Nadja Beinert

 4,4 Sterne bei 320 Bewertungen

Lebenslauf von Nadja Beinert

Dr. Claudia Beinert, Jahrgang 1978, ist genauso wie ihre Zwillingsschwester Nadja in Staßfurt geboren und aufgewachsen. Claudia studierte Internationales Management in Magdeburg, arbeitete lange Zeit in der Unternehmensberatung und hatte eine Professur für Finanzmanagement inne. Sie lebt und schreibt in Würzburg und Leipzig.Nadja Beinert studierte ebenfalls Internationales Management und ist seit mehreren Jahren in der Filmbranche tätig. Die jüngere der Zwillingsschwestern ist in Erfurt zu Hause.Besuchen Sie die Autorinnen unter:www.beinertschwestern.dewww.facebook.com/beinertschwestern

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Nadja Beinert

Cover des Buches Revolution im Herzen (ISBN: 9783426521052)

Revolution im Herzen

 (74)
Erschienen am 02.11.2020
Cover des Buches Die Herrin der Kathedrale (ISBN: 9783426514047)

Die Herrin der Kathedrale

 (76)
Erschienen am 01.11.2013
Cover des Buches Das Juliusspital. Ärztin aus Leidenschaft (ISBN: 9783426523766)

Das Juliusspital. Ärztin aus Leidenschaft

 (58)
Erschienen am 04.05.2020
Cover des Buches Die Mutter des Satans (ISBN: 9783426518649)

Die Mutter des Satans

 (32)
Erschienen am 03.09.2018
Cover des Buches Marilyn und die Sterne von Hollywood (ISBN: 9783746639161)

Marilyn und die Sterne von Hollywood

 (30)
Erschienen am 17.05.2022
Cover des Buches Die Kathedrale der Ewigkeit (ISBN: 9783426515365)

Die Kathedrale der Ewigkeit

 (15)
Erschienen am 03.11.2014
Cover des Buches Der Sünderchor (ISBN: 9783426516515)

Der Sünderchor

 (7)
Erschienen am 01.09.2016

Neue Rezensionen zu Nadja Beinert

Cover des Buches Marilyn und die Sterne von Hollywood (ISBN: 9783746639161)
Claudias-Buecherregals avatar

Rezension zu "Marilyn und die Sterne von Hollywood" von Claudia Beinert

Wie Norma Jeane Baker zu Marilyn Monroe wurde
Claudias-Buecherregalvor 3 Tagen

1926 erblickt Norma Jeane Baker das Licht der Welt. Ihre Kindheit und Jugend sind von Einsamkeit und Enttäuschungen geprägt. Eine richtige Familie, die ihr Halt gibt und für sie da ist, findet sie nicht. Ihr Zufluchtsort wird das Kino. Dort bewundert sie die selbstbewussten Schauspielerinnen und die Filme wecken in ihr den Traum selbst berühmt zu werden. Aber auch dieser Weg ist steinig und scheint an ihren braunen Haaren, ihrer kurvigen Figur und ihrer arrangierten Ehe zu scheitern. Als jedoch ein Fotograf ihr Potenzial entdeckt und Norma erneut spürt, wie wohl sie sich vor der Kamera fühlt, setzt sie alles an die Erfüllung ihres Traums.

 

Tatsächlich wusste ich vor dem Lesen dieser Romanbiographie nicht viel über Norma Jeane Baker und auch nicht über Marilyn Monroe. Ich war allerdings sehr neugierig, denn sie ist ja definitiv eine unvergessene Ikone Hollywoods. 

 

Die beiden Schwestern Claudia & Nadja Beinert haben einen flüssigen Roman geschrieben, der vor allem den Menschen „Norma Jeane Baker“ in den Vordergrund stellt. Sie wird als sehr großherzig und liebesbedürftig dargestellt. Teilweise schüchtern, aber gleichzeitig auch mutig und mit dem Verlangen eine berühmte Schauspielerin zu werden. Man hat das Gefühl wirklich einen Eindruck davon zu bekommen, wie sie vor ihrer Karriere war.

 

Leider endet das Buch dort, wo aus Norma Jeane Baker Marilyn Monroe wurde (1946) und somit reicht die Romanbiographie nicht einmal bis zu ihrem schauspielerischen Durchbruch 1950. Für Norma Jeane Baker habe ich dadurch ein sehr gutes Gefühl bekommen, aber zu ihrer Marilyn Monroe Phase hätte ich sehr gerne noch mehr gelesen.

 

𝐅𝐚𝐳𝐢𝐭: Eine tolle Romanbiographie über Norma Jeane Baker, die einem diese Frau wirklich näherbringt. Allerdings sollte man nicht viele Eindrücke über Marilyn Monroe erwarten.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Marilyn und die Sterne von Hollywood (ISBN: 9783746639161)
Claudia107s avatar

Rezension zu "Marilyn und die Sterne von Hollywood" von Claudia Beinert

Wie aus einem Waisenkind die Ikone Marilyn Monroe wurde....beeindruckend! 👌
Claudia107vor 3 Monaten

Klappentext: "Los Angeles, 1942: Normas Kindheit ist einsam und arm, ihr Zufluchtsort ist das Kino, wo die Hollywood-Schauspielerinnen so viel selbstbewusster sind als sie. Mit ihrer arrangierten Ehe muss sie den Traum, selbst ein Star zu werden, aufgeben. Dennoch wird Jim ihre erste Liebe und erweckt ihre Sinnlichkeit. Dann will ein Fotograf sie als Modell berühmt machen. Vor seiner Linse sprüht Norma vor Lebendigkeit, alle Selbstzweifel sind vergessen. Und plötzlich weiß sie: Sie will vor die Kamera und Schauspielerin werden, nur das macht sie glücklich. Doch zuerst muss sie sich von den prüden Regeln ihrer Zeit emanzipieren, um die zu werden, die wir bis heute kennen: Marilyn Monroe, die größte Ikone der Filmgeschichte."

Wer kennt nicht Marilyn Monroe?!? Aber wer kennt schon Norma Jeane Baker? Dieses Buch von den Schwestern Claudia & Nadja Beinert erzählt von der Kindheit bis zu ihrem 20. Lebensjahr, wie Norma Jeane zu Marilyn Monroe wurde und das hat mich schwer beeindruckt. Denn Norma wuchs im Kinderheim bzw. bei Pflegefamilien auf, eine Freundin ihrer Mutter nahm sich auch ihrer an, aber sie wurde doch immer wieder enttäuscht und zurückgelassen. Bis Norma dann mit gerade mal 16 Jahren zwangsverheiratet wird und sich damit arrangiert, ja genau genommen das Beste aus ihrer Situation macht. Aber auch in dieser Ehe wird sie allein gelassen und Norma entwickelt sich weiter in eine junge Frau, die Wünsche und Träume hat und sie kämpft. Norma ist eine starke Persönlichkeit, die ihre Meinungen vertritt und die aus ihrem Leben aus der Vergangenheit gelernt hat und für Andere und sich selbst einsteht. So wurde aus ihr eine moderne Frau der 50er Jahre, die ihren Körper gut mit weiblichen Reizen einzusetzen wusste. Wirklich faszinierend wie Norma das alles bewerkstelligt hat. 

Fazit: Dieses Buch hat mich schwer beeindruckt, denn es erzählt wie aus Norma Jeane Baker Marilyn Monroe wird. Die Autorinnenschwestern haben gut recherchiert und auch wenn das Buch ein paar Längen hat so hat es mich irgendwann gepackt und ich wollte es am Liebsten nicht mehr aus der Hand legen. Am Liebsten hätte ich gerne Marilyn Monroe`s weiteres Leben in diesem Buch kennen gelernt, aber es endet mit dem 20. Lebensjahr und das ist erst der Anfang ihrer Karriere. Ich kann dieses Buch wirklich jedem empfehlen, der sich für die Ikone Marilyn Monroe interessiert und mehr über diese beeindruckende Frau erfahren möchte. Dran bleiben lohnt sich. 👌


Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Das Juliusspital. Ärztin aus Leidenschaft (ISBN: 9783426523766)
Katjuschkas avatar

Rezension zu "Das Juliusspital. Ärztin aus Leidenschaft" von Nadja Beinert

Teil 1 der Reihe
Katjuschkavor 7 Monaten

Die im 19. Jahrhundert angesiedelte Geschichte von Viviana klingt zu Beginn verblüffend aktuell: Mädchen trifft Junge und es ist für sie die große Liebe. Sie wird schwanger und der Kerl verschwindet. Ohne familiären Rückhalt schlägt sie sich als alleinerziehende Mutter mit einem (vermeintlich) miesen Job bei schlechter Bezahlung irgendwie durchs Leben! Und Fort- und Weiterbildung sind in einer solchen Situation, in einer von Männern dominierten Welt, schwierig oder sogar unmöglich.


Für Viviana, Tochter einer reichen Bankiersfamilie, ist das Leben vorbestimmt.

Das einzige Ziel, das eine Frau anzustreben hat, ist klar definiert: Ehefrau, Mutter, Haushaltsführung, dem Ehemann ein schönes Heim errichten - aber bitte keine eigene Meinung haben!

Aber Viviana ist anders. Sie ist neugierig, intelligent und empathisch.

Als sie, plötzlich allein und auf sich gestellt, für ihre Tochter Ella sorgen muss, erwachsen ungeahnte Kräfte in ihr.

Sowohl im Armenviertel, wo sie Unterschlupf gefunden hat, als auch bei ihrer Arbeit im Juliusspital, erkennt sie zum ersten Mal was Arbeit, Krankheit und Elend wirklich bedeutet.

Und Viviana will etwas verändern - sie will Medizin studieren! Als Frau! Ein Skandal! 


Ein historischer Roman, in dem Krankheiten und die daraus resultierenden Todesfälle alltäglich sind, nur weil es eben noch keinen Impfstoff gibt, liest sich in der Zeit von Covit19 schon etwas anders als sonst.

Und auch über den damaligen Klinikalltag und den Stand der Forschung ist es - gerade jetzt - sehr interessant zu lesen.

Die Beschreibungen sind detailliert, aber für Laien trotzdem gut nachvollziehbar und durchweg interessant.

Eine beschriebene Obduktion z.B. war ungewöhnlich bildhaft und dazu noch sehr lehrreich.

Mir hat auch das Lokalkolorit sehr gut gefallen. Und auch die Einflechtungen von historisch verbürgten Personen.

Vivianas Entwicklung von einer extrem behüteten Tochter zur selbstbewussten Frau fand ich gleichermaßen spannend wie realistisch und ich freue mich darauf, im nächsten Band zu erfahren wie es ihr weiter ergehen wird!


Es gibt ein kostenloses E-Book mit der Vorgeschichte, in der lernt Viviana Paul, den Vater von Ella kennen!

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Mit unserem sechsten gemeinsamen Roman erwartet dich die einzigartige Geschichte einer neugierigen, starken Frau, die in einer Männer-dominierten Welt für ihre Rechte eintritt. Viviana ist äußerst hartnäckig und nicht so zurückhaltend, wie es sich für eine Dame im 19. Jahrhundert gehörte. Mit ihrem Wunsch, Ärztin zu werden, macht sie sich nicht nur die eigene Familie zum Feind. Lies selbst!

322 BeiträgeVerlosung beendet
Wildponys avatar
Letzter Beitrag von  Wildponyvor 3 Jahren

Lange hat es bei mir gedauert, bis ich mich jetzt zu dem Buch melden kann.

Das lag daran das ich ständig zwischen (nein, nicht dem Juliusspital)- dafür aber der Uniklinik Würzburg pendeln musste.

Dabei hatte ich das Buch so schnell ausgelesen, da es einfach wunderbar zu lesen ist und ich ganz in die alte Zeit eintauchen konnte. Ich werde auf jeden Fall noch Band 2 zu dieser Reihen lesen ♥

Hier erst mal meine Rezension dazu:

https://www.lovelybooks.de/autor/Nadja-Beinert/Das-Juliusspital-Ärztin-aus-Leidenschaft-2328330820-w/rezension/2691189425/

Sie erscheint auch auf Amazon

und natürlich auch auf Books and Shoes, meinem FB-Bücherblog:

https://www.facebook.com/Books-and-Shoes-168238480001430/

Sobald ich Band 2 gelesen habe werde ich es auch auf I love Books Series (FB und Instagram vorstellen).

Vielen Dank das ich das tolle Buch lesen durfte!


Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks