Nana Rademacher

 3,9 Sterne bei 197 Bewertungen
Autorin von Wir waren hier, Immer diese Herzscheiße und weiteren Büchern.
Autorenbild von Nana Rademacher (©Wolfgang Schlabschi)

Lebenslauf

Nana Rademacher wurde 1966 geboren. Nach einem Sozialpädagogik-Studium in Bielefeld arbeitete sie zunächst in Hamburg als Lektorin und Regieassistentin, später in der Redaktion für Hörspiel, Feuilleton und Musik beim Südwestrundfunk. Neben dem Kriminalroman "Seelenruh" (2009) ist sie vor allem für ihre Jugendbücher wie "Immer diese Herzscheiße" (2017) bekannt. Heute lebt sie in Stuttgart und arbeitet als freie Autorin.

Alle Bücher von Nana Rademacher

Cover des Buches Wir waren hier (ISBN: 9783473401390)

Wir waren hier

 (126)
Erschienen am 18.01.2016
Cover des Buches Immer diese Herzscheiße (ISBN: 9783473401376)

Immer diese Herzscheiße

 (69)
Erschienen am 23.08.2017
Cover des Buches Seelenruh (ISBN: 9783688115723)

Seelenruh

 (2)
Erschienen am 19.10.2018

Neue Rezensionen zu Nana Rademacher

Cover des Buches Wir waren hier (ISBN: 9783473401390)
Liesi_Wes avatar

Rezension zu "Wir waren hier" von Nana Rademacher

Erschreckend und verwirrend.
Liesi_Wevor 2 Jahren

Also ich kann mich wirklich nur schwer durchringen, dem Buch vier Sterne zu geben. Eigentlich hätte es 5 Sterne verdient. Da ich normalerweise nicht viele Dystopien lese, fand ich diese eigentlich sehr gut - vor allem als Jugendbuch. Zu Beginn wird in Blog Einträgen geschrieben, was ich als lockeren Einstieg empfunden habe und man so viel über Annas Heimat und Familie erfährt. Jedoch habe ich erstmal nicht gewusst, in welcher Zeit das Geschehen spielt. Das kam dann mit der Zeit so raus. Den zweiten Teil fand ich dann wirklich flüssig zu lesen, die Spannung baute sich auf, Ben kam ins Spiel und somit auch ein bisschen Romantik. Diesen Teil fand ich auch am besten. Dort hat man viel mitgefiebert und hinterfragt. Anna ist oft auf Menschen getroffen, die ihr geholfen haben was auch nicht als selbstverständlich anzusehen ist und konnte sich deshalb durchschlagen. Der dritte Teil hat mich jedoch verzweifeln lassen. Das Ende ist relativ gut, das mit ihrer Luki habe ich nicht ganz verstanden und auch das mit Ben missfiel mir etwas. Aber was mich völlig zerstört hat war der letzt Blogeintrag am Ende.... Ich habe ungefähr drei Mal vor und zuruckgeblättert, um das Datum zu überprüfen und frage mich: War der zweite Teil dann nur ein Traum??? 

Alles in allem ist es ein gutes Buch, es beschreibt eine Thematik, wie es bei uns in zwanzig Jahren aussehen kann, welchen Lebensumständen die Menschen zu dieser Zeit ausgesetzt werden und wie glücklich man selbst sein kann, dass man warmes fließendes Wasser hst, genug zu Essen, Familie und einen sicheren Schlafplatz. 

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Immer diese Herzscheiße (ISBN: 9783473401376)
tieneas avatar

Rezension zu "Immer diese Herzscheiße" von Nana Rademacher

Ein wirklich schönes, authentisches Jugendbuch
tieneavor 3 Jahren

Die 15-jährige Sarah lebt im Stuttgarter Hallschlag. Da wo niemand sein will. Da wo man nie rauskommt, egal wie sehr man sich anstrengt. Ihr Berufswunsch: Hartz IV. Ihre Hobbies: klauen, trinken, Spaß haben. Zukunft: völlig egal. Jemand wie sie hat sowieso keine Chance. Dann wird sie beim Dealen erwischt und ihr Lehrer stellt ihr ein Ultimatum: Entweder sie macht bei einem Theaterprojekt mit oder sie fliegt von der Schule. Widerwillig wagt sich Sarah in eine ihr völlig fremde Welt. Doch als sie Paul kennenlernt, wird ihr klar, dass es vielleicht doch ein paar Dinge gibt, für die es sich zu kämpfen lohnt. 


Bereits beim ersten Satz hat das Buch mein Interesse geweckt "Der Straubmann hatte mich beim Dealen erwischt.". Danach wollte ich direkt wissen wie es weitergeht und konnte das Buch kaum aus der Hand legen.

Auch wenn mir am Anfang die Protagonistin Sarah nicht sehr sympathisch war, hat sich das im Laufe des Buches recht schnell gelegt.

Je mehr man über Sie erfahren hat, desto besser konnte ich Sie und Ihre Handlungsweise Nachvollziehen.

Ich fand es sehr abwechslungsreich, da einige Wörter und Sätze mitten im Buch im Fettdruck und teilweise doppelt so groß dargestellt wurden.

Mir persönlich hat es nicht immer gefallen, dass das ganze Buch in Jugendsprache verfasst wurde, aber das ist Ansichtssache. Dadurch wurde das Buch zum Großen Teil Authentischer.

Ich finde alles in allem ist das gesamte Buch, vom Cover bis zum Inhalt, ein wirklich schön geschriebenes Jugendbuch.



Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Wir waren hier (ISBN: 9783473401390)
S

Rezension zu "Wir waren hier" von Nana Rademacher

Pessimistisches Buch mit guten Charakteren
Saphira294vor 3 Jahren

Die Geschichte spielt 20 Jahre in der Zukunft. Und es ist so ziemlich das worst-case-scenario, aber irgendwie nicht unrealistisch. Was halt passieren würde, wenn jetzt alles den Bach runter geht. Nur sind die Menschen noch nicht ausgestorben. Also echt bedrückendes Grundszenario. Eigentlich nicht meine Lieblingsart Buch, habe es trotzdem gelesen, wenn auch nicht so schnell.

 

Aber das ist eigentlich gar nicht das Hauptthema.

Anna lebt in einem zerstörten Berlin unter einem Militärregime und versucht eigentlich nur sich, ihre Freunde & ihre Familie zu schützen. Mit mittelmäßigem Erfolg.

 

Ich mag den Schreibstil und die Hauptperson, allerdings hätte ich über die ein oder andere interessante Nebenfigur gerne noch etwas mehr erfahren. Auch wenn ich verstehen kann, dass das aufgrund Annas eigenem Unwissen nicht ganz einfach ist, glaube ich, dass es das Buch etwas interessanter und spannender gemacht hätte. Klar bringen Geheimnisse auch Spannung, aber tiefgründige Charakter sind aus meiner Sicht immer das Beste.

Wirklich spannend war es bloß teilweise und überrascht wird man wenig.

Empfehlung an jeden, der solche pessimistischen Zukunftsszenarien spannend findet, ansonsten 4 Sterne für den Schreibstil & die Figuren.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Hallo liebe Jugendbuch und Wanderpaket Fans!!!


Nachdem ich 4 Jahre ein Wanderpaket für Jugendbücher betreut habe, wurde mir vorgeschlagen einen eigenen Thread zu diesem Thema zu erstellen :) Das ist eine sehr gute Idee und hier ist er schon ;)


Regeln Wanderpaket „Jugendbücher“


1. Schreibt im Thread einen Beitrag, dass ihr gern mitmachen möchtet. 


2. In der Liste wird euer Nickname erscheinen.


3. Für jedes Jugendbuch, das ihr rausnehmt, müsst ihr ein gleichwertiges Jugendbuch hineinlegen. Dabei bitte auch darauf achten, das in der Regel Hardcover gegen Hardcover und Taschenbuch gegen Taschenbuch getauscht wird. Außerdem ist es möglich ein HC gegen zwei TB zu tauschen. Es dürfen auch Leseexemplare und Selfpublishing - Bücher reingelegt werden. Achtet auch auf eine Altersangabe ab 12 Jahre. 


Andere Genre haben im Paket nichts zu suchen!!!


4. Die Bücher sollten zwischen 2008 und 2023 erschienen sein. Wenn z.B ein topaktuelles Buch aus dem Jahr 2022 entnommen wurde, sollte auch ein topaktuelles Buch aus 2022 wieder reingelegt werden. Bei älteren Büchern sollte das neu reingelegte Buch nur höchstens 2 Jahre abweichen. 


Deutlich ältere Bücher und Mängelexemplare dürfen gerne als Zusatzbücher mit reingelegt werden. Bei Zusatzbücher, die entnommen werden, muss nicht zwingend ein Tauschbuch wieder ins Paket gelegt werden.


Bitte legt von einer Reihe auch nur jeweils 2 Bände in das Paket, da mehrere Bände einer Reihe zu viel Platz im Paket benötigen und sich evtl. dann kein Abnehmer findet.


5. Legt auch eine kleine Beigabe für euren Nachfolger rein z.B. Tee, Süßes, Lesezeichen usw. So hat er trotzdem etwas, worüber er sich freuen kann, auch wenn er vielleicht kein Buch findet.


6. Eine Liste liegt im Paket, dort tragt ihr dann bitte euren Nicknamen ein und die Bücher, die ihr entnehmt - sowie die Bücher, die ihr reinlegt.


7. Zustand der Bücher: Die Tauschbücher sollten in einem guten Zustand sein. Sie können natürlich gebraucht sein, sollten aber nicht allzu große Mängel enthalten (nicht erlaubt: zerfledderte, total befleckte, stark verknickte Bücher usw.). Denkt einfach daran, über welche Bücher Ihr selbst euch noch freuen würdet. Auch bei den Zusatzbüchern sollten strenge Gerüche und extreme Verschmutzungen vermieden werden, da sich das sonst gern auf den restlichen Inhalt des Pakets überträgt.


8. Versand: Das Paket sollte immer schnellstmöglich an den nächsten Teilnehmer weitergeschickt werden (Adresse des Nachfolgers bitte selbständig erfragen), denn alle warten und freuen sich ja auf das Paket. Maximal sollte das Paket jedoch höchstens 7 Tage bei einem Teilnehmer verbringen.


Am günstigsten wäre der Versand über Hermes - als M Paket für 6,75€, wenn der Paketschein online ausgedruckt wird :)



Der Paketpreis ist dort unabhängig vom Gewicht. Das maximal zulässige Gewicht hängt von der gewählten Versandart und vom Versandland ab. Für Deutschland beträgt es 25 kg bei “Abgabe im PaketShop“ und 31,5 kg bei “Abholung an der Haustür“.


Zum Vergleich - über DHL wäre der Versand dann deutlich teurer (16,49€ über 10 kg)!


9. Leider können aufgrund der Kosten nur Teilnehmer aus Deutschland mitmachen.


10. Jeder Teilnehmer schreibt bitte kurz im Thread, wenn er das Paket erhalten hat, damit das in der Liste vermerkt werden kann. Der Versender  teilt dem Empfänger und mir die Sendungsnummer des Pakets zur Sendungsverfolgung mit. Versendet wird entweder mit der Deutschen Post oder per Hermes.


11. Jeder Teilnehmer sollte nach Erhalt des Päckchens im Thread kurz über die Bücher und Beigaben, die man entnommen hat - gern mit Fotos – berichten. 


12. Über die Bücher und Beigaben, die noch im Paket sind bzw. solche, die man noch dazu legt, sollte man aber nichts verraten. Der Inhalt soll ja für den jeweiligen Empfänger eine Überraschung bleiben.


13. Zwischendurch werde ich das Paket immer mal wieder zu mir senden lassen, damit ich es durchschauen kann. Bei Problemen oder wenn euch der Inhalt des Pakets nicht in Ordnung vorkommt, schreibt mir bitte umgehend eine Nachricht.


14. Wer häufiger mitmachen möchte, der sollte dies bitte im Thread mitteilen, dann werde ich das sehr gerne berücksichtigen.


15. Wer sich nicht an die Regeln hält, darf nicht mehr mitmachen! 

Aber das versteht sich von selbst.


Nach all den Regeln, die leider nötig sind, wünsche ich EUCH nun ganz viel Spaß :)

LeoLoewchen



Hier die Teilnehmer-Liste!

Regeln findet ihr hier und im Paket. Außerdem hänge ich die entnommenen Bücher an :)


Jeder besorgt sich eigenständig die Adresse des nächsten Teilnehmers, damit es auch zügig weitergeht.


Aktueller Stand :

---ZWISCHENSTOPP--- erhalten + verschickt

Anna0807 - erhalten + verschickt

Sternchenschnuppe - erhalten + verschickt 

Wolly - erhalten + verschickt

mrsapplejuiice - erhalten + verschickt

--ZWISCHENSTOPP -- erhalten + verschickt

Sternchenschnuppe - erhalten + verschickt

Wolly - erhalten + verschickt

denise7xy - erhalten + verschickt

Anna0807

---ZWISCHENSTOPP---

Stinsome

mrsapplejuiice




























Zum Thema
1.054 Beiträge
LeoLoewchens avatar
Letzter Beitrag von  LeoLoewchenvor 10 Stunden

Danke für die Info :)

Wenn das Leben im Moment einfach scheiße aussieht...

In Sarahs Leben läuft nicht unbedingt immer alles rund. Aber das findet sie eigentlich nicht so schlimm, denn sie hat sich keine hohen Ziele für ihre Zukunft gesetzt. Ihre Null-Bock-Einstellung muss sie jedoch ändern, als sie von einem Lehrer beim Drogendealen erwischt wird und zur Strafe an einem Theaterprojekt teilnehmen muss. Dort trifft sie nicht nur auf Paul, sondern erkennt auch, dass das Leben nicht immer nur schlecht sein muss.

Freundschaft, Drogen, Herzschmerz – in "Immer diese Herzscheiße" von Nana Rademacher geht es um das, was wohl jeder in der Pubertät durchmacht. Du hast Lust, Sarah bei ihrem Theaterprojekt zu begleiten? Dann mach mit bei der Leserunde! Gemeinsam mit dem Ravensburger Buchverlag vergeben wir 25 Exemplare von "Immer diese Herzscheiße"



Die Autorin wird an der Leserunde teilnehmen und mit euch diskutieren! Am Montag, 09. 10., gibt es außerdem eine Fragerunde! Welche Fragen wolltet ihr Nana Rademacher schon immer stellen? Ran an die Tasten – wir sind gespannt!

Macht mit bei #readravensburger!

Mit "Immer diese Herzscheiße" geht die große #readravensburger Aktion in die nächste Runde, bei der wir euch bis Jahresende viele Young Adult-Highlights aus dem Ravensburger Buchverlag vorstellen. Alle Infos dazu findet ihr hier. Meldet euch gleich an und entdeckt die neuesten Young Adult Romane!
 
Fleißige Rezensions-Schreiber haben die Chance auf ein großes #readravensburger Wunschpaket, prall gefüllt mit Lieblingstiteln aus dem Ravensburger Buchverlag.

Schaut auch in unserer Plauderecke vorbei und tauscht euch mit anderen Young Adult-Fans aus!

Mehr zum Inhalt 
Die 15-jährige Sarah lebt im Stuttgarter Hallschlag. Da wo niemand sein will. Da wo man nie rauskommt, egal wie sehr man sich anstrengt. Ihr Berufswunsch: Hartz IV. Ihre Hobbies: klauen, trinken, Spaß haben. Zukunft: völlig egal. Jemand wie sie hat sowieso keine Chance. Dann wird sie beim Dealen erwischt und ihr Lehrer stellt ihr ein Ultimatum: Entweder sie macht bei einem Theaterprojekt mit oder sie fliegt von der Schule. Widerwillig wagt sich Sarah in eine ihr völlig fremde Welt. Doch als sie Paul kennenlernt, wird ihr klar, dass es vielleicht doch ein paar Dinge gibt, für die es sich zu kämpfen lohnt.

Mehr zur Autorin
Nana Rademacher wurde 1966 geboren. Nach einem Sozialpädagogik-Studium in Bielefeld arbeitete sie zunächst in Hamburg als Lektorin und Regieassistent, später in der Redaktion für Hörspiel, Feuilleton und Musik beim Südwestrundfunk. Neben dem Kriminalroman "Seelenruh" (2009) ist sie vor allem für ihre Jugendbücher wie "Immer diese Herzscheiße" (2017) bekannt. Heute lebt sie in Stuttgart und arbeitet als frei Autorin.

Gemeinsam mit dem Ravensburger Buchverlag vergeben wir 25 Exemplare von "Immer diese Herzscheiße"! Bewerbt euch über den blauen "Jetzt bewerben"-Button und beantwortet folgende Frage:

Was war euer Berufswunsch, als ihr in Sarahs Alter wart?


Bitte beachtet vor eurer Bewerbung unsere Richtlinien zur Teilnahme an Leserunden!

Viel Glück!
572 BeiträgeVerlosung beendet
Sapientias avatar
Letzter Beitrag von  Sapientiavor 6 Jahren
Mit einer Verspätung poste auch ich nun den Link zur Rezension: https://www.lovelybooks.de/autor/Nana-Rademacher/Immer-diese-Herzschei%C3%9Fe-1479693517-w/rezension/1508613665/ Ein großes Fazit mag ich hier nicht mehr beifügen, da eines in der Rezension enthalten ist. Doch wenigstens soviel: Das Buch hat meine Erwartungen übertroffen und habe die Lesestunden sehr genossen. Ich habe lange kein Jugendbuch mehr gelesen was mich so begeistert hat.

Immer diese Herzscheiße

Herzlich willkommen zu einer neuen Leserunde!Diesesmal stellen wir euch das Buch "Immer diese Herzscheiße" von Nana Rademacher vor.Bewerbt euch für eines der Rezensionsexemplare und erkennt mit Sarah für was es sich zu kämpfen lohnt!

Die 15-jährige Sarah lebt im Stuttgarter Hallschlag. Da wo niemand sein will. Da wo man nie rauskommt, egal wie sehr man sich anstrengt. Ihr Berufswunsch: Hartz IV. Ihre Hobbies: klauen, trinken, Spaß haben. Zukunft: völlig egal. Jemand wie sie hat sowieso keine Chance. Dann wird sie beim Dealen erwischt und ihr Lehrer stellt ihr ein Ultimatum: Entweder sie macht bei einem Theaterprojekt mit oder sie fliegt von der Schule. Widerwillig wagt sich Sarah in eine ihr völlig fremde Welt. Doch als sie Paul kennenlernt, wird ihr klar, dass es vielleicht doch ein paar Dinge gibt, für die es sich zu kämpfen lohnt.


Leseprobe via Blick ins Buch
Nana Rademacher, geboren 1966, studierte Sozialpädagogik in Bielefeld und arbeitete danach beim NDR in Hamburg als Regieassistentin und Lektorin. Seit 2001 ist sie für den Südwestrundfunk in den Redaktionen Hörspiel, Feuilleton und Musik tätig und lebt derzeit als freie Autorin in Stuttgart.

Wir suchen 10 Leser, die gerne in Jugendbüchern versinken und das Buch gerne gemeinsam in der Leserunde lesen möchten. 

Bewerbungsaufgabe: Schreibe uns deinen Eindruck zur Leseprobe

*** Wichtig ***

Ihr solltet Minimum 2-3 Rezension in Eurem Profil haben, damit ich sehen kann wie Ihr Eure Rezensionen schreibt und wie aussagekräftig/aktuell sie sind. Der Erhalt eines Rezensionsexemplars ist verpflichtend für die Teilnahme an der Leserunde. Dazu gehört das zeitnahe Posten in den Leseabschnitten und das anschließende Rezensieren des Buches. 
Erwiesene Nichtleser werden nicht ausgewählt
Gewinner-Adressen werden nach Bucherhalt aus Datenschutzgründen gelöscht.



125 BeiträgeVerlosung beendet
Tiffi20001s avatar
Letzter Beitrag von  Tiffi20001vor 6 Jahren

Zusätzliche Informationen

Nana Rademacher wurde am 01. Januar 1966 in Deutschland geboren.

Community-Statistik

in 369 Bibliotheken

auf 98 Merkzettel

von 3 Leser*innen aktuell gelesen

von 3 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks