner Henning Kirchhoff kann einige der Opfer identifizieren, die schon vor Jahren ermordet wurden. Alle waren Frauen. Alle verschwanden an einem Sonntag im Mai. Pia ist überzeugt: Der Mörder läuft noch frei herum. Er sucht sein nächstes Opfer. Und bald ist Anfang Mai.


Bitte beachtet vor eurer Bewerbung unsere Richtlinien für Buchverlosungen


672 BeiträgeVerlosung beendet
Woerter_auf_Papiers avatar
Letzter Beitrag von  Woerter_auf_Papiervor 4 Jahren
Das Buch ist gerade angekommen. :O Turbo-Versand ist ja noch untertrieben. Vielen Dank, lovelybooks-Team :) und frohe Weihnachten!

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks