Natalie Speer

 4,1 Sterne bei 101 Bewertungen
Autorin von Frostseelen und Waldkind.
Autorenbild von Natalie Speer (©Malgo-K)

Lebenslauf von Natalie Speer

Natalie Speer wurde 1981 im Alpenvorland geboren und lebt und arbeitet heute in Nürnberg. Ihre Liebe zur Phantastik spiegelt sich in allen ihren Büchern wider, aber auf ganz unterschiedliche Art. Unter dem Namen Christiane Spies schreibt sie historische Romane mit Werwölfen, als Natalie Speer entwirft sie ganz eigene phantastische Welten. Sie ist verheiratet und hat zweiTöchter.

Alle Bücher von Natalie Speer

Cover des Buches Frostseelen (ISBN: 9783404208043)

Frostseelen

 (70)
Erschienen am 12.11.2015
Cover des Buches Waldkind (ISBN: 9783404209279)

Waldkind

 (31)
Erschienen am 21.12.2018

Neue Rezensionen zu Natalie Speer

Cover des Buches Frostseelen (ISBN: 9783404208043)
Kagalis avatar

Rezension zu "Frostseelen" von Natalie Speer

Eine Welt voller Gegensätze!
Kagalivor 3 Jahren

Eine Welt voller Gegensätze!
Handlungsort sind die Republik Athos und die Norlande. Zwei Länder, die gegensätzlicher nicht sein könnten. Die Republik befindet sich im subtropischen Klima und ist ein Staat der auf Recht, Ordnung und einem bürokratisch ausgeklügelten System beruht, während die Norlande bedeckt sind von Eis und Schnee, die Bewohner genauso rau und kantig sind wie das Land und man sich Mythen und Legenden erzählt. Natalie Speer spielt in ihrem gesamten Weltenentwurf mit den Gegensätzen. So gibt es in Athos Feuermagier sogenannte Brenner, während in den Norlanden die Eismagier, die Vereiser genannt werden, heimisch sind. Mir gefiel dieser starke Kontrast zwischen den Nationen sehr. Das Aufeinandertreffen von „Zivilisation“ und Wildheit, Zwang und Freiheit, Vernunft und Glauben, Feuer und Ei waren äußert interessant und gelungen dargestellt.

Durch diese Unterschiede haben wir natürlich allerhand an Konfliktpotenzial in dem Buch. Die ersten 200 Seiten, in denen Thea immer weiter in diese ihr so völlig fremde Welt vorstößt und man mit ihr zusammen die beiden Länder kennen lernt empfand ich als besonders spannend.

Wie ich gerade schon sagte war das erste Drittel des Buches überaus spannend. Insbesondere das erste Aufeinandertreffen mit dem neuen Feind ließ mich richtig mitfiebern. Wer oder was dieser Feind ist möchte ich nicht verraten, aber soviel sei gesagt, Er fühlt keinen Schmerz, zeigt keine Gnade und hat einen unersättlichen Hunger.
Auch im weiteren verlauf konnte das Buch mit in Atem halten und so waren schnurstracks 350 Seiten weg. Doch dann im letzten Drittel, da muss ich sagen, war an manchen Stellen die Luft raus. Es war jetzt nicht so, dass ich ganze Seiten überflogen hätte, aber immer wieder gab es Szenen die ich doch mehr flüchtig als aufmerksam gelesen habe. In diesem Teil des Buches ging die Spannungskurve auf und ab wie eine Achterbahn.
Das Finale ließ mich dann etwas zwiegespalten zurück. Auf der einen Seite war es sehr spannend und der Kampf gut geschildert, auf der anderen Seite ging es mir etwas zu leicht bez. hat mir der letzte Kniff, die letzte große Überraschung gefehlt.

Dass mir die Reise durch die eisige Welt der Nordlande trotz des auf und ab ganz gut gefallen hat, lag auch an der Protagonistin Thea. Sie war mir vom ersten Moment an symphytisch, auch wenn ich gar nicht so genau sagen konnte warum. Im Verlauf der Handlung macht sie eine interessante Entwicklung durch und stellt sich selbst und ihre Ansichten immer wieder in Frage. Am besten gefallen hat sie mir aber, wenn sie als Feuermagierin Badass mäßig mit Flammen und Inferno um sich griff.
Anders war der, seinem Element entsprechende, ruhig und besonnene Gegenpol zum hitzigen Temperament von Thea. Die beiden funktionieren zusammen, wie auch die ganze Welte funktioniert: Durch den Reiz der Gegensätzlichkeit.
Was ich als sehr erfrischend empfand, war die Tatsache, dass die Liebe in diesem Buch kaum eine Rolle spielt. Sie ist zwar vorhanden, aber subtil. Sie ist en Teil der Geschichte, dominiert sie aber nicht, sondern ist eher eine Ergänzung. Das hat man gerade bei Fantasybüchern mit weiblichen Protagonisten nicht oft und ist daher umso schöner.

Ganz ohne Kritikpunkt kommen die Charaktere aber dann doch nicht weg, denn während mir die Protagonisten sehr gefallen haben, konnte ich den Nebencharakteren leider nicht so viel Begeisterung entgegenbringen. Die Meisten waren mir einfach zu flach bez. zu unausgereift in ihren Details und Hintergründen. Sie waren zwar wichtig für die Geschichte und ich konnte in der Regel auch ihre Handlungen nachvollziehen, doch keiner hat mich wirklich näher interessiert. Sie waren ok, mehr nicht.

Fazit:

Ein paar kleinere Mängel hat das Buch, insgesamt konnte mich Frostseelen aber dank einer interessanten Welt und symphytischen Protagonisten überzeugen.


Folge mir ;)

Diese und andere Rezensionen (mit zusätzlichem Coververgleich Deutsch/Original) findet ihr auch auf Miss Page-Turner

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Waldkind (ISBN: 9783404209279)
Sandra1978s avatar

Rezension zu "Waldkind" von Natalie Speer

Interessante Story, schwieriger Schreibstil
Sandra1978vor 4 Jahren

Also mit diesem Buch habe ich mir unglaublich schwergetan, ich habe anhand der Beschreibung irgendwie etwas ganz anderes erwartet. 

Ich bin mit dem Schreibstil der Autorin unglaublich schlecht klargekommen und habe mich sehr lang durch die Seiten gequält. Mehrmals habe ich ernsthaft überlegt, ob ich die Lektüre abbrechen soll.

Die Autorin schreibt sehr bildhaft und verschlungen, ergeht sich in langen und detaillierten Beschreibungen und für mich war die ganze Erzählweise sehr altbacken und hochgestochen. 
Für mich ging dadurch, dass sich alles so sehr in die Länge gezogen hat, fast die komplette Spannung des eigentlich interessanten Plots verloren, und ich habe es immer nur in kurzen Häppchen geschafft, mich durch die Story zu arbeiten.

Meiner Meinung nach hätten 200 Seiten weniger dem Spannungsbogen dieser Geschichte sehr gutgetan. 
Die Handlung ist insgesamt sehr komplex aufgebaut, wie ich finde, und es dauert ewig, bis sich die ersten Handlungsstränge mal zusammenfinden. Erst auf den letzten 50 Seiten hat sich für mich so etwas wie Spannung aufgebaut, und dafür sind mir fast 650 Seiten einfach zuviel.

Wie geschrieben, finde ich die Handlung an sich recht gut. Die Alben sind hier recht fremdartige Wesen und von Ihrer Art her sehr böse und grausam beschrieben, obwohl sie wunderbare Fähigkeiten haben. Sie stellen sich selbst über die Menschen und werden dadurch deren Feind. Eine vielschichtige Geschichte, die die Verwicklungen einer Klassengesellschaft mit einer fremdartigen Macht aus allen Schichten beleuchtet und teilweise auch steampunkige Elemente hat, was ich eine sehr interessante Mischung fand. Das war für mich auch das absolute Highlight des Buchs - die Gesellschaft und ihre Versuche, die magischen Kräfte aus den Alben und deren Mischlingen für sich zu gewinnen und zu untersuchen. Dieser wissenschaftliche Aspekt der Geschichte war leider für mcih viel zu wenig ausgeprägt.

Cianna ist als Protagonistin für mich nicht besonders sympathisch gewesen und hat nur wenig Rückgrat. Ihre Meinung schwankt wie ein Fähnchen im Wind und sie ist quasi das komplette Buch über unsicher, zu welcher Seite sie denn nun halten will - zu den Bürgern, den Sklaven und Rebellen, zu den Alben? Irgendwie hat jede Seite ihre Berechtigung und wer die wirklich Bösen sind, wird bis zum Ende nicht so ganz klar, da jeder seine Fehler in der Vergangenheit gemacht hat und noch  macht.

Zusammenfassend kann ich sagen: Interessante Story, die man für mich deutlich unterhaltsamer hätte gestalten können, durch die umständliche Erzählweise und die Länge des Buchs geht für mich einfach zuviel der guten Grundidee verloren, daher kann ich mich den bislang überwiegend sehr positiven Rezensionen nicht anschließen.  Von mir gibt es daher die Empfehlung: Zuerst mal reinlesen bzw. eine Leseprobe anschauen, ob man mit dem Stil klarkommt, bevor man sich an dieses umfangreiche Werk macht.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Waldkind (ISBN: 9783404209279)
AnnaBerlins avatar

Rezension zu "Waldkind" von Natalie Speer

Eintauchen in eine magisch-gefährliche Welt
AnnaBerlinvor 4 Jahren


Story-Stapel
Die Geschichte beginnt ruhig und wir begleiten abwechselnd Cianna und Eva, so dass wir von beiden einen guten Einblick erhalten. Dennoch benötigt man als Leser einige Zeit, um wirklich in der Welt anzukommen und die Macht und Magie des Deamhains zu begreifen.
Doch besonders, nachdem die Wege von Eva und Cianna im Deamhain landen, zieht der Spannungsbogen mächtig an und man klebt mehr und mehr an den Seiten. Überraschende Wendungen und immer neue Handlungsfäden verweben sich gekonnt und lassen keine Langeweile aufkommen.
Das Ende ist sehr rund und emotional, passt aber perfekt in die Welt und den Erzählstil der Autorin.

Charakter-Stapel
Natürlich stehen die beiden Protagonisten Cianna und Eva im Vordergrund und dennoch begegnen dem Leser einige weitere Charaktere, die gut gezeichnet sind und die sich schnell ins Herz schleichen. 
Cianna war mir von den beiden eindeutig die liebere, weil sie eher auf ihr Bauchgefühl vertraut hat und nicht in allem nur das Böse sieht. 
Eva war sehr berechnend und stur, sie lies sich kaum von ihrer gefestigten Meinung abbringen und auch wenn sie immer mal Sympathiepunkte bei mir gesammelt hat, blieb sie mir trotzdem lange Zeit unsympathisch.

Stil Stapel
Das Buch liest sich flüssig und lässt mit wenigen Worten den Deamhain zum Leben erwecken. Die Autorin hält sich nicht lange an Beschreibungen der Welt auf, sondern lässt den Leser diese einfach erleben. Durch die abwechselnden Kapitel aus Sicht von Eva und Cianna wird der Lesefluss nicht gestört, sondern der Spannungsbogen befeuert.

Kritik Stapel
An für sich kann ich keinen direkten Kritikpunkt nennen, außer, dass ich diesmal zu lange gebraucht habe, um in der Geschichte einzutauchen und anzukommen. Zu lange war mir die Welt und der Deamhain fremd und mit den Charakteren wurde ich lange nicht warm. Hier fehlt eine kleine Brise Leserbindung, um bereits nach wenigen Kapiteln an den Seiten zu kleben.


Fazit
Ein gutes High-Fantasywerk in einer bekannten und doch fremden Welt mit zwei sehr unterschiedlichen Protagonisten. Das Buch schafft es ab der Hälfte, den Leser in einen Sog zu ziehen, so lange muss man aber auch durchhalten, wenn man der Magie des Deamhains unterlegen will. Von mir gibt es dafür sehr gute 4 Sterne.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Hallo ihr Lieben,


ich freue mich, euch meinen neuen Fantasy-Roman Waldkind vorstellen zu dürfen und lade euch herzlich zu einer gemeinsamen Leserunde ein!


Mit Waldkind entführe ich euch ins geheimnisvolle Baumdickicht des Deamhain.
Der verwunschene Wald lebt. Er begehrt. Er verführt. Doch seine verschlungenen Pfade führen nicht in die Freiheit, sondern in den Tod …

Ich erzähle euch eine Geschichte über zwei Frauen, die der Wald zu erbitterten Feindinnen macht, über eine Rebellion und eine Liebe - und über ein geheimnisvolles Kind, das eine tödliche Gabe besitzt.

Waldkind spielt zwar in der gleichen phantastischen Welt wie mein vorheriges Buch Frostseelen, ihr müsst dieses jedoch nicht gelesen haben - die Handlung ist nämlich komplett unabhängig.


Ein Zitat zum Einstimmen:

„Komm, lockte er mich mit dunkler Stimme. Dann roch ich den Duft von Geißblatt und Farn, von Blütenkränzen und erdigem Wasser. Als Kind glaubte ich, wenn ich ihn nur einmal in Wirklichkeit beträte, würde ich wie im Traum auf Pfade stoßen, die er allein für mich öffnete. Sie würden mich in seine Tiefen lochen, in die Schatten unter den Gehölzen, die so dicht wachsen, dass nicht einmal Tiere hindurch finden. Und ich würde nie mehr zurückwollen zu den Menschen, die mir seit jeher Angst einjagen. Nur wegen Maeve widerstand ich, ihretwegen betrat ich den Deamhain niemals. Doch dann starb sie.“


20 Bücher stellt der Verlag Bastei Lübbe zur Verfügung. Ich möchte sie gerne unter euch verlosen. Bis zum 23. Januar habt ihr Zeit, euch zu bewerben und mir folgende Frage zu beantworten:

„Was fasziniert euch am Wald?“


Ich bin schon sehr gespannt auf eure Antworten, freue mich auf eure Beiträge und eure anschließenden Rezensionen!


Liebe Grüße

eure Natalie



408 BeiträgeVerlosung beendet
AnnaBerlins avatar
Letzter Beitrag von  AnnaBerlinvor 4 Jahren
Riesengroßes Sorry, dass es so lange mit der Rezension gedauert hat, aber nun ist sie endlich da! Ich bedanke mich sehr, denn auch wenn ich etwas langsam war, hat mir die Leserunde viel Spaß bereitet, da hier doch einige interessante Gedanken zum Handlungsverlauf aufkamen. :) Meine Rezension auf meinem Blog: https://annasbuecherstapel.de/auf-den-punkt-gebracht-hochgestapelt-waldkind-von-natalie-speer/ Außerdem veröffentlicht auf Lovelybooks, Wasliestdu und Amazon: https://www.lovelybooks.de/autor/Natalie-Speer/Waldkind-1566078640-w/rezension/2033185329/?showSocialSharingPopup=true https://wasliestdu.de/rezension/eintauchen-in-eine-magisch-gefaehrliche-welt https://www.amazon.de/gp/customer-reviews/R2I9250D2CCEKW/ref=cm_cr_srp_d_rvw_ttl?ie=UTF8&ASIN=3404209273

Hallo ihr Lieben,

ich freue mich, euch meinen neuen Fantasy-Roman Frostseelen vorstellen zu dürfen und lade euch herzlich zu einer gemeinsamen Leserunde ein!

Mit Frostseelen entführe ich euch in die winterliche Welt der Nørlande und erzähle euch eine Geschichte über Freunde, die auseinandergerissen werden, über Feinde, die zu Verbündeten werden, und über Geheimnisse, die den Tod in sich tragen …


Ein Zitat zum Einstimmen:

„Wenn ich mir den Krieg vorzustellen versuche, sehe ich vor allem Farben. Blut und Schlamm. Rot und braun. Schnee und Feuer. Weiß und rot. Immer wieder rot. Doch bald wird der Krieg nicht mehr nur eine Vorstellung sein, sondern tödliche Wirklichkeit.“

15 Bücher stellt der Verlag Bastei Lübbe zur Verfügung. Ich möchte sie gerne unter euch verlosen. Bis zum 8. November habt ihr Zeit, euch zu bewerben und mir folgende Frage zu beantworten:

„Was mögt ihr am Winter?“

Die Gewinner benachrichtige ich am 9. November – und wenige Tage später erhaltet ihr das Buch, so dass wir hoffentlich pünktlich zum Erscheinungstermin am 12. November mit dem Lesen und Plaudern beginnen können.

Ich freue mich sehr auf euch und bin gespannt auf eure Antworten!

Liebe Grüße

Natalie

476 BeiträgeVerlosung beendet
Nova7s avatar
Letzter Beitrag von  Nova7vor 7 Jahren
Hier nun meine Rezension: http://www.lovelybooks.de/autor/Natalie-Speer/Frostseelen-1157241657-w/rezension/1222319384/ Ich möchte mich nochmal ausdrücklich dafür entschuldigen, dass ich so lange braucht habe. Aber besser spät als nie, oder? :) P.S.: Rezension wurde auch auf Wasliestdu, Goodreads und Amazon veröffentlicht.

Zusätzliche Informationen

Natalie Speer im Netz:

Community-Statistik

in 290 Bibliotheken

auf 116 Merkzettel

von 2 Leser*innen aktuell gelesen

von 9 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks